Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4297 | 4298 | 4299 | 4300 | 4301 ... 6724 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67239 Ergebnisse:
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Vertrauen
von Pal am 18.09.2015 17:48Genau, liebe Salona, wenn ich richtig liege stammt nämlich der Spruch von "Vertrauen gut, Kontrolle besser" von Lenin!
Eigentlich sollte es eher heißen: "Kontrolle ist gut, Vertrauen ist weitaus vortrefflicher!"
Re: Vertrauen
von solana am 18.09.2015 15:33Ja, aber ist nicht gerade das "nicht kontrollierbare Vertrauen" - die "Sahne von der Torte"?
Ja, so meinte ich das auch.
In diesem Ausspruch stehen die beiden ja als Gegensätze da - und Kontrolle soll besser sein als Vertrauen.
Wirkliches Vertrauen fängt da erst an, wo Kontrolle aufhört. Solange das Vetrauen nicht ohne Kontrolle auskommt, ist es kein wirkliches Vertrauen, sondern nur eine "lange Leine", ein Spielraum innerhalb eines kontrollierten Raums.
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Vertrauen
von Pal am 18.09.2015 15:26Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser!
Ja, aber ist nicht gerade das "nicht kontrollierbare Vertrauen" - die "Sahne von der Torte"?
Natürlich spielt dabei der (von Wiki erwähnte) "Erfahrungsschatz" eine enorme Rolle. Aber auch und gerade ohne diese "Kontroll- Überwach"- Möglichkeit ist ein Vertrauen doch immer der besondere Beweis einer Liebe, die eben nicht das Böse, sondern das Gute, felsenfest annimmt.
So geht es in der mitmenschlichen Beziehung genauso wie in der Beziehung zwischen Gott-Mensch.
Oder?
Re: Vertrauen
von solana am 18.09.2015 14:53Hallo Pal
Dazu fällt mir der beliebte Ausspruch ein: "Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser!"
Er zeigt auch ein Charakteristikum für "Vertrauen" auf: Dort, wo wir etwas nicht unter unserer Kontrolle haben, es nicht in unserer Hand haben.
Wenn wir Gott vertrauen, übergeben wir es ganz in seine Hand und lassen es ganz los.
Dieses Loslassen ist oft schwer und wir suchen dann gerne nach etwas "Greifbarem" als Vertrauensbasis.
Erfahrungen können da helfen, wie es in dem Wiki-Artikel steht. Aber sie machen Vertrauen nicht überflüssig.
Vertrauen muss immer wieder neu erbracht werden.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Vertrauen
von Pal am 18.09.2015 14:18Ich habe gerade in Wikipedia über "Vertrauen" nachgeschlagen.
Da lese ich:
Vertrauen ist ein Phänomen, das in unsicheren Situationen oder bei risikohaftem Ausgang einer Handlung auftritt: Wer sich einer Sache sicher sein kann, muss nicht vertrauen. Vertrauen ist aber auch mehr als nur Glaube oder Hoffnung, es benötigt immer eine Grundlage, die sog. „Vertrauensgrundlage“.
Dies können gemachte Erfahrungen sein, aber auch das Vertrauen einer Person, der man selbst vertraut, oder institutionelle Mechanismen.
Vertrauen ist teilweise übertragbar.
Jemandem sein ganzes Vertrauen zu schenken, kann sehr aufregend sein, beispielsweise das Vertrauen, das ein Kind dem Vater schenkt, wenn es von oben herab in die ausgebreiteten Arme springt. Dies gilt sowohl für den Vater als auch für das Kind. Die Geschichte wird oft im übertragenen Sinn erzählt – als Gottvertrauen.
Ich denke mir, Vertrauen ist eine Grundeinstellung, - sozuagen ein Fundament für jegliche Liebesbeziehung.
Mit Mißtrauen hingegen wirkt genau das Gegenteilige. -
Re: Wie spüre ich den heiligen geist
von solana am 18.09.2015 10:37Danke für den Einschub, Marjo.
Joscha, dir ist sicher klar, dass du hier in einem Forum gelandet bist, in dem "Kirchgänger- Meinung" zugrunde liegt.
Das bedeutet nicht, dass alle User "gehirnwäschemässeig" dasselbe denken müssen.
Jeder kann seine (auch davon abweichende) Meinung äussern - aber eben nur als seine Meinung. Nicht als "allgemein gültige Behauptung" und als "Lehre" hier vertreten.
Gruss
Solana
Nachtrag:
Es ist mir wichtig, das hier zu betonen, weil es hier um eine Userin geht, die Rat und Hilfe sucht. Und sich damit bewusst an ein christliches Forum - mit einem bestimmten Selbstverständnis - gewandt hat. Und von daher auch Antworten erwarten darf, die von dieser Grundlage aus gegeben werden.
Und ebenso ist es mit Lesern, die ähnliche Fragen haben. Antworten wie "Es gibt keine Sünde" (und das auch nochmal betont), gehören eher in ein Esoterik-Forum oder ein allgemeines Religionsforum, wo das Selbstverständnis gerade in der "Pluralität" der Meinungen liegt, die gleichwertig nebeneinander gestellt werden.
Wenn du allgemein über Sünde und Vergebung sprechen möchtest und deine Sichtweise zur Diskussion stellren, kannst du gerne einen eigenen Thread. dazu aufmachen.
Vielleicht könntest du da auch deine Bezeichnng "Kirchgänger" genauer erläutern. Das hört sich in deinem Beitrag so abfällig an.
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Die Bändigung meiner Gefühle
von Michael-A am 18.09.2015 08:37Danke lieber Hans, ich fand deine Antwort gar nicht so verkehrt, auch wenn es nicht 100 % zig hier her passte. Aber wir sind alle nicht perfeckt.
So kann ich mit Fehler gut umgehen.
Gefühle bändigen?
Geht nur durch die Liebe. Alleine kann ich es nicht.
Wie geht es euch damit?
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Re: Oase (24) Ri 5,31 Die ihn aber lieb haben sollen sein, wie die Sonne aufgeht in ihrer Pracht!
von Cleopatra am 18.09.2015 08:03Guten morgen,
danke solana für das Öffnen, du hast dir ein tolles Thema überlegt.
Gerade Abends wird mir immer mehr bewusst- es wird wieder früher dunkel.
Wenn ich nochmal mit meinem Hund rausgehe, muss ich jetzt schon wieder die Taschenlanpe benutzen, weil ich sonst nichts sehen kann.
Ich sehne mich da nach dem Licht
Wisst ihr, welcher Vers mir zu dem Thema als erstes in den Sinn kommt?
Matthäus 5, 14 Ihr seid das Licht der Welt; eine Stadt, die oben auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen sein.
15 Man zündet auch nicht eine Lampe an und setzt sie unter den Scheffel, sondern auf das Lampengestell, und sie leuchtet allen, die im Hause sind.
16 So soll euer Licht leuchten vor den Menschen, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater, der in den Himmeln ist, verherrlichen.
Den letzten vers hattest du schon zitiert.
Es steht nicht "werdet das Licht der Welt", nein, wir sind es bereits.
Und wir sollen eben dementsprechend handeln und damit umgehen.
Das will ich mit in den Tag nehmen.
Ihr lieben, könnt ihr für mich beten? Ich habe heute morgen wieder nicht auftreten können vor Schmerzen. Meine Füße machen mir mitlerweile immer größeren Kummer. Das muss einfach langsam aufhören.
Danke euch
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Wie spüre ich den heiligen geist
von marjo am 18.09.2015 06:43*wirft ein 1Joh 1,8-10 in den Thread und entschwindet wieder*
Gruß,
ein Kirchgänger