Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  365  |  366  |  367  |  368  |  369  ...  6802  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68014 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2434

Re: Woran erkennt man, dass jemand in Christus ist?

von Burgen am 11.04.2024 08:31



oha, das sind ja heftige Reaktionen. 

Ich sehe das ganz anders, nämlich, dass stella ja nun schon oft kritisiert wurde, man kann sagen, geprellt wurde. Und jetzt ist sie sehr vorsichtig in der fragenden Äusserung geworden - um eben niemanden vor die Füße zu treten. 

Eine einfache, schlichte Frage. 

Vermutlich ist in unserem sogenannten christlichen Abendland mit etwa 83 Millionen Menschen nicht einmal die Hälfte von denen ein Christ, geschweige wiedergeboren. 

So denke ich. 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

pausenclown

-, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 406

Re: Woran erkennt man, dass jemand in Christus ist?

von pausenclown am 11.04.2024 07:45

Hallo Cleo.

Und falls Du mir deiner Vermutung Recht hast, ist es am Ende die Meinung einer Person, nicht mehr und nicht weniger.

Shalom 

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5418

Re: Woran erkennt man, dass jemand in Christus ist?

von Cleopatra am 11.04.2024 07:22

Guten Morgen, 

iiiirgendwie hat für mich allein die Fragestellung einen fiesen Beigeschmack, so wie "ich weiß es besser, andere Christen liegen wieder falsch".....

Deshalb warte ich mal mit meiner Antwort noch ab.

LG Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5418

Re: Gemeinsamkeit im Alltag 2

von Cleopatra am 11.04.2024 07:14

Hihihihihi, 

der war echt gut!

LG Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Plueschmors
Gelöschter Benutzer

Re: Woran erkennt man, dass jemand in Christus ist?

von Plueschmors am 10.04.2024 19:58

Hallo Stella,

Offenbar herrschen darüber, WANN jemand eine neue Kreatur (ich nenne es erneuertes Wesen) in Christus unterschiedliche Anischten, Voraussetzungen.

so genau wird man das auch nicht feststellen können, wann ein Christ wiedergeboren ist, denn zunächst sind wir dann ja wie kleine Babys, die erstmal mit Milch gesäugt werden und nach und nach erst bildet sich der Charakter des Wiedergeborenen heraus. Es ist quasi wie die fleischliche Geburt, nur in einem grundlegend veränderten Bewußtsein, daß alles wahr ist über den Vater und Jesus Christus und die Liebe und was weiter zum Glauben gehört. Also eher ein schleichender Prozeß. 

Ich weiss -noch- nicht wie man hier wahrnimmt. Auch nicht, wem die Bezeichnung "Wiedergeborener Christ" seitens Bibel zusteht.

"Wiedergeborener Christ" ist ein Pleonasmus. Wer Christ ist, ist wiedergeboren. Es gibt keine nicht wiedergeborenen Christen. Und woran man Christen erkennt, ist klar, meine ich.

Darum bin ich gespannt, was Ihr darunter versteht, also woran man himmelseits erkennen kann, dass jemand in Christus eine neue Kreatur geworden ist.

Wenn sich ein arger Unmensch vom beständigen Sünder zum fröhlichen Heiligen wandelt und stets das Gute will - auch wenn er noch oft aus Schwäche fällt -, dann ist Gottes Same in einem erblüht und trägt Frucht um Frucht. Da ist dann kein fauler Baum mehr, sondern Freude die Fülle zum Segen aller.

Liebe Grüße,
Plueschmors.

Antworten

stella55

69, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 75

Woran erkennt man, dass jemand in Christus ist?

von stella55 am 10.04.2024 18:31

Die nachfolgenden Worte lese ich bei den Beiträgen von Burgen immer wieder gerne.

Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!

2.Kor 5,17 (Schl 1995)

Offenbar herrschen darüber, WANN jemand eine neue Kreatur (ich nenne es erneuertes Wesen) in Christus unterschiedliche Anischten, Voraussetzungen. Ich weiss -noch- nicht wie man hier wahrnimmt. Auch nicht, wem die Bezeichnung "Wiedergeborener Christ" seitens Bibel zusteht.

Die Bibel ist zwar auch hierin konkret. Doch erlebte ich schon mehrfach Christen, die erstaunt waren, wenn ich sie mit entsprechenden Aussagen von Paulus und Johannes aufzeigen konnte, was sie darunter verstehen.

Darum bin ich gespannt, was Ihr darunter versteht, also woran man himmelseits erkennen kann, dass jemand in Christus eine neue Kreatur geworden ist.

Danke und lg Stella

Antworten

Plueschmors
Gelöschter Benutzer

Re: Gemeinsamkeit im Alltag 2

von Plueschmors am 10.04.2024 10:27

Hallo zusammen,

gerade im Radio gehört: In Hagen wurde am vergangenen Montag eine Taube in der30er-Zone mit Tempo 40 geblitzt... Hätte eigentlich 30 Euro Bußgeld zur Folge. Aber der Geist weht eben, wo er will...



Liebe Grüße,
Plueschmors.

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2434

Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde

von Burgen am 10.04.2024 08:28



Mittwoch 


Ich bin der HERR, dein Gott, der Heilige Israels, dein Heiland.   Jesaja 43,3  

Es geschah eine Stimme aus der Wolke, die sprach: 
Dieser ist mein auserwählter Sohn; den sollt ihr hören! 
Und als die Stimme geschah, fanden sie Jesus allein.   Lukas 9,35-36  


Bitte: BG: Lied: 453,3 

Nun, das ist unsre Bitte, du Fürst in unsrer Mitte: 
Zeig deine Gegenwart, mach dein Gebot uns wichtig, 
das Herz zur Folge tüchtig  und heilge unsre ganze Art! 

(Nikolaus Ludwig von Zinzendorf)  


TagesL: Jesaja 66,6-13 (14) 
fortlL: 1.Petrus  3,1-7 
Psalm 134 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2434

Re: Was ist heute das Land, das Gott den Israeliten verheißen hatte?

von Burgen am 09.04.2024 16:27


Hallöchen, 

die Luther 84 Thompson Studienbibel beginnt in s/w auf Seite 1790 mit der Wanderung Abrahams in Kanaan.Anschließend folgen die Karten mit der Wanderung Israels von Ägypten nach Kanaan, Wanderungen und Feldzüge Josuas, Dideons Kampf gegen die Medianiter, Hauptereignisse im Leben Samuels, Hauptereignisse im Leben Sauls, Hauptereignisse im Leben Davids, Hauptereignisse im Leben Salomos. 

Anschließend Prophezeiungen über Jesus - Ströme der Verheißung : Thema Jesus Christus im Alten Testament. 
Seite 1825 zeigt die Reisen Jesu in seiner Kindheit und Jugend auf bis hin die letzten Tage Jesu - Jerusalems zur Zeit der Kreuzigung. 

Seite 1835 dann aus dem Leben und Dienst des Petrus. usw 

Die Stamps Studienbibel und die NLB zeigen in Farbe - wie unsere heutigen Atlanten die Umwelt und Reisen der Reiche und ihre Glaubenshelden. 
Legt man einen aktuellen Atlas daneben, stellt man fest, dass die Namen der Bibel meist bis heute irgendwie vorhanden sind. So zB Damaskus, Korinth, die Glaubensstädte in der Türkei. Und Petra in Jordanien ist bis heute ein wichtiger Ort.  

Dies löst irgendwie Begeisterung aus. Die Bibel und damit das, was der Heilige Geist hat schriftlich festgehalten bis heute, uns zum Leben, und zur Heilung und Anbetung Gottes. Es ist einfach nur toll, um es mal so platt auszudrücken. 
Nicht zu vergessen die ganzen Arbeiten der Archäologie, und alles was bis heute, nach beinahe über 6 Tausend Jahre nach wie vor wichtig ist. 
Gott wird nicht müde alle seine Hilfen und Schönheiten ans Licht zu bringen, und wir sollten nicht nachlassen, die Schrift immer wieder neu zu entdecken. 

Sein Vermächtnis hat seinen Ursprung in der Liebe Gottes. Ich glaube, er liebt die Menschen so sehr, dass er gerne jeden Tag Vater ist und sich freut seinen Sohn und damit seine Kinder anschauen zu können - bis alle Feinde unter Jesu Füßen zu liegen kommen als Schemel. 


LG 
Burgen 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2434

Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde

von Burgen am 09.04.2024 09:45



Dienstag  


Meinst du, dass ich Gefallen habe am Tode der Gottlosen,
spricht Gott der HERR, und nicht vielmehr daran, dass der
sich bekehrt von seinen Wegen und am Leben bleibt?  Hesekiel 18,23  


Der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist
das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.   Römer 6,23 



Lied: BG 335,1: 

Besiegt hat Jesus Tod und Nacht, stand auf im Morgengrauen. 
Sein ist die Herrlichkeit, die Macht und Hilfe ist durch ihn 
erwacht denen, die ihm vertrauen.  

(Ludek Rejchrt/Bedrich Surman) 


TagesL: Hiob   42,7-13 (14-17)  
fortlL:  1.Petrus 2,18-25 
Psalm 134 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  365  |  366  |  367  |  368  |  369  ...  6802  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite