Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4733 | 4734 | 4735 | 4736 | 4737 ... 6804 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68039 Ergebnisse:
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Freude - ein Fremdwort?
von Rapp am 21.03.2015 11:45Zu deiner Frage, Dörte: von Freude gibts nie zuviel, auch nicht zu viele Seiten. Wenn jemand meint , es würde zuviel zu diesem Thema geschrieben fangen wir eben wieder von vorne an...
Willy
Re: Praxis: Wann ist man (jemand) ein Christ und wie stellt man das fest?
von solana am 21.03.2015 11:42Wenn es Um "Leiterschaft" geht, dann sind das ja schon andere Anforderungen, das ist wichtig im Blick zu haben.
Aber es sind ja nicht in erster Linie unsere Fähigkeiten, die ausschlaggebend dafür sind, ob wir "ein gutes, brauchbares Werkzeug in Gottes Hand" sein können.
Zunächst einmal ist das Wichtigste, unsere Bereitschaft dafür, uns überhaupt von ihm als Werkzeug gebrauchen und so "zurichten" zu lassen, dass wir optimal einsetzbar sind.
Wenn diese grundsätzliche Bereitschaft fehlt oder "falsch gelagert" bzw "von Eigeninteresse (zB nach Anerkennung) überlagert" ist, ist da erst einmal ein grundsätzliche Problem da, das geklärt werden muss.
Alles andere "kriegt Gott hin", wenn wir ihm vertrauen, alles von ihm erwarten und bereit sind, zu lernen und uns von ihm verändern zu lassen, so dass er und optimal einsetzen kann.
Dazu finde ich 2 Sätze aus den Andachten wichtig, die in der Oase gerade gepostet werden:
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Oase (17) "In Christus haben wir den Sieg"
von Cosima am 21.03.2015 11:40Guten Morgen, liebe Oasis und alle stillen Mitleser!
Heute bin ich spät dran mit der Andacht. Aber ich habe Besuch, mein Sohn und seine Familie sind bei mir
und meine Enkeltochter schläft in meinem Gästezimmer, in dem auch mein Schreibtisch und der Lapi steht.
Nun haben wir schon in Ruhe gefrühstückt und sie sind zu einem Stadtbummel unterwegs.
Morgen kann es auch etwas später werden...(oder ich nehm den Lapi mit raus...mal sehen).
Schön, dass du dich gemeldet hast, lieber Inyanel! Dann wünsche ich dir und der Band, heute einen richtig
mega-supermäßigen Erfolg beim Konzert. Und natürlich Bewahrung dann auf der Heimfahrt morgen.
Liebe Poola, die Verse aus dem Römer-Brief machen mir auch Mut.
Römer 11,29: Denn Gottes Gaben und Berufung können ihn nicht gereuen.
Wenn wir darauf vertrauen, dann wird der Vater auch dafür sorgen, dass wir in unsere Berufung kommen,
wenn wir bereit dazu sind.
Bei dir war Nebel, Cleo? Hm, hier hat die Sonne gestrahlt. Als ich dann ein eigenartiges Licht draußen sah,
dachte ich, dass die Sonnenfinsternis begonnen hat. Ich ging auf den Balkon, sah mit zusammengekniffenen
Augen zum Himmel - doch das Strahlen der Sonne blendete mich. Aber irgendwie war es ein komisches
Licht...Da hätte ich ein Foto machen sollen...Habe ich leider versäumt, denn ich dachte, dass es noch
dunkler werden müsste. Aber es wurde nicht dunkler. Dann las ich im Internet, dass genau zu der Zeit
die Sonnenfinsternis bei uns sichtbar war. Doch da war es zu spät zum Fotografieren...schade.
Ja, liebe Solana, in den Andachten sind es immer einzelne Sätze, die mich direkt ansprechen.
Mir hat heute dieser Satz bestätigt, was ich glaube: Weil Gott das Herz ansieht.
Es geht nicht darum, was ich in mir fühle, was ich über andere denke, Gott allein weiß, was in mir und
in den anderen Menschen verbrogen liegt, obwohl wir das selbst nicht immer erkennen, und bei anderen
nicht sehen können. Aber Gott sieht es und das will ich auch, in jedem Menschen die Liebe Gottes
erkennen, die ER hineingelegt hat. Nur mit seiner Hilfe kann das gelingen!
Und an der Tageslosung ist mir aufgefallen, dass die Israeliten immer wieder zum Herrn schreien,
obwohl sie ihn vorher "vergessen" hatten. Und immer wieder erbarmt sich der himmlische Vater
über sie. Welch wunderbarer Trost auch für uns/mich. Wenn wir bekennen... dann vergibt ER uns alle Schuld!
Noch einen ruhigen, erholsamen Samstag-Nachmittag und Abend,
eure Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Freude - ein Fremdwort?
von Rapp am 21.03.2015 11:36Lustig heutiges Schwedisch: Glädje, früher auch fröjd.
Was mir Freude macht? Nebst Hund und Bärlauch, aber an allererster Stelle Vater. Vater sagt niemals : "Geh mal schon, ich komme nach." Er ruft vielmehr: "Komm, ich bin schon hier, mitten in der neuen Aufgabe, in der Prüfung, damit dir nichts passiert."
Vater, ich komm!!
Willy
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Praxis: Wann ist man (jemand) ein Christ und wie stellt man das fest?
von Burgen am 21.03.2015 11:18Halloechen
habe mir auch gerade Gedanken darüber gemacht, wie man feststellen kann, ob jemand Christ ist.
Und dann las ich den letzten Beitrag von majo und brauche nun eigentlich nichts mehr zu schreiben.
Aber zwei Gedanken will ich dann doch noch leicht formulieren...
Ein geistig behinderter Mensch kann Christ sein, Jesus lieben...
Auch er wird durch Jesus eine Veraenderung erfahren, und seine Eltern werden ggf eine Veraenderung feststellen.
Eine Dorfgemeinschaft, inklusive Kirchspiel, lebt davon, dass die Beziehungen untereinander funktionieren
und gerade Hilfsbereitschaft wird groß geschrieben, einschließlich Feuerwehr.
Vielleicht ist es einfach angebracht mit zwei oder drei Personen eine kleine Bibelgespraechsgruppe
mit Gebet und unter Gebet zu gruenden.
Die Menschen 'einfach' persönlich dazu einzuladen.
So aehnlich begann damals der Pietismus und die landeskirchlichen Gemeinschaften
innerhalb der Landeskirchen.
Graf Zinzendorf ist ein grandioses Beispiel.
Soweit meine kleinen Gedanken dazu.
Grüße
Burgen
Re: Oase (17) "In Christus haben wir den Sieg"
von Cosima am 21.03.2015 11:05
"guten MORGEN!" Der beste Start in den Tag
Samstag, der 21. März 2015
Jesus sah ihn aufmerksam an und sagte: „Du bist Simon, der Sohn des Johannes –
Doch du wirst Kephas genannt werden" (das bedeutet: Petrus) Johannes 1,41
In Ihnen steckt mehr
Als Jesus Simon aufforderte, ihm nachzufolgen, war dieser anmaßend, hitzig, selbstsüchtig und voller
Vorurteile – ganz abgesehen davon, dass er manchmal Schimpfworte gebrauchte. Warum hat Gott
ihn trotzdem erwählt? Weil Gott das Herz ansieht. Wir Menschen schauen auf das Äußere, aber Gott
schaut tief in einen Menschen hinein und sieht, was aus ihm werden kann. Dadurch, dass er ihm den
neuen Namen Petrus (Fels) gab, sagte Jesus: „Wenn ich mit dir fertig bin, wird ein viel Größerer aus
dir geworden sein."
Auch in Sie hat Gott viel mehr hineingelegt, als Sie sich auch nur vorstellen können. Sie haben Gaben
und Talente, die niemand anders sehen kann. Gott hat Sie mit der Fähigkeit ausgestattet, Großes
zu erreichen. Warum hören Sie nicht auf, darauf zu blicken, was Sie nicht können, und schauen
stattdessen auf das, was Gott tun kann? Es kommt nicht darauf an, wo Sie stehen, es kommt darauf
an, wohin Gott Sie bringen kann.
Aus dem Buch "guten MORGEN! Der beste Start in den Tag 365 Andachten, von Joel Osteen.
Mit freundlicher Genehmigung des GerthMedien-Verlages, www.gerth.de
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Ist jemand von Euch "bekennender Prepper"?
von Wintergruen am 21.03.2015 11:01ich bin nicht gekränkt ... keine Panik,, 
entschuldige , aber iwie ist dir der Kaffee nicht bekommen ...

vielleicht übers Verfallsdatum? weil zu lange im Keller gehortet ?
ja liebe Solana das ist wahr.. dem widerspreche ich nicht
LG
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (17) "In Christus haben wir den Sieg"
von sylvaki am 21.03.2015 11:00
Losung und Lehrtext für Samstag, den 21. März 2015
„Die Israeliten schrien zu dem HERRN
und sprachen: Wir haben an dir gesündigt;
denn wir haben unsern Gott verlassen."
(Richter 10,10)
„Wenn wir unsre Sünden bekennen,
so ist er treu und gerecht,
dass er uns die Sünden vergibt
und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit."
(1.Johannes 1,9)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
Re: Ist jemand von Euch "bekennender Prepper"?
von gunwohl am 21.03.2015 10:47Vielleicht überdenkst du nochmal deine Wortwahl.. und was DU von dir gibst.. denn geistreich sind deine Beiträge als '''Neuling'' auch nicht gerade, sie befassen sich damit mich iwie fertig zu machen und ´was ICH alles missverstehe ..
Jo, klar dass es einfacher ist, die Gekränkte zu geben, statt auf die Fragen und Argumente einzugehen, war aber auch kaum anders zu erwarten. Machts man gut.
Re: Ist jemand von Euch "bekennender Prepper"?
von solana am 21.03.2015 10:18Vielleicht sollte wir doch ersst einmal klären, was jeder von uns überhaupt unter "Prepper" versteht, bevor wir uns gegenseitig kritisieren.
Und bitte im Ton freundlich bleiben; Wintergruen hat sich ja entschuldigt und erklärt, wie sie es gemeint hat.
Mir scheint, da hat jeder ein ganz anderes Bild.
Ich denke nicht, dass irgendjemand hier einen Menschen schief ansieht, wenn er eine zusätzliche altersversorgung hat, weil die staattliche Rente nicht zum Leben reicht.
Und auch niemanden verachtet, der geistige Schätze sammelt.
Und auch in der Bibel wird Reichtum an sich ja nicht "verteufelt", weder materiell noch immateriell - darüber hatten wir gerade erst einren Austausch.
Was nicht gut ist, das ist "Schätze sammeln und sein Herz daran hängen", sein Vetrauen darauf zu setzen statt auf Gott zu vertrauen und sein Selbstbewusstsein aus seiner Leistung und seinem "Erkenntnisschatz" beziehen, sich damit über andere erheben:
1Kor 8,1 Die Erkenntnis bläht auf; aber die Liebe baut auf.
heisst ja nicht, dass wir nicht nach Erkenntnis streben sollen!
Spr 3,5 Verlass dich auf den HERRN von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand,
heisst ja nicht, dass wir unseren Versstand ausschalten sollen!
(Auch hier in der Diskussion nicht
.)
Lasst uns doch versuchen, einander zu verstehen und verschiedene Aspekte und Perspektiven zusammen tragen.
Und wenn einer weniger Vorsorge betreibt als ein anderer oder mehr Vorsorge als en anderer, dann darf er das auch und darf es doch auch sagen und begründen und bei seiner Meinung bleiben und weiterhin so handeln.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

