Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3492 | 3493 | 3494 | 3495 | 3496 ... 6744 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67439 Ergebnisse:
Re: Habt Glauben Gottes / Mk. 11,22
von Lila am 22.06.2016 22:31Liebe Burgen!
Ich hab's gefunden. Im Buch von Dereck Princ heißt ein Kapitel so.
Er beschreibt verschiedenen Formen der Glauben. Wenn ich richtig verstehe, unterscheidet er zwischen „menschliche" Glauben, und den Glauben, die der Heiliger Geist bewirkt. Als er in seinem Buch Mt 11,22 zitiert steht so, wie es auch in der Bibel steht:
Hier kann man nachlesen (Seite 25)
http://www.ibl-dpm.net/de/newsletter/b29ge.pdf
Also, habt den Glauben Gottes, die Er durch Sein Geist in euch wirkt. Ich denke, so ist es zu verstehen.
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Habt Glauben Gottes / Mk. 11,22
von Lila am 22.06.2016 20:58Entschuldige, liebe Burgen, welchen Übersetzung steht es so:
Ich habe sämtliche Übersetzungen angeschaut, überall steht:
Habt Glauben an Gott!
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Habt Glauben Gottes / Mk. 11,22
von Pal am 22.06.2016 20:55Oh, warum die Aufforderung: habt Glauben Gottes!
Ein Designer oder ein Architekt hat doch den Glauben in sein Tun, dass er etwas wunderbares aufgrund seiner Geschicklichkeit und andere Fähigkeiten erschaffen kann, oder nicht? Es ist so wie eine Proklamation, etwas zu erschaffen, was vorher nicht war.
Ja, der Glaube so wie die Liebe sind ein "Erzeugnis" Gottes. ER wirkt dieselben durch Seinen Geist.
Ich weiß nicht, ob man die Schöpfungstätigkeit Gottes so mit menschlichem Fach-Wirken vergleichen kann? -
Meinst du Gott hat seine Welt "im / durch Glauben" erschaffen?
Re: Sensibilität der Liebe
von Lila am 22.06.2016 20:53Liebe Burgen!
Das ist das wichtigste!
Darum sagt Apostel Paulus:
Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden.
Röm 12,15
Wir sind dann authentisch, wenn unsere Denken und Gefühle im Einklang sind.
Ich denke die „reine" Gefühle sind vom Gott, und ist ein Geschenk.
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Habt Glauben Gottes / Mk. 11,22
von Burgen am 22.06.2016 20:41
Oh, warum die Aufforderung: habt Glauben Gottes!
Ein Designer oder ein Architekt hat doch den Glauben in sein Tun, dass er etwas wunderbares aufgrund seiner Geschicklichkeit und andere Fähigkeiten erschaffen kann, oder nicht?
Es ist so wie eine Proklamation, etwas zu erschaffen, was vorher nicht war.
Und uns ist das Geschenk der Worte, Verheißungen und Lebensgeschichten der Schrift gegeben.
Sie sind durchläutert und uns als kraftvolle Zusicherung gegeben.
Re: Habt Glauben Gottes / Mk. 11,22
von Pal am 22.06.2016 20:00Gott selbst hatte Glauben.
Gott hatte Glauben ? -
Für was braucht der Allwissende, Zeitlose "Glauben"?
Ich weiß nicht recht, aber der Glaube erscheint mir doch wohl nur eine Notwendigkeit für so beschränkte Geschöpfe, wie wir es sind.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Habt Glauben Gottes / Mk. 11,22
von Burgen am 22.06.2016 19:29
Gott selbst hatte Glauben. Sein Wort bei der Schöpfung hatte zugleich Glauben.
Er sprach und er war ganz sicher, dass geschehen würde, was er sagte, anordnete.
Er hatte eine genaue Vorstellung davon was er glauben, sagen und geschehen lassen werde.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Sensibilität der Liebe
von Burgen am 22.06.2016 19:21Liebe Lila,
jeder Mensch hat natürlich Gefühle.
Jeder Christ ist dafür verantwortlich, eine Balance zu finden.
Manchmal hat Jesus diesbezüglich bei einem Menschen sehr viel zu tun.
Wir lesen z.B. leicht über1. Korinther 13 hinweg. Der Text ist den meisten Christen gut bekannt.
Doch z.B. wie kann eine hart oder blecherne Schelle weich und melodisch , warm klingen?
Das hat auch nichts mit Kopf - oder Herzmensch zu tun.
Jesus selbst schenkt, dass ein Mensch neu wird - das Alte ist vergangen, - Neues ist geworden.
Das wird uns verheißen bei der Bekehrung.
Wir können helfen durch z.B. ein Lächeln, ein gutes Wort, eine nette Geste usw.
ein neues Verhalten einüben, bis es uns zu Gewohnheit wird. Jesus wird uns helfen, wenn wir damit zu ihm kommen.
Das kann ein längerer Prozess werden.
Allerdings gibt es ja die bestimmten Charaktereigenschaften wie Choleriker, usw.
Aber auch da kann Jesus Veränderung bewirken.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Christ = Organspender?
von Burgen am 22.06.2016 18:59
Ja, jede Entscheidung bedeutet, sich mit den Folgen auseinander zu setzen.
Ich kann jetzt sogar nachvollziehen, dass einige Glaubensrichtungen Bluttransfusionen ablehnen. Sie sterben lieber, als dass sie
sich fremdes Blut einverleiben.
saschaw
Gelöschter Benutzer
Re: Christ = Organspender?
von saschaw am 22.06.2016 18:06Auf die o.g. Frage sage ich einfach mal: JA!
Jeder, ob Christ oder nicht sollte sich ernsthaft Fragen: "hoffe ich auf eine Organspende wenn ich mal darauf angewiesen bin"?
Wenn die Antwort ja heißt, dann sollte auch die erste Frage mit ja beantwortet werden.