Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  432  |  433  |  434  |  435  |  436  ...  6804  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68038 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2444

Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute

von Burgen am 29.12.2023 00:16



Hallo Pausenclown, @ alle

das Beispiel mit dem Tüv finde ich genial. 
Die Kirche hat da eine Entsprechung zu dem, was du erzählt hast. 
Als Christen haben wir ja den "Buß- und Bet-Tag" bekommen. 

Du schreibst von dem Kreuz und dem  Besprengen mit dem Blut.
Das entspricht ja der Fortführung des Hohepriesters mit der Besprengung des Gnadenstuhls. 
In dem Gnadenstuhl sind die beiden Steintafeln mit den 10 Geboten , und dem blühenden Aaronstab, sowie Manna. 
Die beiden Cherub sind genau darauf mit ihren Blicken gerichtet. 

Für uns ist die eigentliche Entsprechung das Abendmahl. Das jedoch nicht einmal im Jahr, sondern bestenfalls täglich. Bei Krankheit für Heilung sogar mehrmals täglich. Auch mit kranken Eltern oder anderen zusammen. Da habe ich wunderbare Heilungs - und Bewahrungszeugnisse gehört. 
Das Blut, der kleine Schluck hat dieselbe Kraft und Wirkung wie das Blut des damaligen Gnadenstuhls. 
Das Brot - das Knacken der Oblate oder des Matzenbrot erinnert ebenfalls. 

Es ist so schade, dass wir oftmals ein ganzes langes Leben brauchen, um die Schrift zusammen mit Jesus erst ausloten können. Und dann gibt es immer noch kein Ende  . Oft stehen wir uns selbst im Wege. Wir schauen eben auf das was wir sehen und nicht auf das, was ER am Kreuz getan hat. 

LG 
Burgen 







Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.12.2023 00:20.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2444

Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute

von Burgen am 28.12.2023 23:58


Es gibt eine Aufzählung der Hohepriester. 

24 sind im AT genannt ubd 4 im NT. Melchisedek, König und Priester steht an 8. Stelle. 
Er steht oft als Vergleich und Vorbild für das Hohepriesteramt Jesu. 

Jesus Christus ist der Letztgenannte. Das ist eigentlich nicht verwunderlich.
Denn in IHM ist die Erfüllung all dessen, was im AT von und über ihn geschrieben worden ist. 

Warum sind diese nun derart hervorgehoben? 
Vermutlich hängt das auch damit zusammen, dass genau diese die Schrift am allerbesten kannten. 
Sie hätten also wissen können, dass Jesus der war, der genauso handelte und sprach, wie sie es 
durch Lesen und Sprechen und an ihm sehen konnten. 

Ihre Augen und Herzen allerdings waren ihm gegenüber verschlossen.
Obwohl sie seit tausenden von Jahren auf den Messias warteten. 
Ich denke, sie hatten sich recht gemütlich eingerichtet. 

Interessant finde ich in dem Zusammenhang, dass während der ganzen Priesterschaft seit der 
genzen Gebote im 3.Buch Mose aufgeführt, kein Mensch Heilung erfuhr. 
Uns sind nur Naeman, der Syrer durch Vermittlung eines jüdischen entführten Hausmädchens
und die Witwe, dessen Sohn sogar vom Tod ins Leben zurück kam,  sie soviel Oel gegen Hunger erhielt,
bis sie gar keine Gefässe mehr zum Auffangen hatte. 

Und das waren Heiden, auch das Mädchen für die die Mutter Jesus bat und sie sich vorher demütigte. 
Das alles waren Heiden. 
Aber auch Jesus selbst erst heilte am laufenden Band seine jüdischen Landsleute. 
Doch die Synagoge erkannte Gott in Jesus nicht. 

Und wir? 

Wer ist Jesus für uns? Das meine ich nicht provozierend? 
Hat er doch gesagt, nach seiner Auferstehung würden wir sogar mehr tun als er je hatte tun können. 

Jesus, der Hohepriester in den gläubigen Kindern Gottes? 


 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

pausenclown

-, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 412

Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute

von pausenclown am 28.12.2023 10:52

Hallo.


Ich gebe mal eine jüdische Perspektive dazu.

Einmal im Jahr ist TÜV, oder einmal im Jahr werde ich gezwungen oder habe ich die Chance, etwas zu korrigieren, zu reparieren oder loszuwerden.
Im biblischen Kalender beginnt das Jahr Rosh Hashanah (Neujahr), gefolgt von Jom Kippur, Versöhnungstag.
Dazwischen liegen die 10 Tage der Umkehr.
In diesen 10 Tagen gehe ich auf meinen nächsten zu und entschuldige mich wo ich diesen verletzt habe, gestritten habe und versöhnlich war.
Den das Opfer am Versöhnungstag gilt wo ich mich gegen Gott versündigt habe und davor muss ich mich mit dem nächsten aussöhnen.
Kommt bekannt vor, oder?
vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. 
Ob ich will oder nicht, einmal im Jahr ist dieser TÜV Termin fällig.

Es gibt Menschen die haben aus 3 Mose 16 die Handlungen des Hohenpriester nachgestellt. Besser gesagt, das besprengen mit dem Blut.
Geht man genau dieser Aufforderung nach, ergibt das besprengen mit dem Blut ein Kreuz auf der Gnadenplatte.
Der Autor des Hebräerbriefes war sich der geistlichen Bedeutung des Versöhnungstages und den 10 Tagen der Umkehr bewusst, schließlich schrieb an Hebräer.


Meine 2 Cent zu dem Thema sind.
Nur weil Jesus dieses Opfer gebracht hat, bleibt der TÜV Termin, vielleicht gibt es kein Datum mehr, aber am jüngsten Tag ist TÜV.


Shalom Pausenclown 



Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.12.2023 10:54.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2444

Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute

von Burgen am 28.12.2023 09:48


Ryle, J. C. (2022): Seid Heilig!

Cleo holte dieses Thema wieder nach vorn. 

Ryle hat einige gute Bücher geschrieben. Dieses obige hat ca um die 450 Seiten. 

Dies Wort ist ja ein Aufruf an Menschen, die glauben, dass Jesus Christus im eigenen Leben und im Leben andere Heiligung bewirken kann. Was bedeutet dies nun vermutlich? 
In Predigten anderer Verkündiger wird dies mit "absondern" , "aussondern" beschrieben. Ein Mensch, ausgesondert, das zB Evangelium zu verkündigen, abgesondert bestimmte Dienste innerhalb seiner Berufung durch Gott auszuüben, zu tun. 

Bei Cleo oder auch pray und pausenclown zB, um ganz praktisch bleiben, diese Menschen wissen sich gerufen, anderweitig bedürftigen Menschen Wärme und Zuneigung zu geben. Wie zB der weihnachtliche Besuch zu dritt in der Einrichtung bedürftiger Menschen. 
Die Arche in HH hat dies zB sehr für sich ausgebaut, gerade vorhin im Abspann der Predigt gesehen. 

Aber nicht nur solche kleinen und großen Dinge, sondern auch Absonderung geschieht im ganz normalen Alltag, wie zB im Mehrfamilienhaus. Meist kennt man die Menschen nur von Begegnungen im Treppenhaus. Oder sogar im öffentlichen Nahverkehr. Bei gemeinsamen Spaziergängen mit Menschen, die vielleicht nett sind, die jedoch mit Bibel,Jesus usw nichts am Hut haben. 
Das kann schwer für jemanden sein, wenn Jesus einem den Blick für andere Menschen geöffnet hat, man dennoch seine evtl Vorschläge für den anderen bei sich behalten soll. Das ist auch eine Form der Heiligung. 

Es ist eine Gratwanderung, das Tun, also das Umsetzen was einem vor die Augen gekommen ist, oder mehr durch Bibellesen und den Inhalt dessen aufgetan zu bekommen, was eigene Veränderung bewirkt, weil Jesus durch sein Wort direkt zu einem selbst spricht und eine Veränderung des Herzens bewirkt. Oftmals ohne dass es zunächst bemerkt wird. Das ist ja auch nicht wichtig. 
Wichtig wäre, mehr im Gebet wirklich Zeit mit der Schrift selbst zu verbringen und nicht mit dem, was andere dazu zu sagen haben. Ich glaube, dann stellt sich Heiligung, wie Heil und das Heil - nämlich auch der Heiland, wie von selbst ein. 

Aber - die Verheißung an Christen ist auch die *Verfolgung*, das ist eigentlich eine Auszeichnung. 
Dieses sehen wir zB bei Jeremia in seinem Buch, bei Jesus selbst, Stephanuns und in großem Stil bei Paulus. Von den anderen ist in besonderer Weise Hiob hervorzuheben. Das war durch seine drei besten Freunden eigentlich auch eine art der Verfolgung. 
Und wir heute Lebenden? 
Reden wir schlecht über andere? Ziehen wir über sie her? Tratschen nennt man das auch. Oder verschließt man sich anderem gegenüber? 

Heiligung wäre da ein guter Gegensatz, obwohl man natürlich auch nicht alles schlucken sollte, was man selbst verursacht hat und durch andere vielleicht gespiegelt bekommt. 
Heil sein, heil werden, Heiligung erleben - ausgesondert sein, abgesondert sein - alles Gelegenheiten Gottes. Dankbar sein, Gott danken für Absonderung? Ja, unbedingt dankbar sein. 
Aber - 
manchmal braucht es auch soetwas wie Therapiegespräche zwischen einem Menschen und einer anderen Person. Das kann sogar zwischen einem nicht theologisch angehauchten Menschen sein. Die anderen sehen einen vielleicht viel klarer als man selbst, wenn man selbst alles nur durch eine vermeintlicht gläubige Brille sieht. 
Und langfristig wird einem dann auch geholfen und sieht selbst den Unterschied zwischen Seele und Gottesgeist. Das hilft dann sogar beim Bibelstudium und Gebet. 

Es ist doch sooo toll, dass wir jeden Tag Neues in diesem uralten Buch entdecken können ... es wird einfach nicht schaal, das Lebendige Brot und das Lebenswasser. 

Habe nun noch nicht in die Wortkonkordanz geschaut ... und die Bibelstellen dazu gelesen ... 








Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.12.2023 23:29.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2444

Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3

von Burgen am 28.12.2023 08:28



Donnerstag 


Du lässt Gras wachsen für das Vieh und Saat zu Nutz den Menschen, 
dass du Brot aus der Erde hervorbringst.                    Psalm 104,14 

*Gott hat dem Menschen auch einen Verstand zum Denken gegeben. Da hat in Amerika zB einer der wichtigsten Autobauer in seinen jungen Jahren damit begonnen ein kleines Feld anzulegen und Weizen ausgesäat. Anschließend nach der Ernte hat er 10% ausgesondert und dieses neu ausgesät. 

Es interessierte diese Art von Saat und Ernte immer mehr Menschen. Sie hatten letztlich so viel 10% der Ernte, dass immer mehr Felder gekauft werden konnten, sodass langfristig die sogenannte 3 Felder Wirtschaft begonnen wurde. Und es brauchte keine schädlichen Düngemittel, auch keine Gülle ...* 

Sagt Dank Gott, dem Vater für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus.    Epheser 5,20  

::::::

Martin Luther schrieb im 16.Jht:   

Alle Kreaturen schreien uns an, dass wir Gott dankbar sein sollen.  ...  

:::::::   

TagesL: Matthäus 2,13-18   
fortlL:   Jesaja     53,6-12     




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2444

Re: Gehören die Herrnhuter Losungen zur Orakelpraxis?

von Burgen am 28.12.2023 00:00

Hallöchen
.
den Link zum Brevier und den letzten Beitrag bezüglich "Orakel", was bei wiki mit Beten erklärt wird, war mir bis eben neu. Daher war ich neuguerig, was sich da verbirgt unter dem Begriff "Brevier".
.
Stelle fest, dass in meinem Regal seit zig Jahren dieses von der Michaelisgemeinschaft herausgegebene Buch den gleichen Inhalt hat, bezüglich dem, was in den Losungsbüchern steht.
.
Nämlich Lieder, Texte, Gebetesvorschläge, Psalmen als Lieder, also mit Noten .
Die evangelischen Kirchen leiten ihre Gottesdienste entlang an diesem Tagzeitenbuch auch als Perikopen.
.
Inzwischen ist das Perikopenbuch ebenfalls in meinem Regal. Es sind entlang auch farbige Lesebänder darin, ebenfalls farblich zu dem Altartuch. Da es ziemlich dick und schwer ist, nehme lieber das kleinere ältere Tagzeitenbuch der Michaelisbruderschaft zur Hand.
.
Der ntl Prof Berger, vor ein paar Jahren leider verstorben, hatte mal sehr begeistert darüber erzählt bei Bibeltv, und genauso begeistert von seiner geliebten Frau damals erzählt. Das hatte mich wirklich sehr berührt, denn normalerweise ist solch eine Begeisterung so gut wie nie zu hören.
.
Grüße
Burgen
.
.


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.12.2023 00:04.

pausenclown

-, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 412

Re: Weihnachten 2023

von pausenclown am 27.12.2023 10:49

Hallo.

Dieses Jahr war eher geprägt von Erinnerungen.

Klar, denke ich heute an meinen Messias.

Aber auch an Menschen wie z.B. ein spezieller Rabbi, der leider nicht mehr lebt.
Erinnerungen, wie er von seinen Gottesdienst besuchen erzählte, da er gerne an diesen Tagen eine Kirche besuchte. 
Oder Weihnachten 2017, ein halb verhungerter Kater, mit einem Zettel um den Hals, auf unserer Terrasse saß.
Er hat Asyl bekommen und sich erholt, leider wurde er diesen Sommer überfahren.

Aber dieses Jahr, Weihnachten ohne Arbeit.

Shalom Pausenclown 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.12.2023 10:49.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5418

Re: Gemütliches Café

von Cleopatra am 27.12.2023 09:36

Guten Morgen, 

ach- von diesem Brauch habe ich noch nichts gehört, ich glaube, die Großfamilien, vor allem die mit Kleinkindern würden ganz laut "Hilfeeee" rufen .

Ich habe auch richtig schön ausgeschlafen und gehe gleich mal ne Runde mit dem Hund, es ist gerade trocken draußen.
Ich würde aber eher mit Chaos in den Geschäften rechnen in dieser Woche.
Sei es der Umtausch oder auch die Lebensmittel, die neu eingekauft werden müssen.

Wir werden es sehen- ich selbst habe vor, gaaaaanz ruhig zu bleiben und Urlaub bewusst zu genießen ;-D

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5418

Re: Weihnachten 2023

von Cleopatra am 27.12.2023 09:31

Guten Morgen, 

habt ihr alle gute Weihnachten verbracht?
Ich muss sagen, dass ich die Zeit mit der Familie immer sehr genieße, irgendwie wird es ja immer so, dass man dann jeden Tag einen Teil der Familie besucht, weil alle älter werden udn selbst Familien gründen- und dann die des Ehepartners noch haben.
Wir haben gestern festgestellt, dass wir so dankbar sein dürfen, weil wir uns alle so gut verstehen und alle akzeptiert werden, wie sie sind.

Wichtig ist an Weihnachten, dass man nicht vergisst, wieso man Weihnachten feiert. Wir haben deshalb auch nur für die Kinder Geschenke und eine Schwester macht uns immer einen Jahreskalender mit Bildern der Familie.

Gestern war ich mit zwei Kollegen in den Notunterkünften dieser Stadt.
Wir werden es wohl nun jedes Jahr so machen, es war ein so riesiger Segen darauf gewesen!
Im Vorfeld schon haben so viele Menschen gebastelt, Postkarten beschriftet, eingekauft (und zwar richtig viel!).
Ganz viel Mühe war darin, auch wurde persönlich gebacken.
Wir haben so unglaublich viele Spenden gehabt, das ganze Auto war gefüllt mit Geschenktüten (die vorher auch einzeln weihnachtlich gestaltet wurden).
Am Vormittag dann kamen noch ganz viele Weihnachtsessen: Weihnachtsgans mit Klößchen und Rotkohl, Gulasch mit Kartoffelpüree und Rotkohl, Reissalat, Nudelsalat, Braten, das andere war bereits so verpackt, dass ich es nicht sehen konnte.
Mehrere Hausfrauen haben einfach am Vortag soundsoviele Portionen mehr gekocht und dann eingepackt.
Das zweite Auto war voll gefüllt mit Weihnachtsessen und viel warmer Kleidung.

Und dann sind wir losgezogen und haben überall geklopft und die Bewohner überrascht.
Alle waren so lieb, so freundlich, so dankbar! Null Vorurteile haben uns getroffen, im Gegenteil, es gab immer auch welche, die dann geholfen haben, die mitgegangen sind, um uns zu zeigen, hinter welche Tür noch jemand da ist (einige sind ja über Weihnachten weg gewesen, andere zur Zeit im Gefängnis, die Bewohner wissen das besser voneinander).

Wir haben auch teils sehr bewegende Geschichten gehört, wie es aktuell dort ist, wie ihr Leben diesen Verlauf nahm und so weiter.

Wir drei Mitarbeiter sind sehr berührt von diesen wertvollen Menschen! 
Natürlich war auch sehr traurig, dass zwei Männer, auf die wir uns sehr gefreut hatten (wir hatten sie zu Corona-LockdownZeiten kennengelernt, als wir Lebensmittel brachten), nicht mehr leben.

Wir hoffen sehr, dass die Kalender, Karten, persönlichen Worte und die Wertschätzung ihre Herzen berührt.
Sie erleben sonst sehr viel Ablehnung, Angewiedert werden und Unfreundlichkeit.

Jesus ist auch für diese Menschen geboren und gestorben. 
Jesus hat gerade die "Randgruppen" gesehen.

Wo sind wir da besser vor Gott?

Es macht mich demütig und auch vor allem dankbar für so viele Dinge, die Gott mir und der Familie schenkt- jeden Tag aufs Neue.
Er beschützt uns, er beschenkt uns, er begleitet uns.

Das ist ein sooooo großes Geschenk!

Liebe Grüße; Cleo

 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2444

Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3

von Burgen am 27.12.2023 09:30



Mittwoch   


Ich bin der Erste, und ich bin der Letzte, und ausser mir ist kein Gott.   Jesaja 44,6   

Darum sollt ihr so beten: 
Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt.   Matthäus 6,9  


Lied V 10: 

Weil denn weder Ziel noch Ende sich in Gottes Liebe find't, 
ei so heb ich meine Hände zu dir, Vater, als dein Kind, 
bitte, wollst mir Gnade geben, dich  aus aller meiner Macht 
zu umfangen Tag und Nacht hier in meinem ganzen Leben, 
bis ich dich nach dieser Zeit lob und lieb in Ewigkeit.   

(Paul Gehardt)  


TagesL: Johannes 21,20-24  
fortlL:   Jesaja    52,13-53,5  





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  432  |  433  |  434  |  435  |  436  ...  6804  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite