Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3239  |  3240  |  3241  |  3242  |  3243  ...  6756  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67557 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen

von Cleopatra am 01.11.2016 09:00

Guten Morgen,

der verlorene Sohn war tot...?
Wenn der Tot für dich bedeutet, dass sich Gott also abwendet und nicht mehr an einen denkt, wieso hat der Vater ihn denn dann gesehen und ist ihm entgegengelaufen?

Ich glaube, da ist ein kleiner Denkfehler.

Der Baum der Erkenntnis. Gut und Böse.
Ja, damals gab es ja noch nicht das Böse im Garten, ist euch das bewusst?
Adam und Eva konnten daher nicht wissen, was Gut und was Böse ist.
Alles war ja Gut bis dahin.

Ich habe auch mal eine zeitlang über diese Begebenheit nachgedacht.
Mir fiel auf, dass das Paradies sehr groß war.
Die beiden Menschen hatten einen riesigen Luxus.
Sie durften tun und essen, was sie wollten.
Sie hatten Gemeinschaft auch mit Gott.
Gott selbst lief ja durch diesen Garten.

Nur diese einzige Regel gab es. Dieses einzige Verbot.
Hätte es dieses einzige Verbot nicht gegeben, dann hätten wir ja auch keinen freien Willen.

Wir können nicht lesen, wann Adam und Eva dann die Frucht gegessen haben.
War es einen Tag, nachdem Gott es ihnen gesagt hat?
Vielleicht auch viele 100 Jahre später.
Aber sie wussten es.
Und Adam hat Gott diese Regel genannt. Er hätte es also auch verhindern können.

Was auch sehr auffällig ist- die Schlange verdreht ganz leicht die Wahrheit.
Die Schlange säht Zweifel und gibt Gottes Worte nur ganz leicht verändert wieder.
Und Eva fällt drauf rein.

Mich warnt es daher. Nicht nur die ganz offensictlichen Lügen sind die gefährlichen- auch das leichte Verdrehen der Worte kann ganz arg nach hinten losgehen.
Deshalb zB finde ich es auch so enorm wichtig, wenn wir etwas aus der Bibel wiedergeben, dass es genauso wiedergegeben wird, wie es dort steht. In dem Zusammenhang und in den Worten. Denn wenn wir hier auch nur ganz leicht etwas anders wiedergeben- dann kann dies auch Auswirkungen haben, die ganz arg nach hinten losgehen, weil plötzlich ganz andere "Wahrheiten" ausgesprochen werden.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Tagwandler
Gelöschter Benutzer

Re: Vorsicht Falle! ....Halloween, das okkulte Fest

von Tagwandler am 01.11.2016 08:52


Obwohl in diesem Forum (möglicherweise aus falsch verstandener "Korrektness"?)
Lehre oder die "Belehrung" anderer schnell diskreditiert wird,

ist der "Jünger" wörtlich genommen "ein Lehrling",

was eine Wissensentwicklung im und unter dem Geist Gottes
nicht ausschließt, sondern beinhaltet.


Und dann gibt es ja noch die neoliberale Haltung à la: "ich weiß ja, worum es geht (bei Halloween), aber für die Kinder und weils halt "alle" machen, macht mans halt mit. Ein paar Süßigkeiten verteilen ist doch nicht so schlimm."

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Der Leib Christi

von Cleopatra am 01.11.2016 08:47

Hallo,

ich habe mal den Text herausgesucht, der den Leib Christi beschreibt:

1. Korinther 12:

11 Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist und teilt jedem besonders aus, wie er will.
12 Denn wie der Leib einer ist und viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obwohl viele, ein Leib sind: so auch der Christus.
13 Denn in einem Geist sind wir alle zu einem Leib getauft worden, es seien Juden oder Griechen, es seien Sklaven oder Freie, und sind alle mit einem Geist getränkt worden.
14 Denn auch der Leib ist nicht ein Glied, sondern viele.
15 Wenn der Fuß spräche: Weil ich nicht Hand bin, gehöre ich nicht zum Leib; gehört er deswegen nicht zum Leib?
16 Und wenn das Ohr spräche: Weil ich nicht Auge bin, gehöre ich nicht zum Leib; gehört es deswegen nicht zum Leib?
17 Wenn der ganze Leib Auge wäre, wo wäre das Gehör? Wenn ganz Gehör, wo der Geruch?
18 Nun aber hat Gott die Glieder bestimmt, jedes einzelne von ihnen am Leib, wie er wollte.
19 Wenn aber alles ein Glied wäre, wo wäre der Leib?
20 Nun aber sind zwar viele Glieder, aber ein Leib.
21 Das Auge kann nicht zur Hand sagen: Ich brauche dich nicht; oder wieder das Haupt zu den Füßen: Ich brauche euch nicht.
22 Sondern gerade die Glieder des Leibes, die schwächer zu sein scheinen, sind notwendig;
23 und die uns die weniger ehrbaren am Leib zu sein scheinen, die umgeben wir mit größerer Ehre; und unsere nichtanständigen haben größere Anständigkeit;
24 unsere anständigen aber brauchen es nicht. Aber Gott hat den Leib zusammengefügt und dabei dem Mangelhafteren größere Ehre gegeben,
25 damit keine Spaltung im Leib sei, sondern die Glieder dieselbe Sorge füreinander hätten.
26 Und wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit; oder wenn ein Glied verherrlicht wird, so freuen sich alle Glieder mit.
27 Ihr aber seid Christi Leib und, einzeln genommen, Glieder.
28 Und die einen hat Gott in der Gemeinde eingesetzt erstens als Apostel, zweitens andere als Propheten, drittens als Lehrer, sodann Wunderkräfte, sodann Gnadengaben der Heilungen, Hilfeleistungen, Leitungen, Arten von Sprachen

Ich lese es daher so heraus wie solana es beschreibt.
Ein Leib, wir versorgen uns gegenseitig, sind füreinander verantwortlich.
Rausreißen- das ist ja hart.

Ich habe es immer gerne praktisch.
Ich weiß noch, als ich eine lange Zeit garnicht brauchbar war.
Ich war krank und konnte in der Gemeinde kenie Aufgaben übernehmen.
In dieser Zeit wurde ich nicht "rausgerissen". Im Gegenteil.
Ich wurde wunderbar versorgt und mitgetragen.
Meine Geschwister haben sich um mich gekümmert.
Sie haben mir Unterstützung und auch Zeit gegeben, bis ich wieder mehr Kraft hatte, um selbst Aufgaben zu übernehmen.

Und ich bin dafür sehr dankbar.

Dieses Bild von einem Leib mit verschiedenen Körperteilen finde ich sehr schön.
Auch, weil es zeigt, wie unterschiedlich wir, mit unseren so unterschiedlichen Gaben gemeinsam dienen können.
Niemand ist deshalb besser oder schlechter.
Das finde ich sehr ermutigend.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Oase (35) Seine Barmherzigkeit, Gnade und Liebe lässt die Herzenssonne aufgehen ...

von Cleopatra am 01.11.2016 08:38

Guten Morgen, ihr lieben,

eeeeendlich, ich kann wieder ins Internet ;-D

In den letzten Tagen hatte ich extrem langsames Internet, das Datenvolumen war wohl erreicht. Manchmal hat sich eine Seite nicht mal mehr zu Ende hochgeladen.
So konnte ich immer nur ganz kurz oder eben übers Handy hier reinschauen.

Nun bin ich aber froh, das Internet wieder nutzen zu können.

Schon interessant, wenn man eine Zeitlang kein Internet benutzen kann, wie sehr hat man sich doch daran gewöhnt ;-D

Aber lieber Pal, ich wollte dich auf deinen Beitrag auch schon ansprechen, ich weiß nicht, wie du dazu kamst.
Auf mich wirkt der Beitrag wie ein Spott.

Gestern war Reformationstag. Es wurde gefeiert, das Luther damals diese Liste aufgestellt hat und für alle die Bibel lesbar machte.

Ich fand es wirklich sehr gut, dass auch der Papst hier öffentlich mitfeierte. Das ist ein großer Schritt auf die evangelische Kirche zu.

Ich fand es sehr gut, abgesehen von einigen Lehren, die ja hier nicht in der Debatte stehen.

Daher finde ich lieber Pal, wenn ich deinen Beitrag also richtig gelesen habe, dass auch dieser Teil von meinem Zitat beachtet werden sollte (hier dick markiert):

Es geht in dieser Community nicht um ein "Die Konfession sagt....", "in jener Konfession wird aber geglaubt..." oder einem "alle, die in der und der Konfession sind, sind soundso". Die Konfession und die Hintergründe sind erstmal egal. Es geht einzig um das Wort Gottes, die Bibel. An der versuchen wir uns zu halten und die Dinge herauszufinden. Wir wollen gemeinsam Dinge herausfinden, nicht abspalten oder andere Personengruppen schlechtreden. Wenn wir eines Tages vor Gott stehen, wird Gott sicher nicht sagen "ok, du warst ja auch in jener Konfession, Schwamm drüber, dann hast du es natürlich auch soundso verstanden..." Gott hat uns die Bibel zur Verfügung gestellt, damit wir darin lesen und uns nach der Bibel orientieren.

Vor allem hier, in der Oase, wir treffen uns hier gemütlich und tauschen uns aus.

Und für genau diese Oase habe ich gestern extra ein Foto gemacht, ich wusste ja, dass ich ab heute wieder das Internet nutzen kann:

IMG_20161030_151636.jpg

So sieht es im Moment bei uns aus.
Gestern und Vorgestern hat die Sonne nochmal so schön warm geschienen, die Farben lassen sich ja so nicht auf dem Handy fassen.
Ich konnte gestern nochmal ganz stark Gottes Schöpfung genießen.

Im Moment ist bei mir auch ein kleiner Ausnahmezustand.
Seit einer Woche sind bei mir die Dachdecker.
Ich wohne ja unterm Dach. Das wird gerade neu gemacht. Es wird eine Dämmung eingebaut und ein Fenster wird erneuert.
Seit einigen Tagen sind daher Wohnzimmerfenster und Badefenster raus.
Nur eine Plane liegt drüber, damit es nicht reinregnet.
Das ist sehr komisch für mich, es kommt ja kein Licht rein.
Ab Tag habe ich daher den Hund eine Wohnung unter mir.
Ich selbst bin dort dann auch, bis die Dachdecker Feierabend haben.

Ich bin ja die Art Mensch, die ihre gewohnte Umgebung braucht.
Mir ist meine Wohnung wichtig zum Abschalten.
Daher ist das für mich alles etwas schwierig.
Aber es  ist ja nötig und ich bin wirklich froh, dass ich in die untere Wohnung gehen kann und das die Dachdecker auch so nett sind.

Ihr lieben, wie geht es euch?

Wie habt ihr die Uhr-Umstellung überwunden?

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.11.2016 08:39.

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Oase (35) Seine Barmherzigkeit, Gnade und Liebe lässt die Herzenssonne aufgehen ...

von Pal am 01.11.2016 06:49

http://www.tagesschau.de/ausland/reformation-lund-105.html

Doch Papst Franziskus will ein starkes Zeichen setzen, schon mehrfach hatte er in den vergangenen Monaten die Rolle Luthers gelobt, betont, dass auch die katholische Kirche vom Reformator gelernt habe. Das betonte er heute erneut: "Dankbar erkennen wir an, dass die Reformation dazu beigetragen hat, die Heilige Schrift mehr ins Zentrum des Lebens der Kirche zu stellen. Die geistliche Erfahrung Martin Luthers hinterfragt uns und erinnert uns daran, dass wir ohne Gott nichts vollbringen können."

Oh, was würde @Little wohl erwidern, wenn ich das gesagt hätte?
Damit sagt der Papst eindeutig: Die Bibel war zuvor nicht im Zentrum der Kirche. Wow!

Hut ab, das Franziskus so etwas so klar und deutlich ausspricht!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.11.2016 07:36.

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Oase (35) Seine Barmherzigkeit, Gnade und Liebe lässt die Herzenssonne aufgehen ...

von Pal am 01.11.2016 06:16

Littel: Da bin ich gespannt, was solana oder Cleo hierzu wohl sagen werden.

Cleo sagte dazu in dem Thread über >Sinn und Zweck dieser Community<:

Cleo:
Es geht in dieser Community nicht um ein "Die Konfession sagt....", "in jener Konfession wird aber geglaubt..." oder einem "alle, die in der und der Konfession sind, sind soundso".
Die Konfession und die Hintergründe sind erstmal egal. Es geht einzig um das Wort Gottes, die Bibel.
An der versuchen wir uns zu halten und die Dinge herauszufinden.
Wir wollen gemeinsam Dinge herausfinden, nicht abspalten oder andere Personengruppen schlechtreden.
Wenn wir eines Tages vor Gott stehen, wird Gott sicher nicht sagen "ok, du warst ja auch in jener Konfession, Schwamm drüber, dann hast du es natürlich auch soundso verstanden..." Gott hat uns die Bibel zur Verfügung gestellt, damit wir darin lesen und uns nach der Bibel orientieren.

Das paßt für mich 100%!






Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Oase (35) Seine Barmherzigkeit, Gnade und Liebe lässt die Herzenssonne aufgehen ...

von Pal am 01.11.2016 06:04

Guten morgen, lieber Little!
Da hast du mich aber ganz schön mißverstanden. Es geht mir nicht um eine Pauschal-Verurteilung aller Katholiken, es geht mir um die Lehre, die mE leider unbiblisches enthält.
Ich habe den Papst persönlich zitiert.

ARD Nachrichten:
Papst Franziskus hat gerade erst in einem Interview Martin Luther und dessen Leistung gelobt: Katholiken könnten von der lutherischen Tradition lernen, Luther habe einen großen Schritt getan, um das Wort Gottes in die Hände des Volkes zu legen, sagte der Papst.

Was für Leistungen meint Franziskus wohl? Was gäbe es für Katholiken von Lutheranern zu lernen?
Oh, er sagt, Luther habe das getan, was seine Kirche gemieden hat! Sie haben dem Volk nicht die Bibel vermittelt. Warum nicht?
Damals war es die weitverbreitete Meinung: Das Volk versteht die Bibel sowieso nicht richtig. Das kann nur ein Kleriker verstehen.
Und nun sagt der Papst selbst, das es wünschenswert sei, das du und ich unsere Bibel selbst lesen. Das läßt mich doch nachdenken.

Natürlich gibt es sehr viele vorbildliche Katholiken, die wirklich die Liebe Jesu ausleben, das mancher Protestant sich da eine Scheibe abschneiden könnte. Das steht gar nicht zur Debatte.

Aber wenn du willst, können wir eine Thread öffnen mit dem Thema: Wie biblisch oder unbiblisch sind die Großkirchen?
Genau so sollten wir auch Freimütigkeit haben, jede andere Gruppierung unter die "Lupe der Bibel" zu nehmen. Seien es Pfingstler, seien es Charismatiker sei es deine oder meine Gemeinde/Kirche. Und ich denke, wir müssen das sogar, jeder persönlich, tun!

Und das können wir nur machen, weil wir heute jeder seine Bibel lesen darf. Und aus diesem Vermögen heraus, kann jeder selbst die Angelegenheit betrachten, ohne gleich auf den anderen loszuschimpfen:
Little: . Soviel Arroganz ist mir persönlich bisher noch nicht unter gekommen.

Es geht mir nicht um Arroganz, es geht um die Bibel.
Ich bin übrigens, genau aus dem Grunde, aus der evangelischen Kirche ausgetreten. Ich lese selbst meine Bibel und wage darüber zu schreiben auch dann, wenn man dafür beschimpft wird.
Und dann sollte man doch genug Freiheit genehmigen um mal den Finger in so eine "wunde Stelle" zu legen. Meinst du nicht auch?

Selber Bibel lesen hilft!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.11.2016 06:10.

LittleC

81, Männlich

  Neuling

Beiträge: 44

Re: Oase (35) Seine Barmherzigkeit, Gnade und Liebe lässt die Herzenssonne aufgehen ...

von LittleC am 01.11.2016 01:11

Pal schrieb: ...Vielleicht kommt es noch zu einer echten Bekehrung des Katholikentums?

Was soll denn das hier?
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass dieses Forum ein christliches Forum ist, in dem ein Gedankenaustausch für alle Christgläubigen möglich ist. Nun kommt hier Pal daher und schreibt von "...einer echten Bekehrung des Katholikentums."

Was mich hier interessieren würde, lieber Pal: Wie bitte kommst Du dazu davon auszugehen, dass gläubige Katholiken einem Irrglauben anhängen und sich zu dem von Dir hier propagierten, zu Deinem Glauben erst bekehren müssten. Soviel Arroganz ist mir persönlich bisher noch nicht unter gekommen.

Da bin ich gespannt, was solana oder Cleo hierzu wohl sagen werden...

Grüße von LC 

Antworten

DerArme
Gelöschter Benutzer

Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen

von DerArme am 31.10.2016 20:14

Hallo

"Von jedem Baum des Gartens darfst Du essen , aber vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen
darfst Du nicht essen , denn an dem Tag , da Du davon ißt mußt Du sterben ." ( 1. Mose 2 ; 17 )
Sie aßen vom Baum und "starben" .
Das mit dem Sterben wird auch im Gleichnis vom verlorenen Sohn erwähnt , als der Sohn "aus dem Haus war" .
Bei beiden "Sterbefällen" waren die Menschen ( Adam , Eva und der verlorene Sohn ) quicklebendig und hätten
sich bestimmt nicht als tot angesehen .
Aber vor Gott waren sie tot weil sie sich von Gott getrennt hatten . Meine Def. von Tod heißt für mich , das der andere
für mich nicht mehr existiert . Ich tue nichts mehr für den anderen als wie für einen Lebenden .
Um eventuelle Fehldeutungen auszuräumen . Der verlorene Sohn kannte seinen Vater und wohnte eine zeitlang im Haus .
Genauso wie Adam und Eva .
Der verlorene Sohn war also Christ und ging von Gott weg und mußte von alleine wieder zurückkommen um mit Gott
leben zu können .
Zurück zum "Baum" der Erkenntnis des Guten und Bösen .
Meiner Ansicht nach haben Adam und Eva ( die vielleicht eher die Initiative hatte ) sich dafür entschieden was Gut
und was Böse ist ohne nach Gottes Meinung zu fragen . Daraus folgten Werke , die Gott nicht tolerieren konnte
und er trennte sich von Ihnen .
Ein Kernpunkt dieser Herangehensweise Gottes ist , daß er uns den freien Willen läßt . Deshalb mußte er den Sohn
gehen lassen . Erst nach dessen Rückkehr konnte er wieder aktiv in dessen Leben eingreifen .
Ich hoffe , das es nicht so viele verlorene Söhne und Töchter gibt , die nicht zu Gott zurückkehren wollen .
Gruß

DerArme

Antworten

StefanS

66, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 441

Re: Vorsicht Falle! ....Halloween, das okkulte Fest

von StefanS am 31.10.2016 19:42

Halloween ist keine Falle. 

Für meine Begriffe kann kein Christ in eine Falle tappen, weil er um diesen Zeitgeist einen weiten Bogen macht. 
Oder bin ich da zu blauäugig? 

So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3239  |  3240  |  3241  |  3242  |  3243  ...  6756  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite