Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 407 | 408 | 409 | 410 | 411 ... 6752 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67516 Ergebnisse:
Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3
von Burgen am 09.12.2023 07:11
Samstag Sabbat
HERR, du hast mich heraufgeholt aus dem Totenreich,
zum Leben mich zurückgerufen von denen, die hinab
zur Grube fuhren. Psalm 30,4
Jesus spricht:
Es kommt die Stunde und ist schon jetzt, dass die Toten
hören werden die Stimme des Sohnes Gottes, und die
sie hören, die werden leben. Johannes 5,25
Liedvers 3:
Was hast du unterlassen zu meinem Trost und Freud,
als Leib und Seele saßen in ihrem größten Leid?
Als mir das Reich genommen, da Fried und Freude lacht,
da bist du, mein Heil, kommen und hast mich froh gemacht.
Paul Gerhardt
TagesL: Philipper 1,3-11 = Basisbibel: DANK und Fürbitte für die Gemeinde
fortlL: Jesaja 44,1-5 = Basisbibel: Gottes Segen für Israel [Psalm 139]
Lobpreis Psalm 117
Jesaja 44,1-5
Jetzt hör mir zu, mein Knecht Jakob!
Hör mir zu, Israel, das ich erwählt habe!
So spricht der HERR: Ich habe dich geschaffen,
schon im Mutterleib habe ich dich geformt.
Darum helfe ich dir.
Fürchte dich nicht, mein Knecht Jakob, Jeschurun,
den ich erwählt habe.
Denn ich gieße Wasser auf den ausgetrockneten Boden,
im dürren Land lasse ich Bäche fließen.
Ich gieße meinen Lebensgeist auf deine Nachkommen
und meinen Segen auf deine Sprösslinge.
Sie sprießen hervor wie Gras, wie Weiden an Wasserläufen.
Dann sagt der eine: "Ich gehöre dem HERRN."
Der andere nennt seinen Sohn "Jakob".
Wieder ein anderer schreibt auf seine Hand:
"Dem HERRN gehörig."
Oder er gibt seinen Kindern den Ehrennamen "Israel".
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Substitutions-Theologie
von Frank am 08.12.2023 20:50Meine auch - also was solls?
Re: Substitutions-Theologie
von Plueschmors am 08.12.2023 19:38Hallo Frank,
warum auch? Jeder kann sie doch jederzeit aufrufen.
Logisch. Warum sollte man auch antworten auf etwas, was einen nicht anspricht?
Niemand behauptet hier etwas. Man gibt nur seine 2 Cents dazu und gut. Man kann Menschen eh nicht ändern. Nur seine eigene Einstellung. Und meine Einstellung ist: Gott hat einen großen Tiergarten.
Wo soll ich das denn geschrieben haben? Meine Sicht ist eine Sicht von vielen. Und weiter nichts.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Gottesdienst für Christen
von Frank am 08.12.2023 16:40Also "Gottesdienst für Christen" hat eine große Vielfalt
Re: Gottesdienst für Christen
von Annette am 08.12.2023 16:28
Nichts kann uns von der Liebe Gottes trennen!
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Gottesdienst für Christen
von Frank am 08.12.2023 15:45
Wenn du auf den ERF - Server gehst, kannst du auch mit dieser Übersetzung arbeiten, und musst es nicht kaufen. (ist ziemlich dick und unhandlich)
Das Buch
wenn man auf "lesen" geht, dann kommt man zum Bibelserver mit der DBU
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Substitutions-Theologie
von Frank am 08.12.2023 15:17Aber behaupte bitte nicht, du würdest einen Austausch führen und dich interessiert, was der andere denkt.
Du schreibst, dass deine Sicht die richtige ist und auch nicht hinterfragbar = ok. Dann lassen wir das so
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Gottesdienst für Christen
von Frank am 08.12.2023 15:13Re: Substitutions-Theologie
von Plueschmors am 08.12.2023 15:02Hallo Frank,
ich bezog mich auf keine Bibelstelle, sondern auf die einfache Tatsache, daß sowohl das geschriebene als auch und fleischgewordene Wort seinen Ursprung in Israel hat. Ein derart von Gott geliebtes und auserwähltes, aber auch gezüchtigtes Volk, werde ich nicht verachten.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Gottesdienst für Christen
von Burgen am 08.12.2023 14:54
Hallo Anette,
in der Apostelgeschichte findet sich die Gemeinschaft der ersten Christusgläubigen gut beschrieben.
ua lesen wir dort, dass die ersten Christen jeden Tag miteinander Gemeinschaft hatten, indem sie
sich in ihren Häusern / Wohnungen trafen um miteinander das Abendmahl einzunehmen.
Nicht wie heute, wo die Menschen am Sonntag meist in die Kirche gehen, singen, beten und das
Hauptinteresse öfter eher der Predigt oder dem jeweiligen Verkündiger dient.
Durch Corona-Nachwirkungen ist die Erfahrung der vieler Menschen, nicht mehr das eigene Haus für
den Gottesdienst zu verlassen, sondern eher durch Internet seine Lieblingsverkündiger
zu hören und sehen.
Allerdings, die persönliche Anwesenheit in - präsenter - Gemeinschaft ist
eigentlich für Christen sehr wichtig.
Das zumindest lernen wir von den Christen anderer Länder in Verfolgung.
Lexikon zur Bibel:
die im G. erneuert und bewahrt werden soll,
sodass der Wille Gottes auf der Erde durch Menschen geschehen kann (Mt 6,9f)
zum Lob seiner Herrlichkeit (Eph 1,12) und folgender
Fritz Rienecker u. a., Hrsg., „Gottesdienst“, Lexikon zur Bibel:
Personen, Geschichte, Archäologie, Geografie und Theologie der Bibel (Witten: SCM R. Brockhaus, 2017), 440.
Vor kurzem wurde in den Nachrichten gezeigt, dass die meisten christlichen Kirchen
so gut wie leer sonntags sind und auch die Gebäude verkauft werden.
Das ist schon seit der 90iger so.
Im Gegenzug nehmen die Moscheen überall in unserem Lande zu.
Da geschieht eine Umkehrung ...
Gruss
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)