Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  287  |  288  |  289  |  290  |  291  ...  6743  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67424 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5392

Re: Auge um Auge?

von Cleopatra am 04.05.2024 07:35

So, und damit wir nicht vergessen, in welchem Zusammenhang dieses "Auge um Auge" kommt, zitiere ich mal ein zwei Verse nachher und vorher.
Denn das zeigt auch schon ganz viel:

2. Mose 21, 22: Wenn Männer miteinander streiten und stoßen dabei eine schwangere Frau, sodass ihr die Frucht abgeht, ihr aber sonst kein Schaden widerfährt, so soll man ihn um Geld strafen, wie viel ihr Ehemann ihm auferlegt, und er soll's geben durch die Hand der Richter.
23Entsteht ein dauernder Schaden, so sollst du geben Leben um Leben,
24Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß,
25Brandmal um Brandmal, Wunde um Wunde, Beule um Beule.
26Wenn jemand seinen Sklaven oder seine Sklavin ins Auge schlägt und zerstört es, der soll sie freilassen um des Auges willen.
27Desgleichen wenn er seinem Sklaven oder seiner Sklavin einen Zahn ausschlägt, soll er sie freilassen um des Zahnes willen.


Das ist aus der Lutherbibel 2017 zitiert.

Diese vielen, allgemeinen Verhaltensweisen, die in 2. Mose und später niedergeschrieben wurden, dienen nicht dazu, einzeln aus dem Kontext gerissen und dann als "falsch " oder "böse" dargestellt zu werden.
Diese Verhaltensweisen sind nötig, weil ei großes Volk in der Wüste unterwegs war.
Viele Menschen mit verschiedenen Moralvorstellungen, ägyptischen Kultur-Verständnissen und unterschiedlichen Charakteren.
Diese vielen Verhaltensweisen dienten der Ordnung innerhalb eines großen Volkes, welches einige Jahre lang durch die Wüste ziehen wird.

Ich denke, mit diesem Hintergrundwissen fällt uns einiges leichter, zu verstehen.

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5392

Re: Auge um Auge?

von Cleopatra am 04.05.2024 07:18

Guten Morgen, 

ja, so ist es.
Wenn wir etwas nicht verstehen oder selbst so fühlen, bedeutet es nicht, dass dem nicht so ist.
Wir dürfen jederzeit um Einsicht und Verständnis von seinem (ganzen) Wort bitten.

Danke an alle, die sich hier auf dieses Thema bezogen haben.

LG Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2226

Re: Auge um Auge?

von Burgen am 03.05.2024 23:00



Ja, deinen Worten, plueschmors, 


plueschmors: Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich sagen, daß die ganze Bibel eine vollkommene Einheit bildet und jedes Wort, jeder Buchstabe, vom Anfang bis zum Ende, mehr als Gold wert ist. Weisheit über alle Weisheit für die, die demütig lesen und hören und die Schrift nicht ihrem Verstand unterordnen.


schließe ich mich gerne an   und ich bin mir sehr sicher, dass dies Jesus sehr erfreut. 

LG 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 336

Re: Auge um Auge?

von pausenclown am 03.05.2024 20:27

Hallo Plueschmors.

Somit ist alles gesagt.

Shabbat Shalom 

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 519

Re: Auge um Auge?

von Plueschmors am 03.05.2024 20:11

Hallo Burgen,

Nur soviel, schon 80 n.Christus gab es schon wie bis heute auch, Bestrebungen Gott abzuschaffen, vornehmlich den des AT.

ja, das ist menschliche Vernunft, die den Gott des alten und des neuen Bundes nicht zusammenzubringen vermag, allerdings "ich, der HERR, wandle mich nicht" (Mal 3,6). Wir müssen also sehen, wie wir das Wort Gottes - AT und NT! - zusammenbringen und nicht einfach willkürlich streichen, was uns nicht paßt.

Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich sagen, daß die ganze Bibel eine vollkommene Einheit bildet und jedes Wort, jeder Buchstabe, vom Anfang bis zum Ende, mehr als Gold wert ist. Weisheit über alle Weisheit für die, die demütig lesen und hören und die Schrift nicht ihrem Verstand unterordnen.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.


"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.05.2024 20:12.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2226

Re: Auge um Auge?

von Burgen am 03.05.2024 16:53



Hallöchen, 

untenstehendes Buch ist total interessant und beschäftigt sich mit dem Gott im AT, der uns nicht passt! 

:::

© 2015 Copyright Forum Theologie & Gemeinde (FThG)
im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR, Erzhausen
3., ergänzte Auflage 2020 

ISBN der Printausgabe: 978-3-942001-71-7
ISBN der E-Book-Ausgabe: 978-3-942001-27-4
Bestell-Nr. buw036

Rudolf Fichtner u. a., Der Gott, der uns nicht passt: Beiträge zum Verstehen des Alten Testaments, 3., ergänzte Auflage., Bd. 21, Material zum geistlichen Dienst (Erzhausen: Forum Theologie & Gemeinde, 2020), 4. 

::: 


Aufgrund des Copyright kann ich hier nichts einfügen als 'Vorgeschmack'! 

Nur soviel, schon 80 n.Christus gab es schon wie bis heute auch, Bestrebungen Gott abzuschaffen, vornehmlich den des AT. 

Dies Buch habe ich erst heute in meiner Logos-Bibelsoftware-Sammlung entdeckt und soeben ein paar Seiten angelesen. Finde es wirklich hochinteressant, flüssig zu lesen, trotz etlicher, eingefügten digitalen Bibelstellen und Verweise. 

Vielleicht mag sich ja jemand von euch die Printausgabe oder das ebook besorgen. 

Es geht alles, trotz Gewalt, Unverständnis unsererseits usw. und aus Sicht des NT trotzdem um einen liebenden Gott, der seinen Sohn zur Erlösung hat Mensch werden lassen uns zugut. 

Die paar Seiten, soeben gelesen, machen jetzt schon einen Unterschied und holen längst vergangene, vergessene Begebenheiten der Bibelbücher ins Gedächtnis zurück. 

Keine leichte Kost, bestimmt nicht - aber lohnenswert. 


LG 
Burgen 




 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 336

Re: Auge um Auge?

von pausenclown am 03.05.2024 15:11

Hallo.

Eigentlich habe ich keine große Lust darauf zu antworten.
Stella, öhm ….
Erstmal mache ich dir kein Vorwurf, dass du über uns und das Judentum usw keine Ahnung hast.
Also in meiner Bibel ist Gott der Autor der Gesetze, inklusive Auge um Auge usw.
Die Schriftgelehrten waren allerdings nicht der Meinung, diese wörtlich anzuwenden und haben die Absicht Gottes dahinter verstanden.
Für dich sind wohl die ersten 5 Bücher der Bibel eine Fälschung oder Missverständnis.
Wie schon erwähnt, du musst nichts lernen oder überdenken, bleib bei deinen Ansichten und leb an der Realität der Bibel vorbei.
Wie auch immer balblub.

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 519

Re: Auge um Auge?

von Plueschmors am 03.05.2024 15:02

Hallo Stella,

Vergeltung von gleichem mit gleichem (Auge um Auge) kann ja gemäss Petrus auch mit boshaften Schimpfworten zusammenhängen.

naja, also das AT spricht schon sehr deutlich von physischen Schäden: Augen, Zähne, Hände, Füße, Leben um Leben. Und im Grunde gelten diese Gesetze ja auch heute noch: Wer anderen schadet, muß diesen Schaden angemessen ausgleichen. Das sind eben weltliche Gesetze. Wenn einer im Suff einen Unfall baut, dann wird es vermutlich auch unter Christen keinen geben, der den Verursacher segnet, als hätte er ein gutes und frommes Werk getan. 



Auch Paulus [...] schwenkte nach seiner "Begegnung* mit Jesus um, und lehrte genau wie der einzige Mittler zwischen dem EINEN Gott und den Menschen.....

Die weltlichen Gesetze hat er jedoch auch völlig unangetastet gelassen, z.B. der Obrigkeit selbstverständlich das Recht zum Töten zugestanden und auch selbst bekannt, sterben zu wollen, falls er todeswürdig gehandelt hätte (vgl. Apg 25,11).

Im Reich Gottes dagegen gelten natürlich andere "Gesetze": Liebe, Vergebung, Segen, Gutes usw.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

stella55

69, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 75

Re: Auge um Auge?

von stella55 am 03.05.2024 14:15

Hallo pausenclown

Das ständige wiederholen, wir Juden hätten das so umgesetzt, macht diese Behauptung nicht richtiger. Ich habe schon mehrfach nach Belege für so eine Praxis gefordert und keine erhalten. Weil es keine gibt. Auge um Auge ist die Überschrift für die Praxis der Wiedergutmachung und Eingrenzung von Gewalt. 

Es geht ja nicht darum, wie oft und ob man diese klare unmissvertändliche Gesetzesforderung in 3 Mose 24,19-20 (Vergeltung von Bösem mit Bösem) vor Jesus Erscheinen....umgesetzt hat. sondern, dass es diese Bestimmung in den mosaischen Gesetzen gab und Schriftgelehrte ja dem israelischen Volk schwere Bürden auflasteten die sie selbst nicht zu tragen gewillt waren.. 

Und dass Jesus sich vehement (Mt. 5,38)  dagegen aussprach zeigt doch, dass  es  einerseits dieses Gesetz wohl gab, aber auch der allein wahre Gott, der himmlische Vater (Joh. 17,3)solcherlei im Evangelium Reich Gottes nicht haben wollte, weil es mit nurmehr gelebter Liebe unvereinbar war. GOTT IST LIEBE

Jesus machte ja wohl für das Evangelium Reich Gottes wie im Himmel so auf Erden die künftige Gültigkeit von bisherigen Gesetzen und Propheten von nurmehr gelebter Liebe abhängig. 

Hallo Plüschmors

Plüschmor an Burgen:Mich hat Dein Beitrag allerdings gerade zu 3.Mose 24,20 gebracht: "Schaden um Schaden, Auge um Auge, Zahn um Zahn; wie er einen Menschen verletzt hat, so soll man ihm auch tun" (von mir hervorhebend einmal fettgedruckt). Also das klingt schon sehr viel schärfer nach körperlicher Strafe.

Vergeltung von gleichem mit gleichem (Auge um Auge) kann ja gemäss Petrus auch mit boshaften Schimpfworten zusammenhängen. Auch er kannte womöglich 3. Mose 24,19.20 (durch Jesus Lehren) 

1Petr 3,9 Vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern segnet vielmehr, weil ihr dazu berufen seid, auf dass ihr Segen erbt.

Auch Paulus, ein einstiger buchstabenfixierter Vertreter der AT-Gesetzlichkeit, Verfolger der Anhänger Jesu Christi, welche sich nur noch an Jesus Christus Gottes-  Verhaltens- und Vergebungslehren orientieren wollten, schwenkte nach seiner "Begegnung* mit Jesus um, und lehrte genau wie der einzige Mittler zwischen dem EINEN Gott und den Menschen.....

Röm 12,17 Vergeltet niemandem Böses mit Bösem. Seid auf Gutes bedacht gegenüber jedermann.
1Thess 5,15 Seht zu, dass keiner dem andern Böses mit Bösem vergelte, sondern jagt allezeit dem Guten nach, füreinander und für jedermann.

Jesus lehrte nichts Anderes als ihm sein Vater, der allein wahre Gott mit auf dem Weg gab um Menschen (vorrangig den Verlorenen Schafenn des Hauses Israel) zu lehren und vorzuleben, wie man ein nurmehr gottgefälliges Leben beginnen und beibehalten kann, was den positiven Nebeneffekt mit sich bringt, (Überwindung des Bösen, die Möglichkeit, dem Teufel zu widerstehen, ihn gar dazu zu  bringen dass er chancenlos flieht.
¨
lg Stelle

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.05.2024 14:22.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2226

Re: Auge um Auge?

von Burgen am 03.05.2024 13:21




Hallöchen 




Wiki: Zitat zur aligorischen Auslegung: 

Literalsinn = wörtliche, geschichtliche Auslegung
Typologischer Sinn (Interpretation „im Glauben") = Auslegung des Alten im Lichte des Neuen Testaments
Tropologischer Sinn (Interpretation „in Liebe") = moralische Sinnebene, gegenwärtige Wirklichkeit einer Einzelseele
Anagogischer Sinn (Interpretation „in Hoffnung") = endzeitlich-eschatologische Auslegung
Johannes Cassian bringt als klassisches Beispiel für den vierfachen Schriftsinn vier Bedeutungen von Jerusalem:

 

„Es gehen also diese vier Figuren, wenn wir wollen, so auf Eins zusammen, dass wir ein und dasselbe Jerusalem in vierfacher Weise auffassen können: nach der Geschichte als Stadt der Juden, nach der Allegorie als Kirche Christi, nach der Anagoge als jene himmlische Gottesstadt, welche die Mutter von uns allen ist, nach der Tropologie als Seele des Menschen, welche häufig vom Herrn unter diesem Namen entweder getadelt oder gelobt wird."

– Cassian: Collationes Patrum 14,8
Die Lehre vom vierfachen Schriftsinn, die heute wieder im Katechismus der Katholischen Kirche (109–119)[4] vertreten wird, ist in zwei Hexametern zusammengefasst: /Zitat Ende  

::: 

Die Zeit der damaligen Öl-Krise war ebenso einschneidend wie überhaupt die ganze 'Nachkriegszeit' als Kind erlebt. Und heute eben einschneidend der Angriff auf die Ukraine. Und manch andere Ereignisse natürlich, die dann bis heute folgten. 

Übrigens sah ich vor wenigen Tagen ein kleines Mädchen an der Hand seiner Mutter, die gerade gut laufen konnte mit Kopftuch, und in Bus und Bahn häufiger mal Burka. Wir leben hier eingebettet in unterschiedlichen Asyllantenunterkünften. Und manchmal ergibt sich ein netter Kontakt oder Blick. Auch mal ein Gespräch mit einer jungen Frau aus Afganistan, zuhause großes Haus, begonnenes Studium, hier in einer kleinen Behausung und ohne Studium, sondern verkauft Esswaren. Wird nie wieder nach Hause können, sprachlich braucht sie noch einiges zu lernen. Das wird die Zeit dann zeigen. Sie wirkt auf mich noch immer traumatisiert. 

:::

Zu dem 3.Mose 19,14 kam ich durch die heutige Losung: 
Du sollst dem Tauben nicht fluchen und sollst vor den Blinden
keine Hindernisse legen, denn du sollst dich vor deinem Gott fürchten. 

::: 

Die Bibel legt sich ja selbst aus. Und deshalb finde ich es nur gut und richtig, solche Verse, wie im 3.Buch Mose geschrieben, aus neutesatamentlichen, und wiedergeborenen Augen zu lesen, zu verstehen. Dies hilft dann auch zu verstehen wofür Jesus gekommen ist und  was es bedeutet für die jetzt lebenden Menschen. Denn es fehlt uns nur noch die Leibeserlösung.   Sie befassen sich dort im 3.Buch Mose mit den 10 Geboten auf Stein geschrieben. Jesus Geist jedoch schreibt sie ins Herz hinein. Aber aus eigener Kraft können die meisten Menschen es wohl nicht wissen oder tun. 



LG 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  287  |  288  |  289  |  290  |  291  ...  6743  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite