Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  391  |  392  |  393  |  394  |  395  ...  6723  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67225 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Warum lassen einen grad Christen immer nur allein?

von Cleopatra am 24.11.2023 07:32

Ja genau Burgen, 

und so kennen wir dich eben auch, daher wusste ich das, dass du ins Internet geschaut hast, mit positiven Gedanken und netter Motivation.

Klar- diese Krankheiten sind auch nicht leicht und nicht zu unterschätzen.
Gerade auch der "Hang dazu" ist ganz tief in einem.

Und Hummel hat auch Recht, dass man als Betroffener Rat mehr bei Ärzten suchen soll (Gleichgesinnte sehe ich je nach Zielsetzung anders, das kann auch tiefer reinziehen, wenn man sich gegenseitig "reinsteigert, wie schlimm alles ist"). 

Und versteht mich bitte nicht falsch- ich will auf keinen Fall kalt klingen oder so.

Ich finde es aber absolut falsch, in solchen Dingen etwas zu verstärken, indem wir dann hier reagieren mit "oh, du bist aber wirklich enorm schlecht dran, du Arme" und "oh ja, die anderen sind aber wirklich total gemein." Denn zweiteres können wir eben nicht beurteilen und damit tut man eben Anderen, die hier schon schlecht dargestellt werden, außerdem Unrecht, indem wir Urteile fällen ohne Infos.

In der Ausbildung in der Psychologie haben wir beigebracht bekommen, dass wir nicht extrem emotional reagieren dürfen. Das verstärkt! Natürliich ist es angenehmer, Zuspruch zu bekommen, aber das hilft nicht weiter.
Wenn ein Patient zu uns kam und uns zeigte, was er sich gerade angetan hatte, dürfen wir nicht vorwurfsvoll, aber auch nicht panisch reagieren. Unsere Reaktion ist vorgeschrieben: Wunden versorgen und: "Geht es Ihnen jetzt wieder besser?"

Ich selbst bin kein Experte, aber ich habe wirklich schon sehr viele Menschen mit diesen Krankheitsbildern kennengelernt. Und auch extreme Reaktionen und Gefühlsausbrüche sind mir bekannt.
Ich selbst habe auch meine Vergangenheit.

Und eines weiß ich ganz sicher: Die Chance der Besserung geht nur von einem selbst aus. Medikamente, auch äußere Einflüsse mögen helfen können, aber die Heilung geht nunmal nur durch den eigenen Willen und die Einstellung.
Eine komplette Heilung hier spreche ich übrigens garnicht an, sondern eher die Lebensbewältigung mit diesen Krankheiten.

Und es ist möglich!

Es ist aber nicht möglich, wenn andere noch das Gefühl der totalen Ungerechtigkeit oder das drehen um die Person als die am meisten leidende Person bleibt. Und das klingt vielleicht hart, jeder, der mich kennt, der weiß, dass ich mega empatisch bin und mich ganz schnell in andere Personen hineinversetze und ganz stark mit Personen leide. 
Aber um die Beispiele von mir zu nehmen: Wäre dem Diabetiker geholfen, wenn ich immer bestätige, wie arm er ist, weil er leidet und der Körper kaputt geht, da er unterzuckert? 
Wäre der Person geholfen, wenn ich mit über den Vermieter schimpfe und noch sage, dass es richtig ist, den dritten Parkplatz gegen den Willen des Vermieters zu nutzen und anschließend mit schlecht über den Vermieter rede, wenn dieser nach mündlichen Versuchen einen Brief schreibt?
Ist der armen, älteren Dame geholfen, wenn ich mitschimpfe auf andere Geschwister, obwohl ich ja nun weiß, dass mehrere ihr den Fahrtdienst angeboten haben?
Das wäre einfach nicht fair.

Und so hart wie es klingt- Eine Krankheit ist kein Freifahrtsschein, um gegen andere zu schießen oder sich nicht angemessen zu verhalten.

Ein einfaches "Nein, da bist du nicht richtig informiert" oder "das ist so nicht richtig", sogar auch ein "das triggert mich jetzt und macht mich wütend, weil ich sooo oft...." wäre absolut in Ordnung gewesen. 
Aber als Reaktion andere verantwortlich zu machen, sie und andere zu töten? Nein, das ist eine Grenzüberschreitung. Auch die anderen Menschen haben Gefühle, die nicht zu übersehen sind. Solche Vorwürfe mit dieser Reaktion allgemein verletzt eben auch andere!

Ein respektvoller Umgang und ein Interesse am Gegenüber sollte jeder haben, nicht nur einfordern.

Burgen versucht immer sehr schnell, einem Mut zu machen und zu motivieren.
Burgen- mach weiter so mit deiner liebevollen Art.

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.11.2023 07:38.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Da fehlt es uns immer

von Cleopatra am 24.11.2023 07:17

Guten Morgen, 

ich finde in diesem Thema mega wichtig, zu sehen, wie Gott uns sieht und wer wir in Gottes Augen sind.
Die Welt da draußen dreht sich sehr viel um das eigene Ego, da steht das eigene Ego immer an erster Stelle.

Wie Pluesmors schrieb, sind wir alles in Gott und Jesus. Aus uns können wir nicht viel tun.
Dieses Wissen gibt mir Demut und Dankbarkeit, im Gegensatz zu unnötigem übermäßigen Stolz.

Ein interessanter Gedanke- ja, was ist denn der Unterschied zwischen Selbstbewusstsein und Arroganz?
Aus dem Gefühl heraus würde ich vielleicht sagen, dass das eine gut über sich selbst denkt, das andere zusätzlich schlecht über den Anderen?

Liebe Grüße, Cleo



Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

SominKe

39, Männlich

  Neuling

Beiträge: 15

Re: Da fehlt es uns immer

von SominKe am 23.11.2023 22:52

Es gibt ja viele Selbsthilfebücher zu dem Thema und auch viele Seiten im Netz. Manche mit praktischen Hinweisen und manche mit eher allgemeinen Plattitüden. Doch ich lese hin und wieder gerne Artikel auf einer Plattform namens https://immerinformiert.de/selbstvertrauen/ zu den unterschiedlichsten Themen, unter anderem war da auch einer zum Thema Selbstvertrauen und wie man welches bekommt. Denn das ist ein hartes Stück Arbeit und geht nicht von jetzt auf gleich.

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2155

Re: Da fehlt es uns immer

von Burgen am 23.11.2023 20:43



Hallo Frank, 

wie nimmst du dich denn wahr, wenn du in bestimmten Situationen bist, 
die scheinbar deinen Selbstwert nach unten ziehen? 

Wie stellst du dich dir selbst vor, "jetzt bin ich selbstbewusst" , wie fühlst du dich dann? 
Du bist ja ein Mann, das kann also anders sein bei dir als bei deiner Schwester. 

Für mich, bemerke, dass wenn ich völlig im Frieden bin mit mir und Gott Vater, 
zB wenn ich mit meiner Losung hier fertig bin, meine Andacht und das Abendmahl 
in echter Ruhe und Zufriedenheit beendet habe, ohne Zeitdruck und so, dann ist der 
Friede spürbar. Mein Hund spiegelt mir das. 


Gruß 
Burgen 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 510

Re: Da fehlt es uns immer

von Plueschmors am 23.11.2023 17:29

Wie man mehr Selbstbewusstsein bekommt, denn daran mangelt es uns beiden oft. Wie schafft man das also?

Also Selbstbewußtsein ist ja so etwas wie der Glaube an sich selbst. Ich habe damit so meine Schwierigkeiten, denn alles gute Gelingen kommt von Gott. Nichts davon ist mein Verdienst, sondern alles seine Gnade und Geschenk. Ich glaube also grundsätzlich nicht an mich, daß ich etwas aus mir heraus vermöchte, sondern an Gott, meinen Schöpfer, der allein alles vermag.

Durch die Erfahrung seiner Güte, durch sein Handeln an und mit mir, weiß ich aber, daß dieser Gott mich offenbar unfaßbar lieb hat. Er hat seinen einzigen Sohn ans Kreuz gegeben, damit ich sein liebes Kind sein kann. 

Also auch wenn ich mit dem Begriff "Selbstbewußtsein" nichts anfangen kann: Selbstwert hat jedes Kind Gottes ohne Ende, denn wir sind von Gott mit dem allerhöchsten Preis bezahlt.

Liebe Grüße,
Plueschmors.

PS: Selbstbewußtsein: Von sich, seinen Fähigkeiten und seinem Wert überzeugt. - Arroganz: Auf andere anmaßend herabsehen bei gleichzeitiger Selbstüberschätzung. 




"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.11.2023 20:02.

Frank957

55, Männlich

  Neuling

Beiträge: 15

Da fehlt es uns immer

von Frank957 am 23.11.2023 14:13

Mit meiner Schwester diskutiere ich immer wieder über die unterschiedlichsten Themen. Das letzte war, worin sich Selbstbewusstsein und Arroganz unterscheiden oder eben ähneln. Wie man mehr Selbstbewusstsein bekommt, denn daran mangelt es uns beiden oft. Wie schafft man das also?

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 510

Re: Warum lassen einen grad Christen immer nur allein?

von Plueschmors am 23.11.2023 13:53

Hallo Chrissie,

also am besten wendest Du Dich wirklich an Leute, die selbst von der Sache betroffen sind und nicht an Laien, die Borderline nur für ein Lied von Madonna halten oder bestenfalls mit angelesenem Einzehntelwissen darüber zu urteilen vermögen. Deine Reaktion war darum zu erwarten.

Aber was ist Deine Erwartungshaltung an uns Christen hier eigentlich?

Liebe Grüße,
Plueschmors.


"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2155

Re: Warum lassen einen grad Christen immer nur allein?

von Burgen am 23.11.2023 13:33



Danke Cleo!  

Ins Internet hatte ich geschaut, nicht um zu wissen, worum es da hauptsächlich geht, sondern die Prognose zu erfahren. Und die sieht ja immer öfter gut aus. Habe jetzt schon seit geraumer Zeit davon gehört, dass einige christliche Frauen vollkommen von dieser Krankheit geheilt worden sind. Und das wollte ich eigentlich mitteilen und Mut machen. 

Denn bei Gott ist nichts unmöglich. 
Bei Andrew Wommack gibt es inzwischen vier DVD's, in denen Menschen ganz schwere Krankheiten hatten und jetzt gesund sind. Sie geben damit ein Glaubenszeugnis, zeigen was und wie ihre Heilung bewirkt worden ist. 
Manche Geschichten sind so sehr erschütternd, dass man fast nicht zuhören kann ... Jedoch was Gott ihnen getan hat, kann er auch für jeden anderen tun, wenn er die rechte Einstellung hat. 
Das jedenfalls glaube ich, auch wenn nicht immer in den Kirchen rundum solches zu sehen ist. 

Was meinen komplizierten Handgelenkbruch betrifft: 
Seit dem 15.12.22 "doktor" ich damit rum. Jeder will immer noch eine Op ansetzen. 
Meine eigene Behandlung ist, jeden Tag das heilsame Abendmahl mit Oblate und Gänsewein einzunehmen und dankbar Jesus zu sehen und ihm danken, was er am Kreuz für mich getan hat. Nämlich mir meine Sünden vergeben und mir sein Auferstehungsleben geschenkt. 
Jeden Tag neu. 

Und jetzt, mit drei unterschiedlichen Orthohilfenbandagen, kann ich diese auch schon mal vergessen anzuziehen am Tage. Und vor einige Tage habe ich sogar das Fensterflur im allgemeinem Treppenhaus schön putzen können. 
Gott ist sooo gut !!!  

Und vorhin trafen mein Hund und ich dann auch noch das ehemalige Pastorenehepaar, er ist jetzt in Rente seit ca 2 Jahren. Solch eine Begegnung schenkt dann auch noch Freude - in allem Leide... 

Oh wie herrlich ist dein Name - Jesus Christ. 
Allen Lesern hier wünsche ich von ganzem Herzen Gottes Frieden im Herzen, den Ausdruck seiner Gnade festzuhalten, was auch geschieht. 


Gruß 
Burgen 







Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Warum lassen einen grad Christen immer nur allein?

von Cleopatra am 23.11.2023 12:11

OhnChrissie, da tust du Burgen aber gerade Unrecht.

Sie hat sich im Internet erkundigt, um dir gegenüber Freundlichkeit und Liebe zu erweisen.
Sie hat Interesse gezeigt und sogar aktiv selbst Zeit und Energie investiert, um dich zu verstehen und dir zu helfen.

Diese Anschuldigungen ihr gegenüber sind da wirklich nicht fair.

Es kann gut sein, dass du dich nicht verstanden fühlst, aber in jedem Krankheitsbild- sei es psychisch, physisch oder seelisch- ist es so, dass man als Nicht-Betroffener niemals hundertprozentig nachfühlen kann, wie das ist, eben, weil man es selbst nicht so erlebt.

Aber da, wo du Verständnis und Entgegenkommen Anderer forderst, wirst du hier sicher auch selbst genau das tun können, oder?

Liebe Grüße, Cleo

PS: Hier wird nicht ein Krankheitsbild angesprochen, sondern ein allgemeines Miteinander, in der sich alle gleich auf Augenhöhe begegnen. Da gibt es keine Opfer und Täter

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Chrissie
Gelöschter Benutzer

Re: Warum lassen einen grad Christen immer nur allein?

von Chrissie am 23.11.2023 10:47

Da man hier nicht kopieren kann, also so: 

>Zitat Burgen<:


Hallöchen,

habe gerade mal in die Suchleiste vom Browser : - borderlein krankheitsbild - , eingegeben. Es ergab eine riesig lange Liste von Diagnosen, Beschreibungen

und alles klang , liest sich fast gleich, insofern, dass diese Grenzkrankheit gut in den Griff zu bekommen ist durch Hilfe der Neurologie und Psychiater.

Allerdings waren die abgebildeten Menschen jung.

Na prima - da bist du ja "bestens" über "Borderlein" ( das eigentlich "Borderline" = Grenzgänger heißt, aber das nur am Rande....) bestens via Inet informiert....  GENAU DAS "liebe" ich und GENAU DAS tötet nicht nur mein,, sondern das Leben aller Menschen, die damit zu tun haben!  

Den Rest schenke ich mir - GENAU SOLCHE Typen wie du, die aus dem Inet alles ziehen (nur wieder am Rande: Es heißt "Borderline - Syndrom"!! Syndrom - also Symptomen - KOMPLEX!!! Wohl überlesen, gell? ) machen uns Bordis das Leben immer wieder zur Hölle, seit dieser Begriff Einzug gezogen hat in die sog. "Gesellschaft" 

Ich lasse es - es war ein Fehler, das überhaupt zu erwähnen, selbst hier. 



Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  391  |  392  |  393  |  394  |  395  ...  6723  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite