Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3304  |  3305  |  3306  |  3307  |  3308  ...  6755  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67546 Ergebnisse:


NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Morgengruß, Kurzandacht, Beten, Bibelzitate die uns bewegen

von NorderMole am 02.10.2016 10:34

...der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele.

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Gesetz versu Gnade

von pausenclown am 02.10.2016 10:03

Hallo Pavel,

jeder Mensch nicht nur jeder Jude. 
Was ich deutlich machen will ist der unterschied zwischen den Gesetzen  AT und der mündlichen Überlieferungen an den sich z.B. die Pharisäer hielten.

Pausenclown 

Antworten

Pavle

46, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 392

Re: Gesetz versu Gnade

von Pavle am 02.10.2016 09:57

Lieber @Pal,

vielleicht schreibst du einfach mal auf, was du wirklich denkst.

Ich denke, dass niemand (mich eingeschlossen) versteht, wo du etwas nicht verstehst.
Ich habe noch niemand gehört, der meint, dass die Zehn Gebote nicht mehr gelten sollen. Die einen lassen zwar ein Gebot unter den Tisch fallen, die anderen fälschen ein anderes, aber komplett ablehnen - das hörte ich noch nie. Es gibt wohl (hoffentlich ?) niemand unter uns, der Mord, Dienstahl und Ehebruch nicht falsch findet. Ich bin mir sicher, dass gilt auch für dich.

Also: Was verstehst du nicht bzw. wo sollen wir dir helfen? 

PS Was @pausenclown in den ersten vier Absätzen schrieb ist vollkommen richtig (zum letzten Absatz, siehe unten). Was ist dir da unklar? 


Lieber @pausenclown

Ich gehe mal davon aus, dass du dich nur unglücklich ausgedrückt hast. Aber auch die Juden haben des Opfers Jesu bedurft. Wäre Jesus nicht gestorben, wären auch alle Opfer und Gesetzestreue sinnlos.

Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.

Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.10.2016 09:58.

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Gesetz versu Gnade

von pausenclown am 02.10.2016 09:45

Hallo Pal, was Juden zur Zeit vom NT glaubten findest du wie gesagt, es steht geschrieben gegen ihr habt gehört. Jede stelle dazu dir zu zeigen haben ich keine Zeit. 
Was der damalige Glaube mit Mischna usw war, musst du außerhalb der Bibel suchen finden. Oder besuche eine Bibelschule ect.

Pausenclown 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (34) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nich, was er dir Gutes getan hat. Ps 103,2

von Burgen am 02.10.2016 09:36

Wunderschön, dankeschön euch für eure Geschichten ..., auch die Libelle erzählt ja eine Geschichte ...

Heute ist ErnteDank.

Losung: Psalm 98, 3   Markus 4, 21
Aller Welt Enden sehen das Heil unseres Gottes.

Jesus sprach:
Zündet man etwa ein Licht an, um es unter den Scheffel oder unter die Bank zu setzen?
Keineswegs, sondern um es auf den Leuchter zu setzen.

O Gott, von dem wir alles haben, die Welt ist ein sehr großes Haus; du aber teilest deine Gaben recht wie ein Vater drinnen aus. Dein Segen macht uns alle reich; ach lieber Gott, wer ist dir gleich?
(Kaspar Neumann)


 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Pflanzen ohne Frucht

von Burgen am 02.10.2016 09:19

Hallo derArme,

da war gerade aus Ka Missionswerk eine wunderbar erleuchtende (für mich ) Predigt zu sehen und hören.

Da hieß es z.B., je dichter wir im Wort Gottes, in Jesus leben, desto weniger Unkraut wird wachsen. Sichtbar an einem guten Boden und dichter Rasensaat. Da hat Unkraut kaum eine Chance, sogar ohne dass er extra gedüngt wird.

Das andere Beispiel betraf die Saat und Ernte der Gedanken, Taten oder Nichttaten, Worte der Liebe und Freundlichkeit, der Hilfsbereitschaft und Wertschätzung des anderen usw. im Gegensatz zu Hassgedanken, usw.

Da wurde der Blick auf die politische Ebene gehoben - wir ernten, was wir gesäat haben...auch über Generationen hinweg.

Keine Saat irgendwelcher Frucht geht verloren.

Daher danke ich für die Erinnerung daran durch diese Predigt ....

Gott rupft nicht aus, wie wir in den Evangelien lesen. Erst in der Ernte wird entschieden was schlechtes Unkraut, gutes Unkraut, bzw. gute Frucht ist. Aber manchmal geschieht dies innerhalb der menschlichen Lebensspanne. Der Trost liegt darin, dass der Mensch bis zum letzten Atemzug und kurz danach die Chance hat, ins Reich Gottes eingegliedert zu werden.

Gruß
Burgen

 

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Gesetz versu Gnade

von Pal am 02.10.2016 09:17

Pausen: du irrst dich leider völlig,

So kann man sich irren, gell!

Gib mir doch bitte Bibelverse, zur Hilfe, damit ich die bereits von mir zitierten Bibelverse so wie du verstehe!
Danke!

Antworten

DerArme
Gelöschter Benutzer

Pflanzen ohne Frucht

von DerArme am 02.10.2016 08:48

Hallo

Wenn wir im Garten eine Pflanze anbauen , wie Bohnen , Äpfel  , Kirschen , Melonen geben wir ihnen
das was sie dazu brauchen , um Frucht zu bringen . Erde , Dünger , Wasser , Schutz vor Schädlingen .
Sehen wir , das diese Pflanzen keine Frucht bringen entfernen wir sie aus dem Garten und setzen neue ein .
Genauso macht es Gott heute .
Gruß

DerArme

Antworten

Lila

-, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 731

Re: Glaube - eine Frucht des Heiligen Geistes? Oder doch nicht?

von Lila am 02.10.2016 08:47

Liebe Solana!

 

Der Brief ist aber doch auf Griechisch abgefasst, denn die Adressaten sprachen wohl bestimmt nicht Hebräisch.

Sicher, darum musste er das seiner hebräischen Vatersprache entsprechendes griechische Wort finden und es war nicht einfach, das auch mehrere Begriffe enthalten kann. Ja sogar stellenweise wird mit Emunah mit „Wahrheit" übersetzt:

Wer die ganze Wahrheit - Emunah sagt, legt ein rechtes Zeugnis ab; ein falscher Zeuge aber lügt.
Sprüch 12,17

Deine Gerechtigkeit verbarg ich nicht in meinem Herzen; von deiner Wahrheit (Emet)und von deinem Heil redete ich; ich verhehlte deine Gnade und Wahrheit - Emunah der großen Gemeinde nicht.
Psalm 40,10

Also, Wahrheit, Glaube, Beständigkeit (Festigkeit) und Treue bilden eine Einheit, denn so wird unsere Glaube lebendig.

Ja, die Lutherbibel wurde nicht nur hier revidiert, sondern auch bei anderen Stellen war es nötig. Und das ist gut so.

 

Ein gesegneter Sonntag wünsche ich Euch!
Lila

Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114 

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Gesetz versu Gnade

von pausenclown am 02.10.2016 07:23

Hallo Pal,

du irrst dich leider völlig, ist dir schon mal der Unterschied im NT aufgefallen wenn Jesus sagte: Es steht geschrieben oder ihr habt gehört?
Der Unterschied ist ganz einfach zu erklären.

Es steht geschrieben das....Jesus geht auf die Gesetze im AT ein, die Thorah durch Mose gegeben.
Sagt er aber, ihr habr gehört z.B. von eueren Vätern ......... bezieht sich Jesus nicht auf die Thorah, sondern auf die Mündliche Überlieferung der Väter.

Diese Überlieferung ist der Zaun um die Gesetze/Thorah, von Menschen gemacht. Z.B. wurde aus einem Sabbatgegobt über 1200 Gebote gemacht usw. Die Überlieferung wurde die Mischna genannt, daraus wurde später der Talmud.

Schon zu Jesu Zeit war die Mischna bindent und stand im zweifel über die Gesetze aus dem AT. Der Konflikt zwischen Jesus und z.B. den Pharisäer bestand darin, dass er ihre Überlieferung abgelehnt hat und nicht über den Umgang mit den Gesetzen aus aus dem AT.

Bevor du weiter sonderbare Theorien aufstellst, würde ich an deiner Stelle dich mal infomieren, an was glaubten den Juden zur Zeit Jesu. Dann wirst du auch bemerken das sein Volk im AT auch durch das einhalten der Gesetze ans Ziel kommt. Bestimmt ist dir bekannt, dass sein Volk es nicht Tat und die Folge daraus, Verbannung unter alle Völker.
Wer will nun ihnen den Vorwurf machen, ihr seit ja so gesetzlich? Wären sie es nur mal gewesen.

Pausenclown

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3304  |  3305  |  3306  |  3307  |  3308  ...  6755  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite