Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3219  |  3220  |  3221  |  3222  |  3223  ...  6757  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67563 Ergebnisse:


Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Wurde Jesus wirklich verlassen?

von Greg am 07.11.2016 12:55

Was bedeutet der Unterschied zwischen dem Gottmenschen vor und nach Golgatha? - Oder gibt es da keinen Unterschied? - Was meinst du?

"Gottmensch" hört sich an wie Herkules oder so. Damit kann ich wenig anfangen.

Fragst Du ob sich bei Jesus vor und nach Golgatha etwas geändert hat? In seinem Wesen und seiner Identität nicht.

Ich denke wohl aber in der Erfahrung, was es bedeutet, von dem Vater getrennt zu sein. Und die physischen Narben von Golgatha ewig zu tragen. 

Damit wird ewig ein Zeugnis abgelegt was er getan hat. Und ein Ermahnung, wofür.  

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Wurde Jesus wirklich verlassen?

von Pal am 07.11.2016 12:37

Greg:
Du kannst natürlich darüber philosophieren wollen, wie es sein kann, das Jesus eins war und ist und doch getrennt worden ist?
Ob er dann nicht eins war und ob dann er vielleicht niemals eins war?
Ich denke, das bleibt ein Geheimnis, etwas was unserer Vorstellungskraft übersteigt.

Ja, darin sind Paradoxe enthalten, die unser Vorstellungsvermögen übersteigen. Und dennoch ist alles ganz stimmig!

Pal:
Jetzt bin ich ganz allein, der erprobte Gott-Mensch, den es in dieser erprobten Form zuvor noch nie gegeben hat! Der durch den "Schmelz-hoch-ofen des Elends" hindurch sich als derjenige unter Beweis stellt, der würdig ist, GOTT (in Menschengestalt) zu sein!
Greg:
Jesus war schon würdig vor anbeginn der Zeit und musste niemanden irgend etwas beweisen.

Ja, lieber Greg, es ging sicher nicht darum irgend einen Beweis zu erbringen, aber es ging darum das auszuhalten, dessen Voraus-Vorstellung alleine schon Blutschweiß erzeugte.
Das ist ja auch so ein Geheimnis der Gottheit, wie Gott sich als Mensch auf so einer niedrigen Stufe, unter all die menschlichen Begebenheiten, stellen konnte?
Und dann noch jenes unvorstellbare geistliche Martyrium, von dem du sehr richtig beschreibst, das das sicher schlimmer war, als es alle körperlichen Schmerzen jemals sein konnten!

Eine Menge Paradoxe, die aber dennoch stimmig sind, zeige sich mir in Jesu Erden-Leben.
Ein unsterblicher Gottmensch, stirbt!
Ein Schöpfer wird zum Geschöpf!
Ein Ewiger wird zeitlicher Begrenzung unterworfen!
Der stärkste Gott-Held erfährt Schwachheit!
Der Edelste wird zum Gespött / Dreck!
Der Hochheiligste wird selbst zur Sünde!

Und dann noch eine hübsche Frage an dich:
Was bedeutet der Unterschied zwischen dem Gottmenschen vor und nach Golgatha? - Oder gibt es da keinen Unterschied? -
Was meinst du?

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 553

Re: Wurde Jesus wirklich verlassen?

von nusskeks am 07.11.2016 12:09



Der ist für Greg.

nk

One of Israel

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Wurde Jesus wirklich verlassen?

von Greg am 07.11.2016 11:35

Jetzt bin ich ganz allein, der erprobte Gott-Mensch, den es in dieser erprobten Form zuvor noch nie gegeben hat! Der durch den "Schmelz-hoch-ofen des Elends" hindurch sich als derjenige unter Beweis stellt, der würdig ist, GOTT (in Menschengestalt) zu sein! =>

Jesus war schon würdig vor anbeginn der Zeit und musste niemanden irgend etwas beweisen.

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Wurde Jesus wirklich verlassen?

von Greg am 07.11.2016 11:29

Die schmerzen der Kreuzigung waren nichts im vergleich zum Verlassen werden von Gott.

Jeder, der jemand hat, den er sehr liebt, dessen liebe alles für einen bedeutet, wird dir sagen, das er sich lieber zum krüppel prügeln lässt bevor diese liebe von ihm genommen hat. Man würde lieber sein leben dafür geben, nur das man in den Tod die Gewissheit hat, das der über alles geliebet bei einen bleibt.

Die brutalität der Kreuzigung ware eine Nebensache. Jesus wurde von dem Getrennt, was ihm alles bedeutet. Ihm wurde die Identität entrissen. Seine Lebensquelle.

Das steht nicht im widersruch zu den Versen, wo Jesus sagt, das er und der Vater eins sind. Vielmehr verdeutlicht es das ausmass dessen, was jesus erlebt hat.

Du kannst natürlich darüber philosophieren wollen, wie es sein kann, das Jesus eins war und ist und doch getrennt worden ist. Ob er dann nicht eins war und ob dann er vielleicht niemals eins war.

Ich denke, das bleibt ein Geheimnis, etwas was unserer Vorstellungskraft übersteigt.

 

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (35) Seine Barmherzigkeit, Gnade und Liebe lässt die Herzenssonne aufgehen ...

von Burgen am 07.11.2016 10:52

Losung: Jeremia 9,23   2. Timotheus 2,19

Ich bin der HERR, der Barmherzigkeit, Recht und Gerechtigkeit übt auf Erden.

Es lasse ab von Ungerechtigkeit, wer
  den Namen des Herrn nennt.

*******

Lass uns den Weg der Gerechtigkeit gehn, dein Reich komme, Herr, dein Reich komme.
Dein Reich in Klarheit und Frieden, Leben in Wahrheit und Recht.
Dein Reich komme, Herr, dein Reich komme.
(BG: Maria Pilar Figuera L○`pez/Christoph Lehmann/Diethard Zils)

♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡

1.Petrus 4, 7-11    2. Korinther 10, 12-18




 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.11.2016 10:55.

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Wurde Jesus wirklich verlassen?

von Pal am 07.11.2016 10:49

Danke, du netter Nußkeks, für die schöne Tüte Spekulatius!
Natürlich hast du recht damit, das verstandesmäßiges spekulieren da immer schnell an seine Grenzen stößt. Weil menschliches Denken da einfach zu begrenzt ist. Punkt.
Danke trotzdem, das du mir keinen Vogel gezeigt hast! 

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 553

Re: Wurde Jesus wirklich verlassen?

von nusskeks am 07.11.2016 10:23

Hallo Solana,

na, das "warum" ist schon wichtig zu beantworten. Sonst wären wir mit der Frage ja nicht konfrontiert worden.

Das ist auch sehr konstruktiv, solange wir aus dem "warum" kein "ob überhaupt" machen. Sonst gibt es wieder Spekulatius.

nk

One of Israel

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Wurde Jesus wirklich verlassen?

von solana am 07.11.2016 10:08

Es gibt ja in der Tat viele "Warum"-Fragen, auf die wir keine Antwort finden.
Und es gibt auch viele Menschen, deren Glaube daran zerbricht oder gar nicht erst entsteht, weil sie meinen, erst dann glauben zu können, wenn sie eine Antwort darauf finden, die ihrem Verstand einleuchtet - als wohl bekanntestes Beispiel die Frage: "Warum lässt Gott Leid zu?" 

Zur Frage Jesu am Kreuz habe ich einemal eine sehr interessante Anregung gehört:
Was hier als "warum" übersetzt ist, könne auch mit "wozu" übersetzt werden. Und das scheint mir eine fruchtbarere Denkrichtung zu sein, wenn man da weiterüberlegen möchte.

Wir können sicherlich auch dieseFrage nicht erschöpfend beantworten, aber daran ("wozu"?), denke ich, können wir eher Erkenntnisse gewinnen als an der "Warum"-Frage.
Nur mal so als Anregung ....
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 553

Re: Wurde Jesus wirklich verlassen?

von nusskeks am 07.11.2016 09:48

Hallo Pal,

klar lese ich mit und nein, Du hast nicht in "meinem Sinne" geschrieben denn genau das:

Pal schrieb: Nein, das Gefühl der Verlassenheit wird gewiß nicht aus dem "Nichts" entstanden sein!

meine ich eben nicht. Nun könnte ich elegant zurückfragen, ob Du meinen Beitrag eigentlich mitgelesen hast... mach ich aber nicht. Anzunehmen Jesus hätte lediglich das Gefühl der Verlassenheit ist genau so unnütz wie die Verlassenheit ansich in Frage zu stellen.

Pal schrieb: Es könnte ja womöglich auch der Fall sein, das er als Mensch tatsächlich verlassen war, als GOTT, aber niemals verlassen werden konnte.

Womöglich? Er wurde als Mensch verlassen? Oh weija.... "Mein Gott! Mein Gott! Warum hast Du meine menschliche Seite verlassen?!" lol



Nur weil Du es Dir nicht vorstellen kannst schränkst Du Jesu Worte auf seine menschliche Seite ein? Ne, oder? Besser ist es Jesu Worte einfach mal so zu nehmen, wie sie dort stehen. Ist ja kein Gleichnis, keine Allegorie oder sonst irgendwas was uns davon abhalten könnte es wörltich zu nehmen... außer unser Verstand natürlich. Ob der da ein guter Ratgeber ist?

nk

One of Israel

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.11.2016 10:20.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3219  |  3220  |  3221  |  3222  |  3223  ...  6757  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite