Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 173 | 174 | 175 | 176 | 177 ... 6724 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67240 Ergebnisse:
Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 04.10.2024 09:45
Freitag - sogenannter Brückentag für ein langes. freies Wochenende -
Meine Augen sehnen sich nach deinem Wort und sagen: Wann tröstest du mich? Psalm 119,82
Lasst uns freimütig hinzutreten zu dem Thron der Gnade,
auf dass wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden
und so Hilfe erfahren zur rechten Zeit. Hebräer 4,16
Gebet:
Möge Gott die unstillbare Sehnsucht ausgießen in unsere Herzen.
Möge Gott uns den mut zum Träumen geben und die Kraft jeden
Tag neu den Aufbruch zu wagen. ...
((c) Andrea Schwarz)
TagesL: Apostelgeschichte 27,16-25
fortlL: Jeremia 38,1-13 ; Judith 8,25-36 ; (8, 18-25)
Psalm 142
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: (k)ein Bildnis machen
von Burgen am 04.10.2024 09:33
Hallo Jalma,
in zB Deutschland, Mittelalter, waren unsere Länder ein sogenannter Bauernstaat.
Die normalen Menschen konnten weder Lesen noch Schreiben.
Daher versuchten sich Menschen durch bildende Künste auszudrücken.
Und eben ganz besonders die Kirchenmenschen. Sie wollten schon in den Jahrhunderten davor den Menschen die Bibelgeschichten nahebringen. Und so wurden die Bauten mit Figuren und Bildern aus der Heiligen Schrift sprichwörtlich vor Augen gemalt.
Jedoch dies "Verbot" Gott zu malen, ein Bild von ihm herzustellen, hatte auch sein Gutes. Denn Gott lässt sich von uns Menschen nicht in Bild und Ton, wie heutzutage Filmen - Videos usw. "einsperren, einbalsamieren. Er ist immer noch, wie immer, anders als in unserer Vorstellung. Und unsere menschlichen Vorstellungen sind für uns natürlich manchmal sehr bedenkenswert, manchmal hilfreich, treffen jedoch kaum die ganze Wahrheit.
Deswegen, denke ich, ist die Bibel selbst ein reichhaltiges Wort- und auch Bilderbuch. Die Handlungen darin sind immer auch mit dem für uns unsichtbaren Gott / Jesus verbunden. ZB die Wolkensäule im ersten Teil der Bibel. Sie leitete das Volk der 12 Stämme am Tage und die Lichtfeuersäule in der Nacht, während der Wanderung.
Und während der Lagerung, also der Ruhepausen, lagerten sich die Stämme, von oben betrachtet in einer Kreuzesformation. Nach dem Ausruhen packten sie ihre Zelte zusammen und wanderten in dieser Weise weiter, bis Gott ihnen wieder Ruhe schenkte. Könnte vielleicht auch ein Vorschatten von damals Sabbat und heute Sonntag sein. Und die restlichen Tage ebenfalls in Verbindung mit Gott Vater darstellen.
Jesus wurde ja Mensch erst im zweiten Teil der Schrift, im ersten Teil jedoch schon angekündigt. Die Bibel ist also ein Entdeckerbuch der Liebe Gottes zu den Menschen, seiner Schöpfung insgesamt. Und der Regenbogen bis heute ein Gedenkzeichen Gottes, keine allgemeine Vernichtung durch Wasser zu bewirken als Strafe der Sünde, die natürlich nach wie vor ihre Auswirkungen im Leben der Menschen und davon ausgehend für die Erde hat.
"Dennoch" Gott liebt Menschen und deshalb wurde Jesus sichtbar als Mensch und gleicherweise Gott geboren. Das Johannesevangelium zu lesen ist etwas ganz Besonderes.
Denn dieser Mensch Johannes wusste sich unumstößlich von Jesus geliebt und nannte sich "Der jünger, den Jesus liebt". In diesem Bewusstsein sollte bestenfalls jeder Mensch eine gute Verbindung mit Gott Vater leben und haben.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
(k)ein Bildnis machen
von Cleopatra am 04.10.2024 07:27Im Nachbarthread wurde diese spannende Frage gestellt:
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Auf der Suche nach Antworten
von Cleopatra am 04.10.2024 07:26Guten Morgen, Jalma,
schön, dass du zu uns gefunden hast.
Wir werden uns Mühe geben, deine Fragen zu beantzworten.
Ein kleiner moderativer Tip: Mach pro Frage/Thema einen eigenen Thread auf, dann kann man ausführlicher darüber schreiben und man findet die Themen später schneller wieder.
Ich mache dir das gleich mal mit deinem ersten Thema.
So, wie du dein Leben beschreibst, so trifft es wohl auf die meisten Menschen zu. Das ist "die Welt", das eigene "Ich" steht immer im Vordergrund.
Ich finde es gut, wenn du dich möglichst neutral an die Sache ranwagst, um herauszufinden, was nun Fakt ist.
Wenn du die Bibel liest, darf ich fragen: Wie? Hast du ganz vorne angefangen? Uiuiui, da wird später noch harter Kobak kommen, zum Teil war es echt brutal, wie die Zeiten damals waren.
Wie Burgen auch schon schrieb, so dreht sich in der Bibel alles um Jesus. Im neuen Testament lernen wir, wie schlimm Sünde ist, wie ekelhaft und wozu diese führt. Wie lernen auch etwas über Gottes Moralvorstellungen kennen.
Im neuen Testament dann geht es darum, wie diese schlimme Sünde dann besiegt werden kann. Die ganzen Folgen der Sünde- wie werden wir diese los?
Das als kleiner roter Faden für dich, wenn du nun liest.
Ich wünsche dir viel Freude beim Entdecken.
Eine Frage noch: wie alt ist dein Kind nun? Hast du Kontakt zu anderen Müttern?
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Auf der Suche nach Antworten
von Burgen am 04.10.2024 00:22
Hallo, liebe Jalma,
ganz herzliches Willkommen hier im Forum, dass du hierher überhaupt gefunden hast.
Hast du dich schon - über alle "Religion" hinaus mit Jesus Christus beschäftigt?
Es dreht sich "alles" letztlich um Jesus. Ganz sicher wirst du von einigen von uns ganz viel höend lesen können.
Jede und jeder hatte ähnliches Suchen irgendwann und vielleicht selbst nach Jahren noch.
Mit Gott/Jesus und dem Heiligen Geist wirst du sicherlich viele wunderbare Aha- Erlebnisse bekommen.
Für mich in jungen Jahren wurden Jahrelang Gnade- und Trost-sowie Zuversichtverse Grundlage meines Glaubenlebens.
Das wünsche ich dir auch!
Für dein Kind: Vielleicht kannst du eine gute Kinderbibel entdecken und miteinander lesen.
Die Bibel ist ja voll von Glaubensgeschichten und Erzählungen.
Viel Raum nehmen auch diesbezüglich die Psalmen ein, und Parallelstellen lesen.
Sei also sehr herzlich gegrüßt hier unter uns. Trau dich deine Fragen zu stellen.
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Auf der Suche nach Antworten
von Jalma am 03.10.2024 23:34Hallo und schön das es noch einen digitalen Austauschort gibt!
Meinen echten Namen möchte ich hier nicht teilen denn ich bin auf einer Reise zu mir selbst und zu "der Wahrheit". Mein Nickname Jalma, bedeutet "die Wahrheitssuchende" auf Hawaiianisch und das bin ich gerade.
Ich bin nun 31 Jahre alt und alleinerziehende Mama eines Kindes. Ich habe in meinem Leben schon die ein oder andere Erfahrung mit Religion gemacht und war nie bereit dazu mich wirklich darauf einzulassen. Ich war jung und wild und ich wollte nicht nach irgendwelchen Moralvorstellungen leben. Ich entschied mein Leben rein aus dem Bauch heraus. Das einzige was zählte waren MEINE Bedürfnisse und Gelüste in diesem Leben zu stillen. Ich reflektiere mich sehr viel selber und komme zunehmend zu dem Entschluss das dass was ich dachte das mich glücklich macht in diesem Leben, mich einfach nicht glücklich macht. Das was mir vermeintlich Erfüllung gibt, gibt sie mir nur für den Moment. Ich habe 99% aller Menschen in meinem Leben den Rücken gekehrt (oder sie mir!). Mutter zu werden vor ein paar Jahren hat alles für mich verändert. Ich hab da nun Verantwortung für ein anderes Leben, das nicht meines ist und da kommt eben auch das Thema: Welche Werte will ich eigentlich meinem Kind beibringen?
Ich habe immer Gedacht ich muss doch eine "Religion" haben oder an was "Glauben"...Ich beschäftige mich z. B. viel mit Buddhismus aber ich bin keine Buddhistin. Ich lese viel über Religion und könnte so unter dem Strich gesehen an JEDER etwas RICHTIGES finden. Aber was ist denn das richtige?
Ich bin als Kind unter Zeugen Jehovas aufgewachsen und meine Mutter ist immer noch Inaktive ZJ und nie offiziell ausgestiegen, hält vieles dennoch für richtig. Mein Onkel und seine Familie sind da noch voll drin und Leben danach (Oder auch nicht aber das ist ein anderes Thema)....Ich ging vor Jahren in eine Freikirche bei der ich mich nicht angenommen und ernstgenommen fühlte und so kehrte ich "der Religion" den Rücken. Ich beschränkte mich darauf das es mit Sicherheit eine höheres Wesen gibt aber wie der nun "heißt" oder was "die Wahrheit" ist weiss ich nicht.
Ich suche aber seit längeren in meinen meinem Leben immer wieder das Wort zu Gott. Ich bete. Ich gehe in die Kirche um eine Kerze anzuzünden und dort ins "Gästebuch" meine trauer und Wut in mir zu lassen. Ich lasse meine Tränen raus denn ich verzweifle an der ungerechtigkeit dieses Lebens und immer wieder komme ich doch mit "Gott" und "Religion" in Verbindung!
Vor einiger Zeit beschloss ich mich mehr damit auseinander zu setzen. Für mich. Frei von Kirche, "anderen", oder beeinflussenden Faktoren.Einfach für mich.Da ich mit meiner Freundin früher eine englischsprachige Kirche mit meiner Freundin besuchte, hatte ich nur eine englische Bibel die mir aber zum genauen Lesen doch zu schwer zu verstehen war und beschloss neulich kurzerhand dies ENDLICH zu ändern und kaufte mir eine Schlachter 2000 (diese sagte mir nach Rechecher am meisten zu). Aber, ich merke das mir jetzt schon mindestens 38748397429 Fragen auf den Herzen liegen und ich vielleicht doch gerne etwas Austausch dazu hätte...
z. B Schon mal die Frage: Wenn in der Bibel steht (ja an mehreren Stellen) das man sich kein Bildnis machen soll oder Götzen anbeten soll, dann frag ich mich schon mal gleich wieso dann die klassischen Kirchen VOLL davon sind, insbesondere in katholischen Kirchen man ja dort ganz klar Jesus am Kreuz ÜBERALL hängen hat und anbetet....
Ich freue mich hier auf regen Austausch!
Jalma <3
the serenity to accept the things I cannot change.
The courage to change the things I can.
And the wisdom to know the difference!
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Klecks am 03.10.2024 20:15Danke, Herr, dass du uns Gemeinschaft schenkst.
Bitte, Herr, hilf uns in unserem Miteinander.
Lob sei Dir, Herr, für dein Wirken.
Re: Der 1. Korintherbrief
von Merciful am 03.10.2024 13:20Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 03.10.2024 10:23
Tag der Deutschen Einheit : Wir danken für den Frieden in unserem gesamten Land. ...
Wir danken, dass die Menschen in der damaligen DDR in echt für die Einheit andauernd beteten
in Lebensgefahr waren und der lebendige Gott erhörte und Frieden schenkte - bis heute. !!!
Live GD aus dem Berliner Dom
:::
Der HERR macht das Wort seines Knechts wahr und vollführt den Rat seiner Boten.
Er spricht zu Jerusalem:
Du sollst bewohnt sein!, und zu den Städten Judas:
Ihr sollt wieder aufgebaut werden! Jesaja 44,26
Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran,
dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort,
bis der Tag anbricht und der Morgenstern [JESUS] aufgeht in euren Herzen.
2.Petrus 1,19
Lied: 351,9:
Sein Geist spricht meinem Geiste manch süßes Trostwort zu:
wie Gott dem Hilfe leiste, der bei ihm suchtet Ruh, und wie er
hab erbauet ein edle neue Stadt, da Aug und Herze schauet,
was es geglaubet hat.
(Paul Gerhardt)
TagesL: Apostelg 12,1-11
fortlL: Jeremia 37,1-21 : Judit 8,11-24 ; (8,9-17)
Psalm 142
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: GOTT existiert !
von Argo am 03.10.2024 00:15Hallo manden,
hier einige Gedanken über die Existenz Gottes.
Das Christentum als Religion nimmt den Mensch als Schöpfung Gottes an. Der Gott hat den Mensch nach seiner Ähnlichkeit und Abbild erschaffen. Das Christentum glaubt an die Auferstehung des Menschen und seiner künftigem Leben. Dieses stützt sich auf die Auferstehung Jesus Christus, wobei in seiner Person der Mensch und die ganze Schöpfung (das Universum) dargestellt wird. Das Christentum sagt nicht über welche Theorien, aber verweist auf die Bedeutung dieses Ereignisses, welches auch unsere eigene Auferstehung bedeutet, wie auch die Erneuerung der Schöpfung.
Dieser Glaube steht natürlich über die Logik und der wissenschaftlichen Forschung. Ist abhängig wie jeder von uns es empfindet, und hängt zusammen mit seiner Beziehungen zur seiner Kirche aber vor allem mit seiner Beziehungen zum Gott, mit dem Glauben an die Auferstehung Christi.
Viele Menschen glauben nicht an die Existenz Gottes, aber sie wissen auch keine Antwort auf die Frage: wer hat das Leben erfunden, wer hat die Schöpfung gemacht? Ist die ganze Schöpfung inklusiv die Menschen nicht ein Beweis für die Existenz Gottes? Ja sagen die einen und suchen keine Antwort dazu. Es reicht Ihnen was sie um sich herum sehen und fühlen. Nein sagen die anderen...., weil in ihren Denkweisen von jemanden(vom Bösen) beeinflusst werden, der ihnen bestimmt was falsches erzählt. Und derjenige der ihnen es erzählt, hat keine Beweise für seine Behauptung dazu. Und sie glauben Ihm trotzdem.
Der Gott ist das Leben, die Liebe, die Wahrheit, die Freiheit, das Universum, die Berge, der Himmel, das Meer, die Fische, die Vögeln, die Tierwelt und der Mensch welche keine Grenzen haben. Sie können in Ihrer Existenz nicht analysiert werden, damit wir was Gott ist erfahren. Sie sind einfach da vom Gott für die Menschen erschaffen worden. Gott ist etwas unvorstellbares in seiner Dimension und Stärke. Er hat immer existiert und wird ewig existieren.
Gibt es andere Götter?
Die Antwort ist mit nein zu beantworten. Denn die Bedeutung des Gottes liegt an seiner unendlichen Fähigkeiten die er besitzt um seine Schöpfung zu erhalten. Die Schöpfung inklusive Mensch ist die Erde und die Sterne. Die leben harmonisch miteinander. Sie können nur aus einer Hand entstanden sein.