Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1692  |  1693  |  1694  |  1695  |  1696  ...  6758  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67573 Ergebnisse:


Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslosung (7) Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen -- Lukas 12,35

von Burgen am 19.12.2019 08:28



Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. 
Woher kommt mir Hilfe? 
Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat. __ Psalm 121,1-2 

Seid auch ihr geduldig und stärkt eure Herzen; denn das Kommen des Herrn ist nahe. __ Jakobus 5,8 


Jesaja 11,10-13      Jesaja 50,4-11 


Es leuchtet der Stern. 
Viel kannst du nicht mitnehmen auf den Weg. 
Und viel geht dir unterwegs verloren,
Weihrauch der Sehnsucht, Myrre der Schmerzen hast du ja bei dir. 
Gott wird es annehmen. 
(Karl Rahner) 

*** 
aus Jesaja 11,10-13 

(Das Friedensreich des Messias)
Und es wird geschehen an jenem Tage: Der Wurzelsproß Isais, welcher dasteht als Panier der Völker, 
nach ihm werden die Nationen fragen; und seine Ruhestätte wird Herrlichkeit sein. 

(Der Herr wird sein Volk zurückholen) 
Und es wird geschehen an jenem Tage, da wird der Herr noch zum zweiten Male seine Hand ausstrecken, 
um den Überrest seines Volkes, der übrig bleiben wird, loszukaufen aus Assyrien und aus Ägypten und 
aus Pathros und aus Äthiopien und aus Elam und aus Hamath und aus den Inseln des Meeres. 

Und er wird den Nationen ein Panier erheben und die Vertriebenen Israels zusammenbringen, 
und die Zerstreuten Judas wird er sammeln von den vier Enden der Erde. 

Und der Neid Ephraims wird weichen, und die Bedränger Judas werden ausgerottet werden; 
Ephraim wird Juda nicht beneiden, und Juda wird Ephraim nicht bedrängen. 

(16) Und so wird eine Straße sein von Assyrien her für den Überrest seines Volkes, 
der übrigbleiben wird, eine Straße für Israel war an dem Tage, da es aus dem Lande Ägypten heraufzog. 

::: ntl. der Herr wird einen/den Ausweg schaffen ::: 

sein Wort sagt es uns - Jesus ist sein Wort - war sein Wort - wird immer sein Wort bleiben 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.12.2019 08:30.

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Es ist ein Ros entsprungen

von pausenclown am 18.12.2019 10:43

Hallo,

 

die meisten werden das alte Weihnachtslied, es ist ein Ros entsprungen kennen.
Bei dem Wort Ros könnte man denken es ist ein altdeutsches Wort.
Doch das Lied bezieht sich auf Jesaja 11.1

1 Und ein Spross wird hervorgehen aus dem Stumpf Isais, und ein Schössling aus seinen Wurzeln wird Frucht bringen.

Nun haben die Propheten vorhergesagt der Messias wird in Betlehem geboren,
Wie passt nun Matthäus 2. 23 dazu?

23 und kam und wohnte in einer Stadt, genannt Nazareth; damit erfüllt würde, was durch die Propheten geredet ist: "Er wird Nazoräer genannt werden.

Wo steht nun bei den Propheten das?

Nun hilft die hebräische Sprache etwas,
Spross, (Ros) Schössling, heisst Näzer, das Wort Nazareth kommt aus der Wurzel, man könnte also auch Nazareth mit, Sprösslingen, Sprosshausen usw übersetzen.
Schaut man unter diesem Aspekt in den Propheten entdeckt man.

Jesaja 11 Vers 1,
Sacharja 3,8 Höre nun, Jeschua, du Hoherpriester: Du und deine Brüder, die vor dir sitzen, sind miteinander ein Zeichen; denn siehe, ich will meinen Knecht »Spross« kommen lassen.
Die Rabbiner haben diesen Spross als es Messias idendiziert.

Sacharja 6,12 und sprich zu ihm: So spricht der HERR Zebaoth: Siehe, es ist ein Mann, der heißt »Spross«; denn unter ihm wird's sprossen, und er wird bauen des HERRN Tempel

Jesaja 4,2 An jenem Tag wird der Sproß[2] des Herrn schön und herrlich sein, und die Frucht des Landes wird der Stolz und der Schmuck für die Entkommenen Israels sein.

Und noch weitere Stellen.

Es ist ein Ros entsprungen und die Schrift hat sich erfüllt, Jesus aus Nazareth.

Shalom

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslosung (7) Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen -- Lukas 12,35

von Burgen am 18.12.2019 08:45



Ich will dich mit meinen Augen leiten. __ Psalm 32,8

 

Der Engel sprach zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria! __ Lukas 1,30

***~~~***

1.Korinther 1,18-22
Jesaja 49,14-26

***~~~***

Gott ist ganz leise,
       willst du ihn hören,
               werde ganz still,
                         wie Maria es war.
Vielleicht hörst du dann
             die Botschaft des Engels:
                                Du bist voll Gnade,
                  der Herr ist mit dir.
(BG: Franz Kett) 



Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Gemeinsamkeit im Alltag

von Cleopatra am 18.12.2019 07:23

Oh liebe Burgen,
 
letzte Woche wurden wir von einem älteren Ehepaar auch wieder in die Weihnachtszeit früher versetzt, hach, was hatten sich alle gefreut und was haben alle besondere Gerüche in der Nase gehabt. ;-D
 
Ich war gestern auch kreativ, ich habe große aufklappbare Weihnachtskarten gebastelt, alle unterschiedlich.
 
Eigentlich bin ich garnicht der Bastler, witzig, wozu man doch noch in der Vorweihnachtszeit kommt ;-D
 
Ja, und da wir gestern einen sehr milden Tag hatten, war der Sonnenaufgang wieder wunderschön.
Diesmal war es auch wolkig, aber ich liebe es ja, wenn ein Rotstich im Himmel ist.
 
So hat Gott uns schon am frühen Morgen eine Freude gemacht und seine Kreativitöt unter Beweis gestellt
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Gemeinsamkeit im Alltag

von Burgen am 17.12.2019 21:15


Das war einmal auf dem Weg zur Straßenbahn am 1. Advent. Dort habe ich mal mitgemacht. 

Und die anderen beiden Bilder sind von heute in unserer Stadtkirche. 

Das blaue war in abgedunkeltem Raum an das Deckengewölbe gebeamt und verbreitete eine gute Athmosphäre. 

Die Predigt hielt der Chef eines Varieteetheaters, der einen theologischen Hintergrund hat. 

Interessant war, wie er uns in die Erinnerung an die weihnachtliche Zeit unserer Kindheit setzte. 

Draußen vor der Kirche waren um 17 und um 18 Uhr je eingeladen zu der Andacht. 

Aber es war nicht zu lesen, dass es heute erst um 18 Uhr begann. 

Also waren mein Hund (er in der Tasche) und ich bereits vor 17 Uhr an einem Seitenplatz. 

Erst war es sehr warm, aber dann doch ganz schön frisch in dem alten Gemäuer ... 

Tja, was nun tun? 1 Std warten ... 

Nun las ich halblaut einige Weihnachtslieder aus dem Kirchengesangbuch, mit ganz neuen Augen ... 

Es war eine gute Zeit, mein Herz, Geist und Sinn wurden ganz ruhig. Das tat gut. 

Und so langsam füllte sich der Kirchraum immer mehr. 

Und so war immer noch Zeit, die ich dann nutzte indem ich das Smartphon bemühte und einen Lesseplan mit ganzen Kapitel jeweils las. 

Neben uns kam Oma, Mutter, Kind zu sitzen. Das Kind war ziemlich laut gesprächig. 

Meinem Hund musste ich den Kopf festhalten und die Ohren zuhalten. Als die Menschen klatschten schrak er auf und verbellte. Und ich hielt ihr auch die Ohren zu beim Spiel der hohen Geigentöne. Die junge Musikstudentin? erhielt hinterher ein Einstellungsgespräch mit Vertragseinladung. 
Der Chef dazu war recht angetan von ihrem Spiel. 

Wieder draußen gab es dann noch eine kleine Tüte Schmalzgebäck für mich. 
Als wir da so standen kam ein Ehepaar mit Hund in einer Umhängetasche in meinen Blickbereich hinter einer Bude. Die waren auch vorher in der Andacht. Der kleine Bolonkahund sah aus wie meine kleine Tageshündin. Sie wollte in die Tasche von Trixi steigen ... 

Mir war gestern und auch heute weider wie Sonntag. Das ist so ein schönes Geschenk von Jesus. 
Mir wurde heute so bewusst, dass Gott, Abba-Vater sich ja so freut wenn seine Menschen Freude im Herzen haben. 
Und dafür bin ich unendlich dankbar, denn es gab auch gaaanz andere Zeiten in der Weihnachtszeit. 

So wünsche ich euch allen hier ein gesegnetes Weihnachten und einen guten, friedlichen Jahreswechsel - und ich sage: 

"Bis nächstes Jahr !" 

Burgen    

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Gemeinsamkeit im Alltag

von Burgen am 17.12.2019 20:50



IMG_20191217_175054.jpgIMG_20191217_175039.jpgIMG_20191207_173306.jpg

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslosung (7) Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen -- Lukas 12,35

von Burgen am 17.12.2019 09:05



Ich will mich mit dir verloben auf ewig, ich will mich mit dir verloben in Gerechtigkeit und Recht, in Gnade und Barmherzigkeit. __ Hosea 2,21 

Also hat Gott die Welt geliebt, dass er uns seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. __ Johannes 3,16 


Lukas 1,26-38 
Jesaja 49,7-13 


Seht, die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde, kommt und ist für alle da, kommt, dass Friede werde. 
Hirt und könig, Groß und Klein, Kranke und Gesunde, Arme, Reiche lädt er ein, freut euch auf die Stunde. 
(Friedrich Walz) 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.12.2019 09:06.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?

von Cleopatra am 17.12.2019 07:48

Guten Morgen,
 
Burgen schrieb: Mich wundert, dass sich kaum einer äussern mag, darüber nachgedacht zu haben ob tot wirklich tot ist.
 
Also mich wundert es nicht so sehr, denn ich habe zB bisher auch noch nicht so intensiv darüber nachgedacht, wie jetzt zur Zeit.
 
Und da dich das Thema ja beschäftigt, ist es doch super, wenn wir dies gemeinsam tun können, jeder eben von einem anderen Blickwinkel her, gemeinsam in die Bibel schauend.
Ich finde das super.
 
Jeder hat ein anderes Wissen.
 
pausenclown zB bringt ja sein jüdisches Wissen auch mit hinein, was ich sehr hilfreich finde.
 
Je nach dem wie ihr eigener Glaube beschaffen ist, empfinden sie Frieden, tiefen Frieden oder Unsicherheit und Ungewissheit
 
Im Hauskreis haben wir uns mal kurz darüber unterhalten, wie Märthyrer seelenruhig und voller Freude auf Gott sein können. Dies ist für uns der Beweis gewesen des heiligen Geistes, der die Kraft ist, die kein Mensch erklären kann. Der Friede, der alles übersteigt in solchen Momenten. Ich denke, dass Gott dies tut, um Betroffenen Menschen zu helfen.
 
Es wird berichtet ......
 
Wir beide mögen ja unterschiedlich sein und ich bewunder auch dein Bibelwissen. Ganz ehrlich.
Nur in diesem einen Punkt scheinen wir eben auch sehr unterschiedlich zu sein (was keine Bewertung benötigt, sondern eben einfach so ist).
Dieses "es wird gesagt" oder eben Ähnliches wie "ich habe gelesen...." oder "es heißt...." macht mich eben stutzig, weil es für mich eben keine Belastung ist im Sinne von biblisch fundiert.
Ich denke eben oft an die Verführung und an viele Warnungen, die ich (eben zuletzt auch am SOnntag) noch bekommen habe, was zB Verwaschungen oder eben Halbwahrheiten angehen.
Ich habe Satan als den letzten ...... erlebt. Und ich weiß,wie oft er lügt und dies eben meißtens nicht offensichtlich, sondern eben wie im Garten Eden durch ein "sollte Gott etwa tatsächlich gesagt haben......?" durch Zweifel säen, durch die Wahrheit leicht verdrehen, so dass eine neue Wahrheit entsteht.
 
Und da bin ich einfach enorm vorsichtig.
 
nusskeks: Wie kommt es nun, dass im NT von Toten nicht mehr als von Schlafenden die Rede ist? Widerspricht sich die Bibel? In der Offenbarung sind die Toten quicklebendig und fragen Gott, wann ihr Leid gerächt würde. Bringt Jesus Beispiele in denen Tote vorkommen, schläft dort ebenfalls niemand.
 
Diesen Gedanken finde ich auch sehr interessant.
 
Dazu fällt mir ein, wie Werner Gitt mal einen sehr interessanten Vortrag gehalten hat zum Thema Dimensionen.
Wir Menschen leben ja in einer dritten Dimension (Höhe, Breite, Tiefe).
Einen Menschen, der zB in zwei Dimensionen nur lebt (Breite, Tiefe), könnte man auf den Boden setzen, einen Kreis drumherum malen und er würde nie auf die Idee, über diesen Kreis zu treten, weil er das "Drüber/Höhe" nicht kennt.
 
Wir in der dritten Dimension aber können ihn sehen von oben herab.
Wir können ald Menschen vielleicht auc nur schwer verstehen, wie man per selbst getätigten Ultraschall am Körper Schallsignale setzt, um im Sand kleine Tierchen zu fidnen, so wie es für einen Hammerhai selbstverständlich ist.
 
Nur so als Beispiel.
 
In Epheser 3, 18 werden 4 Dimensionen genannt: ".....damit ihr imstande seid, mit allen Heiligen völlig zu erfassen, was die Breite und Länge und Höhe und Tiefe ist,....."
 
Bei Gott ist alles soooo viel mehr.
Er ist nicht an die drei Dimensionen gebunden.
Aber er kann die drei Dimensionen einsehen und steuern und eben auch in die andere Dimension eingreifen.
 
Der Vortrag ist sehr interessant, aber nicht zum einmal so zuhören, ich empfehle ihn mal weiter an Interessierte, ich denke, er kann das  sehr viel besser erklären, als ich ;-D
 
Ohr könnt den Vortrag hier nachsehen.
 
Was hat das mit dem Thema hier zutun?
 
Genauso stelle ich mir die Welt eben der Geister vor.
 
Ich denke, dass wir eben vieles nicht sehen können. So, wie bei 2.Könige 6 Elisa die feurigen Streitwagen sehen konnte, andere aber eben nicht, so existiert auch in unserer Welt einiges, was wir nicht sehen. (Fängt schon bei Musik an- ich kann sie nicht sehen. Gedanken auch nicht....)
 
Vielleicht sollen wir es auch nicht sehen, damit noch etwas Glaube übrigbleibt? Ich weiß es nicht. Aber tatsache ist- wenn Gott will, dass wir es sehen, dann zeigt er es uns (wie bei Elisa, aber eben auch manchmal ohne virtuelles Sehen).
 
Was ist denn nun mit den Toten? Kann mich meine verstorbene Oma zB die ganze Zeit beobachten und mir zusehen?
Hm, ich weiß nicht. Vorgestellt hatte ich mir das mal als Kind. Ja, ich hatte es ein bisschen gehofft, glaube ich.

Aber ich denke, sie hat viel schönere Interessen im Moment.
 
Schlafen, exestieren... ich denke, vielleicht gibt es noch etwas, was es in unserer Dimension eben noch nicht gibt, vielleicht aber ist dort oben eh ein Tag wie eine Sekunde und sie merken kaum was (wobei da der Gedanke mit den Märthyrern aus Offenbarung nicht mit bedacht ist).
 
Zu einem 100%igen Ergebnis bin ich da für mich noch nicht gekommen, wobei ich die Überlegungen darum auch interessant finde.
 
Vielleicht finden wir ja noch gemeinsam die Antwort oder am Ende hat jeder seine Vorstellung und am Ende können wir es erfahren/sehen/erleben und sehen dann, wer am Meißten am Wirklichen dran war.
 
Ich denke aber auch, wäre es Gott wichtig, dass wir es 100%ig sicher wissen können, dann wird in der Bibel auch zu 100% und unverwechselbar etwas drüber drinstehen.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

 
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.12.2019 07:50.

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Gemeinsamkeit im Alltag

von Cosima am 16.12.2019 22:38

Heute Abend bin ich durch meine kleine Stadt gepilgert. 
Im Advent-Schmuck gefällt sie mir so gut. Lauf_im_Advent_1.jpg

Lauf_im_Advent_2.jpg

Dann habe ich in meiner Wohnung die Kerzen angezündet...und auch die uralte Pyramide...

...zum Laufen gebracht. Lauf_im_Advent_4.jpg

Im Advent - angekommen...grüßt euch Cosima.

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 555

Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?

von nusskeks am 16.12.2019 19:42

Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?

Hierzu findet man in der Bibel eine Entwicklung. Eine Entwicklung nicht in dem, was ist, sondern in dem, was man als Mensch wahrnehmen kann. Die Offenbarung schritt voran.

Im AT wird der Tod als Ende wahrgenommen. Tote würden nichts mehr wahrnehmen und könnten Gott nicht mehr loben. Im AT wird der Tod also entsprechend dem wahrgenommen, man man als Lebender erkennen konnte. Eine phänomenologische Sicht herrschte aber nicht nur bezüglich des Todes vor. Der Hebräer beschreibt seine ganze Umwelt phänomenologisch. Gleichzeitig findet man bereits im AT Hinweise darauf, dass es noch mehr zwischen Himmel und Erde gibt, als man mit den Sinnen wahrnehmen kann. Wenn Jesus das ewige Leben bzw. die Auferstehung der Toten trotzdem aus dem AT herleiten kann, dann magt sein Beispiel nicht gleich ins Auge springen, bei näherer Betrachtung leuchtet es jedoch ein (Bsp.: Matth. 22,32). Eines ist jedoch sicher: Die Toten leben.

Wie kommt es nun, dass im NT von Toten nicht mehr als von Schlafenden die Rede ist? Widerspricht sich die Bibel? In der Offenbarung sind die Toten quicklebendig und fragen Gott, wann ihr Leid gerächt würde. Bringt Jesus Beispiele in denen Tote vorkommen, schläft dort ebenfalls niemand.

One of Israel

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1692  |  1693  |  1694  |  1695  |  1696  ...  6758  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite