Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3111 | 3112 | 3113 | 3114 | 3115 ... 6758 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67578 Ergebnisse:
Re: Jesus verstehen
von Greg am 23.01.2017 00:41Sister schrieb: Somit ist es für mich unlogisch aus ICH BIN -Worten daraus zu schliessen, dass wer das in den Schriften sagt = wahrer Gott sein soll.
Es geht nicht um beliebige ich bin Aussagen. Es geht um Joh. 8:58
58 Jesus erwiderte ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Noch ehe Abraham wurde, bin ich.
Jesus erklärt das er größer als Abraham ist. Er ist ICH BIN.
Du wirst wahrscheinlich argumentieren, das Jesus seinen zuhörern nicht gesagt hat "ich bin Gott". Doch, das hat er. In dem er hier sagt ich bin (und es ist egal, da es in dieser übersetzung bin ich heisst), ist es dem damaligen zuhörer klar, des er behauptet der Ewige zu sein. Deswegen auch der spontane versuch zu steinigen im anschluss.
Ich bring es mal auf dem Punkt. Wenn du die Dreieinigkeit dementierst und wegdiskutierst, hast du dir deinen eigenen glauben erschaffen. Ein glauben, das sehr weit entfernt ist vom christlichen Glauben.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Re: Jesus verstehen
von solana am 22.01.2017 22:55Ich habe doch das Recht mich gegen Angriffe seitens Trinitarier hier mit entsprechenden aufschlussreichen, mannigfaltigen Bibelstellen zu wehren.
Hallo Sisterofjesus
Bisher sehe ich eigentlich nur Angriffe deinerseits auf Trinitarier und das zT mit ziemlich abfälligen Ausdrücken, was ich schade und für einen fruchtbaren Austausch hinderlich finde.
Genau das habe ich dir schon vor ein paar Seiten vorgeschlagen:
Nun stellt sich de Frage, wohin wollen wir mit dieser Diskussion? Was möchtest du erreichen, wenn du die anderen nicht überzeugen kannst von deiner Position?
Suchst du dann trotzdem einen konstruktiven Austausch über Aspekte, die nicht in Streit führen oder suchst du nur die Konfrontation?
Ich meine, jeder kann eben nur seine Sicht der Dinge darlegen - und wenn das die anderen nicht überzeugt, bringt auch weitere Streiterei nichts. Wir sollten uns lieber darauf besinnen, was uns in unserem Glauben wichtig ist und am Herzen liegt und das auch im Gespräch zum Ausdruck bringen.
Und das ist bestimmt nicht Streit über Logik und Meinungen. Auch in der Art und Weise, wir wir mit anderen Meinungen umgehen, geben wir ein Zeugnis unseres Glaubens ...

Leider ohne Erfolg ....

Aber vielleicht können wir ja nochmal einen neuen Versuch wagen zu einem konstruktiven Gespräch, bei dem wir wirklich "zusammentragen" und versuchen, Angriffe zu unterlassen?

Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Jesus verstehen
von Burgen am 22.01.2017 22:06Hallo, sisterofjesus,
ursprünglich geht es hier doch gar nicht darum, Trinität oder Nichttrinität.
Wir, die meisten, oder die, die sich hier im Gespräch mit dir befinden,
geht es einzig darum, die g a n z e Schrift für ihr Leben mit Jesus Christus lernen, forschen, verstehen und anwenden,
sowie Trost, Vergebung, Busse - Sündenvergebung, Hoffnung, Kraft, Freude und vieles mehr.
Und auch immer mehr in das Bild Gottes verändert zu werden, was kein Mensch allein bewirken kann.
Von mir kann ich sagen, dass ich genau so als Christ aufgewachsen bin. Und das nicht erst gestern oder kurz bevor du
in dieses Forum gekommen bist.
Auch oder natürlicherweise lernen Christen a u c h von Mensch zu Mensch.
Apostelgeschichte 3, 26 spricht Petrus zum Volk, nicht Paulus, denn bis dahin gehörte Paulus
noch zu den Verfolgern, er hatte noch keine persönliche Begegnung mit dem auferstandenen Jesus, der
zur Rechten Gottes sitzt und auf dessen Wiederkunft wir warten.
Sei gesegnet, sisterofjesus.
Werde mich erstmal herausnehmen aus dem Thraed.
Gruß
Burgen
Re: Jesus verstehen
von sisterofjesus am 22.01.2017 21:52Ich habe doch das Recht mich gegen Angriffe seitens Trinitarier hier mit entsprechenden aufschlussreichen, mannigfaltigen Bibelstellen zu wehren.Anders gesagt, ich gehe mit Bibelstellen auf Fragestellung und angeblichen Argumente ein.
Ich verstehe Jesus so, dass sein Vater im Himmel ihn gesandt hat um dessen Wahrheit, Willen durch entsprechende Wunder, Werke und anderslautenden Lehren als bisher zur Erkenntnis zu geben. Denn die Frohe Botschaft vom Reich Gottes (Evangelium) bedingte insbesondere bei den Verlorenen Schafe Israels ein Umdenken, einen entsprechenden Gesinnungswandel. Er brachte dies seinen Jüngern bei und sandte sie ebenfalls wie Lämmer unter Wölfe.
Seine damaligen Jünger und Apostel nahmen ihren Auftrag ernst und lehrten überall im Namen Jesus das Ablegen von Boshaftigkeit, auch als fleischliches Denken und Handeln bezeichnet. Sie appellierten, Liebe zu leben, im Geiste zu wandeln, weil Gott Liebe ist.
Er opferte sein kostbares Leben, klärte über den allein wahren Gott auf um zu verhindern, dass man sich weiter durch gewisse Gesetzeswerke vor seinem Vater im Himmel als eigentliche unwissentliche Sünder erwies, nicht als Gerechter vor dem allein wahren Gott gelten konnte. Dieser ist ein gnädiger Gott der reuige Sünder in die Arme nimmt, der Sünden denen vergibt die vergebungsbereit sind und denen nicht die nicht vergeben können, Bekehrung hin oder her.
Jesus war dem allein wahren Gott und seinem Auftrag gehorsam, bis in den Tod am Kreuz, den seine Feinde forderten, die auch Feinde seines Vaters im Himmels waren, dies unter Einfluss deren Vaters den Jesus Teufel nannte, der ein Menschenmörder war.Aber der allein wahre Gott hat seinen Sohn wieder zum Leben erweckt.
Das ist mein Glaube an Jesus Christus meinen Retter und Erlöser und ich kann alles mit Bibelstellen belegen. Andere verstehen unter Glaube an Jesus was Anderes und stellen jene Bibelstellen rein mit denen sie -wie ich ja auch- glauben ihren -noch- weiterverbreiteten Christusglauben belegen zu können.
Letztendlich möchten wir ja alle Jesus Christus immer ähnlicher werden, ihm immer mehr nachfolgen, seine Lehren immer besser umsetzen. Dies bedingt zu verstehen, was er von seinen Anhängern erwartet. Könnten wir doch hier zusammentragen im Sinne von, wie werde ich ein Nachfolger Christi nach seinen Kriterien?
Re: Jesus verstehen
von solana am 22.01.2017 20:34Hallo Sisterofjesus
Wir machen hier kein Bibelstellen-Ping-Pong, in dem wir uns gegenseitig Bibelstellen zuwerfen..... wenn du nicht auf Fragestellungen und Argumente eingehst, dann wird dies Diskussion zu nichts führen, sondern sich nur weiter im Kreis drehen.
Was ist eigentlich dein Anliegen?
Wenn du hier Andersdenkende als "eingefleischte Trinitarier" bezeichnest, nehme ich an, dass du eine "eingefleischte Antitrinitarierin" bist. Ok, kein Problem, von mir aus .
Aber warum diese ständigen Angriffe? Was bezweckst du damit?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Jesus verstehen
von geli am 22.01.2017 20:22Ja, das stimmt auch.
Allerdings heißt es auch an anderer Stelle: "Wahrer Mensch und wahrer Gott".
Jesus war ohne Sünde - wer außer Gott selbst kann ohne Sünde sein?
Jesus war Mensch, ja - aber in diesem "Menschen" (diesem menschlichen Körper) wohnte Gott leibhaftig.
Ich gebe zu - wahrer Mensch und wahrer Gott - das ist für uns Menschen eigentlich nicht zu verstehen. Das übersteigt unseren menschlichen Verstand.
Aber dennoch - so steht es in der Bibel - und deshalb glaube ich es!
Lg. geli
Re: Jesus verstehen
von sisterofjesus am 22.01.2017 20:08Hallo solana
In Johannes 14.12 offenbart Jesus seinen Jüngern, dass sie ebenfalls solche Werke wie er tun würde und sogar noch grössere als er.
Grössere Werke als Gott?
Mir scheint in diesem Forum scheint es mehrere eingefleischte Trinitarier zu haben. Paulus jedenfalls würde ebensowenig wie ich dazu gehören, sagte er doch klar und deutlich dass es nur 1 Gott gibt und so auch nur 1 Mittler zwischen diesem Gott und Menschen.....nämlich DER MENSCH JESUS CHRISTUS.
An einer andern Stelle spricht Paulus im Zusammenhang mit Jesus vom KNECHT GOTTES
Apg 3.26 Euch zuvörderst hat GOTT SEINEN KNECHT JESUS auferweckt und zu euch gesandt, euch zu segnen, dass ein jeglicher sich bekehre von seiner Bosheit.
Und wie oft hat Jesus sich als Gesandter Gottes bezeichnet? Hier nur wenige Beispiele.
Joh. 7.16 sagte er. Meine Lehre ist nicht mein, sondern des der mich gesandt hat.
Joh.17.18 sagte er zu Gott, seinem himmlischen Vater.Wie du mich gesandt hast in die Welt, so sende ich auch sie in die Welt. Dasselbe zu den Jüngern in Joh.20.21. Es würde den Rahmen sprengen, all jene Stellen aufzuführen, in denen Jesus bezeugt dass Gott ihn gesandt hat.
Ausserhalb des Forums sind es seltsamerweise gerade Trinitarier, welche Jesus nicht zu verstehen scheinen, wenn dieser bezeugt, nur das zu lehren und solche Werke zu wirken was der allein wahre Gott ihm aufgetragen habe.
Re: Jesus verstehen
von solana am 22.01.2017 18:19Ja, Geli, hier ein Beispiel :
Mt 26, 63 Aber Jesus schwieg still. Und der Hohepriester sprach zu ihm: Ich beschwöre dich bei dem lebendigen Gott, dass du uns sagst, ob du der Christus bist, der Sohn Gottes.
64 Jesus sprach zu ihm: Du sagst es. Doch sage ich euch: Von nun an werdet ihr sehen den Menschensohn sitzen zur Rechten der Kraft und kommen auf den Wolken des Himmels.
65 Da zerriss der Hohepriester seine Kleider und sprach: Er hat Gott gelästert! Was bedürfen wir weiterer Zeugen? Siehe, jetzt habt ihr die Gotteslästerung gehört.
Der Anspruch Jesu kann doch nur dann eine "Gotteslästerung " sein, wenn er etwas beanspruht, das nur Gott selbst zusteht - sonst wäre es doch keine Gotteslästerung.
Das hat die religiöse Elite der Zeit damals ganz genau verstanden.
Und an diesem Anspruch ändert sich auch nichts, wenn wir aus unserer heutigen Sicht mit Wortklauberei etwas anderes draus machen.
Diesen Anspruch kann man anerkennen oder sich gegen Jesus stellen und ihn ablehnen. Einen anderen Weg - indem man durch Wortklauberei alles Unbequeme weg-definiert - gibt es nicht ....
Derselbe Anspruch steht auch hinter solchen Sätzen: Mt 28, 18 Und Jesus trat herzu, redete mit ihnen und sprach: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.
Wer kann alle Gewalt im Himmel und auf Erden haben, wenn nicht Gott selbst?
Wenn Jesus also - deiner Meinung nach, Sisterofjesus - nicht Gott ist, ist er dann eine stärkere Macht als Gott? Oder wie verstehst du diesen Anspruch? Wenn er alle Macht hat und doch nicht Gott ist - welche Macht hat denn Gott selbst dann noch übrig?
Hier scheint mir ein "logischer Denkfehler" deinerseits zu liegen, der deutlich zeigt, dass Gott eben nicht mit menschlicher Logik fassbar ist.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Jesus verstehen
von geli am 22.01.2017 17:54liebe sisterofJesus,
was glaubst Du eigentlich, warum die Schriftgelehrten und Pharisäer sich jedes Mal, wenn Jesus den Gottesnamen "ICH BIN" benutzte, sich so aufregten, dass sie ihn gleich steinigen wollten?
Oder warum sie sich so aufregten, dass sie Jesus mehrmals steinigen wollten, weil er sagte, er sei Gottes Sohn?
Die haben nämlich sehr wohl verstanden, welchen Anspruch Jesus damit stellte!
Oder was anderes heißt es, wenn Jesus von sich sagt: "Der Menschensohn ist Herr über den Sabbat". Herr über den Sabbat - das ist nur Gott!
Oder:
"Denn für uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter, und er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friedefürst.
"Herr aller Herren, König aller Könige" - wer anders kann so heißen als Gott persönlich?
Auch Johannes hat wohl erkannt, dass Jesus Gott in Menschengestalt war:
"Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort."
Auch Rö. 9,5 sagt es deutlich:
"Denen auch die Väter gehören, und aus denen Christus herkommt nach dem Fleisch, der da ist Gott über alles, gelobt in Ewigkeit."
Die Pharisäer verstanden auch den Anspruch, den Jesus mit dem Titel "Gottes Sohn" erhoben, sehr wohl.
Denn einmal sagten sie in Joh. 10,33: ..."um der Gotteslästerung willen, denn du bist ein Mensch und machst dich selbst zu Gott." - Als Jesus sagte, er sei Gottes Sohn.
Genauso Joh. 5,18:
"Darum trachteten die Juden noch viel mehr danach, ihn zu töten, weil er nicht alleine den Sabbat brach, sondern auch sagte, Gott sei sein Vater, und machte sich damit selbst Gott gleich."
Der Anspruch, Gottes Sohn zu sein, setzten sie auf jeden Fall damit gleich, dass Jesus von sich sagte, er sei Gott.
Deshalb sagten sie auch vor Pilatus:
"Wir haben ein Gesetz, und nach dem Gesetz muss er sterben, denn er hat sich selbst zu Gottes Sohn gemacht."
Also aus sehr vielen Bibelstellen geht klar hervor, dass die Pharisäer sehr wohl verstanden, welchen Anspruch Jesus damit erhob, wenn er sagte, er sei Gottes Sohn, oder eben, er sei der "ICH BIN".
Lg, geli
Re: Jesus verstehen
von Cleopatra am 22.01.2017 15:52Mir ist heute Nachmittag noch etwas aufgefallen.
Immerwieder ist vom Geist Gottes die Rede.
Und was sagt Jesus selbst zu den Jüngern, kurz vor der Rückkehr in den Himmel..?
"Meinen Geist gebe ich euch"
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder