Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3150  |  3151  |  3152  |  3153  |  3154  ...  6757  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67570 Ergebnisse:


Angela7333

31, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 6

Re: Alleinerziehende Mutter mit wenig Unterstützung braucht ein Auto

von Angela7333 am 19.12.2016 19:50

Hallo zusammen :) ich melde mich nun nach kanger zeut ohbe Ibternet zurück..die Prüfung hab ich erfolgreich bestanden! Danke für eure Gebete. Danke für eure Antworten. Gott segne euch

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Weltkonformität als Ehebruch!

von Pal am 19.12.2016 18:14

Hallo, lieber Greg!
Meinst du nicht, das dies alles aus ein und derselben Quelle sprudelt?

Haß, Neid, Zank, Krieg, Ehebruch, Egolüste und andere Gottfeindseligkeiten.
Und die Quelle hat den Namen "Fleisch" und "Welt".

Denn aus Gott sprudeln bekanntlich andere Dinge!

Greg: Es geht hier aber nicht um eine grundlegende klage der ehebrecherischen weltkonformität aller leute.

Sicher spricht Jakobus nicht von Weltkonformität aller Leute, aber mir scheint Weltkonformität ist eine Wurzel all des beschriebenen Übels, weil eben die böse Welt nichts anderes hervorbringen kann. - Denn so ist es das Wesen dieser Welt!
Und der Chef dieser Welt hat bekanntlich nichts anderes im Sinn.

Oder wie denkst du darüber?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.12.2016 18:14.

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Weltkonformität als Ehebruch!

von Greg am 19.12.2016 11:15

Liest sich so, als würdest Du deinen Zuhörern ein auf dem Sack geben wollen.

 Da gibt es einige Verse davor:

1 Wieso gibt es denn bei euch so viel Kämpfe und Streitigkeiten? Kommt nicht alles daher, dass ihr euren Leidenschaften und Trieben nicht widerstehen könnt? 2 Ihr wollt alles haben und werdet nichts bekommen. Ihr seid voller Neid und tödlichem Hass; doch gewinnen werdet ihr dadurch nichts. Eure Streitigkeiten und Kämpfe nützen euch gar nichts. Solange ihr nicht Gott bittet, werdet ihr nichts empfangen. 3 Wenn ihr freilich Gott nur darum bittet, eure selbstsüchtigen Wünsche zu erfüllen, wird er euch nichts geben. 4 Ihr Treulosen! Ist euch denn nicht klar, dass Freundschaft mit der Welt zugleich Feindschaft mit Gott bedeutet? Wer also ein Freund dieser Welt sein will, der wird zum Feind Gottes.

Jakobus klagt über einen Misstand in der Gemeinde. Da gab es wohl kämpfe und streitigkeiten, getrieben von Neid und Hass und Selbstsucht der Gemeindemitglieder. 

Es geht hier aber nicht um eine grundlegende klage der ehebrecherischen weltkonformität aller leute.

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.12.2016 11:15.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Oase (36) Gottes Liebe zu uns beweist sich darin, dass ... / Römer 5, 6 ff.

von Cleopatra am 19.12.2016 07:57

Guten Morgen, ihr lieben,

der vierte Advent... in einer Woche ist Weihnachten...

Wie geht es euch?
Ich selbst fühle mich noch garnicht so weihnachtlich.
Ist es, weil es noch so "warm" ist...?

Ich hoffe, ihr seid alle einigermaßen verschont vom vorweihnachtlichen Stress?
Die Tage gehen bei mir im Moment so schnell um.
Da es so früh dunkel wird, gehe ich mit meinem Hund direkt nach der Arbeit spazieren.
Ich freue mich ja sooo dolle, wenn es wieder länger hell bleiben wird

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: 24 Stundengebete oder ähnlich

von Cleopatra am 19.12.2016 07:54

In unserer Gemeinde wird es ja auch gemacht, wir nennen es das "24/1-Gebet". Hier habe ich es auch mal vorgestellt aber es kam nicht zu genügend Intressenten.
Bei uns in der Gemeinde ist der Montag dafür vorgesehen.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (36) Gottes Liebe zu uns beweist sich darin, dass ... / Römer 5, 6 ff.

von Burgen am 19.12.2016 00:14

Losung  Psalm 97,11      Matthäus 2,10

Dem Gerechten muss das Licht immer wieder aufgehen und Freude den frommen Herzen.

Als sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut.

***
Gib acht auf diesen hellen Schein, der aufgegangen ist;
er führet dich zum Kindelein, das heißet Jesus Christ.
Drum mache dich behände auf, befreit von aller Last,
und lass nicht ab von deinem Lauf,
bis du dies Kindlein hast. (Michael Müller)

Jesaja 11, 10-13      Lukas 1-17


 

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: 24 Stundengebete oder ähnlich

von Wintergruen am 19.12.2016 00:07

hallo liebe Burgen 

Betet ohne Unterlass ---ja so heißt es..  Rund um die Uhr beten.  Dafür muss man meiner Meinung nicht in eine Kirche, Gebetshaus gehen und änliches mehr (von daher halte ich persönlich nichts von diesen Gruppen die so etwas veranstalten weil ich etwas ganz anderes unter dem Vers, betet ohne Unterlass verstehe,  )  , Ein Gebet welches ohne Unterlass gebetet wird,  scheint mir ein rein persönliches Gebet zwischen Mensch und/zu Gott zu sein,, und es findet  im Herzen statt..Bei uns nennt es sich auch ´´ Herzensgebet oder Jesusgebet`` welches folgende Worte hat ---
Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme dich meiner ´´´
aus dem Ruf des Blinden abgeleitet:
„Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme Dich meiner -
oder ,,,  aus dem Gebet des Zöllners im Tempel abgeleitet:
Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, sei mir Sünder gnädig.

Ein wichtiges Ziel ist es, das Jesusgebet nicht nur zu festen Gebetszeiten zu üben, sondern es beständig zu pflegen, als Begleitung zu allen Aktivitäten.
Wir können jederzeit eine Beziehung  zu Jesus Christus, pflegen  denn er  ist eine vertraute Person, die uns beständig begleitet, im Sinne Seiner Aussage ...Ich bin allezeit bei euch, bis ans Ende der Welt

es ist u.a.  deshalb so kurz , damit es nicht von äußeren Einflüssen. Gedanken  und Ablenkungen gestört wird

Dieses Gebet enthält alle Elemente echten Gebetes:
Lob-Preis, schmerzliche Selbsterkenntnis und Bitte um Heil. Es ist besonders geeignet, immerwährend den Sinn auf Christus zu lenken, im Bewusstsein seiner Gegenwart zu leben und das Herz für IHN zu erwärmen. In seiner Schlichtheit und Kürze ist es jedem zugänglich, und lässt sich jederzeit, an jedem Ort und bei jeder Tätigkeit verrichten. So schlicht jedoch wie es scheint ist es aber nicht denn im Jesusgebet wird Christus mit HERR bezeichnet. Jesus Christus ist der HERR - der Gottessohn, die Mensch gewordene Kraft Gottes
Damit bestätigt es  die Aussage von Jesus: Ich und der Vater sind eins.
Wenn wir Christus als den Sohn Gottes anrufen, rufen wir gleichzeitig Gott, seinen Vater an.


zum mittleren Teil und Ende hab ich das hier im Netz gefunden, was es noch besser erklärt, als meine eigenen Worte ...

Das Wort «erbarmen» verbindet sich vielleicht bei uns mehr mit erbärmlich und ist von vielen Menschen mit negativen Erinnerungen und Assoziationen besetzt. In seinem Wortstamm kommt das Wort «erbarmen» aus dem hebräischen Wort rächäm und bezeichnet in seiner Wurzelbedeutung «Mutterschoss» oder «Sitz des Mitgefühls». Es ist der Mutterleib, in dem ein Mensch heranwächst und in dem er geborgen ist. In seiner Deutungsfülle steht es dem Umfangenden, Wärmenden und Gebärenden sehr nahe. Gott umfängt uns mit diesem mütterlichen, lebensspendenden und barmherzigen Sein und erweckt in uns die Kraft zu unserem neuen Sein. Der Plural rachamim ist das Gefühl, welches eine Mutter überfällt, wenn sie ihr neugeborenes Kind schreien hört, und das sie treibt, sich seiner zu erbarmen. Unser inneres Interesse am Gebet - das Feuer, das uns bewegt zu beten und Gott zu erinnern, möge in uns niemals erlöschen und uns das Wunder und die Fülle des Lebens sichtbar machen. Für den hebräischen Begriff rächäm erklingt in der lateinischen Übersetzung das Wort miserikordia und so wir können das Jesusgebet im Sinne von: «Gib mir dein heiliges Herz; Christus, schenk mir dein Vertrauen, umfange mich, gebäre in mir meine Nähe zu Gott» interpretieren und sprechen. Dieses alles erbitten wir in dem Satz: «Erbarme dich.»

Mit dem Wort «meiner» stelle ich mein Menschsein in den Mittelpunkt dieser Anrufung. Ich bin gemeint, ich bin das Kind und der ganze Erbe. So tief verstehe ich meine Gottesebenbildlichkeit. Ich bin würdig, erbarmungswürdig und auserkoren, diese Kindschaft zu übernehmen. Ich bin das Lieblingskind des Vaters und der Mutter. Ich bin gerufen, zu dem zu werden, was ICH schon längst BIN. Jede und Jeder ist dieses und in meinem Gebet kann ich mir immer wieder diese Zusage in Erinnerung rufen. Dabei möchte sich mein kleines «Ich bin» in das große ICH BIN hineinentfalten. «Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir, so sollen auch sie in uns sein.» (Johannes 17, 21) Es ist Seine, ganz hingebende Wirklichkeit an mich - es ist meine, ganz hingebende Wirklichkeit an Gott. Den Zugang zu meinem verborgenen göttlichen Sein finde ich in mir selbst. Gottes Wille geschieht an mir, in mir und durch mich.

das sind meine Gedanken zum Vers: Betet ohne Unterlass
Ich glaube nicht an  Lichterscheinungen dieser Gruppe liebe Burgen .  Dass ein Gebet aber sehr vieles bewirken das hingegen schon .Ich kenne auch  nicht das Gebetshaus in Augsburg. Aber Gott ist überall und nicht nur in Augsburg.


es heißt ja das eine Frau während des Gebetes ihr Haupt bedecken soll, mit anderen Worten ein Kopftuch tragen sollte .. Wenn ich nun den Bibelvers  lese... 
Betet ohne Unterlass... also rund um die Uhr ... dann kommt mir der Gedanke, das eine Frau wenn sie das praktizieren möchte, jederzeit ein Kopftuch zu tragen hat ..Das hat z.b der Islam übernommen, nur mit dem Unterschied das ´´Frau´´ nicht rund um die Uhr betet ;)

LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.12.2016 07:25.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Gedanken zum Adventskalender

von Burgen am 19.12.2016 00:03

Auch jetzt, heute, möchte ich dir meinen Dank bringen.

Die Erzählung, die Geschichte mit der stinkenden Schatzkiste war erstaunlich und nachdenkenswert.

So wie auch die heutige.

Doch die stinkende Schatzkiste, sie fiel mir heute unvermittelt auf dem Spaziergang ein. 

Und wie wahr. Wie wunderbar, dass wir unser stinkendes Leben, die vermeintlichen Edelsteine im Leben,

Gott einfach in seine Hände legen dürfen und sogar bei ihm lassen dürfen !

Jegliche Wut, Verzweiflung, Notlügen, bewusste Täuschungen, Listigkeiten, Lieblosigkeiten usw.,

es stinkt zum Himmel. Und Gott verwandelt alles in einen Wohlgeruch, Balsam für die Nase und die Seele.

Im geistlichen Bereich haben wir den direkten Kontakt mittels unsichtbarem Telefon mit Jesus.

Welch eine Freude für diesen Direktkontakt mit Gott. Das gibt Kraft und Motivation für den nächsten Schritt.

Die letzten 2 Wochen im alten Jahr, manches sollte noch erledigt werden, zurechtgebracht, letzte Rechnungen bezahlt usw.

Ganz irdisch, eine Bilanz für das Morgen mit Jesus, mit ihm zusammen geht es leichter. 

 

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Vom Licht zum Frieden

von Andreas am 18.12.2016 22:58

20) Sinnlosigkeit

Sind es meine Mitmenschen, oder letztlich Gott selbst, der mir das Leben so schwer macht? Ein Leben voller Hindernisse und Beschwerden, da scheint oft alles so sinnlos. Da ist wieder Vertrauen gefragt, dass alles nach dem Willen Gottes geschieht und Er einen Heilsplan für uns hat; dass letztlich alles einen Sinn hat, auch wenn es uns unmöglich ist, ihn zu erkennen.
- Will ich Seinen Willen erkennen?
- Bin ich bereit, die Voraussetzungen zu erfüllen, die nötig sind, um Seinen Willen zu erkennen?
Röm 12,2 Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken, damit ihr prüfen und erkennen könnt, was der Wille Gottes ist: was ihm gefällt, was gut und vollkommen ist.
-
- Will ich wirklich, dass Sein Wille geschieht?
Mt 6,10 Dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf der Erde.
Lk 22,42 Vater, wenn du willst, nimm diesen Kelch von mir! Aber nicht mein, sondern dein Wille soll geschehen.
Apg 21,14 Da er sich nicht überreden ließ, gaben wir nach und sagten: Der Wille des Herrn geschehe.
- -
Was können wir erkennen, dass Gott will?
1Petr 2,15 Denn es ist der Wille Gottes, dass ihr durch eure guten Taten die Unwissenheit unverständiger Menschen zum Schweigen bringt.
Joh 6,40 Denn es ist der Wille meines Vaters, dass alle, die den Sohn sehen und an ihn glauben, das ewige Leben haben und dass ich sie auferwecke am Letzten Tag.
- - -
Unser guter Wille ist wichtiger wie viele Talente:
2Kor 8,12 Wenn nämlich der gute Wille da ist, dann ist jeder willkommen mit dem, was er hat, und man fragt nicht nach dem, was er nicht hat.
- - -
Leiden bleibt uns im Leben nicht erspart. Kann Leiden sinnvoll sein?
1Petr 3,17 Es ist besser, für gute Taten zu leiden, wenn es Gottes Wille ist, als für böse.
- - - -
Gottes Wille, Sein Heilsplan für uns, als Lohn für uns.
Sir 11,17 Der Lohn des Herrn für den Gerechten steht fest, sein Wille setzt sich für immer durch.
- Kann ich alles als Willen Gottes und somit als Geschenk Gottes annehmen?

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.12.2016 01:02.

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Adventskalender 2016

von Andreas am 18.12.2016 22:50

Das Geschenk

Ich stehe vor der Himmeltür und preise unsern Herrn dafür.
Doch lässt der Wächter mich nicht hinein. "Ich hab eine Einladung! Das kann doch nicht sein!"
Er meint: "Wenn ich Dich so anseh, dann hab ich den Verdacht: Du hast kein Geschenk für IHN mitgebracht."
"Ein Geschenk?" meine ich "Das ist doch total daneben. Was könnt ich unsern Herrn schon geben?"
Doch es nützt nichts, auch wenn es mir nicht gefällt: Ich muss zurück, in diese gottverlass'ne Welt.

Trotz des Lebens Müh und Plag, hoffauf den Herrn ich jeden Tag.
Nach einer langen Lebensreise, wurd ich alt und grau, doch etwas weise.
Mein Nachbar meint: "Gott kanns nicht geben. Ich hab IHN noch nie gesehn in meinem Leben."
Ich antworte ihm:"Hast Du zu mir Vertrauen? Dann führ ich Dich hin und Du wirst IHN schauen."

Wir stehen vor der Himmelstür und danken unsern Herrn dafür.
Sofort lässt uns der Wüchter weiter gehen. "Sei herzlich willkommen. Nun dürft ihr IHN Sehen."
Freundlich lächelt der Herr mir zu: "Dein Geschenk ist fein: Allein kommt niemand in den Himmel rein."

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.12.2016 23:15.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3150  |  3151  |  3152  |  3153  |  3154  ...  6757  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite