Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4230  |  4231  |  4232  |  4233  |  4234  ...  6487  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 64861 Ergebnisse:


solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Von einem der auszog, um Christus zu teilen ...

von solana am 17.06.2015 14:09

Hallo Jalvar
So etwas ist mir auch schon passiert, zB durch einen kurzen Stromausfall bei Gewitter ....
Wenn du einen langen, ausgefeilten Beitrag schreibst, ist es besser, den anderswo vorzuschreiben und dann rüber zu kopieren. 
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: "nicht von dieser Welt"

von solana am 17.06.2015 14:05

Ich denke, das "Zugehörigkeitsgefühl" hat etwas mit dem "Herzen" zu tun.

Mt 6,21 Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.

Wir lieben das, woran wir unser Herz "verloren" haben und dem "dienen" wir auch.

Mt 6,24 Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.

Das gibt uns die Motivation für unsere Tat, insofern "dienen wir ihm.

Entweder dienen wir unserem "Ego" mit seinen Bedürfnissen.
Wie Bspw hier schön dargestellt:

Lk 12, 16 Und er sagte ihnen ein Gleichnis und sprach: Es war ein reicher Mensch, dessen Feld hatte gut getragen.
17 Und er dachte bei sich selbst und sprach: Was soll ich tun? Ich habe nichts, wohin ich meine Früchte sammle.
18 Und sprach: Das will ich tun: Ich will meine Scheunen abbrechen und größere bauen und will darin sammeln all mein Korn und meine Vorräte
19 und will sagen zu meiner Seele: Liebe Seele, du hast einen großen Vorrat für viele Jahre; habe nun Ruhe, iss, trink und habe guten Mut!
20 Aber Gott sprach zu ihm: Du Narr! Diese Nacht wird man deine Seele von dir fordern; und wem wird dann gehören, was du angehäuft hast?
21 So geht es dem, der sich Schätze sammelt und ist nicht reich bei Gott.

Oder das "Herz" ist bei Gott - auch wenn wir mit den "Dingen" der Welt umgehen.
So wie es die "Shaker" zu ihrem Lebensmotto gemacht haben:
"Die Hände bei der Arbeit, das Herz bei Gott".

Oder wie es hier formuliert ist:

Kol 3,17 Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.

Im Thread über den Willen Gottes ging es ja an einer Stelle auch um "Zeichen".
Darum, dass das Volk beim Wunder der Brotvermehrung nur das "Sattessen" im Blick hatte und nicht "Zeichen" sehen wollte als Hinweis auf Gott.

Der, der "nicht von dieser Welt, aber in der Welt" ist, der sieht in dem, was ihm in der Welt begegnet Gott als den Schöpfer, der in der Welt wirkt.
Und findet sein Glück und seine Erfüllung in der Gemeinschaft mit Gott, der ihm in allem begegnet und auf den er sich in seinem Denken und Tun bezieht.

Derjenige, der "in der Welt und von der Welt" ist (bzw sich nur mit dem Teil seiner selbst "identifiziert, das der Welt angehört, also "seinem Fleisch"), der sucht in der Welt "das Seine", die Erfüllung seiner "fleischlichen Begierden" und darin sein Glück, seine Freude, seine Selbstverwirklichung....
Gruss
Solana
 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: "nicht von dieser Welt"

von marjo am 17.06.2015 12:32

Diese Redewendung beschreibt das, was Paulus in Kol 1,13 mit "Er hat uns errettet von der Macht der Finsternis und hat uns versetzt in das Reich seines lieben Sohnes," sagt.

Da dieses Reich kein territoriales Gebiet ist, kann man es nicht anhand etwa einer Nationalität festmachen. Es ist ein geistliches Reich, in welchem geistliche Gesetze gelten. Selbst das Gesetz des Alten Testaments ist geistlich (Rö 7,14). Christen beurteilen alles geistlich. Die Weisheit Gottes ist komplett geistlich und kann von Nichtchristen nicht korrekt beurteilt werden. (1Kor 2,14+15).

Obgleich das Reich von Jesus keine sichtbaren Ausmaße hat, ist es nicht ohne Grenze. Diese Grenze ist wahrnehmbar. Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Im Bekanntenkreis habe ich es manchmal als eine Art unausgesprochene Wand empfunden.

M.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.06.2015 14:28.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Wie erfahrt ihr den Willen Gottes (ganz konkret)?

von marjo am 17.06.2015 12:23

Das was Willy sagt, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

M.

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Wie erfahrt ihr den Willen Gottes (ganz konkret)?

von Rapp am 17.06.2015 11:44

Ja, eine sehr berechtigte Frage.

Kurze antwort, sie ist der Normalfall, jedenfalls für mich: Ich frage - Vater antwortet!

wie? Durch die Bibel

       Durch Menschen

       Durch Umstände

Da sitze ich z.B. in einem Gottesdienst. Der Redner liest aus der Bibel: ...ich will dich auf der Reise bewahren und dich an den Ort bringen, den ich für dich bestimmt habe... Das trifft mich so, dass ich sofort einen Reisepass bestelle. Gut, denn wenige Wochen später reiste ich nach Schweden und den Pass konnte ich noch kurz vor Abfahrt meines Zuges abholen...

Ein ander Mal schwieg Gott, leitete aber die Umstände so, dass ich erkannte, dass Vater kein ja zu meiner Idee hatte.

Ich will einfach offen sein  und mich führen lassen, was ich auch immer wieder ganz deutlich erleben darf.

Willy

Antworten

Pal

65, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Wie erfahrt ihr den Willen Gottes (ganz konkret)?

von Pal am 17.06.2015 11:20

Solana;
....dann kann es sein, dass ich gar nichts hören werde.

Um ein Beispiel zu zeigen, wie so etwas aussieht:

1Sa 14:37 Und Saul fragte Gott: Soll ich hinabziehen, den Philistern nach? Willst du sie in Israels Hand geben? Aber Er antwortete ihm an jenem Tage nicht.

Hier war es nur ein "Nicht-antworten" für jenen Tag - also zeitlich beschränkt.

Doch wegen seiner großen Sünden wurde es noch schlimmer:

1Sa 28:6 Und Saul befragte Jahwe; aber Jahwe antwortete ihm nicht, weder durch Träume, noch durch die Urim, noch durch die Propheten.

Im AT gab es also faktisch 3 Arten, um von Gott eine Antwort auf irgendwelche Fragen zu erhalten:
1. Träume
2. Urim (Los werfen - Also ein: ja-nein-Antwort)
3. Prophetie

Nun wundert es mich, welche Antwort-möglichkeiten uns im NT zur Verfügung stehen?
Weniger, mehr oder genau das Vergleichbare?

Antworten

Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5202

Re: "nicht von dieser Welt"

von Cleopatra am 17.06.2015 11:00

Oh vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Ja, ich glaube, die Verse aus 1. Johannes 4 hatte ich im Hinterkopf.

Ich hatte diese Verse gesucht, würde auch sehr gerne darüber sprechen.
Denn das Thema "verfolgt" mich im Moment.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Wie erfahrt ihr den Willen Gottes (ganz konkret)?

von solana am 17.06.2015 10:55

Ja, die "Empfangsbereitschaft" ist ein ganz wichtiger Punkt.
Und hierfür ist auch eine wichtige Votaussetzung: die Bereitschaft, Gottes Willen überhaupt zu tun.

Und zwar so wie Gott es will - nicht nach meinen Vorstellungen. 

Wenn ich mir bestimmte Pläne vorher festlege und dann Gott frage, wie ich Einzelnes darin am Besten tun soll, dann muss ich auch damit rechnen und dazu bereit sein, dass Gott vielleicht etwas ganz anderes von mir will und dass ich er mir vielleicht nicht "die richtige von meinen 2 Optionen" sagt, sondern vielleicht etwas ganz anderes, das mir gar nicht in meine Pläne passt und vielleicht alles umschmeissen würde, was ich mir so schön ausgedacht habe .....

Wenn ich nur ganz bestimmte Dinge hören und an mich heranlassen will, dann kann es sein, dass ich gar nichts hören werde....
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: "nicht von dieser Welt"

von solana am 17.06.2015 10:23

Hallo Cleo
Man könnte auch noch Passagen aus dem 1. Joh-Brief dazu nehmen, wo das weiter ausgeführt wird, zB

1. Joh 2, 15 Habt nicht lieb die Welt noch was in der Welt ist. Wenn jemand die Welt lieb hat, in dem ist nicht die Liebe des Vaters.
16 Denn alles, was in der Welt ist, des Fleisches Lust und der Augen Lust und hoffärtiges Leben, ist nicht vom Vater, sondern von der Welt.
17 Und die Welt vergeht mit ihrer Lust; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit.

3, 1 Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Gottes Kinder heißen sollen - und wir sind es auch! Darum kennt uns die Welt nicht; denn sie kennt ihn nicht.

13 Wundert euch nicht, meine Brüder, wenn euch die Welt hasst.

4, 4 Kinder, ihr seid von Gott und habt jene überwunden; denn der in euch ist, ist größer als der, der in der Welt ist.
5 Sie sind von der Welt; darum reden sie, wie die Welt redet, und die Welt hört sie.
6 Wir sind von Gott, und wer Gott erkennt, der hört uns; wer nicht von Gott ist, der hört uns nicht. Daran erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums.

oder bspw auch die Anweisung, wie wir diese Welt "gebrauchen" sollen:

1Kor 7,31 und die diese Welt gebrauchen, als brauchten sie sie nicht. Denn das Wesen dieser Welt vergeht.

Wolltest du daraus ein Thema machen, oder nur nach der Stelle fragen?
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

jalvar

38, Männlich

  Neuling

Beiträge: 64

Re: Von einem der auszog, um Christus zu teilen ...

von jalvar am 17.06.2015 09:16

Guten Morgen,

nach 3.5h Textarbeit ist mir mein Beitrag leider im digitalen Nirwana verloren gegangen. Hm, sehr bedauerlich. Ich werde jetzt eine Teepause machen und schauen, ob ich noch Kraft für einen zweiten Anlauf finde.

LG
J.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4230  |  4231  |  4232  |  4233  |  4234  ...  6487  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite