Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3664  |  3665  |  3666  |  3667  |  3668  ...  6755  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67547 Ergebnisse:


Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Eine Zurückkehrende

von Poola am 16.04.2016 13:57

willkommen bei uns,
nette gespräche, wünsch ich dir.

lg

Antworten

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 30 (Offenb. 1,18) Er ist wahrhaftig auferstanden, ER lebt !

von Poola am 16.04.2016 13:55

Hallo ihr lieben,

ich wünsche ein schönes wochenende, in gottes hand.

Regen, Sonnenschein, beides muss sein.

Von Sonnenaufgang, bis sonnenuntergang.

Antworten

Lila

-, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 731

Re: Angriff - Versuchung ;Anfechtung - als ein Geschenk ?

von Lila am 16.04.2016 13:49

Egal, welche Versuchung, sei es auch die falsche Frömmigkeit der letzten Tagen( 2Tim 3,1-5), Jesus hat allein die macht seine Kinder zu bewahren und wir haben die Zusage, dass Er es auch tut!

 

Ihr aber, Geliebte, da ihr solches zum voraus wisset, hütet euch, daß ihr nicht durch die Verführung gewissenloser Menschen mitfortgerissen werdet und euren eigenen festen Stand verlieret! 18 Wachset dagegen in der Gnade und Erkenntnis unsres Herrn und Retters Jesus Christus! Sein ist die Herrlichkeit, sowohl jetzt, als für den Tag der Ewigkeit!
2Pt 3,17-18

Damit möchte ich hier bisschen Pause machen, denn ich kenne mein Vater so, dass Er Seine Kinder nie mit Bösen versucht, sondern vielmehr errettet sie von den Bösen.

Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114 

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Kleiderordnung im Gottesdienst

von Pal am 16.04.2016 13:43

Apropo "Uniformierung" - auch dabei finden sich prächtige Beispiele, wo eine Einheitskleidung eben Einheit für Gottes Sache demonstrieren kann.

Hier einmal ein Beispiel eines rumänischen baptisten Chores =
https://www.youtube.com/watch?v=i9fVDJ8XFbM

Das finde ich so super! ...auch im AT findet sich die von Gott vorgeschriebene Uniformierung der Leviten... wobei es unbestreitbar auch Negativ-Aspekte gibt...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.04.2016 14:02.

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Kleiderordnung im Gottesdienst

von Pal am 16.04.2016 13:30

Hallo Mole, die Bibel sagt schon ganz speziefisch etwas über "Äußerlichkeiten" zB hier =>

1Pe 3:3 Euer Schmuck soll nicht der äußerliche sein, mit Haarflechten und Goldumhängen und Kleideranlegen,

1Ti 2:9 ebenso, daß die Frauen in sittsamem Gewande mit Schamhaftigkeit und Zucht sich schmücken, nicht mit Haarflechten oder Gold oder Perlen oder kostbarer Kleidung, 1Ti 2:10 sondern, wie es sich für Frauen geziemt

evanglistische Übersetzung:
1Ti 2:9 Und genauso will ich, dass die Frauen mit ihrer Kleidung keinen Anstoß erregen und sich bescheiden und zurückhaltend schmücken. Sie sollen nicht durch aufwendige Frisuren, Gold, Perlen oder teure Gewänder auffallen...

Hier wird deutlich, das all das Äußere auch in Gottes Augen keinesfalls egal ist!
Immer kommt es auf die Absichten des Herzens an. -

 Erlaubt mir einmal ein ganz extremes Bild:
Was würdest ihr dazu sagen, wenn eine hübsche Dame, bei hochsommerlichen Temperaturen, auf einmal im Bikini, in den Gottesdienst käme. Nun, das die Männeraugen da gewiße Probleme hätten, ist uns bekannt. Doch auch vor Gott würde ich behaupten wäre es die absolute "Verachtung seiner Majestät, des Königs aller Könige" - verstehst du auf welches Prinzip ich hinaus will?

Das Äußere spielt keine so unwichtige Rolle, wie es viele vorgaukeln.
mM

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Kleiderordnung im Gottesdienst

von NorderMole am 16.04.2016 12:51

Pal, ich glaube nicht, das wir erst von Jesus nach der Gnadenzeit erfahren, welches der Stil von IHM und uns sein sollte.
Ich hatte mal eines der wenigen erbaulichen Traktate in der Hand, wo deutlich stand, das es SEIN Wille ist, das "WIR" bemüht sein sollen ein ordentliches
Leben zu führen. Nun kannte ich mal Fälle wo das Gemeindeleben zum Gegenteil führte. Ob mit oder ohne passenden Kleidungsstil weiß ich nicht. Doch darüber will ich nicht schreiben.Mir gefiel das Gospelkellercafe', wo es auch Kurzandachten, Lieder, Gospelsänger und Musikgruppen gab.
Anfangs gaben mir die Kurzandachten mehr Sinn, im vornherein und nachherein. Es gab häufiger Begegnungen und Ereignisse die sich zutragen und
der Glaubensgewißheit dienen.
Nun wieder zur Kleidung. In diesem Gospelkellercafe' "mischte sich ein buntes Bild" zusammen. Teils auch "kunterbunt".
Nun kann man sagen, bei der Arbeit verbringt man die meiste "Freizeit" (vom)/im Leben und daher auch so kleiden. Manche erwarteten auch in der Freizeit
den Anzug-Krawattenstil. Obwohl der Predigtstil von Joyce Meyer mir nicht so zusagt, dennoch, wo sie recht hat hat sie recht. Und zwar das man auch in Lederklamotten kommen kann, Schlapphut, Piercing und Tätowierung/en. Also obwohls nicht mein Stil ist empfinde ich es als angenehmer als in einem
"Modekaufhaus". Konfirmationsanzug kenne ich dennoch und danach Krawatte. Kam mir feierlich vor. Und in einem chr.-liberalen Elternhaus ist es Standard
gewesen. Burgen ich finde lange Haare passen zu den meisten Frauen. Ich hatte auch mal mit langen Haaren und Dauerwelle schon einen "Hubschrauberlandeplatz". Da ich nicht mehr zur Autofahrergeneration gehöre ist mein letzter Stil auch zur Hälfte pragmatisch gewesen: Schlechtwetterkleidung, sprich blaue Jeans oder dunkle "Klamotten".
Bei vielen Frauen, finde ich, sehen Kleider auch kitschig aus; mancher Ausschnitt ist, als wäre etwas nach "oben gerutscht" (g).
Von Schminken und "Bodystyling" steht auch nix in der Bibel. Und so manches Silikon verhilft der Frau zu einem "Atombusen" (Tabulagigantismus).
Diese Anmerkungen sollen kein Fehdehandschuh sein. Es ist ein öffentlich gemachtes Bild. Ich erspare mir auch jedes spöttische Schulgezänk darüber.
Nun habe ich schon soviel darüber geschrieben, das mich Euere Meinung und Eindrücke interessieren.
Und ich weiß auf einmal nicht welche Kleidung ich zum Godi anziehen wollte, wo ich noch mal hinwollte. Obwohl Kirchenbänke für mich Gift geworden, hat für mich die Liturgie irgendwann Sinn gefunden und gefällt, solange die Orgel nicht zu traurig spielt (schluchz).
Doch wenns zuviel wird darf ich ja gehen. Keiner sagt was. Als mal in der Freikirchejemand an die eine Stunde predigte, es war eher Lobpreisstil, obwohl die Gemeinde dazu schwieg, stand ich auf und ging 10 Minuten vorher nach Hause. Hinterher wußte ich das mich das verunsichert hat.
Später blieb ich auch dann sitzen, wenn kein Wort für mich in der Predigt gewesen ist, außer der Abschlußsegen. Ich freute mich einfach auf das Abschlußgebet und Abschlußlied.
Nun ist mir doch noch mehr zu diesem Thema im Herzen geblieben. Ich schrieb, das bei manchen Frauen Kleider kitschig aussehen können. Das gilt bei mir auch für Anzüge mit/ohne Krawatte. Und allerdings sogar auch, wo es nicht anders paßt wegen hochsommerlicher Temperaturen oder tropischer
Hemisphären (Short, Shirt, ggf. unifarbene Weste). In einem Lied heißt es sogar auch~ "Zu Jesus kannst Du so kommen, wie Du bist"... . ... .
Zum Abschluß möchte ich auch fragen was Ihr von Gemeindeuniformen haltet (Mormonen) ? Die Kleiderordnung ist doch bis ins kleinste Detail
geregelt, selbst dort wo es unpietistisch erscheinen könnte (Christliche Symbolik in der Unterwäsche). Es mag den ersten Anschein haben als käme
die Kriminalpolizei, FBI oder ein Marineinfanterist auf Landurlaub. Doch spätestens beim typischen "Sargtischlerblick von mir" (erster Blick von
oben und dann von unten nach oben um "Maß zu nehmen"/ggg) fällt dann eine besondere glaubensmäßige Symbolik auf der Krawatte auf. Und dann
geht der Blick automatisch auf das Namensschild. ("Hat Karstadt jetzt einen Außendienst ???"). Ich weiß nicht woher ich das habe, doch ich dachte mal
durch einen ehem. "Freund aus der DDR,hier, daran und traf prompt einige Augenblicke später einen Mormonen. Es soll keine abschätzige Spötterei, Ironie oder Satire sein; der Kleidungsstil kam mir integer vor. Bei Karstadt war es auch konservativ, doch ich fühlte mich am wohlsten.
Eines sei noch angemerkt...kann ein "stockaltmodischer Kleidungsstil" (jetzt auch allgemein) noch zu weiteren (unfreiwilligen) Konventionen führen ?
Was ist/wäre wenn wir alle gleich wären ? (und dennoch auch mal "beharken"). Das der "seriöse Kleidungsstil" auch Mißbraucht werden kann, konnte,
ausgerechnet durch einen pastoralen geschulten ? Mir und anderen ist so ein Fall begegnet wo es um Betrug, Unterschlagung und Hochstapelei ging !
Schade das aus alten Zeiten so wenig überliefert ist. Vllt. entdecken die chr. Archäologen noch Hinweise, Schriften, Artifakte ? Die Originalen Kleider
dürften nach 1000 Jahren zu Staub verottet sein.
Durch den Anstoß von Pal, glaube ich auch, wenn die Gnadenzeit erfüllt ist, dann erfüllen sich viele proph. Zusagen Jesu. Da ist dann kein Ansehen der
Person mehr von Gott; wir sind nicht mehr an "ungeschriebene Normen" gebunden.
Ich wollte nicht mein ganzes Herz ausschütten, sonst würden einige aber nur, noch davon laufen.
Heißt es nicht last not least: "Prüfet alles, behaltet das Gute ?!

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Angriff - Versuchung ;Anfechtung - als ein Geschenk ?

von Pal am 16.04.2016 12:20

Lila: Warum hast Du die Verse nacher nicht zitiert?

Ja, es gäbe eine Menge zu zitieren... doch die moderne Versuchung der falschen Propheten ist nicht so sehr, die eindeutige Anfechtung durch Mord und Todschlag, sondern die verborgene Verführung durch ein fantastisch anmutendes "neues Evangelium" mit einer populären neuen Weltordnung, wo in Wirklichkeit die LÜGE alles in ihren Sog zieht...

Und von den Kanzeln wird der Antichrist gepredigt...

Antworten

Lila

-, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 731

Re: Angriff - Versuchung ;Anfechtung - als ein Geschenk ?

von Lila am 16.04.2016 12:06

Ja, bevor Gott den Satan und seine Anhänger richten wird, ist es ihm erlaubt die Menschen zu verführen. Aber das Gericht kommt über den Widersacher. Warum hast Du die Verse naher nicht zitiert?

So alsdann jemand zu euch wird sagen: Siehe, hier ist Christus! oder: da! so sollt ihr's nicht glauben. 24 Denn es werden falsche Christi und falsche Propheten aufstehen und große Zeichen und Wunder tun, daß verführt werden in dem Irrtum (wo es möglich wäre) auch die Auserwählten.
Mt 24,23-24

 

Eben darum, weil Gott will nicht, das wir verführt werden!

 

Ja, Jesus warnt sogar davor:

Jesus aber antwortete und sprach zu ihnen: Sehet zu, daß euch nicht jemand verführe.
Mt 24,4

Gerade in der heutige Zeit, wo unzählige Christen auf brutalste Art und Weise verfolgt, gefoltert und getötet werden, brauchen sie unsere Gebet. Vater, bewahre sie vor der Versuchung! Ist es auch sehr wichtig in schwere Zeiten gegenseitig zu ermutigen.

Dieweil du hast bewahrt das Wort meiner Geduld, will ich auch dich bewahren vor der Stunde der Versuchung, die kommen wird über den ganzen Weltkreis, zu versuchen, die da wohnen auf Erden. 11 Siehe, ich komme bald; halte, was du hast, daß niemand deine Krone nehme!
Offb 3,10-11

 

Das ist Gnade und unsre Hoffnung!

Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114 

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Angriff - Versuchung ;Anfechtung - als ein Geschenk ?

von Pal am 16.04.2016 11:27

Hier noch ein biblische Beispiel:

Mat 24:19 Wehe aber den Schwangern und den Säugenden in jenen Tagen! Mat 24:20 Bittet aber, daß eure Flucht nicht im Winter, noch am Sabbat geschehe. Mat 24:21 Denn alsdann wird eine große Trübsal sein, wie von Anfang der Welt an bis jetzt keine gewesen ist und auch keine mehr kommen wird.
Mat 24:22 Und wenn jene Tage nicht verkürzt würden, so würde kein Fleisch errettet werden; aber um der Auserwählten willen sollen jene Tage verkürzt werden.
Hier sollen wir um etwas bitten und das tut die Christenheit wohl schon seit 2000 Jahren. Warum dann unser Gebet?
Gott kann es doch einfach arrangieren und fertig!
Die Versuchungen dieser Horror-zeit werden dermaßen sein, das ohne die erwähnte Zeitverkürzung, kein einziger Christ auf Erden gerettet werden würde. Man muß sich das einmal vorstellen! - 

Und nun kommt unser Flehen und Gottes Planung zusammen und arbeiten sozusagen "gemeinsam an der Ausführung"! -
Himmel und Erde wirken gemeinsam an dem Ziel.

So verstehe ich auch das Vaterunser und die Darstellung von 1.Kor.10.13. Sie passen zusamen wie zwei Zahnräder im gleichen Uhrwerk.

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Angriff - Versuchung ;Anfechtung - als ein Geschenk ?

von Pal am 16.04.2016 11:20

Solana:
Bedrängnisse sind ja eigentlich nicht dasselbe wie Anfechtung und Versuchung.
Ich könnte diese Ausdrücke getrost als Synonyme bezeichnen.
Denn sie bringen mich allewege in Not...

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3664  |  3665  |  3666  |  3667  |  3668  ...  6755  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite