Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3599  |  3600  |  3601  |  3602  |  3603  ...  6724  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67239 Ergebnisse:


Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von Greg am 28.04.2016 08:59

Nein, die Katholische Kirche ist berechtigter als alle anderen.

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist - Trinität - ?

von Burgen am 28.04.2016 08:37

Hiob 29,11
Wessen Ohr mich hörte, der pries mich selig;
und wessen Auge mich sah, der rühmte mich.

HIob 42, 5.
Nur vom Hörensagen hatte ich von dir gehört;
aber nun hat mein Auge dich gesehen.
(Und Hiob bat um Vergebung)

Zitat Bräumer:
Gott der Vater ist Fürsprecher und Fürbitter des Menschen.
Die frommen Juden in der Kommunität von Qumran riefen zur Zeit Jesu Gott den Vater als ihren Fürsprecher an. (1QS 2,9)
Jesus der Sohn, bezeichnet sich selbst als Tröster, Beistand und Fürsprecher:

Joh 14, 16+17+18
Und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Tröster geben,
der für immer bei euch bleiben wird:

den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann,
denn sie sieht ihn nicht und kennt ihn nicht.
Ihr aber kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein.

Ich werde euch nicht als Waisen zurücklassen,
ich komme zu euch.

Joh 10,30
Ich und der Vater sind eins.

2.Kor 13,13
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes
und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei sei mit euch allen!

1.Kor 12,4-6
Es sind mancherlei Gaben; aber es ist ein Geist.
Es sind mancherlei Ämter, aber es ist ein Herr.
Es sind mancherlei Kräfte, aber es ist ein Gott.

Eph 4, 4-6
Ein Leib und ein Geist ...
Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe.
Ein Gott und Vater aller ...

Trinität bedeutet:
Gott ist Einer und einzig!
In seiner Einzigkeit aber sind die drei göttlichen Personen, Vater, Sohn und Heiliger Geist, umschlossen.
Zitat Ende 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.04.2016 08:39.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist - Trinität - ?

von Cleopatra am 28.04.2016 08:07

Oh das ist aber eine gute Zusammenfassung liebe Burgen.

Für mich bedeutet die Dreieinigkeit folgendes: Drei Personen, die im ganzen eben eines ergeben.

Ich denke an die Marterie Wasser.
- Dampf
- Eis
- flüssiges Wasser

Und dennoch alle eine Marterie.

Dann gibt es noch das Beispiel vom Dreieck.
Jede Seite vom Dreieck besteht aus jeweis Gott den Vater, Jesus den Sohn und den heiligen Geist.
Gemeinsam ist es dann das Dreieck.

Ich finde wichtig, zu betonen, dass alle drei drei verschiedene Personen sind. Jeder mit quasi unterschiedlichen "Aufgaben".
Aber sie sind immer eins, gleicher Meinung, gleicher Gesinnung, gleicher Maßstäbe.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von Cleopatra am 28.04.2016 08:03

So sehe ich das auch.

Solange sich an die Bibel gehalten wird, sind die Konfessionen egal, auch wenn man gerne über das Forum anderes behauptet.

Es geht um die Beziehung zu Gott.
Und es geht darum, die ganze Bibel so zu nehmen, wie sie ist, nicht nur Teile anzunehmen.

Ich habe viele Freunde in unterschiedlichen Konfessionen. Wir können alle gemeinsam unseren Herrn und Gott anbeten und danken.

Die Dreieinigkeit wäre ein gesondertes Thema.

Und dass Gott die Bibel mit der eigenen Hand geschrieben hat- woher kommen nur immer diese Behauptungen, dass wir das sagen..?

Vielleicht sollten die Beiträge mal etwas genauer durchgelesen werden..?

Jedenfalls diskutieren wir nicht mehr über die gemeinsamen Werte der AGBs, dies wurde dir kahate nun schon mehrmals gesagt und ändert sich auch nicht, wenn du einige Tage nicht aktiv bist und dann wieder bei neuen Usern damit anfängst.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 31 Jes 50, 4+5 Der HERR hat mir ein Ohr geöffnet ...

von Burgen am 28.04.2016 07:51

Guten Morgen, herrlicher Sonnenschein.
Er schenkt dem Herzen einen freudigen Luftsprung!
Wünsche uns allen einen weiteren guten Tagesverlauf, gute Gedanken, gute minüliche Entscheidungen...na, ihr wisst schon.
Der HERR sei mit uns, in uns, durch uns.


Losung heute und von Arno Pötzsch das Liedversgebet.
Er betete das Lied singend 1934 : "Meinem Gott gehört die Welt", das dann verboten wurde....

Ich bin arm und elend; der HERR aber sorgt für mich. (Psalm 40.18)

Jesus dankte und brach die Brote und gab sie den Jüngern,
damit sie unter ihnen austeilten,
und die zwei Fische teilte er unter sie alle.
Und sie aßen alle und wurden satt. (Markus 6, 41-42)

***
Du speistes einst mit Brot die hungrige Gemeinde und decktest ihr gar oft den Tisch im Angesicht der Feinde.
In Demut danken wir dir, Gott, für alle deine Gaben und bitten, wollst mit täglich Brot doch alle Menschen laben. 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von Burgen am 27.04.2016 23:30

Hallo kahate,

Pavle ist mir gerade zuvorgekommem

Wollte auch gerade fragen, woher meinst du, dass die Menschen sich mit Gott als Schöpfer, Sohn - dem Wort und Ausführender sowie den Heiligen Geist, der uns zur Gemeinschaft befähigt und und mit Kraft dient, beschäftigen?

Doch wohl erst letztlich, indem sie Predigten hören, die auf der Grundlage der Bibel gründen.
Der Glaube kommt durch das hören und lesen von Predigten.

Beispiel: Früher hörte ich gerne Raadiogottesdienste. Die eine Predigt hatte mich unglaublich im Herzen angerührt und wollte sie nochmal nachlesen. Sie wurde mirgeschickt und ich war enttäuscht, weil das, was ich hörte und erlebte im Lesen der Predigt nicht mehr empfand.

In dem anderen Thread zum Thema sind zu den einzelnen Punkten viele Bibelstellen geschrieben, die den bezug des einen Gottes , Jesus und Heiligen Geist erst richtig groß werden lassen.
Für mich ist der H.G. das verbindende Glied und Offenbarungszeuge, auch in mir.

Gruß
Burgen

Antworten

Pavle

46, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 392

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von Pavle am 27.04.2016 23:13

Gott steht natürlich an erster Stelle - aber woher wissen wir was Gott will?

Durch die Heilige Schrift. Die Bibel ist nicht heilig aus sich selber heraus - sie ist heilig, weil darin steht, was Gott uns sagen will. 
Das glaube ich!

PS  Ich wusste nicht dass Baptisten, Jehovas Zeugen oder Bibelforscher glauben, dass Gott die Bibel persönlich geschrieben hat. Kann natürlich sein, dass ich nur uninformiert bin. Was das Forum angeht, muss ich zugeben, dass ich solche Post noch nicht entdeckt habe.
Wenn jemand aber sowas behaupter, ist das wirklich interessant. 

Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.

Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.

Antworten

kahate

82, Männlich

  Neuling

Beiträge: 81

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von kahate am 27.04.2016 23:04

Hallo, lieber nusskeks und liebe solana und
alle lieben Mitleser und Mitleserinnen,

 

es lag mir bisher und es liegt mir auch künftig absolut fern, meine Erkenntnisse und meinen ganz persönlichen Glauben hier in diesem Forum durch Überzeugungsarbeit als Glaubens-Lehre festschreiben zu wollen. In allen meinen Beiträgen habe ich dargelegt, wie ich ganz persönlich die Dinge sehe. Ich habe nirgendwo behauptet, dass alle Leser und Leserinnen meiner Ansicht sein müssen/sollten.

Dieses hier ist ein Diskussionsforum für Christen und die Bibel ist die Glaubensgrundlage für alle Christen.
Daran besteht auch für mich nicht der geringste Zweifel. Nur hat Gott nicht selbst zu Papier und Feder gegriffen und die Texte selber geschrieben, wie das hier in diesem Forum behauptet wird. Davon mögen vielleicht Baptisten, Jehovas Zeugen oder Bibelforscher ausgehen. Herüber zu streiten wäre ein Beweis dafür, dass die Themenfrage in diesem Thread nicht unbegründet ist.

Hier in diesem Forum werden die christlich fundierten Konfessionen offensichtlich nicht gleichberechtigt gesehen.

Daran, dass Gott in der Dreieinigkeit für jede und jeden Gläubige/n an erster Rangstelle steht und dass alles andere, auch die in der Bibel enthaltenen noch so alten Texte erst "danach" kommen, daran besteht (und ich sage es nochmals ganz deutlich) FÜR MICH nicht der geringste Zweifel. Wer es anders sehen mag, bitte...

Und, lieber Pavle, zum Verständnis der Bibel hat uns Gott nicht einen Schraubenzieher gegeben sondern gleich einen ganzen Werkzeugkasten auch mit Bits ohne Ende. Es kommt nicht darauf an, den Schraubenzieher liegen zu lassen oder aufzunehmen sondern darauf, welches Werkzeug das richtige ist, um zum vorgesehenen Arbeits-Erfolg gelangen zu können. Soviel noch zu Deinem Senf

Viele herzliche Grüße von kahate

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: ...und wenn Gott Klartext redet...

von Rapp am 27.04.2016 21:27

Zacharias, der Vater Jahannes' des Täufers. Dieser Mann gibt mir zu denken. Er war Priester. Doch Priesterdienst im Tempel konnten nur wenige tun. Es gab zu Jesu Zeiten so viele Priester, dass man durchs Los bestimmte, wer wann einen Diest zu tun bekam. Von Zacharias lesen wir dass er treu betete und vor Gott lebte. Erst im Alter wurde er für eine Woche zum Dienst in den Tempel gerufen. Vergeudetes Leben? Das könnte man meinen. Aber Gott kann es sich leisten einen Mann ein Leben lang vorzubereiten auf diese einzige Woche, die er im Tempel verbringen wird.

Wie habe ich doch ne zeitlang gehadert. Ich hatte doch meinen geliebten Beruf aufgegeben um Gott zu dienen und machte meine Ausbildung in Schweden und Deutschland. Als ich wieder zu Hause war galt ich als unbrauchbar... Das war nicht einfach. Heute sehe ich, dass Gott dahinter steckte. Viele Dinge, die ich mit Gott tun durfte, hätte ich unmöglich tun können, wenn ich eine Stelle als Pastor einer Gemeinde gehabt hätte...

Es war wieder mal son Tag an dem ich einfach nur traurig war. Ich fühlte mich unbrauchbar, beiseite gestellt, unnütz. Kurz zuvor hatte ich meine Drechslerei erworben, weil ich nirgends ne Stelle finden konnte. So stand ich da in meiner Werkstatt und betrachtete meine Werkzeuge und Maschinen. Bei zwei Drehbänken gab es einfach den Standartsatz Drehstähle, mit denen man die meisten gängigen Arbeiten ausführen konnte. Bei meiner Drehbank hingen noch viele zusätzliche Stähle. Sie waren von Hand in Formen zugeschliffen. Etliche würde ich vielleicht ein oder zwei Mal im Jahr brauchen. Wichtig war, dass ich sie hatte, wenn ein ganz besonderer Arbeitsgang anstand. Sie mussten gepflegt und geschliffen im Regal hängen, bereit zum ganz besonderen Einsatz...

Da sprach Gott Klartext: Du hast einen Stahl in der Hand, den du heute ausnahmsweise mal brauchen wirst. Ist er weniger wert als die Stähle, die täglich eingesetzt werden? Nein, im Gegenteil. Er ist besonders wertvoll, ermöglicht er dir doch Arbeiten auszuführen, die ohne ihn nicht möglich wären. Schau Zacharias an: einmal im Leben wurde er seiner Berufung gemäß als Priester eingesetzt. Und du willst dich beklagen? Sieh zu, dass du jederzeit einsatzbereit bist. So brauche ich dich eben für die Aufgaben, die ich für dich bereit halte. Dein Part ist bereit an deinem Platz zu "hängen", damit ich dich brauchen kann.

Fühlst du dich auch manchmal hängen gelassen? Sei bereit, dein Einsatz kommt...

Willy

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist - Trinität - ?

von Burgen am 27.04.2016 20:47

Hallo ihr Lieben,

was ist uns bekannt und wie stellen wir uns diese Dreieinigkeit der Personen der Gottheit als Christen vor?
Wobei es durchaus sein kann, dass jede der Kirchen, Denominationen, Konfessionen, Lehrbücher, und Lebensgeschichten einen anderen eigenen Aspekt besonders hervorhebt und evtl. liebt.

Was sagt die Bibel?
Wie erklärt sie Gott, Sohn und Heiliger Geist?

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Vor einiger Zeit fand ich in einem beweglichen Bücherschrank beim Einkaufen ein Buch aus den 75 igern des letzten Jahrhunderts. Das Buch ist von Hansjörg Bräumer er war damals ein sehr geschätzter Mann in christlichen Kreisen.
Das Buch heißt: Glauben wagen vom Hänssler Verlag ISBN 3-7751-0925-0

In ganz kurzen, lesbaren Abschnitten ist es total gut zu lesen. Und es fehlt keineswegs an Dichte.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
1. Gott der Allmächtige
Der Schöpfer
- Der Schöpfer am Anfang der Zeit
Die Erschaffung der Erde
Die Bestimmung des Menschen

- Der Schöpfer in der Mitte der Zeit
Jesus, der eingeborene Sohn vom Vater
Jesus, das Leben und das Licht
Jesus, der Schöpfer von Anfang an

- Der Schöpfer am Ende der Zeiten
Ich bin der Anfang und das Ende
Ich gebe dem Dürstenden aus der Quelle des Lebens umsonst
Ich will sein Gott sein, und er wird mir Sohn sein!

2. Der Vater
- Gott der Vater im Alten Testament
Der Vater der Waisen
Der Vater der Witwen und der Alleingelassenen
Der Vater der Einsamen
Der Vater der Gefesselten
Der Vater der Armen

- Gott der Vater, der Sohn und der Heilige Geist
Der Vater, der Gott der Liebe
Jesus, der Gott der Gnade
Der Heilige Geist, der Gott der Gemeinschaft

...>
Der Heilige Geist
9. Der andere Tröster -
- Das Wirken des Geistes
Anruf und Antwort
Berufung zur Gemeinschaft
Königsweg und Führung

- Der Geist der Wahrheit
Die Gnade der Erlösung
Das Gebet des Christus
Die Feier des Heiligen Abendmahls

Die Einheit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes

10. Der Verwalter der GEistesgaben
11. Der Zeuge der Bekehrung
12. Der Begleiter auf dem Weg des neuen Gesetzes
- Das Leben durch den Heiligen Geist

- Der Wandel im Geist
Der Blick für den anderen
Die helfende Hand
Das Mittragen der Lasten
Das Sehen des eigenen Ichs
Das Tragen der eigenen Last
Das Warten auf das Gericht
Die offene Hand
(216 Seiten)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.02.2017 23:55.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3599  |  3600  |  3601  |  3602  |  3603  ...  6724  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite