Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3810 | 3811 | 3812 | 3813 | 3814 ... 6727 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67269 Ergebnisse:
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Die Sündendiskusion
von marjo am 25.02.2016 07:29Hallo Henoch,
Dann denkst Du diese Frage also vom Ende her? Wie kann man dann eine Aussage machen wie sie Paulus gemacht hat? Zu einer solch klaren Erkenntnis über den eigenen Stand der Nachfrolge zu kommen, wäre ja nicht nur für das Ende des Lebens hilfreich. Eine Aussage über den eigenen Stand der Nachfrolge zu machen klingt fast automatisch arrogant. Dabei ist eine solche Information doch von unschätzbarem wert, zumindest für einen selbst. Paulus hat sie für seine Person seinem Kind im Glauben und damit der ganzen Christenheit weitergegeben.
Mir ist noch immer nicht klar, wie man sich in der Nachfolge selbst verorten kann, ohne dabei von irgendeiner Seite (und sei es nur angenommen) vom Pferd zu fallen.
Gruß, marjo
Re: Die Sündendiskusion
von jesus4ever am 25.02.2016 07:29Hallo Henoch
Ich habe mir das Video vorhin angeschaut...und die Empfindungen des Sprechers waren mir sehr bekannt, vertraut.
Danke und Gruss jesus4ever
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Vater, du bist unser Töpfer ...
von Henoch am 25.02.2016 07:23Hallo Cleo,
...natürlich nicht jede, aber die wirklich wichtigen schon. Da ist die Freude aber auch um so größer. Ich denke, es ist auch deshalb so, dass ich erst mit 49 Jahren zum Glauben kam, da sitzen die "alten Angewohnheiten" sehr fest...
Meistens ist es aber eher ein fast unmerkliches verändern, das stimmt.
Henoch
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Die Sündendiskusion
von Henoch am 25.02.2016 07:09Hallo marjo,
ich hatte meine Meinung dazu kundgetan, ob man sündlos werden könnte, natürlich nicht.
Der Text bezieht sich auf das Video, grad mal 5 Minuten lang, also nicht ganz soooo schwierig im Alltag unterzubringen.
Henoch
Re: Oase (28) Was Gott verheißt, das kann er auch tun. (Luth84)
von Cleopatra am 25.02.2016 07:03Guten morgen, ihr lieben,
gestern hatten wir wirklich sehr merkwürdiges Wetter.
Die Sonne schien, es war richtig warm für diese Jahreszeit.
Gleichzeitig hagelte es sehr stark.
Aber wir sind trotz zwei Stunden durch den Hagel nicht nass geworden, weil der Hagel ja so abperlt.
Und wieder musste ich an Gottes geniale Idee und Schöpfung denken ,-D
Dieser Hagel, die gleiche Zusammensetzung wie dieser fiese Nieselregen, der überall durchkomm.
Die kleine Zusammensetzung wie der Schnee, der später so glatt wird.
Aber diesmal macht er nicht nass.
Ist Gott nicht genial...?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Vater, du bist unser Töpfer ...
von Cleopatra am 25.02.2016 07:01habe ich es richtig verstanden, dass also jede Änderung, jede Formung von Gott immer schmerzhaft ist?
Oder habe ich es falsch verstanden..?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: "Lieber Gott, und was willst du....?"
von Cleopatra am 25.02.2016 07:00Oh, das stimmt, Manon,
von diesem Tip habe ich auch schon viel gehört.
Wenn man sich aufschreibt, was man mit Gott erlebt hat, dann kann es vor allem in schweren Zeiten sehr helfen, sich wieder an die Erfahrungen mit Gott zu erinnern.
Das finde ich sehr gut.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Die Sündendiskusion
von marjo am 25.02.2016 06:58Hallo Henoch,
bedeutet Deine Antwort auf meinen Beitrag, dass man nach Deiner Auffassung generell keine genauere Aussage über die erreichbare Sündlosigkeit machen kann? Das Video habe ich nicht angeschaut, da ich dafür keine Zeit habe in den nächsten Tagen. Falls darin erhellende Antworten auf meine Frage enthalten sindf, wäre ich für Stichpunkte dankbar.
Gruß, marjo
@Beitrag von Merciful:
Der Beitrag disqualifiziet ihn nur noch weiter. Mir ist klar, dass er mich nicht als Ratgeber akzeptiert.
Zum Zeugnis für andere Leser rate ich jedem:
Nehmt Euch Merciful in seiner Einstellung zur historischen Bibelkritik nicht zum Vorbild, es sei zum schlechten. Die Bibelkritik ist weder besonders wissenschaftlich oder historisch und sie deckt auch keine göttlichen Wahrheiten auf, die man für die Auslegung des Wortes Gottes benötigen würde. Die Bibelkritik zersetzt den Glauben, leugnet die göttliche Autorenschaft der Bibel, leugnet alle übernatürlichen Wunder, leugnet Jesus als den Auferstandenen, leugnet die Schöpfung, lehrt die Evolution, um nur ein Teil dessen zu nennen, was im Zuge der Bibelkritik schon alles den Bach heruntergegangen ist.
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 24.02.2016 23:47Mein Flehen komme vor dein Angesicht. Reiß mich heraus getreu deiner Verheißung!
Meine Lippen sollen überströmen von Lobpreis; denn du lehrst mich deine Gesetze.
Meine Zunge soll deine Verheißung besingen; denn deine Gebote sind alle gerecht.
Deine Hand sei bereit, mir zu helfen; denn ich habe mir deine Befehle erwählt.
Ich sehne mich, Herr, nach deiner Hilfe, und deine Weisung macht mich froh.
Laß meine Seele leben, damit sie dich preisen kann. Deine Entscheidungen mögen mir helfen.
Ich bin verirrt wie ein verlorenes Schaf. Suche deinen Knecht! Denn deine Gebote habe ich nicht vergessen.
(Psalm 119, 169-176; Einheitsübersetzung)
Merciful
Re: Die Sündendiskusion
von Merciful am 24.02.2016 21:51Ich denke nicht, dass ein jeder, der im Bereich der Theologie mit historisch-kritischen Methoden arbeitet, deswegen eine gottlose Forschung betreibt.
Pauschalisierend und verallgemeinernd von einer gottlosen Forschung zu sprechen, betrachte ich als eine undifferenzierte Wahrnehmung und gar Verleumdung manch eines Forschers, der Christus liebt und ihm in Treue zu dienen sucht.
Eine solche Verleumdung ist auch eine Sünde. Und zwar eher eine schwerwiegende Sünde, meines Erachtens.
Anzunehmen, dass möglicherweise Timotheus die Worte des Paulus in späterer Zeit aufgeschrieben hat, um dieses Vermächtnis des Apostels für die Kirche zu bewahren, ist in meinen Augen dagegen keine Sünde.
Dies hat eher etwas mit der Bereitschaft zu tun, die Dinge und Gegebenheiten so zu sehen, wie sie sind. Mein Glaube an Jesus hängt nicht davon ab, ob nun Paulus selbst diesen Brief geschrieben hat oder ob Timotheus die Worte des Paulus an ihn in späterer Zeit niedergeschrieben hat.
Merciful