Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4713  |  4714  |  4715  |  4716  |  4717  ...  6804  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68039 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5418

Umgebung

von Cleopatra am 29.03.2015 15:52

Gestern Vormittag war es noch nicht so verregnet.
Da schien noch die Sonne und ich lief mit meinem Hund an einer großen Wiese vorbei.
Auf dieser Wiese stehen diese Art braunen Kühe mit den längeren Fell (ich kenne den Namen dieser Rasse nicht).
Ich wurde bereits von anderen Hundebesitzern gewarnt.
"Pass auf deinen Hund auf! Pass auf, dass er nicht auf die Wiese läuft. Die Kälber werden ganz vehement beschützt von den großen Kühen. Sogar Wachhunde sind da!"
Ich habe gestern Morgen mal ein Foto gemacht

20150328_1058571.jpg

Seht ihr die Kälber?
Zwei Mutterkühe standen da (die vorne rechts) und eine leckte die andere noch an der Stirn, total harmonisch

Mir fiel der Kaffernbüffel ein. Das Junge ist eine der Lieblingsspeisen von Löwen.
Entfernt sich dieses Junge, ist es in sehr großer Gefahr, getötet und gefressen zu werden.
Nur in der Nähe der Mutter ist es in Sicherheit.

Und so ist es bei diesen Kälbern ja auch.
Sie können herumtollen. Aber es laufen ständig Hunde herum. Auch Hunde mit jagdinstinkt...

Nur in der Nähe der Mütter wären sie in Sicherheit (natürlich verharmlost zu den Kaffernbüffeln)

Und ist es so nicht auch bei und Christen?
Ist bei uns nicht auch das Umfeld sehr wichtig?
Eine Gemeinde zu haben, in der wir Schutz erleben, im Glauben wachsen können, auch Schwach sein dürfen?
Ist es nicht auch "gefährlich" für einen Christen, alleine zu sein im Umfeld anderer Ethik, Moral und der "totalen Toleranz" sowie "vermischung der Religionen"?
Ich habe gemerkt, als ich mal länger in Rehas und Klinken war, in denen der Hauptpunkt nunmal Krankheit war, wie mich das auch in meinem Denken beeinflusst hat.
Vorher war ich einige male in einer Teenager-Ferien-Bibelschule. Dort war mein Denken ganz anders beeinflusst.
Völlig frei von Einflüssen sind wir ja nicht.
Als ich eine Zeitlang nicht in unsere Gemeinde gehen konnte, habe ich es total vermisst. ich habe gemerkt, wie wichtig es für mich ist.
Sonntags "tanke ich auf", dort wird nochmal der Blickwinkel "geradegerichtet", wir werden gestärkt

Was denkt ihr darüber?
Findet ihr Gemeinde wichtig?
Oder sind wir völlig frei von Einflüssen?

PS: Hier möchte ich gerne allgemein drüber reden. Mir ist bewusst, dass es viele Christen gibt, die auch schlechte Erfahrungen gesammelt haben mit Gemeinden oder Kirchen, die ja nunmal aus Menschen besteht. Dies will ich hier auf keinen Fall verharmlosen oder kleinreden.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5418

Re: Frucht bringen - wie "macht" man das?

von Cleopatra am 29.03.2015 15:39

Bei den Werken hat man ein bestimmtes "Ergebnis" im Blick, das man erreichen will und danach wählt man diie geeigneten Mittel au und setzt sich ein.

Wow, also so habe ich das bisher noch nie gesehen....
Der Blick, ob nun auf das Ziel hinaus, oder eben auf das "Sein" hinaus ist auch sehr wichtig.

Wenn ich mir so die von dir bisher zitierten Verse ansehen, die die Frucht beschreiben, passt diese Überlegung sehr gut, finde ich.
Danke für diesen hinweis, darüber will ich mehr nachdenken.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Ausräumen /Misten u, Umziehn u. Scheidung

von solana am 29.03.2015 12:10

Liebe Frieda
ja, das hört sich schlimm an.
Aber verlier den Mut nicht.
Ich stimme Wideawake zu - lass dir nicht die Verantwortung für sein Chaos zuschieben und lass dich auch nicht aus dem Haus werfen!

Er hat das Chaor verursacht und ist für dessen Beseitigung zuständig. Er will die Trennung - also soll er sich auch trennen von dir, mitsamt seinem Chaos.

Du bist nicht verpflichtet, ihm den Weg dahin zu ebnen und hinter ihm aufzuräumen!

Das ist theoretisch leicht gesagt, schwerer umgesetzt.
Aber es ist wichtig, dass du dir das bewusst machst und dich nicht eifach manipulieren und eine Rolle drängen lässt, die ihm am besten in seine Pläne passt. Denn das hilft ihm letztlich auch überhaupt nicht, wenn er damit durchkommt, dass er alles in Chaos stürzen kann und dann "abhauen" und verbrannte Erde hinterlassen. Und die Konsequenzen tragen andere für ihn ....

Kannst du vielleicht einen Teil des Hauses "entmüllen" - schon mal, damit du etwas hast, wo du in Ruhe wohnen kannst?
Und ihm sagen - evtl unter Einschaltung eines Anwalts - dass er, wenn er sich trennen will, eben er derjenige ist, der sich etwas Neues suchen muss und seinen Müll selbst entsorgen muss.
Dann hast du erst einmal Ruhe und der Druck ist weg.
Ich wünsche dir alle Gute und ganz viel Kraft dafür und werde für dich beten.
Gruss
Solazna 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Freude - ein Fremdwort?

von solana am 29.03.2015 11:56

Liebe Cleo, der Neurologe hat am Freitag auch erst mal "Entwarnung" gegeben; er hat auch keine auffälligen Veränderungen erkennen können.
Ich bin so erleichtert und dankbar.
Also bleibt es bei der Diagnose: unklare, periodisch wiederkehrende, jeweils etwa 1 Woche andauernde Migräneanfälle mit Symptomen wie bei der Horton-Krankheit ...
Die Behandlung ist nicht ganz einfach, da mein Sohn Asthmatiker ist und die wirksamsten Medikamente nicht nehmen darf.
Ausserdem darf er wegen der Medikamente nun erst einmal keinen Führerschein machen ....
Aber das ist jetzt erst einmal zweitrangig.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Frucht bringen - wie "macht" man das?

von solana am 29.03.2015 11:34

Cleo schrieb:

Ich denke, der Unterschied zwischen Frucht und Werken ist doch so einiges: Die Werke tut man, die Früchte hat man. 
  
Hallo Cleo
Ja, bei den Werken ist der Fokus auf dem "Tun".
Bei der Frucht würde ich den Fokus etwas tiefer ansetzen, auf das, was vor dem "Haben" kommt - nämlich das "Empfangen".

Bei den Werken hat man ein bestimmtes "Ergebnis" im Blick, das man erreichen will und danach wählt man diie geeigneten Mittel au und setzt sich ein.
Weil das Ergebnis so sehr bestimmend ist, können ihm sogar die "Mittel" so untergeordnet werden, dass man sagt: "der Zweck heiligt die Mittel". Also es muss nicht alles ganz korrekt ablaufen, Hauptsache, das Ergebnis stimmt.

Frucht hingegen "entsteht" aus dem, was man empfangen hat - so we es heisst:

Lk 6,45 Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens; und ein böser bringt Böses hervor aus dem bösen. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.
 
Das  "Ergebnis, das, was mit dem hervorgebrachten Guten" tatsächlich erreicht wird, ist zweitrangig.
In erster Linie geht e darum, selbst  zu empfangen, sich im Blick auf den "Geber" hin zu öffnen und in diesem Empfangen und Hervorbringen selbst verändert zu werden zum Guten. So wie es in der Verheissung Gottes an Abraham heisst:
"Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein."
Deren "Erben" sind wir geworden, wie es im NT immer wieder heisst.

Frucht richtet sich nicht nach dem, was um einen herum geschieht, ist nicht davon geprägt als "Reaktion" darauf.
Sondern kommt aus dem "Inneren", dem "guten Schatz des Herzens"", direkt von dem, der es da hinein gelegt hat.

Deshalb bspw die Aufforderung:

1Petr 3,9 Vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern segnet vielmehr, weil ihr dazu berufen seid, dass ihr den Segen ererbt.

Indem wir aus diesem "Schatz" schöpfen und "Frucht bringen" wächst er und wird immer grösser, wir selbst werden dadurch immer mehr gesegnet und können so immer mehr Segen weitergeben.

Ob und wie dieser "ankommt", aufgenommen wird, welches Ergebnis er bei anderen hervorbringt - das  liegt dann wieder in der "Empfangsbereitschaft der anderen und in Gottes Hand. 
Und darin müssen wir es auch lassen, nicht uns darum Sorgen machen und schon gar nicht unsere Freude und unseren Frieden vom "Erfolg" abhängig machen.
So wie ein Apfelbaum seine Äpfel fallen lässt, wenn sie reif genug sind und Platz macht für neue. Und die Tiere und Menschen nehmen sich davon und geniessen ....

Gruss
Solana


angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.03.2015 11:36.

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (17) "In Christus haben wir den Sieg"

von Poola am 29.03.2015 11:11

DER PSALTER (Ps 69,17-37)

17Erhöre mich, HERR, denn deine Güte ist tröstlich;

wende dich zu mir nach deiner großen Barmherzigkeit

18und verbirg dein Angesicht nicht vor deinem Knechte,

denn mir ist angst; erhöre mich eilends.

19Nahe dich zu meiner Seele und erlöse sie,

erlöse mich um meiner Feinde willen.

20Du kennst meine Schmach, meine Schande und Scham;

meine Widersacher sind dir alle vor Augen.

21Die Schmach bricht mir mein Herz

und macht mich krank.

Ich warte, ob jemand Mitleid habe, aber da ist niemand,

und auf Tröster, aber ich finde keine.

22Sie geben mir Galle zu essen

und Essig zu trinken für meinen Durst.

23Ihr Tisch werde ihnen zur Falle,

zur Vergeltung und zum Strick.

24Ihre Augen sollen finster werden, dass sie nicht sehen,

und ihre Hüften lass immerfort wanken.

25Gieß deine Ungnade über sie aus,

und dein grimmiger Zorn ergreife sie.

26Ihre Wohnstatt soll verwüstet werden,

und niemand wohne in ihren Zelten.

27Denn sie verfolgen, den du geschlagen hast,

und reden gern von dem Schmerz dessen, den du hart getroffen hast.

28Lass sie aus einer Schuld in die andre fallen,

dass sie nicht kommen zu deiner Gerechtigkeit.

29Tilge sie aus dem Buch des Lebens,

dass sie nicht geschrieben stehen bei den Gerechten.

30Ich aber bin elend und voller Schmerzen.

Gott, deine Hilfe schütze mich!

31Ich will den Namen Gottes loben mit einem Lied

und will ihn hoch ehren mit Dank.

32Das wird dem HERRN besser gefallen

als ein Stier, der Hörner und Klauen hat.

33Die Elenden sehen es und freuen sich,

und die Gott suchen, denen wird das Herz aufleben.

34Denn der HERR hört die Armen

und verachtet seine Gefangenen nicht.

35Es lobe ihn Himmel und Erde,

die Meere mit allem, was sich darin regt.

36Denn Gott wird Zion helfen /

und die Städte Judas bauen,

dass man dort wohne und sie besitze.

37Und die Kinder seiner Knechte werden sie erben,

und die seinen Namen lieben, werden darin bleiben.

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5418

Re: Freude - ein Fremdwort?

von Cleopatra am 29.03.2015 08:27

solana, ich will nur kurz sagen: Ich freue mich riesig mit und bete weiter für deinen Sohnemann, dass bald die richtige Diagnose gestellt wird
Rapp, ich freue mich mit dir, dass es Aisha wieder besser geht und sie nun sogar schon wieder rennen will. Wie gut,  dass es auch für Hunde Medikamente gegen Schmerzen und Entzündungen gibt.
Liebe wideawake, ein richtig voller, aber erfolgreicher Tag ;-D Ich hoffe, du konntest gut schlafen und Kräfte sammeln

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5418

Re: Frucht bringen - wie "macht" man das?

von Cleopatra am 29.03.2015 08:18

Guten morgen,
ich finde dieses Thema wirklich sehr wichtig, drum hole ich es einfach nochmal hoch.
Bisher war ich ja noch nicht dazu gekommen, meine Gedanken dazu zu schreiben.
Aber zum Glück verfällt sowas ja nicht ;-D

- Was ist "Frucht" (zB in der Abgrenzung zu "Werken")?

Ich denke, der Unterschied zwischen Frucht und Werken ist doch so einiges: Die Werke tut man, die Früchte hat man.
Werke tun kann jeder, der sich anstrengt,die Früchte kommen aber von alleine.
Wenn wir mal die Galaterbeispiele durchlesen:
Ich selbst merke an mir selbst schon, wenn ich näher bei Gott bin, heißt, wenn die Beziehung zu Gott besser ist und ich mich mehr mit ihm beschäftige, ich gleichzeitig wirklich fröhlicher und geduldiger und demütiger bin.
Ich denke, dass diese Früchte eine Art Beweis unserer "neuen Existenz" als Kinder Gottes, als Errettete und Inhaber des heiligen Geistes sind.

Wenn wir doch errettet sind und unseren Herrn lieben und dankbar sind, dann wollen wir doch auch Dankbarkeit zeigen und uns seinem Willen unterwerfen, oder?
Dann haben wir ihn als Autorität akzeptiert und wollen ihm gehorchen, einfach, weil wir ihn lieben.

- wie entsteht sie?

Ich glaube, sie entsteht in der Nähe Gottes. Ich glaube, wir können von uns aus dies nicht aktiv herbeiholen.
Wir können uns oft anstrengen, aber das Herz verändern, das kann nur Gott.
Deshalb ist es auch wichtig, bei ihm zu bleiben (Weinstockbeispiel).

Das sind meine Gedanken dazu

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5418

Re: Trennung nach 30 Jahren

von Cleopatra am 29.03.2015 08:00

Liebes entchen...
wie geht es dir heute?
Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Oase (17) "In Christus haben wir den Sieg"

von Cosima am 29.03.2015 00:10

guten_Morgen_von_Joel_Osteen.jpg"guten MORGEN!" Der beste Start in den Tag

Sonntag, der 29. März 2015

Höre meine Stimme am Morgen, Herr. Früh am Morgen trage ich dir meine
Bitten vor und warte voll Ungeduld. Psalm 5,4

Ändern Sie Ihre Erwartungen

Unsere Erwartungen üben einen gewaltigen Einfluss auf unser Leben aus. Wir bekommen im Leben nicht
immer das, was wir verdienen, aber wir bekommen normalerweise nicht mehr, als wir erwarten. Wie viel
oder was wir bekommen, hängt von unserem Glauben ab. Unglücklicherweise funktioniert dieses Prinzip
im negativen Sinne ebenso gut wie im positiven. Viele Menschen erwarten Niederlagen, Versagen und
Mittelmäßigkeit, und sie bekommen normalerweise das, was sie erwarten.
Aber Sie können Ihren Glauben auch dafür einsetzen, um Gutes zu bekommen. Der Schlüssel ist, dass
Sie gute Dinge von Gott erwarten. Wenn Sie mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben, dann bitten Sie Gott
um Weisheit, und ändern Sie Ihre Erwartungen. Selbst wenn Ihnen der Boden unter den Füßen weggezogen
wird, sollte Ihre Haltung sein: Gott, ich weiß, dass du diese Situation umdrehen und zu meinem Besten
gebrauchen wirst. Wenn Du mich da hindurchgebracht hast, werde ich stärker sein als je zuvor.

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4713  |  4714  |  4715  |  4716  |  4717  ...  6804  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite