Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1557  |  1558  |  1559  |  1560  |  1561  ...  6755  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67549 Ergebnisse:


Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Burgen am 02.05.2020 13:59



ja, in gewisser Weise stimme ich euch beiden zu. 

und ja, es gibt keinen Impfstoff bisher. Jedoch wird schon lange jedes Jahr die Grippe-Impfung empfohlen, und dann kommt eine andere Grippe hervor. Daher lasse ich mich auch nicht impfen. Zumindest war es so seit Jahrzehnten bei mir. Bin immer mit diesem so sehr gut durch die Zeit gekommen.
Klar, Schnupfen, mit allem was dazu gehört, wie schlapp sein, frieren, husten, Bronchienkitzeln. Müdigkeit.

Die ganze Lebensqualität heruntergedrosselt, mehr geschlafen. Das alles ist doch normal.
Heutzutage dann aber schon nicht mehr normal. Heute muss man Angst haben mit dem allen ins schiefe Licht zu kommen.
Sofort wird nach dem Rest gefragt und die betroffenen Leute sind ärgerlich, wenn sie scheinbar nicht getestet werden brauchen.

Im Moment geht es soweit, dass die Krankenkassen die Testkosten übernehmen. Und Mensch fühlt sich dann auch vielleicht sogar unter Druck gesetzt sich testen lassen zu müssen.
und dann gibt es ja auch noch die "stillen"Verläufe. Man wird als positiv getestet und bei demjenigen sind keine schlimmeren Auswirkungen wie bei einer "normalen" Grippe gewesen.  

Das sind dann genau die Menschen vor denen jeder Angst hat.

ich denke, beide Seiten haben ihre Berechtigung.
Immer schon "brüteten" Menschen sowie auch Tiere etwas aus, wenn sie zu eng beieinander hocken.
Viele Menschen haben gar kein Bewusstsein dafür, dass jeder Mensch ein eigenes unsichtbares Feld um sich hat, ein Energiefeld, auch Aura genannt.

Erst gestern ist das wieder deutlich geworden.
in der Bahn setzte sich ein langer Mann schräg mir gegenüber. Sein langer Arm reichte weit auf seinen leeren Nebensitz rüber.
ich versuchte nicht mich beeinflussen lassen, aber es war ein Druck in mir als säße er direkt neben mir. Dann kam das bei ihm an und er zog seine Hand weg zu sich heran und sogleich ging es meinen Bronchien und dem Druck besser. Ich war wieder frei.

Bei einem anderen, verschnupften Mann musste ich dagegen weg in den anderen Fahrteil gehen und nächste Haltestelle konnten wir sowieso dann aussteigen.
 
das ist nichts esoterisches, sondern ganz normal und bin zutiefst dankbar solches bemerken zu können. Auch wenn es nicht immer passend und angenehm ist. Es gibt ja auch das tägliche Gebet darum, zur rechten Zeit am richtigen Ort zu sein.
Das beinhaltet dann jedoch auch, nicht alles tun zu können, wohin es meine Seele gerade  zieht. 


Also, der Ohrwurm von Corona hat auch etwas Gutes. (das Lied meine ich. )





 

Antworten

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Hannalotti am 02.05.2020 13:06

nusskeks: Außerdem solltest Du andere Standpunkte aushalten können, ohne emotional die Kontrolle zu verlieren. Da traut man sich ja kaum noch seine Meinung zu äußern.

Du solltest mal Dein Maß an Übertreibung etwas drosseln.

Ärger, Freude, Trauer sind völlig normale Gefühle.
Oder läufst Du wie Mr. Spock durch die Welt? Unterdrückt man Gefühle allerdings, dann ist das nicht gut.
Wichtig ist, dabei niemanden zu verletzen, obwohl auch das manchmal passiert. "Zürnet ihr, so sündigt nicht".


Und: Hast Du mich dabei live gesehen? Bin ich irgendwie ausgerastet und habe mit Tellern um mich geschmissen?
Also: Immer bei den "Fakten" bleiben.

Wenn Du Dich als Opfer sehen willst... Freie Meinungsäußerung besteht hier für jeden.
Und jeder hat auch das Recht, sich über eine Meinung zu empören, zu ärgern zu freuen oder eben anderer Meinung zu sein.
Meinungsäußerung ist weder in diesem Thread noch in unserem Land verboten.

nusskeks: Der Mann arbeitet halt nur mit Fakten und nicht mit den Ängsten der Menschen.
Mir fällt auf, dass die Gegner der Corona-Maßnahmen (ich nenn es jetzt mal so, mir fällt gerade kein anderer Name dazu ein) selbst Angst haben:
Sie könnten nicht genügend Luft durch eine Maske kriegen, sie werden ihrer Freiheit beraubt, der heilige Urlaub in fernen Ländern fällt dieses Jahr aus.
Eine Frage, die ich mir stelle: Wie viele von den haben in den vergangen Wochen Klopapier in Mengen bei sich zuhause gehortet?

nusskeks: Ja, man sollte die selben Maßnahmen ergreifen, wie bei Influenza Epedemien... wobei diese in den letzten Jahrzehnten kaum noch ernst genommen wurde. Unverständlich aus meiner Sicht, sterben an diesem Virus doch jedes Jahr hierzulande mehr Menschen als bei Corona.

Großer Unterschied zur normalen Influenza: Es gibt noch keinen Impfstoff. Ob dieser Virus stärker ist, lass ich mal im Raum stehen...
Und natürlich starben hierzulande mehr Menschen an Influenza. Es gab Kontaktbeschränkungen, die genau das verhindert haben.
Dafür war die Kontaktbeschränkung da.

Ich wiederhole mich: Man schaue sich die Zahlen in USA und England an und lese über die Ereignisse dort.
Das alles bedeutet nicht, dass ich Gott vergesse und dass er Wunder tun kann.
Aber auch bei Gott gab es Quarantänezeiten!



Antworten

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 553

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von nusskeks am 02.05.2020 11:19

Kennt ihr John P.A. Ioannidis? Ich kannte ihn nicht, aber das liegt daran, dass mich die Korrektheit von statistischen Daten und Epedemien nie so richtig interessiert hat. Ich ging einfach davon aus, dass die WHO oder das RKI DIE richtigen Daten hat und nur auf gesicherte Daten Entscheidungen trifft. Falls der Mann schon hier im Thread genannt wurde, habe ich das leider übersehen.

Dieser Mann ist Professor in Stanford und einer der meistzitierten Wissenschaftler überhaupt. Er bezeichnet die Daten- und Faktensammlung zum Coronavirus als Fiasko. Ok, der Mann weiß wovon er redet, wurde er in Bezug auf seiner hochwertigen Analysen doch bereits global ausgezeichnet. Trotzdem hat mich das ziemlich überrascht. Auf der einen Seite hoffe ich, dass er recht hat. Auf der anderen Seite kann ich mir kaum vorstellen, dass WHO, RKI und Co. sich so sehr haben von schlecht gesichicherten Informationen zu ihren Annahmen haben leiten und die Politik damit zu solch drastischen Maßnahmen motiviert haben.

John P.A. Ioannidis hat Anfang April seine Zahlen und Daten zum Corona veröffentlicht. Die Ergebnisse sind kompliziert, aber zum Glück gibt es auch Interviews mit ihm.

Wer Englisch kann: https://www.statnews.com/2020/03/17/a-fiasco-in-the-making-as-the-coronavirus-pandemic-takes-hold-we-are-making-decisions-without-reliable-data/

Wer deutsch bevorzugt: https://impf-info.de/64-kontakt/315-ioannidis-fiasko-deutsch.html

Daraus könnte ich hier ein paar Sachen zitieren, aber lest Euch das mal im Zusammenhang durch. Übrigens... wer John P.A. Ioannidis als "Verschwörungstheoretiker" bezeichnen möchte, kann das gerne tun. Der Mann arbeitet halt nur mit Fakten und nicht mit den Ängsten der Menschen. Das mag man ablehnen, sollte man sich jedoch mal auf der Zunge zergehen lassen.

One of Israel

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.05.2020 11:20.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Burgen am 02.05.2020 10:20



Ja, genau. 

Gestern bei rheinmain TV war eine "Weinkönigin" im Interview, die Familie hat selbst ein Weingut.

Die ganze Familie, mit und ohne Ausbruch der Krankheit ist infiziert. Und sie selbst gilt als genesen.

Darf also wieder das Haus verlassen und ihrer Beschäftigung nachgehen.

Das Problem: sie wird übelst gemobbt. Sogar aus einem Laden hinauskomplimentiert. Durfte dort nicht einkaufen.


Das nur, weil sie eine bekannte öffentliche Person ist.

Im normalen Umgang auf den Wegen, in Läden, usw. weiß niemand vom anderen, ob er diese Art der Virusgeschehnisse

längst hinter sich gelassen hat.


Im nächsten Jahr ist es dann wieder ein anderer Virus, der sein Unwesen treibt.

Dabei setzt unsere Presse wie auch Nachrichtensprecher doch auf unabhängige Nachrichten - jedoch sind Gleichschaltungen sichtbar.

Fast auf jedem Programm die gleichen Aussagen. Das kann doch nicht sein. Die Seelen des Unbewussten werden in Angst versetzt.

Unabhängig vom Bildungsstand. Da gibt es viele Informationsfelder, die ähnlich laufen.



  

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslosung (8) Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes ... Mt 6,33

von Burgen am 02.05.2020 10:03




Verwirf mich nicht von deinem Angesicht, und nimm deinen heiligen Geist nicht von mir. __ Psalm 51,13 

Wir danken Gott, dem Vater unseres Herrn Jesus Christus. 
Er hat uns errettet aus der Macht der Finsternis und 
hat uns versetzt in das Reich seines geliebten Sohnes. __ Kolosser 1,3.13 


Kl: Johannes 14,1-6 
Bl:    1.Petrus 3,8-12 


Nimm mir, was mich quält, gib mir, was noch fehlt. 
Lass von allem argen Wesen meine seele recht genesen; 
lass durch dich mich rein, dir gefällig sein! 
(Philipp Spitta)  

*** 

... er hat uns versetzt in das Reich seines geliebten Sohnes ... er hat uns errettet aus der Macht der Finsternis ... 

"versetzt" , das Wort lässt den Schöpfungsbericht anklingen. 

Gott "setzte" Sonne, Mond und Sterne ... 

versetzen von einer Klassenstufe in die nächste Klassenstufe - manchmal ist 'Nachhilfe' die  Rettung. 

Und hier bedeutet 'Nachhilfe' einerseits, das Gotteswort studieren, in sich hinein wirken lassen - wie bei inneres Nachsinnen 
über einen bestimmten Sachverhalt. 
Ich selbst stelle mir gerne zwei bunte Pril-blasen vor. Und jeweils darin mich, die ich von der einen Blase in die andere Blase 
gesetzt werde. Die eine Blase verkörpert die Welt mit all ihrem Tun, Sein und Lassen.
Die andere Blase, darin ist es hell, bunt 
und voll Güte, Hilfbereitschaft , usw ausgefüllt auf der Grundlage des Geistes Gottes. 
Diesen Unterschied im eigenen Leben dann zu erkennen, bedarf manchmal vieler Jahre des Erdenlebens. 

Geist der Welt - Geist des Gottesreiches ~~~ Welch ein Unterschied!

Die Welt scheint derzeit immer mehr überhand zu gewinnen. Früher waren mehr Christen predigend, wortverkündigend 
auf der Straße. Heute werden meist "nur" Büchertische aufgestellt und Schilder gehalten, dessen Sprüche oft wie Hammerschläge 
wirken. -- In diesem Jahr allerdings bisher nichts zu sehen und zu lesen. 

Dabei liebt uns Gott doch soooo sehr, dass er die Menschen aus der Finsternis in das Reich des Lichtes "ziehen" will ... 



Antworten

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 553

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von nusskeks am 02.05.2020 09:55

Ja, man sollte die selben Maßnahmen ergreifen, wie bei Influenza Epedemien... wobei diese in den letzten Jahrzehnten kaum noch ernst genommen wurde. Unverständlich aus meiner Sicht, sterben an diesem Virus doch jedes Jahr hierzulande mehr Menschen als bei Corona.

Da ich mit Senioren zusammenlebe die als Risikogruppe angesehen werden, halte ich es derzeit wie bei einer schweren Grippewelle. Nicht mehr, nicht weniger.

Unverantwortlich finde ich, dass bei all den Meldungen über "Coronatote" nicht unterschieden wird, ob die Menschen mit oder durch Corona gestorben sind. Auch das RKI unterscheidet da nicht.

Hat jemand einen Herzinfakt und verstirbt daran, wird er trotzdem der Coronastatistik zugerechnet, wenn er einen positiven Test hatte. Und zwar ganz egal, ob er an Corona überhaupt erkrankt war. Es wird auch nicht unterschieden, ob ein Infizierter überhaupt erkankt ist. Als ob das bei Corona keine Rolle spielen würde... gruselig. Dabei ist Corona von einer 100%igen Letalität meilenweit entfernt.

One of Israel

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Gemütliches Café

von Cleopatra am 02.05.2020 09:53

Einen wunderschönen guten Morgen, ihr Lieben,
 
habt ihr gestern einen schönen Feiertag gehabt?
 
Ich muss gestehen, dass es mir sehr gut getan hat, auszuschlafen und mich etwas zu erholen.
Das braucht man manchmal, oder?
 
Gestern Morgen- das wollte ich euch erzählen, weil ich glaube, dass sowas nur bei uns auf dem Land möglich ist- haben sich um zehn Uhr Morgens ich glaube 30 Feuerwegrautos, Malteser, rotes Kreuz, Polizei, Gewerkschaft und so weiter getroffen udn haben einen Straßenkorso von der Mitte der Stadt aus gefahrne bis zu unserem Berg, wo der Brand letzte Woche gewesen ist.
Wir Bürger wurden gebeten, mit Plakaten und Klatschen an den Straßen zu stehen und zu aplaudieren, wenn sie vorbeifahren.
 
Am Ende der Strecke warteten dann 112 Blumen auf die fleißigen Helden, die dann (natürlich alles mit Mindestabstand) am Fahrzeug mit einem netten Dankes-gruß überreicht wurden.
 
Wer Bilder dazu sehen möchte ,kann es gerne hier einsehen.
 
Nachtrag: Jetzt gibt es auch ein kleines Video hier als Dankeschön zusammengestellt. Hach, wie rüührend ;-D
Ich finde solche Aktionen super.
 
Es zeigt einfach Dankbarkeit und Wertschätzung, und die haben diese Mitarbeiter unglaublich viel bekommen während all dieser Zeit.
 
 
Ja, ansonsten ging es mir gestern nicht gut, ich habe mich kränlich und schlapp und depri gefühlt (am ersten des Monats muss ich eine Tablette nehmen, die Nebenwirkungen sind so) und ich habe mich daher ruhig gehalten.
 
Als ich dann am frühen Abend mit meinem Hund spazieren ging, fing es plötzlich unterwegs an, stark zu regnen.
Zuerst habe ich mich etwas untergestellt, aber als ich einsah, dass der Regen eh nicht aufhören würde in der nächsten Zeit, habe ich mich entschieden, weiterzugehen.
 
Ich musste etwas lachen, habe mich ganz bewusst entschieden, nicht schlecht gelaunt zu sein und habe mit Gott geredet.
Der Tag ist eben so nicht meiner, ich bin froh, wenn der Tag um ist, dann werden wir jetzt eben noch nass, dachte ich so bei mir.
 
Auf einmal sah ich einen wunder-wunderschönen Regenbogen.
So stark in der Farbe, so nah- einfach unglaublich.
Über diesem Regenbogen war dann der zweite Regenbogen und alle Schmerzen, alle Nässe, alles Schlechte war vergessen.
 
Ich war so fasziniert von diesem wunderschönen Bild, habe natürlich sofort wieder mein Handy gezückt und fotografiert.
 
Ich habe Gott gedankt, dass er mir so seine Gegenwart nochmal gezeigt hat.
 
Seine liebevolle Art, mir zu zeigen, dass er doch da ist und mir dieses schöne Bild schenkt, das hat mich so umgehauen.
 
Als ich nach Hause kam, war ich pitschepatschenass, aber happy....
 
 
Und nun will ich euch das Bild nicht vorenthalten, welches ich da gemacht habe:
 
 
Regenbogen.jpg
 
 
In real sind die Farben natürlich noch viel stärker, aber ich denke, ihr könnt verstehen, wieso ich so hin udn weg war, oder?
 
Nun, ich wünsche euch einen schönen Samstag, habt ihr für heute Pläne?
 
Ich werde mir gleich wieder meinen Hund schnappen und Gassi gehen, seit dem Brand müssen wir erstmal immer woandershin fahren, denn unser Wald ist nicht betretbar.
 
Aber wir freuen uns alle, dass es jetzt so viel regnet, eventuell darf man ja ab Montag wieder oben spazieren gehen, auch, wenn es erstmal sehr traurig sein wird, dort zu gehen.
 
Ansonsten werde ich mal schauen, was ich heute erledigt bekomme.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.05.2020 13:00.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Cleopatra am 02.05.2020 09:36

Guten Morgen,
 
geli schrieb: ch kaufe keinen Mundschutz, sondern nehme einen Schal.
Ich auch ;-D
 
Ich sehe wie ein kleiner Gangster aus, weil ich einen schwarz-grauen Dreiecksschal nehme, in der Hoffnung,d ass der eben am wenigsten auffällt ;-D
 
 
Danke für den Link, ich werde ihn mir die Tage auch mal anhören.
 
Burgold schrieb: Und Einweghandschuhe nutzt denjenigen der mit umgehen kann ) Leute wie du Cleo wissen wie man die ausziehen kann ohne alles nur zu verteilen was dran haftet. Aber das sind leider nicht alle Menschen so.
Achso, ja genau, dann sollte meiner Meinung nach aber auch noch mehr Aufklärungsarbeit geleistet werden, eben nicht nur, was den Mundschutz angeht, sondern eben auch die Handschuhe.
Alles eben meiner Meinung nach, wenn es die Pflicht gibt, dann bitte auch richtig zeigen.
 
Ja, und die Essigessenz bezog sich bei mir auch nur auf gegenstände ui war das missverständlich ausgedrückt..?
 
Danke liebe Burgen, ja, du sprichst das an, was eben auch immer mehr Leuten auffällt. Der richtige Umgang.
 
Seit ich in einer Hundepension gearbeitet hate, habe ich immer in meiner Handtasche eine Packung Händedesinfektion udn eine Packung Feuchtigkeitstücher gehabt.
Nicht,  weil ich extrem pingelig bin, aber wenn ich spontan überlegt habe, auf dem Heimweg in dem Geschäft noch was zu holen, welches auf dem Rückweg ist, dann habe ich noch schnell die ände frisch sauerbmachen können udn gut ist.
Seitdem habe ich die immer am festen Platz in meiner Tasche und kann sie auch so zwischendurch herausnehmen.
Die Packung ist klein und passt gut hinein.
Die benutze ich aber eben auch schon vor der Corona-Zeit.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 553

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von nusskeks am 02.05.2020 08:52

Ganz ehrlich, über so einen Kommentar kann ich mich gerade sowas von ärgern! Was meinst Du, wie es ohne die Kontaktbeschränkung hier ausgesehen hätte.

Habe ich was gegen Kontaktbeschränkungen gesagt? Erst lesen, dann ärgern. Außerdem solltest Du andere Standpunkte aushalten können, ohne emotional die Kontrolle zu verlieren. Da traut man sich ja kaum noch seine Meinung zu äußern.

Bei solchen Aussagen wundert es außerdem nicht, dass sich kaum Fachleute melden, die dem RKI widersprechen. Gehörst Du auch zu den Leuten, die Corona als ein richtig gefährliches Virus ansehen? Dann bist wohl eher Du es, die sich mal informieren sollte.

One of Israel

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.05.2020 09:05.

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Hannalotti am 02.05.2020 08:19

@nusskeks:
Schon klar, und deshalb hat Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern weniger Tote und Erkrankte oder wie?
Ganz ehrlich, über so einen Kommentar kann ich mich gerade sowas von ärgern! Was meinst Du, wie es ohne die Kontaktbeschränkung hier ausgesehen hätte. Ziemlich bescheiden, um es mal sanft auszudrücken. Siehe Situation in USA und England.
Da halte ich es mit der Aussage, die Pink auf ihrer Seite getwittert hat:
Die US-Sängerin Pink („What About Us“) hat bei Twitter ihrem Ärger über Proteste gegen Corona-Auflagen Luft gemacht. „Vielleicht sollten wir alle gegen die Protestierenden protestieren?“, schlug die 40-Jährige in dem sozialen Netzwerk vor. Man könne diese Menschen Erklärungen unterschreiben lassen, dass sie im Falle einer Erkrankung auf ihre medizinische Behandlung verzichten würden. Sie könnten sich auch bereiterklären, die Krankenhauskosten derjenigen zu zahlen, die mit ihnen in Kontakt gekommen seien, schrieb die Sängerin weiter.

Du kannst Dich gerne mal darüber informieren, wie die Krankheit bei dieser Sängerin und ihrem Sohn verlaufen ist.
Und das sind keine Einzelfälle. Wie ich hier schon erwähnte, auch Johannes Hartl hatte sich dazu geäußert.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1557  |  1558  |  1559  |  1560  |  1561  ...  6755  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite