Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4514 | 4515 | 4516 | 4517 | 4518 ... 6797 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67963 Ergebnisse:
Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?
von Beroeer am 30.06.2015 07:21Der Mensch nach dem Sündenfall schon.
D. h., die Kinder von Adam und Eva waren mit diesem Makel schon bei der Geburt behaftet,
Adam und Eva entschieden sich bewusst böse zu handeln und waren dann erst Böse,
vorher nicht.
Wobei "böse" bestimmt nicht gleich "böse" ist...
LG Beroeer
Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?
von Pal am 30.06.2015 06:33Ja, Marjo, ich stimme schon in soweit mit dir überein, das es der Mensch, allein auf sich gestellt, es niemals schafft, seiner eigenen bösen Lust zu entkommen. Er braucht den "lebendigmachenden Geist" via Wiedergeburt.
Das ist ganz klar, die eine Seite.
Doch die Seite, die man leicht vergißt ist, das der Mensch keine willenlos der Sünde ausgeliefertes Opfer ist (wie es deine Beschreibung vermuten lassen könnte) sondern tatsächlich die EIGENVERANTWORT trägt, das er der nur zu willige Vollbringer und Täter des Gottwidrigen ist.
Der Mensch ist böse, weil sein EGO böse ist.
oder nicht? -
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?
von marjo am 29.06.2015 20:49Hallo Pal,
wir sind der Sünde chanenlos ausgeliefert und wir wollen sündigen, weil wir Sünder sind. Erst durch die neue Kreatur in Christus entsteht etwas, was Paulus in Rö 7,7-25 beschreibt.
Gruß, marjo
Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?
von Pal am 29.06.2015 19:09...dass wir nicht erst durch unsere Sünden zu Sündern werden, sondern sündigen, weil wir Sünder sind.
Huhu, Marjo!
Deine Aussage würde ich anders formulieren:
...dass wir durch unsere Sünden zu Sündern werden, und sündigen, weil wir unseren Selbst-Bezogene-Ego-Lüsten folgen.
Denn so wie du es schreibst, muß der Mensch sündigen.
Und man könnte den falschen Rückschluß zulassen, das der "arme, unschuldige" Mensch der Sünde chancenlos ausgeliefert wäre.
Oder?
In Wirklichkeit will der Mensch sündigen, weil er so selbstverliebt ist.
Aber genau das war Jesus nicht und so konnte ER, als ein "echter Mensch", trotzdem nicht sündigen. -
Re: Orpa stellt sich vor
von Orpa am 29.06.2015 14:49Danke euch allen für die herzlichen Worte. Ich freue mich auch auf den Austausch.
Re: Oase (21) Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, daß wir Kinder Gottes heißen sollen! ( 1Joh 3,1)
von solana am 29.06.2015 14:12Heute habe ich die ersten Zucchini geerntet:
Sie sind eigentlich schon seit einigen Tagen erntereif, aber ich hatte noch einiges andere Gemüse aufzubrauchen ....
Dieses Jahr sind soooo viele Pflanzen angegangen, die Zucchini werden wir bestimmt nicht alle essen können, also verschenken und einfrieren.
Es ist so ein schönes Geschenk, zu sehen, wie alles so üppig gedeiht.
Schade, dass so viele Stadtkinder das heutzutage gar nicht mehr mitkriegen, Obst und Gemüse nur aus dem Supermarkt kennen und Eier kommen aus der Eierschachtel und Milch aus der Tüte....und alles gibts für Geld ....wofür Gott danken?
Auch "sehende Augen" und "offene Ohren" für Gottes Wirken sind ein Geschenk. Ein Geschenk, das eine ganz andere Lebenseinstellung bringt und sehr viel Freude beim Entdecken, Staunen und Dankbarkeit, die unser Leben bereichern.
Das wünsche ich uns allen immer mehr.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?
von marjo am 29.06.2015 12:02Nichts von der Begierde zu wissen, bedeutet noch nicht deren Abwesenheit. Genau darauf will Römer 7,7 hinaus. Ohne jemanden der mir sagt das etwas falsch ist, ist die eigene Wahrnehmung höchst wechselhaft. Durch das Gesetz Gottes, welches bekanntlich geistlich ist, wurde bei allen Menschen offenbar, dass wir nicht erst durch unsere Sünden zu Sündern werden, sondern sündigen, weil wir Sünder sind.
gruß, marjo
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: "nicht von dieser Welt"
von Rapp am 29.06.2015 11:34Da werde ich in ein Büro gebeten. Der Herr, der dort arbeitet stellt sich leise und zaghaft vor: "Pardon, ich bin hier der Generaldirektor." Das klingt doch recht unglaubwürdig. Von diesem Mann erwarte ich ein ganz anderes Auftreten.
"Pardon, ich bin Christ..." Soll ich dir das abnehmen? Kaum. Hier lebe ich als Botschafter an Christi statt: Ich vertrete hier den König aller Könige!
Als ich Taxifahrer war hatte ich nicht selten mit Diplomaten zu tun. Ein Mann aus dem Iran ist mir ein gutes Beispiel gewesen. Er berichtete aus seiner Arbeit: "Ich möchte in der Schweiz mein Land, meine Kultur, würdig vertreten und meinen Gastgebern Freude bereiten. Ich möchte, dass sie mein Volk und mich in guter Erinnerung haben. Das bin ich meinem Gastland und meinem Auftraggeber schuldig!"
Ja, in dieser Welt mag ich ein Fremdkörper sein der irgendwie nicht so ganz in diese Welt hinein passt. Das ist gut so. In der Welt regieren Hass und Streit. In dieser Welt lebe ich, aber ich darf mich durch Gottes Gnade von dieser verschrobenen Gesellschaft abheben durch die Botschaft der Versöhnung.
Mein Heim ist droben... und da darf ich wohl bald hingehen! Bis dahin bin ich hier Jesu Botschafter...
Willy
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (21) Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, daß wir Kinder Gottes heißen sollen! ( 1Joh 3,1)
von Rapp am 29.06.2015 09:39"Gibt es unter euch einen Schneider? Der melde sich nach dem Abendessen bei mir auf meinem Zimmer." Das macht Schneider. Der Vorgesetzte drückt ihm einen Rock in die Hand. "Bitte, flicken sie den, ich brauche ihn morgen!" "Tut mir leid ,Chef, das kann ich nicht. Ich heiße zwar Schneider, bin aber Maurer!"
Wir heißen Kinder Gottes... und wir sind es auch!!
Willy
Re: Wann wurde das Fleisch, die sündige Natur geboren?
von Beroeer am 29.06.2015 09:32Etwas für sich begehren entspricht der Natur des Menschens --- allein das Gott in Eden Bäume pflanzte... von denen es heißt : 1. Mose 2, 9 Und Gott der HERR ließ aufwachsen aus der Erde allerlei Bäume, verlockend anzusehen und gut zu essen,... zeigt uns.... das dem Mensch ein Verlangen mit gegeben wurde... sich zu sättigen.... an etwas...was für ihn verlockend erscheint... und dies umfasst alle Fruchtbäume in Eden...
Hmm,
nur, damit ich Dich richtig verstehe:
Meinst Du damit, der Mensch sei quasi "schicksalhaft" seinen Begierden ausgeliefert,
bzw. er hätte sich unweigerlich zur sündigen Natur entwickelt?
1. Mose 2, 9 Und Gott der HERR ließ aufwachsen aus der Erde allerlei Bäume, verlockend anzusehen und gut zu essen,... zeigt uns.... das dem Mensch ein Verlangen mit gegeben wurde...


Antworten

