Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1723 | 1724 | 1725 | 1726 | 1727 ... 6758 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67578 Ergebnisse:
Re: Lieder, die mir am Herzen liegen…
von Hannalotti am 02.11.2019 15:43Verkündigt laut die Herrlichkeit
des Herrn der Herrn
der geopfert ward
die Menschheit zu erlösen...
Re: Gesetz=Gesetz?
von Bora am 02.11.2019 12:59Gesetz ohne Jesus, bleibt sicher Gesetz ohne Erfüllung , denn Mathäus 5:17
Eine Sache also, die um sich selber kreist, entfernter von Demut sich dem Willen des Vaters, Sohnes und Heiligen Geistes unterzuordnen... was ja dem natürlichen Menschen widerstrebt. Durch das Gesetz wurde Sünde bzw, in die "Irre " gehen ohne Gott erst sichtbar. Der Mensch im Spiegel seines Verhaltens.
Und Jesus der Herr erfüllt das Gesetz, damit dass was es sichtbar macht, überwunden werden kann. Wunderbar
Re: Gesetz=Gesetz?
von nusskeks am 02.11.2019 11:23Dann kommen noch die Menschengebote hinzu vor denen schon Jesaja gewarnt hat und gegen die Yeshua einen anstrengenden Kampf zu führen hatte. Es ist sehr wichtig zu sehen, dass der Messias im NT gegen die Thora nichts vorzubringen hat, sondern sich gegen die "mündliche" Thora wendet.
One of Israel
Sternchen
Gelöschter Benutzer
Re: Lieder, die mir am Herzen liegen…
von Sternchen am 02.11.2019 10:56pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Gesetz=Gesetz?
von pausenclown am 02.11.2019 10:52Geli, ja und ja exakt zu meriful, wobei Torah mehr als Weisung bedeutet für uns.
Aso, Nomos ist die griechische Übersetzung von Torah und heisst Gesetz.
Re: Gesetz=Gesetz?
von Merciful am 02.11.2019 10:48Ich sehe aber ein anderes Gesetz in meinen Gliedern,
das widerstreitet dem Gesetz in meinem Verstand
und hält mich gefangen im Gesetz der Sünde,
das in meinen Gliedern ist.
(Römerbrief 7, 23; Lutherbibel 2017)
Wenn Paulus vom 'Gesetz der Sünde' schreibt, so meint er nicht das mosaische Gesetz, die Tora.
Ich denke, das ist recht offensichtlich. Insofern sehe ich hier keine Verwechslungsgefahr.
Aber der hebräische Begriff, der eher 'Weisung' bedeutet, wurde in der Septuaginta zu 'Gesetz'.
Dies mag dazu beigetragen haben, dass die ursprünglich positiv verstandenen Gebote (Weisungen)
in späterer Zeit eher negativ als Forderungen empfunden worden sind.
Merciful
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Gesetz=Gesetz?
von geli am 02.11.2019 10:47Ja, das stimmt - das Wort "Gesetz" wird im NT oft sehr unterschiedlich gebraucht, und es ist oft schwer zu erkennen, wie es im Zusammenhang gerade gemeint ist.
Das Wort "Nomos" habe ich noch nie gehört - was bedeutet es?
Hierbei denke ich natürlich sofort an Matth. 22, ab Vers 34.
Auch Jesus fasst die Gebote des Gesetzes so zusammen:
"Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt.
Dies ist das höchste und größte Gebot.
Das andere aber ist dem gleich: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten."
"Das ganze Gesetz und die Propheten" - damit meint Jesus die Thora, oder nicht?
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Gesetz=Gesetz?
von pausenclown am 02.11.2019 10:36Hallo Geli,
Die Überschrift Gesetz=Gesetz... Der Unterschied zwischen Nomos und Torah, oder zb im NT oft das Wort Gesetz eben auch für Torah genannt wird, wie zb Gesetz der Sünde.
Und mir geht es genau um diesen unterschied und eben wie wir die Torah in ihrer Gesamtheit zusammen fassen,
Liebe Gott und deinen nächsten wie dich selbst.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Gesetz=Gesetz?
von geli am 02.11.2019 10:30Dann geht es Dir hier eher um die Entstehung und die Wurzeln der Juden, verstehe ich das nun richtig?
Ich hatte die Überschrift: "Gesetz=Gesetz" nämlich anders aufgefasst.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (6) Gott sprach und spricht heute: Ich will mit dir sein ...
von Burgen am 02.11.2019 09:38
Wer als Verleumder umhergeht, gibt Vertrauliches preis,
wer aber verlässlich ist, behält Geheimnisse für sich. __ Sprüche 11,13
Bewahre, was dir anvertraut ist, und meide das ungeistliche Geschwätz. __ 1.Timotheus 6,20
Apostelgeschichte 14,8-18
Tobias 9,1-6 (1-12) oder Hiob 19,1-29
Lass alles freundlich sein, voll Demut, was ich sage, es sei groß oder klein;
und dass ich lieber trage, als meinem Nächsten sei aus eigner Schuld zur Last, auf dass du, Vater, Ehre an deinen Kindern hast.
(BG: Benigna Marie von Reuß)