Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3801 | 3802 | 3803 | 3804 | 3805 ... 6802 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68014 Ergebnisse:
Re: Warum Verallgemeinerung Römer 3.9-12
von Salvato am 15.03.2016 08:50
Nochmals Guten Tag Pal
Getrennt von Gott sündigt der Mensch, respektive wenn Mensch sündigt handelt er getrennt von Gott, gottlos. Wenn aber GUTE WERKE aus inniger Überzeugung getan werden, dann geschieht dass aus Liebe, gar in inniger Gottverbundenheit somit getrieben von Gottes Geist, so man darunter denjenigen des Vaters im Himmel versteht. Das hat weder mit Selbsterlösungsversuch zu tun, noch mit Verachten der Notwendigkeit des Erlöser-Gottes.
Ja, Jesus beteuerte immer wieder dass die Lehre, die er verbreitete nicht seine Lehre sei, sondern diejenige Gottes, dem Vater im Himmel. Oder auch dass die Wunder, die er tue vom Vater durch ihn gewirkt werden. Weil Gott in ihm und mit ihm war, konnter er Gottes wahren Willen kundtun, Menschen aufzeigen was Gott wirklich gefällt.
Gby Salvato
Re: Warum Verallgemeinerung Römer 3.9-12
von Salvato am 15.03.2016 08:39Guten Tag Pal
Ja, gerade weil die Freiwilligenarbeit uneigennützig und bedingungslos aus dem Herzen getan wird, ist es doch komplett daneben vor ihnen zu stehen und zu sagen: Da ist keiner der Gutes tut,nicht einer.
Wo Gottes Geist weht (und Menschen antreibt Gutes zu tun, ohne auf Anerkennung, Lob auszusein, )ist aus meiner Sicht Chefsache.
An was für Taten hat wohl Gott im Himmel wohlgefallen und womit belohnt er solche?
Zurück zum Text, dessen Verallgemeinerung bezüglich aller Menschen wohl voll daneben ist.
Wer eilt um Blut zu vergiessen und/oder mit der Absicht trüglich zu handeln, auf deren Wegen eitel Schaden und Herzleid ist und der Weg des Friedens unbekannt? wie willst Du das in Zusammenhang mit beherzter Freiwilligenarbeit im Einklang bringen. Paulus spricht hier von Verbrechern der übelsten Sorte jener Zeit und nicht allgemein vom Menschen bis in die heutige Zeit.
Gby Salvato
Re: Pharisäer, die Feinde Jesus Christus
von Salvato am 15.03.2016 08:14Guten Tag Cleopatra
Gemäss Jesus hatten er und die Phärisäer unterschiedliche, gar gegensätzliche Väter, beziehungsweise Gottverständnisse.
Somit ist verständlich, dass sie sich gegenseitig nicht verstanden.Jesus Aufklärungskampagne über wahres Gottverständnis stiess bei ihnen auf Ablehnung.
Gby Salvato
Re: Pharisäer, die Feinde Jesus Christus
von Salvato am 15.03.2016 08:01Guten Tag Sonnenkind
Jesus Antipathie gegenüber den Pharisäern hat wohl damit zu tun, dass sie offenbar Gott im Himmel nicht kennen. Würden sie das, hätten sie nicht dauernd den Drang Jesus am Verbreiten seiner Gotteslehre zu verhindern. Wer sich zu Jesus und seiner absolut glaubwürdigen Gotteslehre bekannte wurde aus der Synagoge verbannt, gefangengenommen, sogar gesteinigt (wie später Stephanus, Paulus).
Mit Werken jener Gesetze, die für die Pharisäer galten, kann man vor dem Vater im Himmel sowieso nicht als Gerechter dastehen.
Gott im Himmel ist gemäss seinem Sohn Jesus Christus wennschon ausschliesslich an GUTEN WERKEN interessiert. Doch dazu waren die Pharisäer anscheinend nicht fähig. Ihnen ging es um die AT-Gesetzlichkeit, mit all den lieblosen Gesetzen, die ja zur Übertretung der 10 Gebote führten.
Die Pharisäer suchten ja immer wieder einen Grund, wie sie hätten Jesus Christus gefangennehmen können. Heilung am Sabbat, keine Strafe für seine Jünger bezüglich Aehrenraufen am Sabbat. Die Steinigung der Ehebrecherin hat Jesus geschickt verhindert und auch die Speisevorschriften erklärte Jesus als unnötig, zumindest verstehe ich seine Worte so: Nichts was in den Menschen hineingeht macht in unrein...Jesus Lehren leuchteten seinen jüdischen Glaubensgeschwistern ein, teils gab es auch Pharisäer die begannen Jesus zu glauben. (also nicht nur AN IHN, sondern insbesondere IHM)
Gby Salvato
Re: Der auferstandene Jesus hat einen Körper, den man anfassen kann
von jonas.sw am 15.03.2016 07:54Hallo NorderMole,
die Verbindung zwischen Jesus und Heiliger Geist ist so stark, das in der Schrift vom Geist Christi steht oder Christus in uns.
Hallo Cleopatra,
ich kann mich wohl einfach nur freuen irgendwann im
Ewigkeitskörper vor Jesus zu stehen und einfach dankbar vor ihn niederzufallen und seine Berührung zu spüren. Mehr als ich es jetzt jemals könnte.
Re: Der auferstandene Jesus hat einen Körper, den man anfassen kann
von Cleopatra am 15.03.2016 07:37Lieber jonassw,
ich finde es gut, wenn du ehrlich bist in diesen Gesprächen.
Wenn du mal keine Antwort weißt, kannst du ja auch sagen, dass du nachsehen wirst, um es später zu beantworten.
Bei mir ergeben sich solche Fragen auch in Gesprächen.
Wenn dein Freund dich also wieder fragt, kannst du doch ganz einfach sagen, dass er eben eine Art neuen Körper hat.
Einen, der nicht angewiesen ist auf Schwerkraft, Grenzen wie Türen und so.
Heutzutage kann man sich das ja sehr gut vorstellen, in den Medien gibt es doch so viele Hexen, Vamiere und ähnliche Filme.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Peter Maffai hat eine 38 Jahre jüngere Freundin. Wie steht man dazu aus chr. Sicht ?
von Cleopatra am 15.03.2016 07:33Ihr lieben,
ich werfe einmal kurz den Hinweis ein, dass wir uns gerne über Themen unterhalten können, aber nicht über Personen, ja?
Danke euch,
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Pharisäer, die Feinde Jesus Christus
von Cleopatra am 15.03.2016 07:28Hey ihr lieben,
das Thema ist doch viel zu wichtig, als sich über ein "Dutzen" oder "Sietzen" zu streiten, oder?
Tatsächlich liebe Sonnenkind gibt es auch User, die grundsätzlich Sietzen.
Jeder User ist unterschiedlich lange im Internet unterwegs.
Als Beleidigung hat pausenclown es garantiert nicht gemeint, so gut kenne ich ihn.
Er hat dich auch nicht angegangen, lies bitte nochmal seinen Post, er wollte dir nur etwas mitteilen.
Sein Wissen, gerade über jüdische Hintergrüde, ist sehr viel Wert und konnte schon vielen helfen.
Vielleicht hast du ihn einfach falsch verstanden...?
Es wäre doch schön, wenn wir wieder auf das eigentliche Thema zurückkommen.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Warum Verallgemeinerung Römer 3.9-12
von Pal am 15.03.2016 05:04Ich würde mich hüten, vor einer Versammlung von Menschen die beherzt Freiwilligenarbeit leisten, verlauten zu lassen, dass da keiner sei der Gutes tue, keiner der nach Gott fragt.
Ich würde mich da nicht hüten, weil es die absolute Wahrheit ist, wenn man es im richtigen Zusammenhang gebraucht!
Wer wirklich beherzt Freiwilligenarbeit leistet, der tut es nicht aus sich selbst heraus, sondern aus dem Antrieb von Gottes Geist in ihm.
Das ist doch das wichtige.
Darum geht es Paulus und darum geht es Jesus, wenn er behauptet:
Hat Jesus damit gesagt, das er "schlecht" sei? - Nein! -
Aber er stellt mit recht fest, das alles "GUTE" in IHM nur vom VATER stammt und nicht aus seinem "Eigenpotential".
Kannst du das verstehen, lieber Salvato? -
Der Mensch in sich selbst, getrennt von Gott, kann gar nicht "gut" oder "sündlos" sein, weil er in sich selbst böse und sündig ist. Punkt.
Wer das so nicht glaubt, wird die unbedingte Notwendigkeit eines ERLÖSER-GOTTES verachten.
Er wird versuchen sich selbst zu erlösen... und das ist etwas ganz böses - weil es eine LÜGE ist!
mM
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Pharisäer, die Feinde Jesus Christus
von marjo am 15.03.2016 00:53Vielleicht übersehe ich etwas. Wo ist denn diese Regel nun die ich vermeintlich nicht kenne? Wäre hilfreich, wenn du sie endlich von irgendwo zitiertest oder bei Pausenclown für deine Unterstellung schlicht um Entschuldigung bittest. Weshalb sich Pausenclown formal von dir distanziert hat, kann ich mittlerweile sehr gut nachvollziehen. Du hast eine wahrhaft "sonnige" Art.
Gruß, marjo


Antworten

