Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  447  |  448  |  449  |  450  |  451  ...  6804  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68039 Ergebnisse:


Plueschmors
Gelöschter Benutzer

Re: Gehören die Herrnhuter Losungen zur Orakelpraxis?

von Plueschmors am 18.12.2023 20:41

Hallo Burgen,

Da widerspreche ich dir leider.

sehr gerne. Es mag sein, daß das an mir vorübergegangen ist.

Denn damals, unter einem anderen Namen dort angemeldet,weil hier plötzlich Jesus de in aller Munde war , fand ich genau dort die Losungen zweizeilig, von einem Mann, also Bruder soll es ja wohl genannt werden, geschrieben und jeden Tag eingestellt.

Vielleicht war das vor meiner Zeit? Ich habe mich 9/2011 dort angemeldet. Aber ich kann mich noch an "fitundheil" oder so ähnlich erinnern, der immer irgendetwas Biblisches eingestellt hat und dann dazu noch etwas Eigenes geschrieben hat. So in der Form etwa: "Gott ändert Zeit und Stunde; er setzt Könige ab und setzt Könige ein. - Ich freue mich, daß unser König Christus unser Herr und Helfer ist. Unsere Zeit steht in Gottes Händen" usw. Aber waren das immer die Losungen? Ich weiß es nicht mehr. Jedenfalls befanden sich die Losungen doch auch immer auf der Startseite angepinnt?

Mir selbst jedoch fehlten immer die Liedverse. Damals sang ich noch ganz gerne.

Oh... Und heute singst Du nicht mehr gerne? Ich habe das Singen in diesem Jahr erst wiederentdeckt. Jetzt habe ich auch immer ein Gesangbuch mit dabei unterwegs anstatt "nur" der Bibel.



Wie gesagt, seit 1970 lese ich die Losungen inklusive Bibelstellen, sowie TagesL und fortlL. Komme so in ca 4 Jahren jeweils fast durch die ganze Schrift. Diese Ordnung half und hilft mir am sogenannten Ball zu bleiben und entdecke immer wieder neu das Wort Gottes. Hält mich sozusagen wie im Klosterablauf selbst in einer Ordnung.

Ja, nichts dagegen, gönn Dir, mach weiter! Ich habe mir auch einmal so ein Büchlein gekauft, habe dann aber schnell das Interesse daran verloren. Ich mag halt dieses willkürliche "Umherspringen" in der Bibel nicht. Die fortlaufende Bibellese und die Kirchenjahreslese habe ich auch in Gebrauch. Das reicht dann aber auch. Aber jeder, wie er möchte. Es merkt ja jeder selbst, was ihm guttut und hilft. Alles prüfen, Gutes behalten. Fertig.

Gerade dann, wenn es im eigenen inneren und äusseren Leben ziemlich rund geht, ist es gut, im Bibellesen einer Ordnung zu folgen

Ja, absolut! Ich nehme an, daß jeder eine gewisse Ordnung hat. Irgendwo muß man ja auch mal anfangen. Und selbst eine Ordnung festlegen ist ja quasi wieder eine Art Losung. Aber Kalender, Andachtsbücher, Bibellesepläne etc. gibt es ja genug, da kann sich jeder nach Belieben bedienen.

Das lasse ich mir nach über 50 Jahren auch nicht von mir fremden Forumsteilnehmern ausreden oder einreden. Jesus ist mir täglich gegenwärtig, nah und zeigt mir durch das Wort im Brüten über dem Wort, direkt ins Herz hinein. Sogar Bibelverse, die vorher gar nicht bedacht worden waren.

Haha, um Gottes willen! Wer wollte Dich nach über 50 Jahren Erfahrung noch belehren, was Du besser zu tun oder zu lassen hättest? Hat sich doch bewährt. Alles gut aus meiner Sicht. Weitermachen.

Nicht die Medien, Zeitung und Co bewegen mich, mein Herz. Es ist Jesus im und durch das Wort Gottes. Jeden Tag neues Brot und neuer Wein in neuen Schläuchen - so möchte ich es bis zur Begegnung mit IHM halten.

Das klingt sehr schön. Du hast aber auch ein ordentliches Pensum, wie? Ich habe mich an die Morgen- und Abendlesung gewöhnt. Damit komme ich im Arbeitsalltag sehr gut hin.

Hoffentlich wird nun nicht wieder der ganze Gedankenfluss auseinander genommen.



Cleo hat ja kürzlich sehr klar und schön geschrieben, wie sie sich den Umgang hier wünscht. Dem will ich auch herzlich gerne nachkommen. Ich habe nämlich auch keine Freude daran, aus dem Wald herauszuschallen, sondern mich nett und gemütlich zu unterhalten mit meinesgleichen (was auf Jesus.de nicht immer möglich war, denn dort schreiben auch viele, die keine Christen sind, sondern Bibelkritiker und vor allem politisch Interessierte).

Also wenn wir uns hier so kurz vor Weihnachten vornehmen, einander gut zu sein - was gerne mal vergessen wird im Eifer des Gefechts -, dann sollte das doch wohl auch klappen.

Sei herzlich gegrüßt

Viele herzliche Grüße zurück!

Plueschmors.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.12.2023 22:38.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2444

Re: Gehören die Herrnhuter Losungen zur Orakelpraxis?

von Burgen am 18.12.2023 20:00



Hallo Plueschmors, 


z.B. Jesus.de nicht kenne

Da widerspreche ich dir leider.
Denn damals, unter einem anderen Namen dort angemeldet,weil hier plötzlich Jesus de in aller Munde war , fand ich genau dort die Losungen zweizeilig, von einem Mann, also Bruder soll es ja wohl genannt werden, geschrieben und jeden Tag eingestellt. 
Mir selbst jedoch fehlten immer die Liedverse. Damals sang ich noch ganz gerne. 

Wie gesagt, seit 1970 lese ich die Losungen inklusive Bibelstellen, sowie TagesL und fortlL. Komme so in ca 4 Jahren jeweils fast durch die ganze Schrift. Diese Ordnung half und hilft mir am sogenannten Ball zu bleiben und entdecke immer wieder neu das Wort Gottes. Hält mich sozusagen wie im Klosterablauf selbst in einer Ordnung. 

Gerade dann, wenn es im eigenen inneren und äusseren Leben ziemlich rund geht, ist es gut, im Bibellesen einer Ordnung zu folgen. Oder für Menschen, die im Wechselschichtdienst täglich leben, tut so eine Ordnung im Lesen und Glaubensleben sehr gut. 
Das lasse ich mir nach über 50 Jahren auch nicht von mir fremden Forumsteilnehmern ausreden oder einreden. Jesus ist mir täglich gegenwärtig, nah und zeigt mir durch das Wort im Brüten über dem Wort, direkt ins Herz hinein. Sogar Bibelverse, die vorher gar nicht bedacht worden waren. 

Nicht die Medien, Zeitung und Co bewegen mich, mein Herz. Es ist Jesus im und durch das Wort Gottes. Jeden Tag neues Brot und neuer Wein in neuen Schläuchen - so möchte ich es bis zur Begegnung mit IHM halten. 

Hoffentlich wird nun nicht wieder der ganze Gedankenfluss auseinander genommen. 

Sei herzlich gegrüßt 

Burgen 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.12.2023 20:02.

Plueschmors
Gelöschter Benutzer

Re: Gehören die Herrnhuter Losungen zur Orakelpraxis?

von Plueschmors am 18.12.2023 18:13

Hallo Frank,

Grundlegend: Für mich gehören die Herrenhuter Losungen in den Bereich des Orakelwesens

ursprünglich hatten die Losungen den Sinn, besonders erbauliche Texte des Alten Testaments unter die Leute zu bringen, darum wohl auch der eher bescheidene Vorrat von "nur" rund 1.800 Versen. Ich bin auch kein Freund der Losungen, aber nicht nur wegen des Orakelns und Horoskopens, das tatsächlich einige Christen damit betreiben, sondern weil mir da auch viel zu wenig Bibel zur Sprache kommt. Meine Parole heißt "Mut zur ganzen Schrift"! 

Die Verwendung der Losungen heute: ich kenne genug die ihren ganzen Tag an diesen Text ausrichten (Ach das passt ja wieder völlig - ja das muss ich bedenken - ja darauf muss ich mich einlassen) und sich so verhalten, wie jeder Esoteriker, der sich seine Karten legt.

Ja, das gibt es, so wie es auch Leute gibt, die blind die Bibel aufschlagen und mit dem Finger auf irgendeine Stelle zeigen und sich davon etwas versprechen. Das heidnische Blut ist in vielen von uns noch am Wallen ...

