Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3803 | 3804 | 3805 | 3806 | 3807 ... 6727 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67267 Ergebnisse:
Re: Wann und wie der Heilige Geist im Leben wirkt...
von Pal am 25.02.2016 19:38Hey, @J4e, auf eine neue Runde mit dir im "Hamster-rad"!
Wo du hoffentlich nicht wieder meine biblischen Beispiele umgehen/ignorieren wirst... wie beim letzten Thread...
TÄUSCHUNG! -
Wenn das keine Täuschung ist, wäre ua folgender Vers ein Ding der absoluten Unmöglichkeit:

Ich finde diesen Trend öfters unter Christen, die vorgeben nur allein in Röm. 6 und Röm. 8 zu leben, aber Röm 7 halten sie gar nicht mehr für beachtenswert. Röm.7 gilt für sie gar nicht mehr. Sie sind da irgendwie schon rausgewachsen, so als ob sie keinen Kampf, gar kein Ego, gar keine Anfechtung, null Lüste mehr hätten...
Ein Leben ohne Röm7 ist eine Lüge. -
Nicht umsonst steht Röm7 ja genau zwischen Röm6 und Röm8, nicht um dort immer zu verweilen, sondern auf den Stufen des Lebens, den Berg der Heiligung, Schritt für Schritt, weiter in der Gnade und im Glauben zu wachsen => und das bewirkt dann immer mehr Heiligkeit und echte Sündlosigkeit...
Aber zu behaupten, das zu tötende Fleisch, existiere quasie gar nicht mehr ist => Oh, welch ein Täuschung! -
Jeder aufrichtige Christ wird sich selbst eingestehen: Gerade dort, wo ich folgendes erlebe:
Aber was sucht denn so eine Aussage ausgerechnet im 1.Joh. Brief? Wo uns @J4e klar machen möchte, das es fürs Sündigen überhaupt gar keine Möglichkeiten mehr gäbe... ?
Gesündigt wird niemals aus dem wiedergeborenen Geist (Röm 8:9... wenn wirklich Gottes Geist in euch wohnt. - und ihr euch nicht täuscht.)
Gesündigt wird immer aus dem Fleisch. IMMER!
Na, liebe J4e, jetzt kommst du....

Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Wann und wie der Heilige Geist im Leben wirkt...
von Henoch am 25.02.2016 18:27Hallo Wintergrün,
das ist etwas Übernatürliches und schwer in Worte zu fassen. Wer es kennt, weiß genau, was ich meine.
Ich versuche es. Vor meiner Taufe mit dem heiligen Geist mit meinem natürlichen Gewissen konnte ich mein Handeln mit den Moralvorstellungen, ggf z.B. mit den 10 Geboten oder dem, was Jesu in der Bergpredigt sagt, vergleichen, und so erkennen, ob ich abweiche, oder wie ich handeln sollte. Es war mir sehr leicht möglich, mich selbst zu rechtfertigen oder Ausreden zu gebrauchen oder sonst irgendwie mein Gewissen zu beruhigen. Ich verglich mich auch gern mit anderen Menschen und war weitgehend zufrieden mit meinem Leben.
Nach der Taufe war es radikal anders. Der heilige Geist erweckt ein neues Gewissen. Das arbeitet durch sein Wirken sehr viel genauer und berücksichtigt weit mehr Aspekte einer Handlung. Es meldet sich deutlicher und lässt sich nur noch ganz schwer unterdrücken. Und es bringt mich vor den Herrn, von Angesicht zu Angesicht, so zu sagen.
Als ich mich, wie gewohnt, mit anderen Menschen vergleichen wollte, wurde mir das sofort als Sünde im Sinne von Richten und Hochmut deutlich gemacht. Ab jetzt galt nur noch das, was mir der heilige Geist vor Gott aufdeckt und keinerlei Vergleich mehr mit anderen Menschen.
Dabei entstanden völlig neue Prüfgebiete: Z.B. bei Handlungen: Handle ich...im Gebet um den Willen Gottes? Wie ist meine innere Haltung vor Gott und dem Menschen? Was ist mein Motiv (z.B. handle wirklich ohne Eigennutz, wie z.B. Suche nach Lob oder Anerkennung) Will ich Gott dienen oder den Menschen gefallen? Handle ich in Abhängigkeit von Gott und im Glauben und Vertrauen oder handle ich im Eigeninteresse oder im Zweifel? Danke ich Gott nach der Handlung für mein Gelingen oder bin ich stolz? Bete ich für den Anderen oder stelle ich mich über ihn? Versuche ich die Welt zu verbessern (das ist gar nicht meine Aufgabe!) oder das zu tun, was Gott will, nämlich ihm zu dienen und sein Reich hier zu verkünden durch Wort und Tat? usw...
Es entsteht eine völlig neue Basis für das Leben, für Entscheidungen, Handlungen, Ziele und Wege. Sind sie in Gott getan oder sind sie für Gott getan, um gut vor ihm da zu stehen. Letzteres ist Sünde, weil Hochmut und Eitelkeit.
Das ist jetzt nur ein winziger Teilaspekt, es geht viel weiter. Aber das wird immer schwerer in Worte zu fassen. Da gibt es z.B. Unterlassungsünden, also Dinge, die mir der Herr aufs Herz legt und die ich dann doch nicht mache aus Scham oder Angst vor Konsequenzen; Glaubenssünden, also Unglaube in Bezug auf Gottes Offenbarungen über sein Wesen, diese Gefahr besteht besonders im Leid; Beziehungsünden, also Sünden in Bezug auf meine Treue in der Beziehung zu Gott und vieles mehr...
Henoch
Re: Wortkette (5)
von alles.durch.ihn am 25.02.2016 17:29Dreirad
*wink euch zu* <3
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Wann und wie der Heilige Geist im Leben wirkt...
von Wintergruen am 25.02.2016 15:48meinst du vielleicht das der hl. Geist jemanden der Sünde ´´ertappt´´ .. wie zb. wenn man sagt... jemand wurder der Lüge überführt?
Wie bei einem Täter eine Tat nachweisen?
Bei einem Gegenstand würde man sagen,, von einem Ort zu einem anderen führen ,,
in der Mathematik sagt man eine Gleichung aus der Normalform in die Scheitelpunktform überführen ..
oder meinst du das man von der Sünde ablässt und zum Guten hin überführt wird `?
LG
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Wann und wie der Heilige Geist im Leben wirkt...
von Wintergruen am 25.02.2016 15:14Liebe Henoch
ich habe ein bischen Probleme diesen Satz zu verstehen.. Kannst du ihn mir vielleicht mit etwas anderen Worten erklären .. Sorry dessen, ich verstehe wirklich nicht was gemeint ist ..
LG
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Die Sündendiskusion
von marjo am 25.02.2016 14:40Wirklich? Darum geht es Dir? Schade.
gruß, marjo
Re: Die Sündendiskusion
von Sonnenkind am 25.02.2016 14:36Hallo Greg,
Um den eigenen Bauchnabel natürlich.

. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
marjo
Gelöschter Benutzer
marjo
Gelöschter Benutzer
marjo
Gelöschter Benutzer