Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4207  |  4208  |  4209  |  4210  |  4211  ...  6745  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67450 Ergebnisse:


Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (5)

von Poola am 19.11.2015 20:49

Nähgarn

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Und wenn man nur einmal eine klitzekleine Sünde tut.....?

von Greg am 19.11.2015 11:16

Gerne! 

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Warum ich hier bin !

von solana am 19.11.2015 11:08

Hallo Frank
Herzlich Willkommen im Forum

Ich finde deine Ehrlichkeit sehr gut.
Es gibt viel zu viele Christen, die sich das gar nicht eingestehen würden und das auch vor anderen gar nicht zugeben würden - weil ein Christ ja Freude empfinden und nach aussen zeigen muss.

Hier liegt ein grosses Problem: Wir Menschen haben den Grundsatz so in uns verankert seit klein auf: Du bist nur so viel Wert, wie du dir "verdienst" durch das, was du leistest."
Und wir versuchen ständig, allen an uns gerichteten Ansprüchen gerecht zu werden und uns und anderen zu beweisen wie "wertvoll" wir sind.
Verbergen Versagen, rechtfertigen uns ....

Jesus ruft die "Mühseligen und Beladenen" in seine Ruhe, gibt "Erquickung" statt Leistungsdruck.

Mt 11,28 Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.
29 Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen.
30 Denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.

Viele Christen schaffen es nicht, sich vom Leistungsdruck befreien zu lassen, sondern ersetzen den Leisdtungdruck der Welt durch einen Leistungsdruck von Gott. Oder noch schlimmer, behalten den Leistungsdruck der Welt bei und fühlen sich von Gott noch zusätzlich unter Leistungsdruck gesetzt.

Das meint "Jesu Joch" nicht.
Er befreit uns davon, dass wir selbst unseren "Wert" erarbeiten müssen.
Seine Liebe macht uns wertvoll und befreit uns von allem Druck.
Und erst im nächsten Schritt lernen wir, unter seiner Führung und mit seiner Hilfe so zu leben, dass in unserem Leben immer mehr seine übersprudelnde Fülle Raum gewinnt.

Das ist sein Werk in uns - nicht unsere Leistung.
Und wir sind auch nicht dazu verpflichtet, nach aussen hin die Fassade eines fröhlichen Superchristen aufrecht zu erhalten.

Vielmehr ist es unsere Aufgabe, uns für ihn zu öffnen, so dass er sein Werk in uns tun kann, auf ihn zu sehen und ihm zu folgen.
Je mehr er uns innerlich umgestaltet, um so mehr davon wird auch nach aussen sichtbar. Echtes, das keine Fassade ist, denn es kommt von Herzen.

Lk 6,45 Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens; und ein böser bringt Böses hervor aus dem bösen. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über. 

Das ist keine "zu erbringende Leistung" die Gott uns abverlangt und mit der Forderung danach uns unter "Leistungsdruck" setzt.
Sondern das nennt die Bibel "Frucht". Die entsteht auf natürliche Weise, ohne "Druck". Dadurch dass die Rebe am Weinstock bleibt und der Saft durch sie strömt, sie nährt und dazu befähigt, iherr Bestimmung auf natürliche Weise nachzukommen und so ein erfülltes, reiches Leben zu haben (Joh 15).
Freude gehört auch mit zu den Früchten des Heiligen Geistes (Gal 5, 22) und reift auch ganz "natürlich", entspringt aus der Quelle des Lebens.
Man kann sie nicht selbst hervorbringen oder Menschen unter Druck setzen, sie haben zu müssen.....

Als erstes kommt die Befreiung, die kindliche Freude und das Staunen über Gott. Und Gott ist es auch, der den Wunsch in uns weckt, unser Leben nach seinem Willen zu leben - weil wir nur so überhaupt ein glückliches und erfülltes Leben haben können. Und wer sich so von Gott "ergreifen" lässt, der geht mit Freude und Eifer daran - so wie eben ein Kind es tut, ohne Leistungsdruck und Perfektionszwang, ohne sich dadurch Liebe und Anerkennung verdienen zu müssen .....
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Warum ich hier bin !

von marjo am 19.11.2015 10:25

Ich bin Christ und total begeistert von.... nicht der Sache, aber von Gott. Ich lasse mir auf der Zunge zergehen, dass ER mich zurückhaben will. MICH?!?!! Wie ist DER denn drauf? ICH würde MICH nicht zurückhaben wollen, soviel ist mal sicher.

Aber Gott hat mich verloren und nun setzt er alles daran um MICH zurückzubekommen. Wie verrückt ist das denn? ER rennt MIR nach! Er sucht MICH im hintersten Winkel allen Elends und wühlt im Dreck um mich da herauszuziehen. Verstehen kann das niemand, aber er lässt sich davon nicht abhalten.

Ist das nicht verkehrte Welt? Sollten nicht wir Menschen Gott nachlaufen? Sollten nicht wir alles dran tun um ihn zu finden? Rituale durchführen, Askese betreiben und die Welt retten, damit wir Gott finden können und ihm gefallen?

Und nun bin ich Christ. Habe mich von ihm finden lassen und ihn nicht zurückgewiesen. Staunend sehe ich mich um, bin immer noch in der selben Welt, aber nicht mehr von der Welt. Ich scheine zu meinen alten Sinnen andere Augen, andere Gefühle und andere Gedanken zu haben. Diese Welt kommt mir fremd vor. Sie erscheint in einem anderen Licht. Ewigkeit strahlt in die Zeit und beleuchtet alles ganz anders. ICH komme mir fremd vor, bin nicht mehr der selbe wie in den Jahren zuvor. Irgendetwas geht mit mir vor, geht in mir vor. Ich muss wissen, was da mit mir passiert, lese es in der Bibel nach. Der Heilige Geist! Gott in mir! Wie bitte??? Er hat mich nicht nur erlöst? Er lebt nicht nur mit mir und ich mit ihm? Er lebt IN mir?

gruß, marjo

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Wer hat recht ?

von solana am 19.11.2015 10:24

Kleiner schrieb:

Als Gott das sieht rauft er sich die Haare , weil keiner ihn ernsthaft gefragt hat , wie er das gemacht hätte .
Die Christen wehren sich mit den Worten , wir haben uns auf Dein Wort berufen und an Dich geglaubt . Wer hat jetzt recht ? Wer hat mit Gott gelebt ?

Hallo Kleiner
Deine Geschichte ist natürlich etwas "konstruiert" und deine Vorstellung, wie Gott "reagiert" hätte, ein bisschen einseitig. .... 

Anmerkung dazu: Ich stelle mir keinen Gott vor, der sich die haare rauft.
Und überhaupt gehe ich davo aus, dass Gott natürlich schon vorher wusste, was passieren würde und nich überrascht und enttäuscht von dem Tun der Menschen war .

Aber wenn du mit dieser Geschichte zum Nachdenken bringen willst und dass Menschen mal ihr eigenes Vorgehen hinterfragen, dann finde ich das eine gute Idee.
Denn das, was die Menschen in deiner Geschichte machen, das tun tatsächlich viele Christen.
Und ihre Reaktion darauf ist auch gut beschrieben: Sie rechtfertigen sich (wie schon Adam und Eva es vorgemacht haben), statt sich Gottes Frage zu stellen und sich von ihm in Frage stellen und sich korrigieren zu lassen.

Nur würde ich dann die Worte, die du Gott in den Mund legst, etwas modifizieren.
"weil keiner ihn ernsthaft gefragt hat , wie er das gemacht hätte"
Darum ging es den Bibellesern ja doch beim Studium seines Wortes, zu fragen , wie er das gemacht hätte.

Aber keiner hat gefragt, ob Gott das auch so will, dass sie das, was sie als richtig erkannt haben, auch so durchsetzen und zu Ende bringen sollen, wie sie es für richtig erkannt haben.
Sie haben nicht auf Gottes Führung gebaut, sondern nach dem Motto gehandelt: "Einmal erkannt und dann mit dem Kopf durch die Wand!"
Haben sich von ihrer Erkenntnis leiten lassen, nicht von Gott.
Cleo hat das gut beschrieben:

Cleo schrieb:

Aber es ist wichtig, dass wir nicht nur Recht haben wollen, sondern selbst offen sind für Veränderungen und Hinterfragen. Es ist wichtig, dass wir Gott ganz ehrlich fragen, wie er es sieht und ob er uns nicht zeigen kann, was er wichtig findet.
Mit Gottes Hilfe, mit dem heiligen Geist, können wir erst alles richtig verstehen.
Wir brauchen also dafür Gottes Hilfe.

Unsere Erkenntnis - auch beim Bibellesen - ist "Stückwerk" und unser Handeln darf nicht allein auf dieser Erkenntnis beruhen und aus eigener Kraft geschehen.

Sonst muss man die Frage: "Wer hat mit Gott gelebt ?" so beantworten: "Keiner." 
Jeder hat gut angefangen - mit Gott, hat ernsthaft nach seinem Willen gefragt - und dann allein weiter gemacht.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: persönlich vs. unpersönlich

von Pal am 19.11.2015 10:14

Zum Überdenken des hiesigen Themas noch ein paar Bibelverse:

1Jo 1:1 Das da von Anfang war, das wir gehört haben, das wir gesehen haben mit unsern Augen, das wir beschaut haben und unsre Hände betastet haben, vom Wort des Lebens 1Jo 1:2 und das Leben ist erschienen, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das Leben, das ewig ist, welches war bei dem Vater und ist uns erschienen: 1Jo 1:3 was wir gesehen und gehört haben, das verkündigen wir euch, auf daß ihr mit uns Gemeinschaft habt; und unsre Gemeinschaft ist mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus.

Mir scheint, Johannes war hier von etwas sehr beeindruck. Etwas, was er gesehen, gehört und betastet hatte: Das ewige Lebenswort wird mit diesen Aussgen, in personifizierter Menschengestalt, bestaunt!

Joh 1:14 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.
Das, was für die Juden eine Lästerung gewesen war, nämlich das eine Person von sich behaupten würde, sie wäre göttlich - oder Gottes direkter Abstammung - wurde in Jesus zur Wahrheit.

Das was vor Jesus noch verboten war, um eine Person anzubeten, das dürfen wir heute, mit ruhigem Gewissen, tun!

Es gibt für uns faktisch beides: Den Allerhöchsten in "unfaßbarer Form" und die Person Gottes in Menschengestalt.
mM

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Wer hat recht ?

von marjo am 19.11.2015 08:43

Ich finde die Frage zu theoretisch und zu abstrakt. Weshalb sollte sich Gott die Haare raufen? Weshalb sollten sich Christen, so sie sich wie in dieser Geschichte im direkten Kontakt mit Gott befinden, wehren?

Wenn keiner der angenommenen Christen ernsthaft Gott nach einer Lösung gefragt hat, dann ist genau das die Lösung zur Frage. Niemand hat recht. Bibel lesen kann jeder, der Vorgang ist reichlich trivial.

gruß, marjo

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5393

Re: Oase (26) Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht. (Ps 36, 10)

von Cleopatra am 19.11.2015 07:46

Guten morgen,

ja, genaueres werde ich heute Mittag im Krankenhaus erst erfahren.
Gestern habe ich nur ganz kurz mit dem Arzt sprechen können.
Ob der Bruch im Knie (wo genau weiß ich auch noch nicht) ganz durch ist, oder ein Ermüdungsbruch ist- ich weiß es nicht.
Es war auf jeden Fall passiert, als ich noch nicht lange unterwegs war. Vielleicht zehn Minuten oder so.

Danke für eure Gebete und das mit Anteil nehmen.
Die Osteoperose wollte ich vor drei Wochen schon ausschließen, aber der Orthopäde hatte mich ja nicht ernst genommen und nach Hause geschickt ohne Untersuchungen mit den Worten "da ist nix".
Und da hatte ich den Bruch noch ganz frisch.

Also muss ich nun zu einem anderen Orthopäden, der Termin ist Anfang Dezember.
Heute geht es erstmal quasi um das akute.
Ob nun noch was gemacht wird, nach vier Wochen...?
Ich werde mal hören, was der Arzt segt heute Mittag.

Liebe solana, so schöne Blüten, ich vermisse es sehr, das live zu sehen ;-

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5393

Re: Wer hat recht ?

von Cleopatra am 19.11.2015 07:41

Oh interessant

Also ich denke:
Es kann sehr gut sein, dass Christen etwas unterschiedlich verstehen, eben aus verschiedenen Blickwinkeln, in verschiedenen Situationen, Prägung, Umfeld, Zeiten. Das ist ja das geniale- Gott spricht oft durch die Bibel in ganz persönliche Lebenssituationen hinein.
So sagt er mir zB in einem Vers etwas, was mich wachrütteln soll, gleichzeitig wird mein Nachbar dadurch ermutigt, weil es ihm schlecht geht.
Das finde ich doch so genial

Klar, wenn es um Meinungen/Themen geht, dann kann man gerne mal diskutieren.
Am Ende finde ich sogar gut, wenn man sich zusammenraufen kann.
Man muss nicht die Meinung des anderen übernehmen, wenn man aber trotz unterschiedlicher Sichtweise miteinander leben kann, finde ich es sehr lobenswert.

Was mich nochmal in deiner kleinen Geschichte aufmerksam werden lassen ist ein sehr wichtiger Punkt- ja, wir können diskutieren und Recht haben wollen und alles mit Bibelzitaten belegen können.
Aber es ist wichtig, dass wir nicht nur Recht haben wollen, sondern selbst offen sind für Veränderungen und Hinterfragen. Es ist wichtig, dass wir Gott ganz ehrlich fragen, wie er es sieht und ob er uns nicht zeigen kann, was er wichtig findet.
Mit Gottes Hilfe, mit dem heiligen Geist, können wir erst alles richtig verstehen.
Wir brauchen also dafür Gottes Hilfe.

Lg Cleo

PS: Am Ende habe natürlich ich Recht, frag den Greg ;-P

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5393

Re: Warum ich hier bin !

von Cleopatra am 19.11.2015 07:32

Hallo Kleiner,

erstmal- willkommen hier

Dein erster Satz hat mich stutzig gemacht... du bist nicht begeistert, findest aber keine Alternative...?
Ich wünsche dir sooo sehr, dass du hier Gott als nahbar und voller Liebe zu dir persönlich kennenlernst.
Denn das Leben mit Gott kann so wunderbar sein.
Es ist keine Theorie, auch sind auch keine permanenten Versuche, nach Gottes Geboten zu leben.
Es ist ein Leben mit dem Schöpfer als unseren Vater.

Was die Welt tut, dafür sind wir nicht verantwortlich. Aber du hast die Chance, du selbst, dein Leben zu verbessern und mit Gott zu gehen.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4207  |  4208  |  4209  |  4210  |  4211  ...  6745  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite