Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3761 | 3762 | 3763 | 3764 | 3765 ... 6757 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67567 Ergebnisse:
Re: Sabbat
von solana am 14.03.2016 00:19Diese Frage nach meine Meinung für jeder eine Gewissenentscheidung von Gott. Er allein kennt unsere Herzen und Motivationen.
Liebe Lila
In Röm 14 ist das sehr gut ausgedrückt, finde ich:
Röm 14,5 Der eine hält einen Tag für höher als den andern; der andere aber hält alle Tage für gleich. Ein jeder sei in seiner Meinung gewiss.
6 Wer auf den Tag achtet, der tut's im Blick auf den Herrn;
...
7 Denn unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. 8 Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum: wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn. 9 Denn dazu ist Christus gestorben und wieder lebendig geworden, dass er über Tote und Lebende Herr sei.
Das, was wirklich wichtig ist, ist nicht die Frage, welcher Tag der "korrekteste" ist.
Sondern dass wir das, was wir tun "im Blick auf den Herrn" tun. Nicht, um um uns damit einen Verdienst zu erwerben oder eine religiöse Pflicht möglichst korrekt zu erfüllen, denn Mk 2,27 Und er sprach zu ihnen: Der Sabbat ist um des Menschen willen gemacht und nicht der Mensch um des Sabbats willen.
Der Ruhetag ist ein Geschenk Gottes an uns Menschen, an dem wir uns freuen dürfen über die Ruhe, die uns geschenkt ist.
Und wenn den Auferstehungstag feiern, dann feiern wir damit auch, dass wir durch ihn in die "verheissene Gottesruhe" eingehen (wie in Hebr 4 ausgedrückt).
Das, was wir da feiern und wie - mit welcher Einstellung - wir das feiern ist viel wichtiger als der Tag oder dass wir genau auf die richtige Art und Weise ruhen (zB nicht mehr als einen Sabbatweg laufen und dergleichen Vorschriften). Wir können uns jeden Tag darüber freuen und es ist auch schön, wenn wir es an einem Tag der Woche ganz besonders feiern. Wenn das nicht geht (weil bspw eine Krankenschwester nicht einfach den Wochenenddienst ablehnen kann) dann können wir trotzdem so leben, wie in den Versen 7-9 beschrieben. Und das können wir auch ganz unabhängig davon, ob wir nun samstags oder sonntags ruhen.
Das finde ich eine gute Einstellung dazu.

Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Priesterweihe im AT
von Lila am 13.03.2016 22:53Es ist interessant, dass Gott genau die Rituale von Priestereinweihung auch für die Reinigung für Aussätzige befohlen hat. (3Mose 14)
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Sabbat
von Lila am 13.03.2016 22:30Liebe Burgen!
Vielen Dank, mit Deine Schreiben bin ich voll eine Meinung.
Ich möchte nicht in Rechnereien spekulieren, stütze ich aber auf Jesus Worte:
Denn gleichwie Jonas drei Tage und drei Nächte in dem Bauche des großen Fisches war, also wird der Sohn des Menschen drei Tage und drei Nächte in dem Herzen der Erde sein.
Mt 12,40
Und zwischen Karfreitagnachmittag und Ostern früh sind keine 3 Tage und 3 Nächte.
Jesus ist hier ziemlich eindeutig mit der Zeitangabe.
Ich denke, dass der Sonntag eine menschliche Tradition ist. Es wurde ca. 300 Jahre nach Jesu Tod eingeführt. Nirgendwo in der Bibel finden wir eine Stelle, wo der Sabbath auf Sonntag verlegt werden sollte.
Übrigens nicht nur die Adventisten feiern Sabbath. Ich bin kein Adventist, und wir feiern Sabbath. Wenn wir die Sabbatfeier von andere Gläubigen verlangen würden, könnte man sagen, es ist gesetzlich. Das tun wir aber nicht. Wir tun es auch nicht, um mit Gesetztreue unsere Gerechtfertigkeit polieren zu wollen. Wir werden gerechtfertigt nur durch Glaube an Jesus, durch Sein Blut.
Und Pavle hat es auf den Punkt gebracht.
Diese Frage nach meine Meinung für jeder eine Gewissenentscheidung von Gott. Er allein kennt unsere Herzen und Motivationen.
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Sabbat
von Pavle am 13.03.2016 22:21Dazu habe ich doch auch nichts geschrieben.
Man sollte schon die posts aufmerksam lesen.
Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.
Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.
Re: Priesterweihe im AT
von Sonnenkind am 13.03.2016 22:16Hallo Salvato,
deine Reaktion auf damals ganz normale Verhaltensweisen erinnert mich an einen Text.
Eine Psychologin hat vor einigen Jahren geschrieben: "Da es in Mitteleuropa keine Initiationsriten mehr gibt, haben es die männlichen Vertreter der Menschheit sehr schwer, erwachsen zu werden; der Prozess zieht sich häufig bis in die Mitte des dritten Lebensjahrzehnts hin und viele beenden ihn nie erfolgreich."
Du solltest den Text vernünftig sehen.
Schlachten und Töten gehört zum Leben eines Hirten in der Wüste, zu diesem Zeitpunkt waren die Israeliten noch keine Ackerbauer. Blutige Opfer für Götter waren zu jener Zeit normal.
Niemand zwingt irgend heutzutage jemand, dieses Ritual heute noch zu vollziehen, zumindest nicht bei den Christen.
Die Griechen haben es anders gemacht, sie haben kein Tier geopfert, sondern die Stadtverwaltung hat einen Sklaven gekauft, den die Bevölkerung in die Wildnis zum Sterben hinausprügeln durfte, das Menschenopfer wurde zynisch "Heilmittel" genannt.
Ich erinnere mich, dass ich einen türkischen Schüler hatte, dessen Vater an multipler Sklerose erkrankt war. Sobald der Junge, hier in Deutschland geboren und aufgewachsen, 14 Jahre alt war, musste er beim Opferfest den Hammel schächten und zerlegen.
Warum sollen mich die Opferrituale der Juden abstoßen?
Gruß
Sonnenkind
. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Re: Sabbat
von chestnut am 13.03.2016 22:14Wenn es dir aber wirklich um Werksgerechtigkeit geht, dann dürfe dir ja auch egal sein, ob der Sabbat nun der Samstag oder der Sonntag ist.
Liebe Grüsse
Chestnut
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Wahrhaftiges Interesse bleibt bestehen oder?
von Rapp am 13.03.2016 22:09Ein Partner löst die Verbindung auf. Der andere aber kommt damit nicht klar, denn er hatte die Verbindung als von Gott angesehen... Darunter litt nicht nur der verlassene Prtner sondern später auch seine Frau, hatte sie doch oft das Gefühl schlicht nur zweite Wahl zu sein... So bleibt mir einzig der Weg zum Kreuz, ablegen, hinwerfen und vor allem auf Golgatha liegen lassen.
Wie führt mich Gott? Ganz sicher richtig!
Willy
Re: Sabbat
von Pavle am 13.03.2016 22:02@Burgen
Jesu Tod ist relativ leich zu berechnen. Es gibt nur zwei Termine im Jahr 31 (wir wissen nicht ob es ein Schaltjahr war oder nicht). Der 6. April und der 6. Mai. Da Jesus am Freitag starb kann es nur der 6. April 31 sein.
@Chestnut
Ersetze Mord mit Ehebruch, Lügen, ...
Es geht um Werksgerechtigkeit. Davon rede ich. Mir geht es gar nicht um Sabbat/Sonntag.
Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.
Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.
Re: Sabbat
von chestnut am 13.03.2016 21:51Wieso geht denn die Logik für dich nicht auf? Das schreibst du ja oben.
Liebe Grüsse
Chestnut