Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4750 | 4751 | 4752 | 4753 | 4754 ... 6804 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68040 Ergebnisse:
Re: Frucht bringen - wie "macht" man das?
von Pal am 17.03.2015 11:15Der Tod des alten Menschen und das Geschenk des neuen Lebens ist vollständig da, wenn ein Mensch sich dazu entscheidet, seinen Weg mit Jesus zu gehen.
Es ist aber ein lebenslanger Prozess, bis diese Erkenntnis auf allen Daseinsebenen angekommen ist, bis dieses Wissen so tief "erkannt" wird, dass es immer mehr das Denken, Fühlen und Wollen bestimmt - ohne dass sich der Mensch dazu zwingen müsste, "richtig zu empfinden", das Richtige von Herzen auch zu wollen und es nicht nur (mit zusammengebissenen Zähnen und guter Miene zu bösem Spiel) zu tun, weil man es halt nun mal als Christ tun muss.
Dieser lebenslange "Erkennen-Prozeß" ist das Gleiche wie der "Glaubens-Prozeß" -
Eine im Glauben erfaßte Wahrheit steht 100% zur Verfügung. Zum Beispiel die Tatsache der Sündfreiheit. - "Ihr seid ganz rein!"
Dennoch verbleibt die tagtägliche "Fußwaschung".
Das wiederum scheint wie ein Widerspruch, ist es aber nicht.
Das vergleichbare steht hier:
Röm 6:7 Denn wer gestorben ist, ist freigesprochen von der Sünde.
Röm 6:4 So sind wir nun mit ihm begraben worden durch die Taufe auf den Tod,
Röm 6:5 Denn wenn wir mit ihm einsgemacht worden sind in der Gleichheit seines Todes, so werden wir es auch in der seiner Auferstehung sein...
Mein Glaube muß diesen "Tod des Sündhaftigen" erkennen, erfahren und es ist auch genauso.
Trotzdem bleibt der beachtliche Prozeß:
Röm 6:11 Also auch ihr, haltet euch der Sünde für tot, Gott aber lebend in Christo Jesu.
Dieses tagtägliche "dafürhalten" wird keinesfalls als unnötig bezeichnet, sondern als sehr wichtige Aufforderung.
Das wäre so, wie wenn ich sage: "Ihr seid nun im Geist deshalb bleibt auch im Geist!"
Re: Frucht bringen - wie "macht" man das?
von solana am 17.03.2015 10:59Rein theoretisch hört es sich richtig an. Aber im praktischen Leben sehe ich, das jenes "lebenswichtige Sterben" kein Event sondern ein lebenslanger Prozeß ist.
Ja, damit hast du natürlich recht.
Das sind 2 verschiedene Dinge.
Ich würde Unterschied allerdings nicht als "Theorie" <=> "Praxis" bezeichnen, denn diese Aussage ist mehr als "blosse Theorie":
Röm 6,10 Denn was er gestorben ist, das ist er der Sünde gestorben ein für alle Mal; was er aber lebt, das lebt er Gott.
Der Tod des alten Menschen und das Geschenk des neuen Lebens ist vollständig da, wenn ein Mensch sich dazu entscheidet, seinen Weg mit Jesus zu gehen.
Es ist aber ein lebenslanger Prozess, bis diese Erkenntnis auf allen Daseinsebenen angkommen ist, bis dieses Wissen so tief "erkannt" wird, dass es immer mehr das Denken, Fühlen und Wollen bestimmt - ohne dass sich der Mensch dazu zwingen müsste, "richtig zu empfinden", das Richtige von Herzen auch zu wollen und es nicht nur (mit zusammengebissenen Zähnen und guter Miene zu bösem Spiel) zu tun, weil man es halt nun mal als Christ tun muss.
Mit "von Herzen" meine ich:
Lk 6,45 Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens; und ein böser bringt Böses hervor aus dem bösen. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.
Und nicht nur der Mund geht über, das Gute im Herzen drängt auch zur Tat.
Diese "aus dem Herzen hervorquellen" sehe ich als Fruchtbringen.
Ja, du hast recht, das ist der Punkt, wo es ganz "praktisch" wird - und darauf wollte ich eigentlich hinaus.
Vielleicht können wir dieses Aspekt noch ein wenig "praktisch" beleuchten?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (16) "Gesegnet ist der Mann, der auf den HERRN vertraut ...
von sylvaki am 17.03.2015 09:47
Losung und Lehrtext für Dienstag, den 17. März 2015
„Die Wege des HERRN sind richtig,
und die Gerechten wandeln darauf;
aber die Übertreter kommen auf ihnen zu Fall."
(Hosea 14,10)
„Jesus sprach:
Es werden nicht alle,
die zu mir sagen: Herr, Herr!,
in das Himmelreich kommen,
sondern die den Willen tun
meines Vaters im Himmel."
(Matthäus 7,21)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Ein Witz (der sicher Bekannt ist ?)
von Rapp am 17.03.2015 09:12Der junge Gemeindehelfer sieht ziemlich mitgenomen aus. Kein Wunder, bei seinem Gehalt... Da hat der Pastor die zündende Idee. Er wusste es ja: wenn ihn der Direktor Wedebein zum Galaessen einlud, wollte der reiche Herr bestimmt irgend etwas in der Gemeinde zu seinen Gunsten verändert haben. "Max, heute bin ich bei Wedebein eingeladen. Dir würde aber ein Festmahl bestimmt mehr bringen als mir. Zudem habe ich wenig Lust, mich mit ihm zusammen zu setzen. Geh du an meiner Stelle hin. Für Änderungen in der Gemeinde bist du aber nicht zuständig..."
Max geht hin. Bei den Köstlichkeiten, die da aufgetragen werden fallen dem jungen Mann fast die Augen aus den Höhlen. Da wird Max von Wedebein angesprochen: "Unser Pastor möge nun unser Essen segnen." Darauf war Max nicht gefasst. In seiner Verlegenheit fällt ihm nur das Unser Vater ein. Da passiert das Peinliche: ... unser heutiges Brot gib uns täglich...
Nach Freud wars ein Versprecher, nach mir Wunschdenken...
aufgeschnappt und frei nacherzählt
Willy
Re: Frucht bringen - wie "macht" man das?
von Pal am 17.03.2015 08:30Beides zusammen geht nicht - gleichzeitig Früchte des Geistes und Früchte des Fleisches hervorbringen. Denn die beiden sind gegeneinander.
Rein theoretisch hört es sich richtig an. Aber im praktischen Leben sehe ich, das jenes "lebenswichtige Sterben" kein Event sondern ein lebenslanger Prozeß ist. Und gerade da tue ich mich eben schwer, weil ich nicht einmal gestorben, für immer gestorben bin, sondern tagtäglich die Kreuzkonfrontation "durchleide". Das ist sehr spannend und macht das Leben erst lebenswert.
Dennoch ist Erdenleben dadurch ein Leidens-leben, wo ich in der "Arena" stehe um meinem "Urfeind", dem alten Goliath, den gar aus zu machen.
Das alles getrieben von Jesu Liebe.
Joh 15:6 Wenn jemand nicht in mir bleibt, so wird er hinausgeworfen wie die Rebe und verdorrt; und man sammelt sie und wirft sie ins Feuer, und sie verbrennen.
Bleibe ich nicht mit dem Gekreuzigten verbunden dann werde ich selbst auch nie gekreuzigt und "Fruchtlosigkeit" ist für mein Leben vorprogrammiert. Und das wäre das schlimmste, was mir passieren könnte.
So sieht meine Logik aus.
Ich Bete, für die, denen es nicht so gut geht.,,
von Michael-A am 17.03.2015 08:20Vater, ich denke heute an alle verfolgte Geschwister, in Asien, Osteuropa, Afrika und Südamerika. danke, dass wir frei sind. dass dies sich bei uns auch ändern kann, lass es uns nicht vergessen, sondern auch danken für jede Sekunde, in der wir frei sein dürfen.
Jesus deine Gnade ist groß und vollkommen! Danke!
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael 


Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Re: Oase (16) "Gesegnet ist der Mann, der auf den HERRN vertraut ...
von Cosima am 17.03.2015 00:02Für den Dienstag-Morgen hier die Andacht für euch!
"guten MORGEN!" Der beste Start in den Tag
Dienstag, der 17. März 2015
Lasst euch...nicht verführen, denn schlechter Umgang verdirbt gute Sitten. 1. Korinther 15,33
Achten Sie auf Ihren Umgang
Wie sehen Sie sich selbst? Sehen Sie sich als erfolgreichen Menschen - gesund, hoffnungsvoll und glücklich?
Sehen Sie sich als einen Menschen, der von Gott gebraucht wird? Sehen Sie sich selbst als jemanden, der
dazu fähig ist, das zu tun, was Gott von Ihnen möchte - stark durch die Verbindung mit dem Herrn und
gestärkt von seiner Kraft? (Epheser 6,10 Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke.)
Oder haben Sie eine "Heuschrecken-Mentalität" entwickelt, die sagt:
"Ich werde es im Leben nie zu etwas bringen. Meine Träume werden niemals in Erfüllung gehen.
Meine Ehe ist nicht mehr zu retten; ich bin zu tief verschuldet. Ich werde nie aus dem Loch heraus kommen,
in dem ich stecke."
Hüten Sie sich davor, sich mit Menschen einzulassen, die Sie durch ihre negative Haltung und ihre mangelnde
Selbstachtung der wunderbaren Dinge berauben, die Gott für Sie hat. Gott will, dass Sie im Leben Großartiges
erreichen, und er hat ein enormes Potenzial und unglaubliche Gaben und Talente in Sie hineingelegt,
um Sie dazu zu befähigen.
Aus dem Buch "guten MORGEN! Der beste Start in den Tag 365 Andachten, von Joel Osteen.
Mit freundlicher Genehmigung des GerthMedien-Verlages, www.gerth.de
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Freude - ein Fremdwort?
von Michael-A am 16.03.2015 23:56Dörte, lass mich dich erst mal umarmen.
Dein Sohn ist also behindert in anderem Sinne? Dann werden wir ihm gemeinsam lieben!
Ohne Liebe schafft er nie seinen "Hintern" hoch zu bekommen!
das echte Lachen muss vom Herzen kommen, so habe ich es gemeint, sonst sind wir keine echten Menschen mehr. Jetzt verstanden?
Liebe zu deinem Sohn kann nur durch und mit Jesus vermittelt werden, ohne ihm geht nichts!
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael 


Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Re: Ostern - Auferstehung...
von Michael-A am 16.03.2015 23:39Schön, nur, was bedeutet Jesu Auferstehung für dich persönlich?
Jemand hat da was von Kraft gesxhrieben. Super! Weiter so...
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael 


Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Was hört, lest, schaut, tut ihr gerade?
von wideawake am 16.03.2015 23:36Huhu NorderMole, was hast den drauf gepackt auf dein Toast ?
Ich freue mich auf morgen und habe ein wunderschönen Sound geschenkt bekommen " Early - Früh Morning - am Morgen " von einem lieben Freund. Der hat das mit seinen Musikerfreunden komponiert.
hmm ... ihm muß es dort gut gegangen sein, in der Provence, da wo es entstanden ist ! So höhrt es sich jedenfalls an !


Antworten

