Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4173 | 4174 | 4175 | 4176 | 4177 ... 6804 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68037 Ergebnisse:
Re: Hallo
von maya am 22.12.2015 11:10Hallo liebe Wintergruen,
als besonders redegewandt würde ich mich auch nicht bezeichnen wollen, ich finde, ich drücke mich manchmal bisschen zu kompliziert aus, d.h. ich benötige dann mehr Worte als eigentlich nötig wären.
Aber dann denke ich mir, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. 
Und ins Fettnäpfchen sind wir wohl alle schon einmal getreten, also das Gefühl kenne ich auch.. 
Wünsche Dir noch einen gesegneten Tag!
Lg Maya
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Hallo
von Poola am 22.12.2015 10:50Hallo liebe Maya,
willkommen hier bei uns,
fühl dich wohl,
wünsche dir viele nette gespräche.
lg, poola
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Wortkette(1)..Winter..und alles was zu dieser zeit dazugehört, und nur dazu!
von Poola am 22.12.2015 10:47Mistelzweig
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von solana am 22.12.2015 10:30Was ist es denn, was Du "damals gesucht und nun gefunden" hast, was mir bisher noch fehlt und was mich über meine Erkenntnisse noch weiter hinaus führen könnte? Kannst Du es in Worte fassen?
Hallo Kahate
Ich habe es versucht bspw mit dem Bild von Sonne und Mond.
Das Licht, das ich am Mond wahrnehmen und erkennen kann, ist eben doch nicht die Sonne selbst.
Und in dem, was sich in der Schöpfung von Gott offenbart, kann ich zwar viel erkennen und über Gottes Grösse staunen - aber ich habe so keinen "direkten" Zugang zu ihm, er wird in meinem Leben nicht "konkret". Die gewonnenen Erkenntnisse prägen nicht mein Fühlen, Denken und Tun im Alltag. Sondern sie sind auf einer Anderen Ebene als mein konkretes (Er)Leben.
Zwar kann man Erkenntnisse im Alltagsleben mit einbeziehen und umzusetzen versuchen.
Aber das ist dann "mein Tun", Gott ist nicht wirklich als "Gegenüber" da.
Und ohne "echtes Gegenüber" würde mir vor allem seine Liebe fehlen.
Erst diese Liebe macht das Leben überhaupt wertvoll und sinnvoll, jeden einzelnen Augenblick, und wenn er noch so "banal" erscheint.
Diese Liebe kann ich mir nicht vorstellen im Zusammenhang mit dem Bild von einem abstrakten Gott, der als "Spitze eines Denkmodells" nur über Erkenntnis erreichbar ist.
Klar, kann man ihn auch innnerhalb seiner Schöpfung lieben, indem man die Geschöpfe liebt (wozu wir ja auch aufgefordert sind) - und auch von der Schöpfung Liebe erfährt.
Aber das ist etwas ganz anderes.
Und auch das ist in der richtigen Weise nur durch die Liebe Gottes in uns möglich, nicht aufgrund unserer Erkenntnisse.
Das ist jedenfalls meine Erfahrung und die "Erkenntnis", die ich daraus gewonnen habe.
Wenn ich mir den liebenden Gott als Gegenüber wegdenke und stattdessen einen abstrakten Gottesbegriff setze, dann entsteht eine Leere, die ich durch nichts anderes füllen könnte - auch nicht durch noch so viele und tiefgehende Erkenntnisse.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Hallo
von Wintergruen am 22.12.2015 10:03
na na na na na
... ... ich wollte nur ein bischen für Abwechslung sorgen,, liebe maya.. bin sonst harmlos,, man muss keine Angst vor mir haben ...
LG



Antworten