Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4546  |  4547  |  4548  |  4549  |  4550  ...  6757  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67567 Ergebnisse:


solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Cleo

von solana am 23.05.2015 10:52

Unterhaltung im Smily-Stil?

 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Cleo

von Cleopatra am 23.05.2015 10:11

Das ist das Thema dieses Threads.
Greg scheint dieses Thema doch sehr zu bewegen und er scheint den WUnsch zu haben, sich über das Thema "Cleo" auszutauschen

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (19) "Du stellst meine Füße auf weiten Raum."

von sylvaki am 23.05.2015 09:32


Losung und Lehrtext für Samstag, den 23. Mai 2015

„Keiner wird zuschanden,
der auf dich harret;
aber zuschanden werden
die leichtfertigen Verächter."
(Psalm 25,3)

 

„Ihr werdet euch freuen
mit unaussprechlicher und herrlicher Freude,
wenn ihr das Ziel eures Glaubens erlangt,
nämlich der Seelen Seligkeit."
(1.Petrus 1,8-9)


© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?

von Rapp am 23.05.2015 08:22

Ich kann wohl kaum zwei verschiedene sein? Habe doch nur einmal gelebt... Suche nach Angaben, die nur mich betreffen...

Willy

 

Antworten

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 263

Re: Vorherwissen, Vorherbestimmung und die anderen Eigenschaften Gottes

von Beroeer am 23.05.2015 07:58

Vielen Dank für Eure interessanten Überlegungen. Da gibt es sicher Übereinstimmungen.

 

So wie hier:
von emil am 20.05.2015 09:07
Gott bestimmt unser Leben nicht im Voraus. Dass er hier und dort lenkend eingreift, ist hingegen unbestritten.

Absolut gesehen hier auch:
von Greg am 20.05.2015 09:30
Wenn also jemand Grausam ist, dann ist es die Schlange, und nicht Gott.

Auch hier natürlich:
von Damaris am 20.05.2015 22:04
Trotzdem ist für jeden, auch für jeden der sich gegen ihn entschied, immer wieder neu sein Angebot gültig, wenn derjenige denn bereit ist zu Ihm umzukehren.

Hier wird es schwieriger:
von Greg am 20.05.2015 09:30
Gottes Liebe wird nicht anhand eines Baumes definiert, sondern anhand seiner eigenen aussagen und das zeugnis derjenigen, die ihn erfahren haben.
Ich denke, dass Gott seine Liebe in jeder Handlung zeigt, manchmal halt indirekt erkennbar. Der Baum, bzw. das wofür er stand, das Recht des Schöpfers, Grenzen für seine Schöpfung zu definieren war ein Ausdruck seiner Liebe (Eltern lieben Kinder. Ein Ausdruck dieser Liebe ist es Grenzen zu definieren) Er, bzw. das akzeptieren dieser Grenze, hätte dem Menschen auch die Gelegenheit gegeben Gottes Liebe zu erwidern.

Hierzu (Dan 2,22 ,1.Samuel 2,3 Psalm 139 ) gibt es sicher verschiedene Erklärungen
von emil am 20.05.2015 09:07
Wer einmal Dan 2,22 Er offenbart, was tief und verborgen ist; er weiß, was in der Finsternis ist, und bei ihm wohnt das Licht! | 1. Samuel 2,3 | Psalm 139 wird kaum noch wirklich denken könen, Gott sei nicht wirklich allwissend.
In Daniel 2,22 wird gezeigt wie Gott Daniel die Bedeutung eines Traums wissen ließ, welcher ein babylonischer König hatte. Dabei brachte Gott ans Licht, welche Weltreiche um die Macht kämpfen und wie letztlich das Reich Gottes bestehen würde.

In 1.Samuel 2,3 preist Hanna einen Gott der es weiß, wenn jemand seine Zunge unrecht gebraucht und diese Tat, wie auch andere Taten, richtig einzuordnen vermag.

Aus Psalm 139 ist ersichtlich, wie gut Gott David kannte, ja dass er seine Erbanlagen sehen konnte, bevor der Körper gebildet wurde.

Ein Wissen jedoch über alles, jegliches tun aller Menschen, zu aller Zeit kann ich hier nicht erkennen.

von emil am 20.05.2015 09:07
Wenn er zu Abraham gesagt hat: "nun weiß ich, daß du Gott fürchtest" bedeutet das keineswegs, dass Gott das nicht wusste. Aber Abraham, der wusste das nicht. Ob er wirklich den absoluten Gehorsam würde leisten können. Ihm galten diese Wort als Bestätigung seiner Prüfung, das war das "Bestanden" von Gott an ihn.!

Im Licht anderer Texte kann ich dem nicht zustimmen. Hier z.B.:
Nehemia 9
7 Du, Herr, bist der Gott, der sich Abram erwählt hat. Du hast ihn aus Ur in Chaldäa herausgeführt und hast seinen Namen in Abraham geändert.
8 Als er sich vor dir als treu erwiesen hatte, hast du den Bund mit ihm geschlossen, ihm und seinen Nachkommen das Land der Kanaaniter, der Hetiter, Amoriter, Perisiter, Jebusiter und Girgasiter zu geben. Und du hast getan, was du versprochen hast, denn du bleibst deinem Wort treu.
Neues Leben
8 Du hast sein Herz getreu befunden; deshalb hast du mit ihm den Bund geschlossen (und ihm versprochen), seinen Nachkommen das Land der Kanaaniter, Hetiter, Amoriter, Perisiter, Jebusiter und Girgaschiter zu geben, und du hast dein Wort gehalten, denn du bist gerecht.
Einheitsübersetzung

Der Text hier greift die Begebenheit in 1.Mose 22 auf, bei der Abraham die Bereitschaft zeigte seinen Sohn wirklich Opfern zu wollen. Er bestätigt, dass Gott erst nachdem Abrahams Treue offenkund war seine Ankündigungen in einem Bund „fixierte" und einem einem Eid bekräftigte.

Welchen Grund gäbe es für Gott zu sagen, er wisse jetzt, dass Abraham würdig sei?

Wir lesen: 8 Du hast sein Herz getreu befunden;

8 Als er sich vor dir als treu erwiesen hatte, deshalb hast du mit ihm den Bund geschlossen – nicht weil Gott diese „Herzenschau sowieso schon vor urdenklichen Zeiten...

In folgenden Aussagen wird für mich indirekt ersichtlich, warum man sich mit der Überlegung schwer tut, dass Gott evt. nicht wüßte was jeder zu jeder Zeit........
von emil am 20.05.2015 09:07
Gott ist der Schöpfer. Das heißt, dass er alles erschaffen hat. Alles. Restlos alles. Es ist nur logisch, dass er somit auch allwissend ist. Das kann gar nicht anders sein.

von Greg
Zudem ist es so, das Gott ein anderes Zeitverständnis hat als wir. Für uns ist es linear, für Gott eher eine singularität, wo alles, was passiert ist, passieren wird und kann simultan da ist.
(Nebenbei: Ist das nicht rein spekulativ?)

Man denkt, dass Gott der Allmächtige, der Schöpfer, seine Macht in absolutem Sinne aufweist/ausübt, sonst wäre er nicht der Allmächtige.

Doch genau das, was Damaris hier beschreibt, denke ich, ist nicht selten der Fall:
von Damaris am 20.05.2015 22:04
Ich hingegen habe die Erfahrung gemacht, dass es wohl Bedingungen gibt, die uns prägen, aber letztlich gibt Er uns immer wieder Freiheit neu zu entscheiden und gibt damit ein Stück seiner Macht an uns. Oder anderes ausgedrückt- Er hält seine Macht zurück um unseretwillen...

Gott ist gerade deshalb so einzigartig, eben Gott, weil er viele Eigenschaften, nicht nur seine Macht, in einem vollkommenen Gleichgewicht zu seinen anderen Eigenschaften, wie Liebe, Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit usw. zum Ausdruck bringt-

Vorstellen kann man sich das wie eine Waage, auf der viele Gewichte austariert werden müssen. Da kommt dann manchmal was wegt, damit die Harmonie stimmt.

Wie ich das meine, dazu in meinem nächsten Beitrag mehr

Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Geduld mit mir

 

LG

Beroeer

 

PS: Wie kann ich denn eine Zeilenschaltung ohne automatischen

Abstand vornehmen?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.05.2015 08:03.

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 263

Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?

von Beroeer am 23.05.2015 07:40

Das müsste einer der Priester Israels gewesen sein.
Die waren zu ihrem Dienst eingeteilt, was für den einzelnen dann in dieser kurzen
Arbeitszeit resultierte.

Sacharja oder Zacharias genannt könnte es sein?
Das war der Vater Johannes des des Täufers.
In Lukas 1 vom Vers 5 weg wird über ihn berichtet.

LG
Beroeer

Antworten

christ90

35, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 121

Gemeinschaft

von christ90 am 23.05.2015 07:20

Folgender Thread soll dem Thema Gemeinschaft gewidmet sein. Ich möchte Menschen gerne dazu einladen über besagtes Phänomen tiefer nachzudenken und ggf. Gedanken und Erfahrungen dazu anzubringen und auszutauschen. Es ist nicht meine Absicht, damit einen kurzfristigen Diskurs zu eröffnen; vielmehr möchte ich einladen zu längerfristigem gemeinsamem Nachdenken über dieses doch so entscheidende Thema.

Da mich das Thema nun schon seit langem beschäftigt würde ich auch gerne einige Gedanken dazu anbringen. Da es mir jedoch nicht möglich ist und auch nicht sinnvoll erscheint sie alle auf einmal hier unterzubringen, möchte ich mich zunächst auf einen grundlegenden Gedanken beschränken und evtl. im weiteren Verlauf des Threads noch weitere daran anfügen.

Ich erachte das Thema deswegen als zentral, zumal der Mensch auf Gemeinschaft hin angelegt ist: Auf die Gemeinschaft zu den Mitmenschen und durch diese auch mit Gott. Es handelt sich so zu sagen um eine Dreiecksbeziehung: Die Menschen untereinander - der „Leib" - auf der einen und Gott auf der anderen Seite. Wer seinen Nächsten nicht liebt, kann auch Gott nicht lieben. Nun setzt Liebe Gemeinschaft voraus. Folglich kann man sagen: Wer mit seinen Nächsten keine Gemeinschaft hat, kann auch zu Gott keine haben. Erst indem wir uns in Gemeinschaft begeben, in den Leib einfügen (lassen), ermöglichen wir es Gott aktiv an uns zu arbeiten, uns zu formen, durch uns zu wirken; wird unsere Beziehung zu ihm erst lebendig. - Es scheint mir oft unterschätzt, wie notwendig intakte Gemeinschaft zum Nächsten tatsächlich ist. Bleibt sie oberflächlich, so bleibt es in Folge dessen auch die Gemeinschaft zu Gott.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.05.2015 12:00.

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (19) "Du stellst meine Füße auf weiten Raum."

von sylvaki am 22.05.2015 23:04

Hallo ihr lieben alle,

Burgen, auf der Naturstein-Handwerksmesse war fotografieren leider verboten,
davon kann ich keine Bilder posten.

Vorgestern nun haben wir den 75sten Geburtstag von Stefans Papa gefeiert.
Morgen bekommen wir die Schlüssel von der neuen Wohnung,
wir ziehen mit unseren drei Fellnasen in eine größere Wohnung mit Balkon.

Heute mittag um 16:00 haben wir Besuch erwartet,
Stefan war etwas früher da und furchtbar müde (er arbeitet seit Wochen
ohne seinen Gesellen, der hat sich den Fuß zertrümmert ...)
Ich sagte, ich bete mal dafür, dass M. etwas später kommt,
dann kannst Du ein bissl schlafen ...
ich war grad fertig da piepte sein Handy :)
eine sms von besagter Freundin, sie käme später.

Nun hoffe ich, dass die Renovierung der Wohnung noch vor unserem Urlaub fertig wird;
da feiern wir ja dann 2x Goldenen Hochzeit.
Und danach kommt dann ganz bald unsere neue Küche *freu*
und dann der Umzug.

Es bleibt bewegt, wie ihr seht, ich bin hier, immer wenn ich ein bißchen Zeit habe.

Gute Nacht euch, bleibt behütet.             

Sylvaki

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (19) "Du stellst meine Füße auf weiten Raum."

von Burgen am 22.05.2015 22:20

hallo an alle

so gerne würde ich mich freuen, wenn andere auch hin und wieder das mit uns teilen,
was ihnen in der eigenen Bibellesezeit wichtig geworden ist oder neu aufgegangen.

so stelle ich mir das wie einen Blumenstrauß vor.

Das Blumenfoto ist wunderschön. Da geht das Herz auf.

Euch allen drei wunderschöne Tage.

Grüße
Burgen 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Ist es wichtig zu wissen wer Jesus ist?

von Burgen am 22.05.2015 22:02

Hallöchen,

ja, Beate, jeder sollte wissen und es hören, dass allein Jesus der HErr ist.
Er allein ist HErr über das Leben und alles was lebt.

Jedesmal ist es erstaunlich und ein neues Wunder,
wenn wieder ein Mensch gesund geworden ist.

Ebenso kann es auch sein, dass ein Mensch nicht gesund wird,
und dennoch dient auch dann alles zum Besten dem der glaubt und hofft und dankt.

Ich meine, es ist unglaublich wichtig zu wissen mit wem wir Beziehung pflegen
und ihm unser Leben anvertrauen.

grüße
Burgen 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4546  |  4547  |  4548  |  4549  |  4550  ...  6757  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite