Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4413  |  4414  |  4415  |  4416  |  4417  ...  6721  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67206 Ergebnisse:


Orpa

47, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 22

Re: Vom Beten

von Orpa am 10.07.2015 12:33

Ich würde mich freuen, wenn das Projekt 1/24 Gebet hier tatsächlich stattfinden würde. Ich bin auf jeden Fall dabei.
Orpa

Antworten

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (21) Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, daß wir Kinder Gottes heißen sollen! ( 1Joh 3,1)

von sylvaki am 10.07.2015 12:11


Losung und Lehrtext für Freitag, den 10. Juli 2015

„Siehe auf den Bergen
die Füße eines guten Boten,
der da Frieden verkündigt!"
(Nahum 2,1)

 

„Jesus sprach zu den Jüngern:
Friede sei mit euch!
Wie mich der Vater gesandt hat,
so sende ich euch."
(Johannes 20,21)

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de

Antworten

jonas.sw

41, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 491

Re: Vom Beten

von jonas.sw am 10.07.2015 11:37

Hallo,

in Gebetsgemeinschaften ist das sehr schön. Der Fokus ist gemeinsam auf Jesus ausgerichtet. Manche beten leise und andere beten auch mal laut und das sind dann auch oft Worte für den gegenseitigen Aufbau. Da kann ich dem Vater auch nur danken, das er mir über diese Person dieses aufbauende Gebet geschenkt hat. Aber zum größten Teil ist Gebet die stille Beziehung zum Vater.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Vom Beten

von solana am 10.07.2015 11:03

Um die Themen auseinander zu halten, kopiere ich meinen Beitrag aus dem "allgemeinen" Thread mal hier rüber:

Jalvar schrieb:

Da ich Cleopatra gerne mit einbeziehen möchte, frage ich nun euch beide (und alle, die sich möglicherweise angesprochen fühlen), wie läßt sich eure Gebetspinnwand mit obiger Bibelstelle in Übereinstimmung bringen? Ich meine, der Widerspruch ist nicht von der Hand zu weisen, es sei denn ihr überspringt einfach meinen Hinweis und Mt 6, 5-9ff.

 

Hallo Jalvar
Ich finde es schön, dass du in der Bibel danach suchst, wie gottgefälliges Verhalten aussehen soll.
Und ich möchte dich dazu einladen, wenn dir einzelne Formulierungen negativ auffallen, weiter zu "forschen" (wie bspw die Menschen in Beröa: Apg 17,11 Diese aber waren freundlicher als die in Thessalonich; sie nahmen das Wort bereitwillig auf und forschten täglich in der Schrift, ob sich's so verhielte.)

So wie Damaris schon sagte, bspw mit Hilfe einer Internet-Konkordanz.

Dann wirst du schnell erkennen, dass es in den von dir zitierten Versen nicht um die "Lokalität" geht - dass nur im stillen Kämmerlein gebetet werden dürfe - sondern um die innere Haltung dabei.
Deutlicher kommt dies bspw bei diesen Versen heraus:

Lk20, 45 Als aber alles Volk zuhörte, sprach er zu seinen Jüngern:
46 Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die es lieben, in langen Gewändern einherzugehen, und lassen sich gern grüßen auf dem Markt und sitzen gern obenan in den Synagogen und bei Tisch;
47 sie fressen die Häuser der Witwen und verrichten zum Schein lange Gebete. Die werden ein umso härteres Urteil empfangen.

Jesus hätte ganz sicher nicht die Händler aus dem Tempel vertrieben mit den Worten: Mt 21,13 und sprach zu ihnen: Es steht geschrieben (Jesaja 56,7): »Mein Haus soll ein Bethaus heißen«; ihr aber macht eine Räuberhöhle daraus.

wenn man nur im stillen Kämmerlein für sich allein beten dürfte.

Wir sind aufgefordert, miteinander und füreinander zu beten, das ist ein wunderbares Geschenk und eine ganz besondere Art der Gebetsgemeinschaft, wenn sich jeder mit seinen Anliegen und Fürbitten einbringt, die von den anderen mitgetragen wird. 

1Tim 2,1 So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen,2 für die Könige und für alle Obrigkeit, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Frömmigkeit und Ehrbarkeit.
3 Dies ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserm Heiland,
4 welcher will, dass allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.

Und auch für dich ist in dieser Comunity gebetet worden, gerade von Menschen, die sich mehr Freundlichkeit von dir gewünscht hätten - "im stillen Kämmerlein".
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Vom Beten

von Cleopatra am 10.07.2015 10:59

lach wie cool ;-D

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Vom Beten

von alles.durch.ihn am 10.07.2015 10:57

Prima, dann sind wir ja schon 3 !!!


Bei 48 Mitbetern hätte jeder "nur" ne halbe Std., richtig?!
Also "für den Anfang", meine ich..

lsg, adi


 

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Das biblische Wort Gottes ...

von Cleopatra am 10.07.2015 10:44

Lieber Jalver,

ich relativiere nichts und ich tätige keine verbalen Übergriffe.... warst du nicht derjenige, der sich beschwert über Unterstellungen....?
Ich weiß sehr wohl, was ich geschrieben habe.
Und was ich geschrieben habe, ist nunmal meine Meinung.

Ich frage mich langsam wirklich, was du hier bezweckst.
Bitte lies meine Beiträge hier zum Thema nochmal durch, vielleicht hast du da etwas falsch verstanden?

Wie gesagt- über das Gebet schreiben wir nicht in zwei Threads paralel. Darüber schreiben wir drüben, bitte akzeptiere es

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.07.2015 10:46.

jalvar

39, Männlich

  Neuling

Beiträge: 64

Re: Das biblische Wort Gottes ...

von jalvar am 10.07.2015 10:36

Liebe Cleopatra,

Claopatra schrieb: Es gibt nicht nur diesen einen Vers über das Gebet, es gibt noch mehr in der Bibel.


Ja, ich glaube, das bestreitet auch keiner, zumal das Gebet einen zentralen Stellenwert hat - in der biblischen Geschichte. Dennoch ist Mt 6, 5-9ff nicht von der Hand zu weisen, im Gegenteil. Ich glaube nicht, daß es der Sache dient, wenn man Mt6,5-9ff zu relativieren sucht. Da ist jeder selbst berufen, sich diese Hinweise zu vergegenwärtigen. 

Ich möchte hier nichts/niemanden schlecht reden. Tatsächlich ist es deine Rede und steckt wortwörtlich in deinen Beiträgen, nicht in meinen. Ihr solltet euch wahrlich mehr Gedanken über eure Projektionen machen.     

Du sprichst von "entlarven" und später auch von "Petrus". 

Es liegt mir fern, hier irgendjemanden im Misskredit zu bringen, dennoch muß sich jeder an seinen Worten messen lassen, besonders dann, wenn er/sie selbst verbale Übergriffe tätigt.

Liebe Cleopatra, ich denke, daß der Prozeß der Entlarvung sehr wichtig ist und wir uns alle (die Menschheit) in einem Entlarvungsprozeß befinden. Wir sollten uns gegenseitig bei der Entlarvung helfen. Petrus hat sich durch seinen Eifer und Selbstüberschätzung selbst entlarvt, das war ein schmerzhafter Prozeß. 

Wer will Petrus einen Vorwurf machen? Ich ganz bestimmt nicht. An Petrus wird deutlich, daß es im Leben Situationen gibt, die einen überfordern. Das ist schlimm! und ich hoffe auf eine Zeit, in der kein Mensch/Lebewesen mehr irgendeiner Gewalt ausgesetzt ist.

Grüße
J.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Das biblische Wort Gottes ...

von solana am 10.07.2015 10:26

Jalvar schrieb:

Da ich Cleopatra gerne mit einbeziehen möchte, frage ich nun euch beide (und alle, die sich möglicherweise angesprochen fühlen), wie läßt sich eure Gebetspinnwand mit obiger Bibelstelle in Übereinstimmung bringen? Ich meine, der Widerspruch ist nicht von der Hand zu weisen, es sei denn ihr überspringt einfach meinen Hinweis und Mt 6, 5-9ff.

 

Hallo Jalvar
Ich finde es schön, dass du in der Bibel danach suchst, wie gottgefälliges Verhalten aussehen soll.
Und ich möchte dich dazu einladen, wenn dir einzelne Formulierungen auffallen, weiter zu "forschen" (wie bspw die Menschen in Beröa: Apg 17,11 Diese aber waren freundlicher als die in Thessalonich; sie nahmen das Wort bereitwillig auf und forschten täglich in der Schrift, ob sich's so verhielte.)

So wie Damaris schon sagte, bspw mit Hilfe einer Internet-Konkordanz.

Vom Gesamtkontext her wird vieles klar, was auf den ersten Blick schwer einzuordnen ist.
Es lohnt sich, dran zu bleiben! 

Zum speziellen Thema Gebet gehts weiter im Gebetsthread .

Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.07.2015 11:08.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Vom Beten

von marjo am 10.07.2015 10:25

Ich müsste in jedem Fall eher spät abends oder nachts beten und dann am Wochenende. Tagsüber ist einfach zu viel los.

gruß, M.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.07.2015 10:25.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4413  |  4414  |  4415  |  4416  |  4417  ...  6721  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite