Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4356  |  4357  |  4358  |  4359  |  4360  ...  6487  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 64868 Ergebnisse:


Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Was hört, lest, schaut, tut ihr gerade?

von Poola am 18.04.2015 16:55

so bischen mittagsschlaf gemacht,
nun pasta esse mit knofi
und schöne musik höre

Antworten

Leonie

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 17

Re: Bibelübersetzungen

von Leonie am 18.04.2015 15:41

Herzlichen Dank für eure Antworten, ich habe mich sehr darüber gefreut. 
Es gab Zeiten, in denen ich systematisch-nach einem angegebenen Plan-vorgegangen bin. Das war zwar ganz nett, schaffte mir jedoch nicht den Zugang, den ich gerne hätte. Mittlerweile hat sich das bei mir teilweise "verkehrt", d.h. mich spricht ein Vers oder einfach ein Bibelwort an, ich lasse es auf mich wirken, "schmecke" es und vergleiche dann und forsche weiter. Dieser Zugang gibt mir emotional mehr und lässt Freude aufkommen. Mir begegnen dabei Worte, die zu meiner Lebenssituation passen. In der Bibel wird jedoch auch von "Nüchternheit" gesprochen, fällt mir auf.
Den Bibelserver habe ich auch auf dem Pc, es lässt sich gut vergleichen. Neulich begegnete mir ein Spruch, den ich verglich und wo ich erstaunt feststellte, dass dieser Spruch in der Neuen Genfer Übersetzung fast poetisch klang. Ebenso erging es mir mit einem anderen Vers, der in der "Gute Nachricht Bibel" schöner formuliert dargestellt wurde (Jeremia 17,8). Von daher ist der Bibelserver sehr nützlich- man muss nicht gleich mehrere Bibelversionen leihen oder kaufen-sondern kann gleich online Bibelstellen vergleichen.
Ich würde von vorn herein keine Bibelversion ausschliessen, ich denke, jede Übersetzung hat ihren Wert in sich- ich sehe mir manchmal sogar Kinderbibel-Ausgaben im Netz an und gucke, wie für Kinder Texte übersetzt  und dargestellt werden.

@Willy du bist schon ein Schelm, gell? 
Das Eine- Wissenschaft-muss das Andere-das Herz -ja nicht automatisch ausschließen, es kann sich auch ergänzen.
@Cleo *knuddel* Deine Herzlichkeit ist doch das Wichtigste, du kannst den Menschen viel geben!
@Solana herzlichen Dank für den Hinweis auf Bibel-hub!- das kannte ich noch nicht.
Ich danke euch Allen! 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.04.2015 15:46.

Burg1

53, Männlich

  Neuling

Beiträge: 54

Re: Bibelübersetzungen

von Burg1 am 18.04.2015 14:21

Ich lese am liebsten die Lutherübersetzung. Wegen ihrer Ausdrucksstärke und Bildhaftigkeit. Und ich denke, dass sie ganz gut dem orientalischen "Stil" nachempfunden ist, besser als eine "hölzerne" möglichst wortgetreue Wiedergabe.

Ein Gegenbeispiel meinerseits. Ich lese die Lutherübersetzung überhaupt nicht, da ich Luther für eine zwiespältige Person halte. Ich halte mich lieber an die Zürcher Bibel (Zwingli) oder, da ich auch gerne die Spätschriften lese, die Gute Naricht-Bibel.

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Bibelübersetzungen

von Rapp am 18.04.2015 13:45

Also wörtlich übersetzen kann einen ganz dumm reinreiten. Wenn ich einem Übersetungsprogramm den biblischen Satz eingebe: der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach, erlebe ich wunderbares... Ins englische übertragen klappt es noch ganz gut. Zurück ins Deutsche kommt genau wörtlich übertragen: der Schnaps ist gut nur das Fleisch ist verdorben...

Genau so wenig lege ich wert auf wörtliches übersetzen von Bibeltexten. Einzelne Worte kann man so genauer betrachten, niemals aber Textpassagen. Der Satzaufbau im Hebräischen wie in Griechisch ist ganz anders als in Deutsch. So übersetzte Texte sind kaum lesbar. Sehr oft erbringen sie gar keinen Sinn.

Da staune ich immer wieder über die großartige Leistung Luthers. Ich besitze einige Übersetzungen. Am liebsten arbeite ich mit der Lutherbibel, oft auch Menge. Sehr gern mag ich die verschiedenen schwedischen Übersetzungen, die mir wohl am nächsten liegen.

Mamis Übersetzung ist mir immer noch die liebste: sie übertrug die Bibel in ihren Alltag und lebte uns vor, was Jesus vermag...

Willy

 

Antworten

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (18) " um wie viel mehr werden wir selig werden durch sein Leben, nachdem wir nun versöhnt sind."

von Poola am 18.04.2015 11:24

DER BRIEF DES PAULUS AN DIE RÖMER (Röm 15,22-33)

 

Reisepläne des Apostels

22Das ist auch der Grund, warum ich so viele Male daran gehindert worden bin, zu euch zu kommen.

23Nun aber habe ich keine Aufgabe mehr in diesen Ländern, habe aber seit vielen Jahren das Verlangen, zu euch zu kommen,

24wenn ich nach Spanien reisen werde. Denn ich hoffe, dass ich bei euch durchreisen und euch sehen kann und von euch dorthin weitergeleitet werde, doch so, dass ich mich zuvor ein wenig an euch erquicke.

25Jetzt aber fahre ich hin nach Jerusalem, um den Heiligen zu dienen.

26Denn die in Mazedonien und Achaja haben willig eine gemeinsame Gabe zusammengelegt für die Armen unter den Heiligen in Jerusalem.

27Sie haben's willig getan und sind auch ihre Schuldner. Denn wenn die Heiden an ihren geistlichen Gütern Anteil bekommen haben, ist es recht und billig, dass sie ihnen auch mit leiblichen Gütern Dienst erweisen.

28Wenn ich das nun ausgerichtet und ihnen diesen Ertrag zuverlässig übergeben habe, will ich von euch aus nach Spanien ziehen.

29Ich weiß aber, wenn ich zu euch komme, dass ich mit dem vollen Segen Christi kommen werde.

30Ich ermahne euch aber, liebe Brüder, durch unsern Herrn Jesus Christus und durch die Liebe des Geistes, dass ihr mir kämpfen helft durch eure Gebete für mich zu Gott,

31damit ich errettet werde von den Ungläubigen in Judäa und mein Dienst, den ich für Jerusalem tue, den Heiligen willkommen sei,

32damit ich mit Freuden zu euch komme nach Gottes Willen und mich mit euch erquicke.

33Der Gott des Friedens aber sei mit euch allen! Amen.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Bibelübersetzungen

von solana am 18.04.2015 10:49

Ich denke, dass die Grundbotschaft des Evangeliums klar und einfach ist und nicht durch Übersetzungsvarianten so sehr beeinträchtigt wird, dass Entscheidendes verloren geht.
Sicher gibt es manche schwer verständliche Stellen, aber die kann ich im Zweifelsfall auch einfach stehen lassen (als sagen: das verstehe ich so und so, kann aber sein, dass es doch anders gemeint ist), ohne dass es meinen Glauben erschüttert. 
Je mehr man sich in die Bibel vertieft, um so mehr wird der Verständnishorizont erweitert und Einzelnes wird von diesem Gesamtkontext her immer klarer.

Ich lese am liebsten die Lutherübersetzung. Wegen ihrer Ausdrucksstärke und Bildhaftigkeit. Und ich denke, dass sie ganz gut dem orientalischen "Stil" nachempfunden ist, besser als eine "hölzerne" möglichst wortgetreue Wiedergabe.

Was die Urtexte angeht: Ich habe vor vielen Jahren mal das Graecum und das Hebraicum gemacht und auch in der Lektüre angewandt, das aber nicht regelmässig beibehalten. So ist vieles wieder in Vergessenheit geraten....

Wenn ich mich aber über das genaue Bedeutungsspektrum eines Wortes informieren will, suche ich lieber in Parallelstellen als im Wörterbuch, das gibt mir ein besseres Bild, finde ich.
Das geht ganz gut entweder mit dem Bibelserver auf deutsch:
http://www.bibleserver.com/
oder bspw hier mit dem griechischen und hebräischen Text: 
http://biblehub.com/interlinear/matthew/1.htm
Hier kann man nach einzelnen Ausdrücken suchen oder ganze Texte "interlinear" (mit der wörtlichen Entsprechung unter jedem Wort) lesen - leider nur auf englisch.
Gruss
Solana

 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Bibelübersetzungen

von Rapp am 18.04.2015 09:02

Danke Cleo.

Tja, Paulus drückt sich so aus: Wissen bläst auf, Liebe bessert...

Er kam sehr großartig daher, der Praktikant im Gemeindedienst. Der Praktikumsleiter hatte ihm die Verantwortung für den Außenposten, eine mittelgroße Gemeinde, übergeben. Es war sein erster Tag. Sein Chef stellte ihn vor und der junge Mann durfte predigen. Dieser holte sich einen Stuhl, stellte ihn zum Rednerpult, setzte sich und erklärte, dass Jesus sitzend lehrte, "was ich nun auch so mache..."

Nach jenem Gottesdienst durfte der Junge von seinem Vorgesetzten eine einfache Fahrkarte zurück zur Bibelschule in den Hausdienst in Empfang nehmen...

Angelerntes mag nützlich sein. Weitergeben will ich aber nur, was ich selbst mit Gottes hilfe erarbeitet habe. Wissen allein bläst auf...

Und eine kleine Bemerkung in eigener Sache: ich bin Übersetzer. Wichtiger als das reine Sprachwissen ist bei meiner Arbeit die Ausgangs- und die Zielkultur zu kennen. So weiß am Polarkreis kein Mensch, was ich meine, wenn ich wörtlich übertrage, dass ich in ein Fettnäpfchen getreten bin. Ebenso wenig begreifst du, wenn ich sage, ich hätte neue Haut auf meiner Nase... Beides steht für dasselbe: die Nase, die sich bei arktischer Kälte zu weit vorwagt, schält sich wie bei einem Sonnenbrand. Hier bei uns trete ich eben ins Näpfchen, wenn ich mich in fremde Angelegenheiten einmische... So blieb mir für meine Arbeit nur eines: ich musste Land und Leute direkt in den einzelnen Regionen des Landes kennenlernen um ihre oft bildhafte Sprache auch gut übertragen zu können.

Zur Übersetzung der Bibel muss ich deren Verfasser immer besser kennenlernen und da hilft der Heilige Geist. Eines müssen wir vor Augen haben: von keinem einzigen Bibelteil haben wir den ursprünglichen Originaltext. Wir arbeiten da in jedem Fall mit Abschriften. Aber da bin ich getrost: Gott wacht ausgezeichnet über seinem Wort und lässt nicht so  leicht zu, dass wir durch die Übersetzung am Ziel verbeischießen.

Willy

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.04.2015 22:06.

Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5202

Re: Thread der abweichenden Theman

von Cleopatra am 18.04.2015 08:07

Sogar noch mehr- ein Vorbild..... Tja, das hat er nu davon, der Feind, wa...? ;-D

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5202

Re: Bibelübersetzungen

von Cleopatra am 18.04.2015 07:57

Dafür kann ich weder griechisch noch aramäisch, sogar nicht mal englisch

Aber ich habe die revidierte Elberfelder, die sehr nah am Grundtext ist. Außerdem habe ich die mit Sprachschlüssel, wo man jederzeit die genaue Übersetzung lesen kann.
Und das wichtigste- ich habe den heiligen Geist, der mir erklärt, der übersetzt, der hilft.

Gott hat mir sein Wort nicht gegeben, damit ich durcheinanderkomme mit den so vielen Worten.
Gott hat mir sein WOrt gegeben, damit ich ihn näher kennenlerne, gestärkt werde, einen Lebensweiser habe.

Studiert habe ich nicht. Interesse habe ich sehr stark, da mich Gottes Wort und auch die damalige Kultur unheimlich fastziniert.

Wir haben drei Älteste. Ich glaube, alle drei haben nicht Theologie studiert oder sowas. Sie sind im Berufsleben.
Aber sie schauen in die Bibel, beten, beraten sich. Und sie lassen sich von Gott leiten.

Ich denke, das ist das wichtigste.
Und was ich manchmal höre, was im großen Theologiestudium beigebracht wird, bin ich sogar froh drum, weil dort nicht Gott und die Beziehung zu ihm im Mittelpunkt steht.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Beroeer

66, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 223

Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?

von Beroeer am 18.04.2015 07:56

Das war - zumindestens für mich - schwerer als die Maria zu erkennen.

Ebed-Melech ist ja auch längst nicht so "prominent".


So, ich mach nochmal, wer ist das:

Ach, wie mich das ermüdet: Immer nur schreiben, schreiben.
Nur einmal, da durfte ich das mal vorlesen, das hat dann einigen überhaupt nicht gepasst.
Die haben gleich mein Schreiben zerstört und so musste ich's wieder schreiben, noch mehr schreiben.
Wenn ich doch nur was Größeres in meinem Leben fände....

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4356  |  4357  |  4358  |  4359  |  4360  ...  6487  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite