Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3407 | 3408 | 3409 | 3410 | 3411 ... 6753 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67526 Ergebnisse:
Re: Heilige - um Fürbitte bitten ?
von Lila am 22.08.2016 20:12Sind wir nicht alle geheiligt in Jesus Christus?
Gleichwie du mich in die Welt gesandt hast, so sende auch ich sie in die Welt. 19 Und ich heilige mich selbst für sie, damit auch sie geheiligt seien in Wahrheit.
Joh 17,18-19
In diesem Willen sind wir geheiligt durch die Aufopferung des Leibes Jesu Christi ein für allemal.
Hebr 10,10
Ist aber der Anbruch heilig, so ist es auch der Teig, und ist die Wurzel heilig, so sind es auch die Zweige.
Römer 11.16
Wer entscheidet wer heilig ist? Der Papst oder oder unser Vater?
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Gebet für "die adis"..
von Lila am 22.08.2016 19:48Liebe ADI!
Du bist in mein Gebet, gebe Dir unser Vater Kraft, und heile Dich!
Ganz liebe Grüße
Lila
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Wer bist du, dass du einen fremden Knecht richtest? Er steht oder fällt seinem Herrn.
von geli am 22.08.2016 18:50Genau so habe ich es auch gemeint!
Lg, geli
Re: Gebet für "die adis"..
von Bithya85 am 22.08.2016 18:33Hallo du
klar bete ich für dich.
Kann ich dir die Seite amen.de empfehlen? Da kannst du anonym Gebetsanliegen eingeben und die werden dann genauso anonym an viele Christen weiter geschickt, die für dich beten.
Gott segne und behüte dich.
Gemig-Blog Schaut gerne mal vorbei
Re: Heilige - um Fürbitte bitten ?
von Bithya85 am 22.08.2016 18:27Im Sinne von zu ihnen beten: Für mich ein No-Go.
Im Sinne von Gebet von ihnen bekommen: Warum denn? Hab doch den Heiligen Geist in mir und Jesus und den Vater für mich.
Aber im Sinne von Vorbild, von ihnen lernen, sich von ihnen und ihrer Geschichte ermutigen lassen, Gott zu vertrauen: Gar kein Problem
(Und mir haben Katholiken das auch im Sinne von Letzterem erklärt.)
Gemig-Blog Schaut gerne mal vorbei
Re: Hallo, ich bin neu hier
von Bithya85 am 22.08.2016 18:21Hey Gerlinde, herzlich willkommen
Hoffe, du lernst hier nette Leute kennen und kommst etwas zur Ruhe. Mit dem Chat hatte ich am Anfang auch Probleme, ist ein bisschen tricki.
Liebe Grüße.
Gemig-Blog Schaut gerne mal vorbei
Hallo, ich bin neu hier
von Neuesleben am 22.08.2016 17:05Hallo, ich bin die Gerlinde,bin 49 Jahre alt und ich komme aus Homberg/Efze. Bin seit 2011 alleinerziehend mit 3 Kindern und 1 Pflegekind. Ich hoffe hier in der Gruppe nette Menschen kennenzulernen und freue mich auf den Austausch mit ecu. Das Schicksal hat mich in der letzten Zeit ziemlich gebeutelt, und ich erhoffe mir hier in der Grupppe Kraft und Austausch zu finden. War in letzter Zeit eher Einzelkämpfer aber das macht müde. Leider kann ich noch keine Bilder hochladen wegen dem Format, bei der Anmeldung im Chat habe ich auch noch Probleme, vielleicht hat jemand Tips für mich. Erstmal danke das ich hier sein darf. Liebe Grüße Gerlinde
Burgen
Gelöschter Benutzer
Heilige - um Fürbitte bitten ?
von Burgen am 22.08.2016 16:45Hallo ihr Lieben,
viele Menschen rufen Heilige um Fürbitte an.
In dem Fall sind sie meist schon viele Jahre
1. von der Kirche heilig gesprochen
2. schon lange verstorben
In der rkk gibt es für fast alle Anlässe Heilige und Schutzheilige.
Um heilig gesprochen werden zu können, müssen die Menschen während des Erdenlebens besonders sein.
(weiß nichts genaueres darüber)
Nur eben kam mir in den Sinn, dass uns von Gott selbst verboten worden ist, Tote zu befragen.
Fürbitte - in dem Fall würde der Tote Gott um Hilfe und Segen für den Bittenden angehen.
z.B. die Jäger bitten um guten Tötungserfolg auf der Jagd.Hubertusjagdfest.
Was meint ihr?
Wie steht ihr zur Heiligung toter Menschen?
Fragende Grüße
Burgen
Re: Gebet für "die adis"..
von alles.durch.ihn am 22.08.2016 15:27Ihr Lieben, ich kram den Thread mal wieder vor...
<schön groß, weil es sehr dringend ist>
Derzeit geh ich wirklich wieder auf dem Zahnfleisch, der Burn Out incl. Tinitus usw, den ich seit Jahren - mal mehr, mal weniger habe - macht sich seit längerem wieder bemerkbar, was auch der Hauptgrund ist, weshalb ich im Gegensatz zu früher so selten zu sehen bin.
Alles ist permanent sehr wacklig, kostet enorm viel Kraft, zehrt an der Gesundheit, und ich kann nur staunen und Gott ohne Ende danken, dass wir als Familie so zusammenhalten können. Ich will jetzt nicht großartig in die Details gehen - nur dringend weiterhin um eure Gebete bitten. An der Situation hat sich einiges - sehr mühsam von Etappe zu Etappe - geändert, aber es zehrt.......
Wichtig ist mir trotz alledem, dass Gott uns zu sich zieht (dat tut er, gerade durch solche Durststrecken
) und
alles nach seinem Willen geschehen mag. "Besser" geht es nicht, denk ich!^^
Bis hierhin lieben Dank und <3liche Segensgrüße - bitte denkt an uns!!
Bleibt behütet und gesegnet!
adi
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Re: Wer bist du, dass du einen fremden Knecht richtest? Er steht oder fällt seinem Herrn.
von solana am 22.08.2016 10:31Ja, ich verstehe "fremder Knecht" auch so, wie es in der beschriebenen Römerbrief-Situation gemeint ist: Mitglied derselben Gemeinde, der zu bestimmten Fragen der "christlichen Freiheit" eine andere Meinung hat und danach lebt.
Ich denke, die Begriffe "Knecht" und "Herr" und auch "fremd" sind hier ganz bewusst gewählt, um das Verhältnis klar zu stellen: Wir sind nicht "Herren" über unsere Mitmenschen - auch wenn wir uns schon besser und weiter fortgeschritten im Glauben fühlen. Wir sind genauso Knecht wie der Anfänger im Glauben neben uns oder wie der "Schwache im Glauben" neben uns.
Und als ein solcher Mitknecht sollen wir auch auftreten und den anderen, der nicht genauso denkt und handelt wie wir (uns darin "fremd" ist) in Bezug auf unseren gemeinsamen Herrn annehmen mit all seiner Fremdheit. Im Wissen darum, dass unser Herr jeden auf seinem ganz individuellen Weg führt und ihn auch bis ans Ziel halten und vor dem Fallen bewahren kann.
Es ist seine haltende Hand, die das tut - nicht unser zurechtbringendes Eingreifen, indem wir ein Urteil darüber fällen, welche Meinung ein Geschwister im Glauben haben darf und ihm diese Meinung eintrichtern.
Solange ein Geschwister sich ganz an unseren Herrn hält, sich von ihm korrigieren und führen lässt - so lange kann auch ein Irrtum oder Irrweg ihn nicht zu Fall bringen. Auch wenn uns die Irrtümer anderer meistens viel gravierender erscheinen als unsere eigenen Unzulänglichkeiten .
Und das Beste, was wir für einen (in unseren Augen) irrenden fremden Knecht tun können, ist, ihn auf unseren gemeinsamen Herrn zu verweisen und seine Beziehung zu ihm zu stärken. Das bringt ihn viel weiter vorwärts als alle "Änderungsversuche" nach unserem eigenen Vorbild.
Dennoch bleibt immer auch unsere Verantwortung gegenüber Geschwistern, bei denen wir Fehler sehen. Wir sind ja auch aufgefordert, einander zu ermahnen....
Nur denke ich, müssen wir halt rechtzeitig die Kurve kriegen und das, was über unsere Verantwortung als Mitknecht hinausgeht wirklich auch in die Hand unseres Herrn legen. Und "fremdartige" Geschwister voll annehmen, ihnen nicht immer "unter Vorbehalt" begegnen, weil sie doch ein bisschen anders ticken als wir .....
Das ist sicher ein schmaler Grat und es gibt Punkte, in denen auch nicht einfach abgewartet werden kann, bis der andere irgendwann mal selbst erkennt - zB wenn er sich und vor allem andere gefährdet.
Daher dachte ich, vielleicht könnten wir ein wenig über praktische Beispiele aus diesem Grenzbereich sprechen und Erfahrungen zusammentragen.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver