Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3141 | 3142 | 3143 | 3144 | 3145 ... 6758 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67573 Ergebnisse:
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Ursache des Zurückbleibens
von geli am 29.12.2016 21:24Man kann ja mit verschiedenen "Geistern" erfüllt sein - nicht alles, was nach "Geist" (Öl) aussieht, ist auch wirklich Gottes Geist.
Deshalb brauchen wir ja auch die Unterscheidung der Geister.
Denn Satan verstellt sich noch immer als "Engel des Lichts", und viele fallen drauf rein.
Bei uns im Allgäu gibts z.B. Leute, die im frommen Gewand einherkommen und Warzen abbeten. Im Namen Gottes. Oder welche, die Blut stillen können - ebenfalls mit "frommem" Hintergrund.
Die Leute denken halt, wenn die was "Gutes" machen, dann muss es ja von Gott kommen. "Warzenabbeter, Gesundbeter" - davon gibts bei uns viele, und die gläubigen Leute gehen da auch hin.
Dazu hab ich mal zu jemand gesagt: "Wenn der Teufel Leute fangen kann, dann tut er dafür auch mal was Gutes".
Auch Mäuse fängt man ja bekanntlich mit Speck...

Ich bin mir nicht so sicher, dass es immer Leute sind, die "lau" sind.
Gerade die oben genannten sind oft sehr fromm und meinen, die Wunder, die geschehen, kommen alle von Gott.
Oder an gesetzliche CHristen - die nehmen die Gebote sehr ernst und halten sich sehr streng an viele Dinge, meinen es wirklich ernst mit Gott. Aber sie wollen sich damit was verdienen und können mit allem "ernst-meinen" Gott doch nicht gefallen

Lg, geli
Re: Ursache des Zurückbleibens
von Pal am 29.12.2016 20:57Wie dem auch sei, das Hauptproblem, bei der "Ursachenforschung", sehe ich in dem "Laodicea-Syndrom"!
Falls ihr versteht, was ich damit meine?
Re: Ursache des Zurückbleibens
von Pal am 29.12.2016 20:51Öl steht ja meistens für den Heiligen Geist - aber kann man den bei den "Händlern" bekommen?
Genau deshalb vermute ich, das das Öl hier etwas anderes bedeutet. Denn wie sollten die Törichten "Geisterfüllt", vor unöffenbaren Türen stehen?
"Glaube" käme mir da viel eher in die Vorstellung.
Denn Glaube ist das, was wir als Resonanz auf Gott hervorbringen können. - Oder nicht?
Oder sollte es nur ein reines Gewissen sein, das man möglicherweise "kaufen" könnte, indem man sein Herz, gemäß 1.Joh.1,9, durch Bekennen der Sünde, reinigt? - So zubereitet wären ihre Gewissen dann womöglich erleichtert gewesen, aber das Kernproblem immer noch ungelöst gewesen.
Re: Oase (37) Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir und will dich erretten ... Jeremia 1,8
von Gnadensonne am 29.12.2016 20:37Meine lieben Oasis !
Zum Jahresende möchte ich euch einen ganz lieben Gruß schreiben . Ein bewegtes Jahr 2016 liegt hinter mir ; mit viel Abschied
Loslassen und Umzugskisten packen . Nun bin ich schon mehrere Wochen an meinem neuen Ort , und habe mich schon etwas eingelebt .
Habe viel Hilfe und Gnade von meinem Herrn erfahren , dafür bin ich so dankbar .
Ich freue mich , dass die Oase noch besteht .
Euch allen wünsche ich einen gesegneten Übergang in das neue Jahr . Werde mich nun doch öffter melden .
Liebe Grüße von eure Gretel
Darum lasst uns dem nachstreben , was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander .
Römer 14,19
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Ursache des Zurückbleibens
von geli am 29.12.2016 20:11Ja, das beschäftigt mich auch - ein gutes Thema, danke, Pal, daür!
Was war das denn dann für ein "Öl", das sie noch schnell gekauft hatten?
Und wo hatten sie es gekauft? - Bei den "Händlern".
Öl steht ja meistens für den Heiligen Geist - aber kann man den bei den "Händlern" bekommen?
Wenn wir am Weinstock Jesus bleiben, ist der "Saft"´,der in die Reben fließt, der Heilige Geist. Jesus ist also derjenige, der den Geist gibt - und nur von ihm können wir ihn sozusagen "umsonst kaufen".
Mich beschäftigt also die Frage: "Wer sind die "Händler"?
Dabei denke ich auch an die Versuchungsgeschichte Jesu, und dabei auch an Adam und Eva: Da ging es darum, Dinge auf einem anderen Weg als über Gott zu bekommen - oder anders ausgedrückt, sich Dinge eigenmächtig zu beschaffen.
Adam und Eva haben sich Dinge selbst angeeignet - Jesus dagegen wollte nichts aus sich selbst heraus tun.
War das, was die törichten Jungfrauen gekauft hatten, dann also gar kein echtes "Öl", sondern "selbstgemachtes Öl"? Eigene Werke, die nicht aus Liebe zu Gott, sondern aus Liebe zu sich selbst und aus Anerkennungs-Sucht heraus getan wurden?
Jesus sagt ja auch an einer Stelle: "Wie könnt ihr glauben, die ihr eigene Ehre sucht".
Wenn wir also Dinge tun, um eigene Ehre zu bekommen, können wir nicht glauben - und ohne Glauben ist es wiederum unmöglich, Gott zu gefallen.
Gehören die törichten Jungfrauen also zu denen, die zu Jesus sagen: Herr, Herr, in deinem Namen haben wir.... getan... - aber Jesus muss ihnen sagen: "Ich kenne euch nicht". Eben deshalb, weil sie Wunder zwar in seinem Namen vollbracht haben, aber mit dem Motiv, sich eigene Ehre zu verschaffen.
Das sind jetzt nur mal so meine Gedanken...
Lg, geli
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Ursache des Zurückbleibens
von Burgen am 29.12.2016 19:47Wir könnten daran denken, dass die ersten 5 Jungfrauen mit Herz und Mund Jesus zugewandt sind.
Die anderen 5 Jungfrauen hingegen nicht.
Mt 6,7 drückt es so aus:
Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht viel plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhört, wenn sie viele Worte machen.
Jesus sagt diese Worte im Zusammenhang mit dem Vater unser - Gebet.
In Mt 6,8 folgen seine Worte so:
Darum sollt ihr ihnen nicht gleichen.
Denn euer Vater weiß, was ihr bedürft, bevor ihr ihn bittet.
Das trifft genau auf die 5 / 5 Jungfrauen zu, ihre Herzen und Lippen.
Das Wort Gnade spricht sich auch so schön und so leicht aus. Wir danken Gott so gerne für seine Gnade, aufgrund dessen wir mit Jesus zusammensein dürfen.
Die Grundlage liest sich in Jesaja 1, 15 u. 16
Und wenn ihr auch eure Hände ausbreitet, verberge ich doch meine Augen vor euch;
und wenn ihr auch viel betet, höre ich euch doch nicht;
denn eure Hände sind voll Blut.
Wascht euch, reinigt euch, tut eure bösen Taten aus meinen Augen.
Lasst ab vom Bösen,
17 lernt Gutes tun ! trachtet nach Recht,
Helft den Unterdrückten, schafft den Waisen Recht,
führt der Witwen Sache !
Auf den kurzen Nenner gebracht heißt es wohl so;
tut von ganzem Herzen Buße.
Es vergehe kein Tag, ohne dass ihr den vergangenen Tag vor Gott bringt und ihn um Buße und Reinigung bittet.
Das werden die zweiten 5 Jungfrauen wohl nie getan haben.
Mir selbst kommen da vor Augen die vielen Menschen, die noch 1 Atemzug Zeit haben.
Und die Gnade und Barmherzigkeit Gottes, die größer sind als unser kleiner Verstand oder Herz.
Gruß
Burgen
Re: Ursache des Zurückbleibens
von Pal am 29.12.2016 19:43Sagen wir einmal das "Öl" wäre der Glaube. - Jetzt nur mal so als Beispiel, zum Durchdenken. Dann hätten es die Törichten geschafft sich den Glauben tatsächlich anzueignen. Denn ohne Glaube ist es unmöglich Gott zu gefallen. - In der Zuversicht wären sie dann zum Tor der Hochzeit gegangen, nur um festzustellen, das sie ein weiteres, viel schlimmeres Problem hatten, nämlich:



Also das "Öl" und das "Gott-Kennen" muß irgendwie ein Unterschied beinhalten.
Versteht ihr mich?
Re: Ursache des Zurückbleibens
von Pal am 29.12.2016 19:04Liebe Solana, das "Kaufen" wäre dabei nicht mein Problem. (Wie du es ja ganz richtig mit den Bibelstellen belegst.)
Sondern das es im Grunde überhaupt nicht um den Ölmangel ging. Der Ölmangel ließ sich ja augenscheinlich beheben.
Nicht aber der Mangel an (liebender) Bekanntschaft beim "Held des Kreuzes"!
Jemand schrieb mir einmal:
Man macht die Gnade billig, wenn man sie von dem Kaufpreis (der gelebten Jüngerschaft) trennt.
...und dann muß man sich nicht wundern vor verschlossenen Türen zu enden...
Re: Ursache des Zurückbleibens
von solana am 29.12.2016 17:31Ja, ich kann mir nicht Vorstellen, das das Öl, beim Krämer erhältlich, das Gleiche wäre wie die fehlende Liebesbeziehung, um die es sich ja im Grunde dreht.
Ich denke nicht, dass das "Kaufen" hier von vor herein so negativ gemeint ist. Sonst wären die klugen Jungfrauen ja richtig gemein, wenn sie den anderen so einen falschen Ratschlag geben würden.
"Kaufen" kann durchaus auch im Zusammenhang mit dem Heil oder dem Himmelreich als Bild gebraucht werden, zB:
Offb 3,18 Ich rate dir, dass du Gold von mir kaufst, das im Feuer geläutert ist, damit du reich werdest, und weiße Kleider, damit du sie anziehst und die Schande deiner Blöße nicht offenbar werde, und Augensalbe, deine Augen zu salben, damit du sehen mögest.
Oder:
Mt 13, 44 Das Himmelreich gleicht einem Schatz, verborgen im Acker, den ein Mensch fand und verbarg; und in seiner Freude geht er hin und verkauft alles, was er hat, und kauft den Acker.
45 Wiederum gleicht das Himmelreich einem Kaufmann, der gute Perlen suchte,
46 und da er eine kostbare Perle fand, ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte sie.
Nur gibt es eben auch ein "zu spät" für den Kauf ......
Wer zu lange unentschlossen zwischen den Stühlen sitzen bleibt und aus "Geiz" davor zurückschreckt, sich selbst ganz zu "investieren" (Gott in seinem Leben an die erste Stelle zu setzen und als erstes nach dem Himmelreich zu trachten, dem alles andere unter zu ordnen und - wenn nötig - aufzugeben und den Preis zu bezahlen, der gefordert ist), der wird irgendwann an dem Punkt stehen, wo es zum Investieren zu spät ist.
Dann ist der Zug abgefahren, seine Wahl (Entscheidung, lieber das zu behalten, was er hat und nichts aufzugeben und zu investieren) ist nicht mehr zu ändern .....
Vielleicht könnte man das so verstehen?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Ursache des Zurückbleibens
von Pal am 29.12.2016 14:44Siehst du da einen Widerspruch (-> "dennoch")?
Ja, ich kann mir nicht Vorstellen, das das Öl, beim Krämer erhältlich, das Gleiche wäre wie die fehlende Liebesbeziehung, um die es sich ja im Grunde dreht.
Aus der gleichen Ursache denke ich mir auch nicht das das Öl, einfach der "Hl.Geist" wäre, wobei ja Öl in der Bibel des öfteren als ein Bild für den "Geist" verwendet wird.
Denn stelle ich mir vor, das die Törichten schlußendlich auch mit dem erworbenen Öl vor der Tür stünden:
Und dann mit dem Öl / Liebe trotzdem ausgeschlossen bleiben. Das geht mE irgendwo nicht.
Denn wenn die Törichten nun ein Herz voller Liebe zum Bräutigam "erkauft" hätten, dann hätte Jesus ihnen doch die Türen sperrangelweit aufgestoßen. Oder denkst du nicht? -