Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3748  |  3749  |  3750  |  3751  |  3752  ...  6757  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67567 Ergebnisse:


pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Pharisäer, die Feinde Jesus Christus

von pausenclown am 16.03.2016 08:34

Hallo

 

Da die Pharisäer die kleinste Gruppe innerhalb des hohe Rates (Sanhedrin) waren, verstehe ich nicht warum es eigentlich geht.
Der hohe Rat hatte die Entscheidung gefällt, dass Jesus sterben muss.

Sie haben Jesus nach ihren Regeln geprüft in 3 Phasen. Es war üblich das ein Mensch oder eine Bewegung die für sich en Anspruch nimmt Messianisch zu sein geprüft wurde.
Die 1 Phase der Beobachtung, Mitglieder aus dem hohen Rat gehen hin, ohne Fragen zu stellen.
In der 2 Phase sind Fragen erlaubt und werden gestellt.
Am Ende wird dann in 3 Phase ein Urteil gefällt, z.B. ob der die das, der Messias ist.
Ich muss wohl nicht schreiben, es war im Fall Jesu ein Fehlurteil.

Alle 3 Phasen findet man in den Evangelien.

Pausenclown

Antworten

Salvato

59, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 111

Re: Warum Verallgemeinerung Römer 3.9-12

von Salvato am 16.03.2016 08:15

Guten Tag marjo

Ist es Bibelkritik, Kritik an Bibelzitaten, wenn ich schreibe, dass ich es unpassend finde, wenn Aussagen damaliger Apostel sozusagen zweckentfremdet werden? Paulus sprach offenbar von Menschen, die nichts Gutes taten. Dies nun heute zu ALLEN Menschen zu sagen, na da wäre Paulus sicher nicht einverstanden.

Es ist doch auch so, dass eine weitere Aussage von Paulus herhalten muss um Menschen einzureden, auch wenn sie das Gute wollen würden sie doch stets das Falsche machen. Paulus hat eine immense Entwicklung durchgemacht. Klar schaffte er es nicht auf Anhieb, uns geht es auch so. Dranbleiben ist wichtig, Jesus immer ähnlicher werden, was die damaligen Jünger auch beherzigten.

Wir müssen uns nicht von Steinigungsgesetzen, Brandopfer zur Sühnung von Sünden abwenden, sie schon. Also hatten die Menschen im Judentum es immens strenger als wir, sich auf Jesus Christus Lehren umzustellen. Wieso viele es besser schafften, sollte uns motivieren, uns mehr auf jene Bibelstellen zu konzerntrieren die uns auf dem schmalen Weg behilflich sind. Da gibt es genügend.

Meiner Meinung nach wäre es es sinnvoller, den Missionsauftrag von Jesus Christus erfüllen, den er  nach Kreuzigung und Auferstehung an seine Jünger aufgetragen hat. Wie man Jünger von Jesus Christus wird, weiss er doch am Besten.

Gby Salvato

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.03.2016 08:22.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Pharisäer, die Feinde Jesus Christus

von Cleopatra am 16.03.2016 08:10

Ich finde es immer schön, wenn wir versuchen, Dinge in unser Leben mit einzubeziehen.

Welches Verhalten wäre denn heutzutage dem Ähnlich?
Das würde ja helfen, dass wir aufmerksamer werden, nicht in die gleiche gefährliche Richtung zu fallen.

ZB: In Zukunft fahre ich nurnoch 45 km/h, denn dann bin ich auf der sicheren Seite, nicht die 50 km/h zu übertreten
Lustig wird es dann erst,wenn ich als Beifahrer andere Fahrer auf die 45 km/h aufmerskam mache, damit die genau das Gleiche tun

Ein bisschen lustig ausgedrückt, aber das wäre doch ein Beispiel, oder?
Habt ihr noch andere Beispiele?

Was mich zum Nachdenken gebracht hat, was pausenclowns Einwurf, dass Jesus sich Gott gleichgestellt hat.
Ja, das war damals eine riesige, unverschämte Gottesbeleidigung.
Natürlich wollten sie Jesus deshalb loswerden.
Und wenn heute jemand sowas tun würde, würden wir nicht auch erbost reagieren...?

Dafür habe ich total Verständnis. Wieso also war es bei Jesus so schlimm...?
Hätte Jesus nicht einfach sagen können "stimmt, es ist auch beleidigend, nur bei mir ist es eben wirklich so"...?

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Ergänzung Forenregeln

von Cleopatra am 16.03.2016 07:56

Guten morgen, zusammen,

aufgrund eines Streites in einem Nachbarthread werden sicher die Forenregeln nicht geändert.
Aufgrund eines nicht überarbeiteten Wikipediabeitrag auch nicht.

Ich weiß, dass hier ein User ist, der immer Siezt, scheint seine Art zu sein, sich auszudrücken.

Ich denke, dass wir aus der Sache einfach lernen sollten, unser Gegenüber so anzunehmen, wie er ist, selbst, wenn er anders denkt schreibt und versteht.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Ein Rockmusikant hat eine 38 Jahre jüngere Freundin. Wie sieht man das aus chr. Sicht ?

von Hannalotti am 16.03.2016 07:19

Der Altersunterschied ist "wurscht".  

Für uns Christen gilt: Sex vor der Ehe ist Sünde! Also: Heiraten!  

Antworten

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Peter Maffai hat eine 38 Jahre jüngere Freundin. Wie steht man dazu aus chr. Sicht ?

von Hannalotti am 16.03.2016 07:16

Wäre(!) er Christ, sollte er sie heiraten. Sex vor der Ehe ist Sünde.  Der Altersunterschied spielt zwischen den 2en doch keine Rolle.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.03.2016 07:16.

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Ergänzung Forenregeln

von alles.durch.ihn am 16.03.2016 06:17

Solana schrieb: Und ich sehe auch keinen Grund, dass deswegen die Forenregeln geändert werden müssten..

Stimmt, da sind wir uns, glaub ich, alle einig, liebe Solana..  

... und deshalb sich die Mühe zu machen, diesen Thread zu eröffnen... hm, naja... 

Ich wünsche dir/uns allen einen gesegneten Tag, 
lsg, adi

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Ergänzung Forenregeln

von solana am 16.03.2016 00:35

Adi schrieb:

Ich finde, Sonnenkind hat völlig überreagiert, und ich kann Pausenclown verstehen, dass er sich mit dem Siezen distanziert

Ja, Adi, das kann ich auch nachvollziehen, dass man das als "Überreaktion" auffassen kann, keine Frage.
Und ich kann auch nachvollziehen, dass sich jemand davon durch "siezen" distanziert.

Und ich kann es genauso gut nachvollziehen, wenn jemand "Siezen" als "Affront" empfindet, genauso wie es aus Wiki zitiert wurde. 
Und ich empfinde es nicht als "ungerechtfertigte Unterstellung", für die man sich entschuldigen müsste, wenn man mit diesen Worten darauf reagiert:

Hallo Pausenclown, wahrscheinlich bist du noch nicht so lange in Foren unterwegs: Siezen gilt dort als absichtliche Beleidigung.

Und ich sehe auch keinen Grund, dass deswegen die Forenregeln geändert werden müssten. 

Ich sehe darin eher ein Beispiel dafür, dass es sehr wichtig ist, klar zu sagen - mit Worten, die für alle verständlich sind - was man dem anderen "rüberbringen" will.
Und nicht irgendwelche "Stilmittel" einzusetzen, die auch völlig falsch verstanden werden können.
Sonst sind Missverständnisse vorprogrammiert.
Gruss
Solana


 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Ergänzung Forenregeln

von alles.durch.ihn am 15.03.2016 23:56

Liebe Solana, ich bin nicht wirklich auf das Threadthema eingegangen, sondern hab mich erstmal versucht einzulesen, entschuldige.. 

Ich finde, Sonnenkind hat völlig überreagiert, und ich kann Pausenclown verstehen, dass er sich mit dem Siezen distanziert - sehe da auch keine Beleidigung, sondern eher den Hinweis, sie zum Nachdenken zu bewegen. Dass er ihr die Antwort jetzt nicht auf dem Tablett serviert - ja, das passt..  
Sich zu entschuldigen scheint ihr sichtlich schwer zu fallen, zumal sie sich, bezeichnenderweise von Anfang an lt. der Zitate, angegriffen - und somit im Recht - fühlt. Ich find ihre Reaktion für ihr "Niewo" ziemlich überzogen/egozentrisch, aber das ist nur mein Eindruck... 
Nachti, ich muss los..
lsg, adi

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Ergänzung Forenregeln

von solana am 15.03.2016 23:25

Hallo Adi
Es geht um Sonnenkinds Reaktion darauf, dass Pauseclown sie "gesiezt"  hat.
Darum geht es ja hier in diesem Thread. Dass in den Forenregeln "definiert" werden sollte, was "Siezen" genau bedeutert, damit es keiner in den falschen Hals kriegt, wenn er gesiezt wird.

Also genau gesagt um diese Reaktion:

Sonnenkind schrieb:

Hallo Pausenclown, wahrscheinlich bist du noch nicht so lange in Foren unterwegs: Siezen gilt dort als absichtliche Beleidigung.

Das hat Marjo in Frage gestellt.

Daraufhin hat Sonnenkind auf Wikipedia verwiesen.

Seit mindestens 25 Jahren gibt es elektronisch basierte Diskussionsgruppen, die zunächst im Internet/Usenet Newsgroups, später im Fido-Netz Diskussionsbretter und dann im WWW Foren hießen. Solange nehme ich ansolchen Diskussionen teil. In allen war Duzen die normale Umgangsform. Siezen gilt, wie ja auch in Wikipedia beschrieben, mindestens als Distanzierung, meistens aber als Beleidigung.


Dort (Wiki) steht ua:

So wird der Wechsel vom üblichen Duzen hin zum Siezen (etwa in besonders hitzigen Diskussionen) als Mittel zur deutlichen Distanzierung vom Gesprächspartner eingesetzt und von vielen Teilnehmern als Affront empfunden.
(https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6flichkeitsform)

Daraufhin forderte Marjo sie auf, sich bei Pausenclown für diese "Unterstellung" zu entschuldigen:

Marjo schrieb:

Wäre hilfreich, wenn du sie endlich von irgendwo zitiertest oder bei Pausenclown für deine Unterstellung schlicht um Entschuldigung bittest.

 Und später nochmal, nachdem Sonnenkind ihm obige Passage - nochmal explizit - zitiert und an Cleo geantwortet hatte:

Sonnenkind an Cleo:

Die Formulierung "Zuerst solltest du einmal wissen . . ." und dann eine völlig um Zusammenhang unwichtige Information zu geben, empfinde ich als lehrer- und dünkelhaft, so, als wenn der Gegenüber keine Grundkenntnisse hätte. Aber Pausenclown hat ja schon zugegeben, dass das, was er da gepostet hat, nichts Weiterführendes war. Das Thema wäre längst abgehakt gewesen, wenn Marjo es nicht wieder hochgekocht hätte. 


Die  nochmalige Aufforderung Marjos, sich zu entschuldigen:


Das war es schon? Du machst hier so ein Faß auf und kommst dann mit diesem Zitat? Es hätte auch vollkommen ausgereicht zu sagen, dass es da keine grundsätzlichen Regeln gibt. Dann wäre jetzt pausenclown gegenüber wohl die Bitte um Entschudligung für Deinen unberechtigten Vorwurf fällig. pausenclown wird nicht darauf bestehen, dessen bin ich mir bewusst. Angebracht wäre es allemal.

So, welche "Beleidigungen" wären hier nun zu editieren, umzuformulieren oder müssen eine Bitte um Entschuldigung nach sich ziehen?
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3748  |  3749  |  3750  |  3751  |  3752  ...  6757  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite