Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4706 | 4707 | 4708 | 4709 | 4710 ... 6804 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68037 Ergebnisse:
Re: Hallo
von solana am 01.04.2015 23:01Herzlich Willkommen im Forum, liebe Sabine.
Ich wünsche dir einen schönen Austausch hier und dass du findest, was du suchst.
Kannst ja auch mal im Chat vorbei schauen, da ergeben sich auch gute Gespräche.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Oase (17) "In Christus haben wir den Sieg"
von solana am 01.04.2015 22:47Oh, ja, "Jubiläum" - dann stell ich mal etwas zum Anstossen rein 

Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Heute
von Rapp am 01.04.2015 21:35Gestern gegen Abend klingelt es. Beim Hauseingang steht Tanja, die Aisha kürzlich gehütet hat. "Ich habe dich in den letzten Tagen nicht gesehen und schaue deshalb nach dir und Aisha." Beim Kaffe sagte sie mir einen weiteren Grund, weshalb sie reinschaute. Sie ist noch nicht lange in Thun und sucht nach einer katholischen Kirche. Ja, auch da kann Gott zu ihr reden. Ich freue mich, auch wenn ich sie lieber in einer Freikirche sähe... Gott hat alle Möglichkeiten mit Menschen zu reden.
Als ich vor Jahren in der Drogenarbeit stand arbeitete ich mit einem Mann zusammen. Seinen Hintergrund kannte ich lange nicht. Wir beteten oft zusammen und hatten sehr gute Gemeinschaft. Dieser Freund, Sepp, war ein katholischer Priester, ein Ordensbruder. Davon hatte ich jahrelang keine Ahnung...
Heute freue ich mich einfach, dass es Aisha und mir wieder ein wenig besser geht. So danke ich auch allen, die für uns gebetet haben.
Willy
Re: Oase (17) "In Christus haben wir den Sieg"
von miezibini am 01.04.2015 20:38Hallo an alle...
Mir geht es ganz gut, bei uns hat der Sturm auch total gewütet...
meine kleine hatte Angst...
mittlerweile läuft sie fast...
kaum zu glauben...
Mich beschäftigt im Moment eine Frage....
Ich würde mich gerne wieder etwas mer mit JESUS beschäftigen...
Leider kam das in letzter Zeit zu kurz...
Jetzt habe ich mir ein Stundenbuch gekauft und versuch die Bibel zu lesen...
Aber ich weiß nicht, das mit in die Kirche gehen klappt nicht ganz....
hmm...
was meint ihr dazu?
Gruß
miezi
Re: Bibel im Alltag
von Cosima am 01.04.2015 20:14
Herzliche Einladung nochmal zum Themen-Abend heute, im Themenraum!
"Bin ich auf gutem, oder schlechtem Weg?" Habt Ihr euch solche Gedanken auch schonmal gemacht?
Im 139. Psalm wird diese Frage an Gott gestellt: Prüfe mich und erkenne micht!
Gott allein sieht in unser Herz. Nur, wenn wir seine Nähe suchen, in seinem Wort lesen, bekommen
wir Antworten.
Heute wollen wir das miteinander tun.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Papagena und Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Hallo
von marjo am 01.04.2015 19:59Hallo Sabina,
sei willkommen bei uns. Gerne bin ich, sind wir, behilflich dabei, Deinen Glauben zu "finden". :)
viele grüße, marjo
Hallo
von Sabine43 am 01.04.2015 19:57Hallo,
ich heiße Sabine und dies hier ist das erste christliche Forum in dem ich mich angemeldet habe.
Ich versuche im moment meinen Glauben zu finden, wenn man das so ausdrücken kann.
Ich gehöre keinem Bibelkreis oder ähnlichem an, möchte erstmal quasi im Selbststudium probieren, ob ich weiter komme. Vielleicht kann dieses Forum mir dabei helfen :)
Liebe Grüße
Sabine
Re: Umgebung
von Sina am 01.04.2015 17:04Hallo lieber Michael, lieber Willi
auch ich kann sagen: Ohne Gemeinde, für mich undenkbar. Meine Gemeinde ist zwei Autostunden von mir entfernt.
Anfangs besuchte ich einen Bibelkreis, dort fühlte ich mich etwas fehl am Platze. Damit meine ich, dort wurde sehr viel Lobpreis gesungen, biblische Themen kamen für meine Begriffe zu kurz. Ich sah mich nach einen neuen Bibelkreis um, fand einen wo ich echt glücklich bin.
Der erste Bibelkreis war kein schlechter, nein, er war nur nichts für mich, da ich nicht die große "Trällerfee" bin
. Also habe ich damals einen schönen Kuchen gebacken mit einem Sahne-Notenschlüssel drauf, ein Dankeschön für die gemeinsame Zeit, die ich mit ihnen verbringen durfte, ihre Geduld die sie für mich aufbrachten.
In der Bibel finden wir zum Thema "Gemeinde" einiges. Im Hebräer 10,19-25 steht geschrieben:
19 Da wir nun, ihr Brüder, kraft des Blutes Jesu Freimütigkeit haben zum Eingang in das Heiligtum, 20 den er uns eingeweiht hat als neuen und lebendigen Weg durch den Vorhang hindurch, das heißt, durch sein Fleisch, 21 und da wir einen großen Priester über das Haus Gottes haben, 22 so laßt uns hinzutretenhod. [Gott] nahen / zu [Gott] kommen. mit wahrhaftigem Herzen, in völliger Gewißheit des Glaubens, durch Besprengung der Herzen los vom bösen Gewissen und am Leib gewaschen mit reinem Wasser.
23 Laßt uns festhalten am Bekenntnis der Hoffnung, ohne zu wanken — denn er ist treu, der die Verheißung gegeben hat —, 24 und laßt uns aufeinander achtgeben, damit wir uns gegenseitig anspornen zur Liebe und zu guten Werken, 25 indem wir unsere eigene Versammlung nicht verlassen,(od. unser Zusammenkommen nicht versäumen) wie es einige zu tun pflegen, sondern einander ermahnen, und das um so mehr, als ihr den Tag herannahen seht!
Christen sollten also laut Bibel einer Gemeinde angehören.
weiter lesen wir in Matthäus 18,15-17
Zurechtweisung und Gebet in der Gemeinde
15 Wenn aber dein Bruder an dir gesündigt hat, so geh hin und weise ihn zurecht unter vier Augen. Hört er auf dich, so hast du deinen Bruder gewonnen. 16 Hört er aber nicht, so nimm noch einen oder zwei mit dir, damit jede Sache auf der Aussage von zwei oder drei Zeugen beruht. 17 Hört er aber auf diese nicht, so sage es der Gemeinde. Hört er aber auch auf die Gemeinde nicht, so sei er für dich wie ein Heide und ein Zöllner.
Eine Zurechtweisung ist von Nöten, damit der Gemeindefrieden wieder hergestellt wird/werden kann, ein Irrender wieder zurück findet und so die Gemeinde getärkt wird. Wenn man all diese wunderbaren Dinge, ich nenne sie immer Gottes Bausteine, man lese auch zu diesem Thema zwingend 1. Tessalonicher, so annimmt wie wir sie annehmen sollen, also unser Ego bei Seite schieben, auf den anderen zugehen, sich zurücknehmen (Demut), sich ermahnen lassen wenn es nötig ist, dann ist es etwas wunderbares....
Ich möchte kein "Einzelkämpfer" mehr sein.....
Ich grüße euch ganz lieb, Sina
1. Johannes 4, 8
Wer nicht liebt, der hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe.
Re: Zuspruch, Ermutigung, Hoffnung, Zusagen, Gewissheit
von Cosima am 01.04.2015 17:00Das ist eine gute Idee, liebe Solana, danke!
Heute Morgen war ich im Gemeindegebet und da dachte ich daran, dass Gott uns als Gemeinde,
vor etwa zwei Monaten einen Vers gegeben hat, als Trost und Hoffnungsschimmer.
Wir hatten gerade große Probleme und die Beter der Gemeinde lagen vor dem Herrn.
Bei einem Treffen der Leiter wurde es sehr problematisch. Gott hatte Papagena und mir ein Wort
gegeben, dass zur Buße gerufen hat. Doch das wurde abgelehnt. Und dann bekam eine unserer
Leiterinnen einen Vers aus Jesaja, 30, 18 LUT: Darum harrt der HERR darauf, dass er euch gnädig sei, und er
macht sich auf, dass er sich euer erbarme; denn der HERR ist ein Gott des Rechts. Wohl allen, die auf ihn harren!
Dieser Vers hat uns damals Hoffnung gemacht und heute durften wir erleben, dass ER, der große und
barmherzige Gott, sich über uns erbarmt hat und begonnen hat, die Gemeinde neu zu segnen.
IHM sei Dank dafür.
l.g.v.cosima
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Lobpreis, Dank, Anbetung
von Cosima am 01.04.2015 16:41
Als ich ganz jung im Glauben war, also vor vielen Jahren, bin ich immer zu Frauenfreizeiten gefahren,
dir mir sehr gut getan haben. Die Gründerin der Christusbruderschaft in Selbitz, Hanna Hümmer,
war eine so gute Lehrerin für uns junge Frauen und ich denke so dankbar an sie zurück. Doch in
dem Zusammenhang mit diesem Threat ist mir eingefallen, was sie für eine begnadete Sängerin war.
Das hatte sie auch studiert und oft komponierte sie zu Bibelversen die Melodien. Dann übte sie mit
uns und ihre wunderschöne Stimme höre ich heute noch in mir klingen. Durch meine Hörbehinderung
war ich damals schon eingeschränkt, was das Singen anbelangt. Aber trotzdem habe ich das immer
versucht. Und so haben sich in mir Melodien regelrecht in meine Gedanken eingesenkt, die aufklingen,
sobald ich dazu ein Wort in der Bibel lese.
Zum Beispiel ein Kanon: "Die Befehle des Herrn sind richtig...und erfreuen das Herz!" Psalm 19,9.
Wenn ich in den Psalmen diese Zeile lese, dann fange ich jedesmal an zu singen...(hört mich ja keiner...*grins*)
Und die Lieder, die sie mit uns geübt hat, die kommen mir vor, wie alte Bekannte, wenn ich sie in
einem Gottesdienst mitsinge. Jetzt in der Osterzeit die Auferstehungslieder: "Jesus lebt, mit ihm auch ich! Tod,
wo sind nun deine Schrecken? Er, er lebt und wird auch mich von den Toten auferwecken."
Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769))
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB


Antworten


