Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3709 | 3710 | 3711 | 3712 | 3713 ... 6723 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67228 Ergebnisse:
Re: Was hört, lest, schaut, tut ihr gerade?
von Flauschi am 17.03.2016 18:23Hallo
Ich lese gerade das Buch von Mike Murdock : Erkenne deine Berufung. Wie du in die göttliche Bestimmung für dein Leben hineintrittst.
Musikalisch höre ich gerne das Lied von Matt Redman : 10000 Reasons (Bless the Lord)
Gruss
Flauschi
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Was hört, lest, schaut, tut ihr gerade?
von NorderMole am 17.03.2016 17:51hoffentlich fällt dir was gutes ein poola.
hatte gerade mittagsnickerchen gemacht.
gleich gibts selbstgemachtes müsli.
höre erf.
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Oase 29, (1Thes 5,18) seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus an euch.
von Poola am 17.03.2016 11:33Ihr lieben,
wünsche einen schönen tag mit sonnenschein,
Ja, Gott läßt die sonne aufgehen über gut und böse,
er liebt alle Menschen.
Die Liebe Gottes ist Grenzenlos, unermeslich.
Danken, wir unserem Gott, für alles was er uns gibt, was er für uns tut.
Danke Herr, das wir deine kinder sein dürfen, du uns in deiner hand hältst.
Amen.
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Was hört, lest, schaut, tut ihr gerade?
von Poola am 17.03.2016 11:27hab gerade meine medi genommen,
trinke tasse kaffee,
und lese in der bibel.
werd dann gleich mal überlegen was ich zum essen mache.
lg.
Re: Garten
von solana am 17.03.2016 11:16Hallo Burgen
Hier sind Bilder: https://www.google.fr/search?q=giersch&espv=2&biw=1920&bih=979&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjugcP6ucfLAhUkApoKHaIAB6sQ_AUIBigB
Und ja, so hatte ich es vor, ein paar Kartoffeln, die schon gekeimt hatten, zwischen den Giersch zu pflanzen.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Nur mal so
von pausenclown am 17.03.2016 11:11Hallo
Ostern steht für Christen vor der und das Passah Fest auch.
Ja mittlerweile gibt es auch Sederfeiern für Christen mit Christen usw.
Ich möchte mal 1 Teil aus der Sederfeier raus picken. Das Brot oder Matzenbrot.
3 Eigenschaften musste das Brot erfüllen.
1. Es musste ungesäuert sein. Das ist ein Bild für die Sündlosigkeit Jesu.
2. Es musste Streifen haben. Das ist ein Bild für das Auspeitschen Jesu.
3. Es musste Löcher haben. Das ist ein Bild für die Kreuzigung und die Wunden.
Zum Sederessen gehört der Afikoman (Mattzatasch) dazu, dieser ist ein Beutel, in dem es 3 Fächer gibt. In diese Fächer kommen jeweils ein Stück Matzebrot.
Jedes Stück Brot ist getrennt durch ein Stück Stoff, aber alle in einem Beutel.
Am Abend des Seders, wird das Matze aus der Mitte entnommen und in zwei geteilt und die hälfte wird in Leinen eingewickelt und versteckt.
Später wird die hälfte wieder hervorgeholt, weiter zerteilt und verteilt.
Ein Beutel mit 3 Fächer, ein Gott mit 3 Personen, nur ein Stück wird raus genommen und das ist ein Bild für die Fleisch Werdung Jesus, nur eine Person der Gottheit kam auf die Erde und wurde Mensch.
Das Zerbrechen ist ein Bild seines Todes, das Einwickeln in Leinen, Jesus wurde selber in Leinen gewickelt, dass verstecken ist ein Bild für sein Grab und das her verholen ein Zeichen seiner Auferstehung, dass zerbrechen und verteilen, steht für das ihn essen und trinken, du kennst es unter, Abendmahl.
Das ironische daran ist, dass Rabbiner alles und gerne Erklären, nur zu dem Afikoman und die Deutung schweigen sie.
Wer es sehen und verstehen möge, der verstehe, wer es nicht, der glaube.
Pausenclown
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase 29, (1Thes 5,18) seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus an euch.
von Burgen am 17.03.2016 11:05Guten Tag ihr lieben Oasis,
genießen wir den heutigen Tag. Wer weiß schon, was der morgige Tag bringen wird.
Bei mir stehen die Fenster an. Bei Sonnenschein sieht der Staub echt aufdringlich aus
Die Losung : Psalm 22,12 ; Johannes 14,1 ; BG-Lievgebetsvers Ludek Rejchrt/Benigna Carstens
Sei nicht ferne von mir, denn Angst ist nahe;
denn es ist hier kein Helfer.
Christus spricht:
Euer Herz erschrecke nicht!
Glaubt an Gott und glaubt an mich!
***
Es führt mich einer an der Hand, der mir die Angst vertreibt.
Das ist Gott, der mich kennt und liebt, mein Vater,
der mir Gutes gibt und immer bei mir bleibt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Gottes Frieden, seine Barmherzigkeit und Sanftmut sei heute mit uns und in uns.
Mit seiner Hilfe durchleben wir diesen Tag.
LG
Burgen
Re: Warum ich eine Gemeinde brauche
von solana am 17.03.2016 10:53Hallo Flauschi
Danke für deine Überlegungen.
Ja, ich finde es auch gut, sich mal darüber Gedanken zu machen, was man von der "realen" Gemeinschaft mit anderen Christen eigentlich erwartet, auch zu sehen, was es einem bisher schon gebracht hat und dankbar dafür zu sein. Auch sich selbst zu fragen, ob und wie man das selbst auch anderen geben kann.
Ein Punkt, der mir noch dazu einfällt, ist, dass wir im "realen" Leben ja auch sehr viel mit Nichtchristen zu tun haben, uns auf sie und ihr denken, ihre Wertvorstellungen einstellen, um zu verstehen, wie sie "ticken", wenn wir uns mit ihnen unterhalten ....
Wenn nun auf der anderen Seite unsere Gemeinschaft mit Christen auf die "virtuelle" Welt beschränkt bleibt, dann kann ich mir vorstellen, dass das zu einer Art Spaltung führen kann in ein "reales Leben in der Welt" und ein "virtuelles christliches Leben". Und ich kann mir vorstellen, dass es dadurch schwieriger wird, mit Gottes lebendiger Präsenz im Alltag zu rechnen, das "reales" Leben auf ihn ausgerichtet zu leben und ihn darin "konkret" zu erfahren.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Garten
von Burgen am 17.03.2016 10:51Hallöchen
ich möchte nochmal nachfragen zu Giersch.
Ist Giersch die Pflanze mit den 3 eckigen Stengeln?
Und werden die Kartoffeln, wenn sie ausgeschlagen haben,
mitten zwischen den Gierschpflanzen eingebuddelt?
Diese Pflanze mit den eckigen Stengeln wachsen auch hier unter und zwischen
den Bäumen, fast so wie Efeu, aber nicht nach oben. Eher als Bodendecker.
Eine "Hunde"Frau machte mal Urlaub auf einer Insel und nahm dort an einer
Wildkräuterführung und - Bestimmung teil. Sie war sehr angetan von der Vielfalt der Pflanzen.
LG
Burgen
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Warum ich eine Gemeinde brauche
von Rapp am 17.03.2016 10:47Da hast du ja gute Gedanken geäußert, lieber Flauschi.
Als ich 17 war besuchte ich zum ersten Mal eine biblische Gemeinde. Da hatte ich schon ein wenig Mühe. Ich war Anwärter auf die Berufsklasse der Musikschule. So fand ich die meisten Lieder, die da gesungen wurden, seien Schnulzen... Doch gerade die Art, wie diese Menschen sangen packte mich: das war was ganz anderes als bei uns in der Landeskirche: sie sangen aus dem Herzen. Das klang zwar oft falsch und laut. Aber das Singen war echt!!
So ging es nicht lange und ich war in dieser Gemeinde zu Hause.
Manches Mal bekam ich notwendige Korrektur, nicht selten ein deutliches Stopsignal. Oder mal nen kräftigen Tritt in den Allerwertesten, damit ich begriff, dass Christsein eben auch ganz schön harte Arbeit sein kann. Als Solochrist hätte mir all das gefehlt.
Ja, wo soll ich meine Gaben, mein Können für Gott einsetzen, wenn ich Solist bin? Ich denke an meinen Freund Alvar, der viele Jahre in Afrika lebte. Wir besprachen gerade eine brenzlige Situation in der Gemeinde. Die hatte sich durch einen Gastredner ergeben. Wir hatten erst im Nachhinein erfahren, dass dieser Mann sich aus allen Gemeinden zurückgezogen hatte. Alvar hielt sich bislang aus der Diskussion heraus. Doch dann sagte er trocken. Ich habe gelernt, dass eine Elefantenherde ungefährlich ist, im Gegensatz zu einzeln lebenden Tieren. Die fühlen sich schwach und greifen sofort an, wenn man ihnen nahe tritt. Hüten wir uns deshalb vor Solochristen. Gemeinden sind durch ihre Vielfalt stark...
Gemeinde ist trotz aller Fehler ihrer Glieder immer noch die beste Lösung, die ich bisher kenne. Wenn da jemand ist, mit dem ich Mühe habe, muss ich ihm ja nicht auf die Pelle sitzen. Ich darf auch ein klein wenig auf Distanz gehen. Vor allem trachtet nach Frieden... der übertrifft oft jede Vernunftlösung! (meine etwas freie Übertragung).
Das ist mal ein kleiner Ausschnitt von dem, was Gemeinde für mich bedeutet.
Willy
PS: Ein Chor wird erst zum Klangkörper, wenn jedes Glied aufhört zu einem Wald voller Solisten zu gehören...