Was haben wir denn z.B. heute? "Gott ändert Zeit und Stunde; er setzt Könige ab und setzt Könige ein" (Dan 2,21). Da werden heute vermutlich mehr Christen als sonst die Tagesschau betrachten. Gibt's wieder irgendwo einen Putsch? Stirbt Kanzler Scholz vielleicht an Corona? Hat Putin nun endlich auch sein allerletztes Leben verbraucht? Melden sich neue Sternsinger? Ändern sich die Termine? Auf irgendwas wird es schon passen, so wie auch Horoskope immer auf irgendwas passen. Man muß nur besonders aufmerksam sein.



Burgen - was bezweckst du mit dem Einstellungen dieser Losungen? Ich sehe hier die Gefahr der geistigen Indoktrinierung durch eine kleine Gruppe .

Soweit ich verstanden habe, ist das Einstellen der Losungen und anderer Bibeltexte hier Tradition. Ich hatte mich anfangs auch darüber gewundert, daß hier einfach "Bibellesepläne" eingestellt werden, weil ich das von z.B. Jesus.de nicht kenne, das ja ein reines Diskussionsforum ist. Diskussionen über die eingestellten Texte sind hier aber gar nicht gewünscht, daher ignoriere ich diese Threads auch wie gewünscht. Andere Foren haben die Losungen automatisch auf der Pinnwand. Hier stellt halt Burgen sie ein. Ihre Kontinuität dabei kann ich nur bewundern. 

Verbieten würde ich's aber nicht, denn wann ist Gottes Wort mal nicht mißbraucht worden? Ich denke, die Losungen haben sogar mehr Nutzen als Schaden, weil unzählige Menschen durch sie ins regelmäßige Bibellesen gekommen sind ohne sie als Orakel zu mißbrauchen. Nicht meins, aber wer damit glücklich ist... Ich bilde mir nicht ein, ich wüsste besser, was für andere gut sei. Wer die Losungen recht gebraucht als Einladung zum Betrachten des Worts - losgelöst vom Datum -, hat sicher keinen Schaden zu fürchten.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.


Antworten

Plueschmors
Gelöschter Benutzer

Re: US-amerikanisches Christentum heute

von Plueschmors am 18.12.2023 15:25

Hallo Frank,

Wir haben eine Rhema-Kirche in der Nähe...

danke, davon habe ich noch nie gehört. Klingt nicht sonderlich einladend, wenn man sich zuerst auf Wikipedia informiert: "Die Gemeinschaft grenzt sich von anderen christlichen Kirchen scharf ab. Andere Christen gelten als verblendet 'durch die kirchlichen Traditionen einer falschen, toten Religion'. Die Zusammenarbeit mit Gemeinden der Evangelischen Allianz sei 'eine geistliche Katastrophe für die charismatische Szene'. Auch von der Charismatischen Bewegung 'von Hamburg bis Röhrenbach' grenzt sich Glory International auf seiner Webseite ab." Und das hat seinen Ursprung in den USA ("Glory International")? Konnte darüber nichts weiter finden. Klingt aber sehr nach Sekte. Hast Du Erfahrungen mit denen gemacht? Sekten bleiben meistens ja unter sich, wenn sie nicht gerade rekrutieren. Bist Du denen schon mal begegnet?

...und auch eine Freikirche die auf Joyce Meyer aufbaut. Also zwei Gemeinden die das "typisch-amerikanische Wohlstandsevangelium" verkünden:

Die Joyce Meyer finde ich jetzt nicht sooo schlimm. Soweit ich weiß, hat sich Meyer auch schon mal kritisch zum Wohlstandsevangelium geäußert. Allerdings kann ich mir diese amerikanischen Hochglanz-Shows in den riesigen Hallen auch nicht lange geben. Mir schwirrt immer die Ermahnung zum Verachten zeitlicher Dinge und dieser vergänglichen Welt im Kopf herum. "Wo ist da eigentlich der Unterschied zum gottlosen Materialismus?" So frage ich mich manchmal, wenn man als Christ sein Herz an diese Welt und ihre Güter hängt. Aber nicht zu oft.

Gott will uns vollständig versorgen (sehe ich auch so) wir müssen nur zugreifen (sehe ich nicht so)

D'accord!

Die Predigten drehen sich um persönliche Anerkennung, persönlichen Erfolg und setzen Gemeindeglieder, die keinen Erfolg im Leben haben unter Druck (meißtens verschwinden sie aber auch schnell wieder)

Ja, ich war vor vielen, vielen Jahren ein paar Mal bei den Adventisten zu Gast. Meine Bezugsperson dort war ein damals Arbeitssuchender. Glücklich war er offenbar nicht in der Gemeinde. Es wurde gekuckt, was denn mit ihm nicht stimme, so mein Eindruck.

Meinst du diese Form des Glaubens- und Gemeindelebens?

Dieser Thread soll einfach mal so eine lockere Revue sein, ein Blick über den großen Teich, um zu sehen, was die Christen "drüben" so treiben und wir vielleicht von ihnen lernen können. Oder auch abgewöhnen...



Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

Antworten

Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Gehören die Herrnhuter Losungen zur Orakelpraxis?

von Frank am 18.12.2023 13:59

Hier mal ein Text zu den Herrnhuter Losungen, der auch die fragwürdige Seite anspricht:

"Gibt das weltweit am meisten verbreitete Andachtsbuch, die «Herrnhuter Losungen», Gottes Wort verfälscht wieder?
Diesen Vorwurf erhebt Pfarrer Ulrich

Die «Herrnhuter Losungen» der Evangelischen Brüder-Unität (Herrnhuter Brüdergemeine) enthalten für jeden Tag einen ausgelosten alttestamentlichen Bibelvers – die Losung – und eine zugeordnete Stelle aus dem Neuen Testament – den sogenannten Lehrtext.
Die «Losungen» werden «theologisch ideologisierend» und redaktionell teilweise «schlampig» gemacht, kritisiert Pfarrer Kronenberg.
In einem Brief an Pfarrerin Benigna Carstens (Herrnhut/Oberlausitz), die für die Redaktion des Losungsbuches verantwortlich ist, schreibt der Theologe, dass Bibelverse oft nur bruchstückhaft wiedergegeben würden.
Wichtige Aussagen der jeweiligen Bibelstellen fielen dadurch weg. Christen müssten aber das Evangelium vollständig weitergeben.
«Ich sehe hier eine ernsthafte Gefahr, immer weiter in das Wohlfühlchristentum abzugleiten», so Kronenberg.
Konkret nennt er unter anderem die Tageslosung vom 23. Mai aus 3. Mose 19,32, die wiedergegeben ist mit den Worten: «Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren.»
Es fehlt jedoch der zweite Teil des Satzes: «... und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der Herr.»
Beim Lehrtext für den gleichen Tag (Römer 12,10) sei lediglich die Aussage abgedruckt: «Einer komme dem andern mit Ehrerbietung zuvor.»
Der vorhergehende Satz: «Die brüderliche Liebe untereinander sei herzlich» wurde weggelassen.
Kronenberg zufolge ist aber die brüderliche Liebe das Erkennungszeichen der Christen:
«Sind wir schon so weit in unserem theologisch-korrekten Genderwahn, dass wir deshalb die Botschaft gekürzt bekommen müssen?»
Kronenberg kritisiert auch die Wiedergabe von Markus 5,41 und 42 über die Auferweckung der Tochter des Jairus.
Im Lehrtext des Losungsbuches heisst es: «Jesus ergriff das Kind bei der Hand und sprach zu ihm: ‹Talita kum›! – das heisst übersetzt: Mädchen, ich sage dir, steh auf! Und sogleich stand das Mädchen auf und ging umher.»
Nicht genannt sei der abschliessende Satz in Vers 42: «Und sie entsetzten sich sogleich über die Maßen.»
Laut Kronenberg gehörte das Entsetzen zur Reaktion der Menschen, die Jesus Christus in Wort und Tat erlebten.
Er fragt: «Warum will man das so handzahm machen?»
Das Anstößige des christlichen Glaubens «werde damit salonfähig gekappt». So könne man mit Gottes Wort nicht umgehen, sagte der Theologe der Evangelischen Nachrichtenagentur «idea».
«Wir handeln mit dem Wort des lebendigen Gottes – nicht mit drittklassiger Ausschussware.»
Für Kritik hatte im März bereits die verkürzte Wiedergabe einer Bibelstelle in dem Andachtsbuch gesorgt.
Dort hiess es im Lehrtext vom 16. März: «Darum, solange wir noch Zeit haben, lasst uns Gutes tun an jedermann» (Galater 6,10). Der zweite Teil der Aufforderung «allermeist aber an des Glaubens Genossen» (man soll also in erster Linie Mitchristen helfen) fehlte jedoch.

Herkunft


Dass die Herrnuter Losungen (die ja nur aus einem begrenzten und kleinen Textbestand verfügen) die Gefahr der Manipulation haben - ist bekannt und darf durcaus auch angesprochen werden (finde ich)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.12.2023 14:00.

Frank
Gelöschter Benutzer

Re: US-amerikanisches Christentum heute

von Frank am 18.12.2023 13:37

Wir haben eine Rhema-Kirche in der Nähe und auch eine Freikirche die auf Joyce Meyer aufbaut.
Also zwei Gemeinden die das "typisch-amerikanische Wohlstandsevangelium" verkünden:

Gott will uns vollständig versorgen (sehe ich auch so) wir müssen nur zugreifen (sehe ich nicht so)

Die Predigten drehen sich um persönliche Anerkennung, persönlichen Erfolg und setzen Gemeindeglieder, die keinen Erfolg im Leben haben unter Druck (meißtens verschwinden sie aber auch schnell wieder)

Meinst du diese Form des Glaubens- und Gemeindelebens?

Antworten

Frank
Gelöschter Benutzer

Gebet für die geistliche Entwicklung

von Frank am 18.12.2023 13:30

Darum lassen auch wir seit dem Tag, an dem wir davon gehört haben, nicht ab, für euch zu beten und darum zu bitten, dass ihr erfüllt werdet von der Erkenntnis seines Willens in aller Weisheit und geistgewirkten Einsicht. Denn ihr sollt ein Leben führen, das des Herrn würdig ist und in allen Dingen sein Wohlgefallen findet: Ihr sollt Frucht bringen in jedem guten Werk und wachsen in der Erkenntnis Gottes, Kol 1, 9-10) - Zürcher Übersetzung

Für mich ist dieses Gebet ein gutes Grundmuster um für die geistliche Entwicklung anderer zu beten:

A - Erkenntnis des Willens und geistgewirkte Einsicht ist hier etwas, um das gebeten werden muss.
B - Aus dieser Einsicht kann ein Leben geführt werden, dass Gott würdig ist und Seinem Wohlgefallen entspricht - durch gute Werke
C - Dadurch dann wächst der Mensch in der Erkenntnis Gottes

Ja - als lutherische Christ sind mir die guten Werke wichtig. Der Text zeigt zum Einen, dass der Heilige Geist Einsicht wirkt, dass diese Einsicht Frucht bringt (gute Werke) und der Gläubige dadurch (!) auf dem Weg der Erkenntnis Gottes ist.

Bei den bisherigen Reaktionen weiß ich nicht ob eine "Diskussion auf Augenhöhe" möglich ist, und natürlich werde ich Antworten aus meiner (Kirch-Christen) Sicht beantworten und auch hinterfragen und nachfragen.

Aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.12.2023 09:19.

Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Studienbibeln - im Netz

von Frank am 18.12.2023 10:44

Eine offene Frage- was für Online-Studienbibeln kennt ihr?

und was ist an meiner Antwort:
Ja - das ist ebenso eine gute Möglichkeit = wahrscheinlich sind es die Auslegung deiner Denomination. Wie wäre es, da einfach mal eine Studienbibel zu verwenden, die andere Sichtweisen hat?

so schlimm, dass frau sich darüber empören muss?

Eigen- und Selbstwahrnehmung werden auf diesem Forum nur anderen empfohlen?

Wäre es nicht einfacher, sich der eigenen Prägung und Ausrichtung bewusst zu sein? Wer sich selber einordnen kann, ist meist in der Lage auch den anderen dort stehen zu lassen, wo er sich aufhält. Und ohne persönlichen Ohrfeigen mit ihm zu diskutieren


Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.12.2023 12:53.

Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Studienbibeln - im Netz

von Frank am 18.12.2023 10:42

Hallo Frank, was hast du bloß für eine Einstellung und Vorurteile gegen uns.

Das "uns" und das "du" ist schon mal korrekt.
Damit kannst du deine wochenlangen Bewertungen meiner Person, deine Frage "was willst du hier?" und deine Abwertung meiner Beiträge gut einordnen.

Was du empfindest und als Unterschied wahrnimmst - bringe ich in die Begrifflichkeit und denke, dass dadurch ein bewusster Umgang damit möglich ist.

deine Aussagen nicht klanglos stehen zu lassen.


und warum kannst du die Aussagen eines Anderen nicht stehen lassen? Wertungsfrei?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.12.2023 13:47.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2444

Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3

von Burgen am 18.12.2023 10:30


Montag 


Gott ändert Zeit und Stunde; er setzt Könige ab und setzt Könige ein.   Daniel 2,21   

Er stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen.   Lukas 1,52    


TagesL: 2.Korinther 1,18-22  
fortlL:  Jesaja   49,1-6 
Psalm 89  


Daniel 2,21  (Basisbibel) Daniel und seine Freunde beten - v 17-23.24   

19 
In der folgenden Nacht hatte Daniel eine _Vision_ und das Geheimnis wurde ihm enthüllt.  
Da pries Daniel  den Gott des Himmels und und sagte: 
20 
"Gepriesen sei der Name Gottes von Anfang an bis in alle Zukunft! 
Ihm gehören Weisheit und Kraft.  
21 
Er verändert das, was ist, und gibt allem seine Kraft. 
Er setzt Könige ab und setzt Könige ein. 
Er gibt den Weisen die Weisheit und den Einsichtigen die Erkenntnis.  
22 
Er deckt auf, was tief und verborgen ist. 
Er weiß, was im Dunkeln ist, 
und bei ihm ist das Licht. 
23  
Dich, Gott meiner Vorfahren, lobe und preise ich. 

Einschub: 
[Jerusalem war Hauptstadt und Regierungssitz der Könige aus dem 
Haus Davids in Juda. 
586 v.Chr. von den Babyloniern zerstört. 
609 - 598 v.Chr. regierte der König Jojakim das Südreich Juda

Du hast mir Weisheit und Kraft gegeben. 
Du hast mich jetzt erkennen lassen, worum wir dich gebeten haben: 
Die Sache des Königs hast du uns erklärt."

24 
Daraufhin ging Daniel zu Arioch. 
Dem war vom König befohlen worden, die Weisen Babylons umzubringen. 
Daniel trat ein und sagte zu ihm: 
"Bring die  Weisen Babylons nicht um! 
Lass mich vor den König treten. 
Ich werde seinen Traum deuten." ... 

Lukas 1,52  (Basisbibel) Maria lobt Gott -  v 46-55.56  Magnifikat 

46 
Da sagte Maria: 
"Ich lobe den Herrn aus tiefstem Herzen. 
47 
Alles in mir jubelt vor Freude über Gott, meinen Retter. 
48 
Denn er wendet sich mir zu, 
obwohl ich nur seine unbedeutende Dienerin [empfunden durch AT] bin. 
Von jetzt an werden mich alle Generationen glückselig preisen. [Erfüllung durch die kath. Kirche] 
49 
Denn Gott, der mächtig ist, hat Großes an mir getan. 
Sein Name ist heilig. 
50 
Er ist barmherzig zu denen, die ihm Ehre erweisen - 
von Generation zu Generation. 
51 
Er hebt seinen starken Arm 
und fegt die Überheblichen hinweg. 
52 
Er stürzt die Machthaber vom Thron 
und hebt die Unbedeutenden empor. 
53 
Er füllt den Hungernden [hat Jesus Christus als Mensch, bis heute getan] 
mit guten Gaben und schickt die Reichen mit leeren Händen fort. [damals und bis heute] 
54 
Er kommt seinem Diener Israel zu Hilfe [hat er immer getan] 
und erinnert sich an seine Barmherzigkeit. [dafür dürfen die Nationen beten im Jetzt] 
55 
So hat er es unseren [dem hebräischen Volk - und den darin anderen Lebenden] 
Vorfahren versprochen: 
Abraham und seinen Nachkommen für alle Zeit!" 
56 
Maria blieb etwa 3 Monate bei Elisabeth [und etwa 9 Wochen alten Embryo im Uterus] 
bei Elisabeth, [die ebenfalls Schwanger war mit Hohannes dem Täufer]. 
Dann kehrte sie nach Hause zurück. 
[Und später gebaren die beiden Mütter
ihre versprochenen, vorhergesagten gesunden Jungen] 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  447  |  448  |  449  |  450  |  451  ...  6804  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite