Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3787 | 3788 | 3789 | 3790 | 3791 ... 6757 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67569 Ergebnisse:
Re: Was für ein Irrer Tag.. Gott holt jetzt wohl den Holzhammer raus?
von Vertrauenslos am 07.03.2016 09:06Sagen wirs mal so, ich von von den ganzen Dingen doch etwas "überfordert" das hatte ich einfach nicht erwartet. Ich war darauf absolut nicht gefasst. Ich muss wohl dazu sagen, das mein kleiner Sohn an dem Tag krank war, und mein großer darauf hin auch nicht mitwollte. Also war ich alein in der Gemeinde, konnte sie in Ruhe "abfangen" und sie in die Gemeinde bringen. Die Kinder brachte ich in vorgesehenen Gruppen, bis auf die jüngste, und dann ging das Schlag auf Schlag. Von daher kommt mir das schon eher wie ein Holzhammer vor. Vieleicht auch desswegen weil ich zu wenig erwarte, aufgrund meiner Entäuschungen.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase 29, (1Thes 5,18) seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus an euch.
von Burgen am 07.03.2016 08:49Die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeinde für das Jahr 2016 286. Ausgabe
Montag, 7. 3.
Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren. (2. Mose 20,12)
Sich den Eltern dankbar zu erweisen, das ist wohlgefällig vor Gott. (1. Timotheus 5,4)
Gebet der Redaktion
Herr, unser Gott, habe Dank für den Segen, den wir in unseren Familien erfahren.
Hilf uns, wenn wir uns missverstehen, wenn Enttäuschung und Zorn wachsen.
Wir bitten dich:
Schenke uns Geduld und Frieden.
Amen
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Was für ein Irrer Tag.. Gott holt jetzt wohl den Holzhammer raus?
von marjo am 07.03.2016 08:37Hallo Henoch,
über Empfinden kann man nicht debattieren. Entweder man empfindet etwas, oder man empfindet etwas nicht. Vertrauenslos empfindet es als "Holzhammer". Mich hat Gott schon oft derart abrupt gestoppt, dass "Holzhammer" ganz wunderbar passt. Ich halte das aus, daher macht er das mit mir. Vertrauenslos scheint es auch auszuhalten. Gott behandelt jeden so, wie er es gerade noch aushalten kann.
Was ich an Vertrauenslos antworten wollte ist, dass ich ihre Empfindung nachfühlen kann und wie ich darauf reagiere: Festhalten und Vertrauen. Mit Gott zu leben ist manchmal ein "wilder Ritt" und manchmal sind die Wände gegen die wir fahren hart und die Richtung in der wir gestoßen werden noch härter. Bei jemden so, wie er es braucht.
"Holzhammer" passt gut und längst nicht alle sind von Menschenhand.
Gruß, marjo
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Was für ein Irrer Tag.. Gott holt jetzt wohl den Holzhammer raus?
von Henoch am 07.03.2016 08:07Hallo Marjo,
nachfühlen kann ich das auch und atemberaubend finde ich das auch. Aber ich erlebe Gott nicht als einen Gott des Holzhammers, sondern der Liebe und Besonnenheit.
Den Holzhammer basteln wir uns selber, der Herr nimmt ihn uns aber gerne ab und das ist erst recht atemberaubend.
Henoch
Re: Nick ändern
von Cleopatra am 07.03.2016 08:02Ja, oder schreibe es doch in deine Signatur, dann erscheint es automatisch bei jedem Beitrag und du musst es selbst nicht schreiben.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Was für ein Irrer Tag.. Gott holt jetzt wohl den Holzhammer raus?
von marjo am 07.03.2016 07:32Den Titel finde ich sehr passend und kann das nachfühlen. Dieser krasse Wechsel in der Art und der Richtung der Ereignisse kann man als durchaus atemberaubend ansehen. Mehr als festhalten und vertrauen ist da nicht, wie bereits geschrieben.
gruß, marjo
Re: Nick ändern
von chestnut am 06.03.2016 23:07Das ist doch eine gute Idee :)
Somit ist beides bekannt.
Liebe Grüsse
Chestnut
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Was für ein Irrer Tag.. Gott holt jetzt wohl den Holzhammer raus?
von Henoch am 06.03.2016 21:05Hallo Vertrauenslos,
ich denke, wir dürfen vertrauen, dass der Herr alles richtig macht, und alles "Böse" zum Guten wendet, auch wenn uns manchmal nicht einleuchtet, was geschieht und wir denken, etwas ist schlimm, wie das mit den beiden Kindern, die der Mutter weggenommen wurden.
Wenn Du die Geschichte von Joseph liest, dann erkennen wir, mit welcher vollkommenen Liebe, Weisheit und Vorraussicht Gott handelt. Joseph war hochmütig und seine Brüder hassten ihn aus Eifersucht. Sie warfen ihn in einen Brunnen, aber Gott hatte vorgesorgt. Die Karavane, die ihn retten sollte, war schon tagelang unterwegs und kam pünktlich an. Sein Leidensweg in Ägypten diente dazu, ihn von seinem Hochmut zu heilen und ihn zu einem demütigen und vertrauenden Gläubigen zu machen, der in allem auf Gott vertraut, und der vergeben und dienen konnte, warmherzig und autentisch. Er konnte letztlich seine ganze Familie vor dem Hungertod retten, war gereift und konnte vergeben und durfte am Ende sagen: "Ihr habt es böse gemeint, aber Gott hat etwas Gutes daraus gemacht." Gott dient immer in Weisheit und Liebe und vollkommener Fürsorge allen Beteiligten.
(siehe dazu 1 Mose 37 ff.)
Und ich freue mich für die Muslimin. Ich wünsche ihr, dass sie die Höhe und Breite und Tiefe der Liebe Gottes und die wunderbare Kraft des Evangeliums erkennen und annehmen darf.
Schön, dass Dich der Herr hier gesegnet hat, mitwirken zu dürfen. Das sind die Werke, die in Gott getan sind. Sein Joch ist leicht und endet immer in großer Freude über ihn und das, was er bewirkt. Und das gibt Kraft und zieht uns näher zum Herrn.
Was mich etwas erschüttert ist der Titel des Threads. Warum sollte Gott den Holzhammer herausgeholt haben?
Vielmehr beweist er seine Souveränität, Weisheit, Allmacht und Herrlichkeit. Und seine Motivation ist immer Liebe, einfach deshalb, weil er Liebe ist. Holzhammer liegt ihm sicher ferne....
Henoch
Re: Wie gut lernt man einen Menschen über's Internet kennen/ Erfahrungen mit Internetbekanntschaften
von Manon7 am 06.03.2016 20:47Viele haben einfach Vorurteile was Internetbekanntschaften anbetrifft.
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Was für ein Irrer Tag.. Gott holt jetzt wohl den Holzhammer raus?
von marjo am 06.03.2016 20:07Ja, bei Gott muss man auf alles gefasst sein, auch das es bald wieder ins finstere Tal geht. Einfach vertrauen, festhalten und sich festhalten lassen.
Gruß, marjo