Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4964  |  4965  |  4966  |  4967  |  4968  ...  6754  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67537 Ergebnisse:


Michael-A

68, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 282

Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?

von Michael-A am 09.01.2015 10:45

Geli, dann hast du meine Antworten nicht verstanden?
Mach mehr Lobpreis, dann kommst nicht auf "dumme abwegige"  Gedanken!
Vor Fehlern machen bin ich auch nicht Immun, aber mit Jesus kann ich sie bekennen und einfach ihm abgeben. Also: Ich schreibe meine Abholzeiten zur Behandlung einen Taxi Unternehmen. Dabei passieren auch falsche Angaben, die keine guten Folgen haben. Dann verhaue ich mich nicht selber, knie mich innerlich vor Jesus, sage ihm mein Fehler und er hebt mich hoch und sagt mir was zu tun ist.
Das ist praxische Übung zum Aufbau der Ewigkeit ...

Friede sei  mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael   smilie_krank_153.gif
01israel.gif  deutschlandflagge_2.gifsmilie_flag_094.gif
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!

"Nur wer sich geliebt weiß von Jesus, kann echt Liebe weitergeben."

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.01.2015 11:10.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Oase 12 Und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie , ...Lukas 2 ff

von solana am 09.01.2015 10:44

Naht euch zu Gott, so naht er sich zu euch.

So eine schöne, verheissungsvolle Aussage, die Mut macht!

Wenn wir versuchen, Lasten allein zu stemmen, dann sieht das oft genug so aus:

IMG_5208.jpg 

Manchmal sind es gar nicht "unsere" Lasten, die wir uns aufladen wollen.
Wir fühlen uns für Dinge verantwortlich und versuchen, "sie zu stemmen", alles unter Kontrolle/im Griff zu haben und alle "Eventualitäten" zu managen ... und fühlen uns dann "erdrückt".

Dabei ist unsere Aufgabe und unser Weg nicht: möglichst viel möglichst gut zu "stemmen".
Sondern genau wie es der Vers sagt: Naht euch zu Gott, so naht er sich zu euch. 

Dann bekommen wir die richtige Sicht auf die Dinge und sie werden uns nicht zur Last - sondern zum Anlass der Freude, Gottes Wirken und Hilfe zu erleben, seine Liebe zu erkennen in dem, was uns begenet und frei durchzuatmen, statt sich "eingeengt" zu fühlen.

Das wünsche ich uns allen - nicht nur für diesen Tag.
Und besonders denen, die sich unter den Lasten fast erdrückt fühlen, die sie auf ihren Schultern spüren.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Gebet für "die adis"..

von alles.durch.ihn am 09.01.2015 10:41

Ihr Lieben, ein Nachtrag, weshalb wir "immernoch" hier wohnen:
Seit 17 Jahren sind wir in dieser Wohnung und der neue Eigentümer
hat schon vor der (halbherzigen) Sanierung die Miete drastisch erhöht.
Zu hoffen wäre, dass er sich einsichtig zeigt und nachbessert...

Andererseits ist es nicht einfach eine preiswertere Wohnung zu finden, weil
der Mietpreisspiegel "angepasst" wurde und 2,5 Zi-Wng. sehr gefragt sind..


Liebe Segensgrüße und danke nochmals
adi

 

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

Inyanel

62, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 137

Re: Oase 12 Und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie , ...Lukas 2 ff

von Inyanel am 09.01.2015 10:33

Auch von mir ein herzlichstes "Guten Morgen, Oasis"  

Heute habe ich unterrichtsfrei, es liegen zwar ein paar Dinge wie z.B. das tägliche Üben an;
aber ich finde mal wieder ein wenig Zeit hier zu schreiben...

War auch in der vergangenen Nacht mal wieder etwas länger im Forum...

Vorgestern -ich weiss auch gar nicht mehr warum und wie ich auch auf die folgenden Zeilen gestoßen bin- war ich
so ergriffen davon, dass mir ein paar Tränen herunterkullerten:

"Da kam Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi und fragte seine Jünger und sprach: Wer sagen die Leute, dass der Menschensohn sei?
Sie sprachen:
Einige sagen, du seist Johannes der Täufer, andere, du seist Elia, wieder andere, du seist Jeremia oder einer der Propheten.


Er fragte sie: Wer sagt denn ihr, dass ich sei?

Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist Christus, des lebendigen Gottes Sohn!

Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Selig bist du, Simon, Jonas Sohn; denn Fleisch und Blut haben dir das nicht offenbart, sondern mein Vater im Himmel.

Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen.

Ich will dir die Schlüssel des Himmelreichs geben: Alles, was du auf Erden binden wirst, soll auch im Himmel gebunden sein, und alles, was du auf Erden lösen wirst, soll auch im Himmel gelöst sein." (Matthäus 16,13-19)

So richtig konnte ich mir meine Tränen nicht erklären; wahrscheinlich weil ich diesen sooft wankelmütigen Petrus einfach so sehr mag
und Jesus ihn dennoch so sehr beschenkte und ein sooooo großes Herz für Petrus hatte.

Okay, musste ich Euch einfach mal schreiben.
Seid behütet und gesegnet - bis gleich, Inyanel  

"Ich gebe Euch meinen Geist, damit ihr wieder lebt und bringe euch in euer Land zurück." (Hesekiel 37,14)

Die von mir eingesetzten Bilder sind selbst gestaltet und aus ganz eigener Fotosammlung und Zeichenmappe

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.01.2015 12:15.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?

von Henoch am 09.01.2015 10:32

Hallo Solana,

Wie ich schon eingangs schrieb, geht das nur "aus der Fülle" heraus, indem man aus dem Sieg heraus lebt, sich darauf "fokussiert", nicht auf das "Zu Überwindende".


Hast Du ein Beispiel aus Deinem Leben? Oder wie hättest Du es gemacht?

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.01.2015 10:33.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?

von solana am 09.01.2015 10:28

Henoch schrieb:

Ich könnte weitere Beispiele nennen, wo im versucht habe, Sünde zu vermeiden und dem Herrn treu zu sein. Das Ergebnis war ernüchternd. Ich vermied die eine Sünde und machte 100 andere.... 

Hallo Henoch
Ich denke, hier liegt der "Knackpunkt", wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann.

 

Das ist ja nicht ein "speziell christliches" Phänomen, sondern in der Psychologie hinlänglich bekannt: Je mehr man sich auf "Negatives" konzentriert, um es zu vermeiden, um so mehr beherrscht es die Gedanken und Gefühle und um so weniger gelingt es, davon los zu kommen - und wenn, dann nur unter grossem "Leidensdruck".

Wie ich schon eingangs schrieb, geht das nur "aus der Fülle" heraus, indem man aus dem Sieg heraus lebt, sich darauf "fokussiert", nicht auf das "Zu Überwindende".

Oder wie es im Römerbrief ausgedrückt ist:

Röm 12, 21 Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.

Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.01.2015 10:29.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?

von Henoch am 09.01.2015 10:20

Halloo cipher,

naja, das ist doch aber schon eine Antwort . Danke

Henoch

Antworten

Inyanel

62, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 137

Re: Paris: Lästerungen mit dem Tode bestraft

von Inyanel am 09.01.2015 10:13

Hallo Ihr Lieben !

zunächst galt meine am Schluss erwähnte Traurigkeit wie auch Betroffenheit in keinster (!) Weise den Schreibern
der voran gegangenen Beiträge sondern den Umständen des Attentats.

Und niemandem, der hier Schreibenden, wollte ich unterstellen, dass sie versuchen das zu rechtfertigen, was dort in Paris
geschehen ist.
Nein, das war nicht meine Absicht - und wenn das so in meinem Beitrag 'rübergekommen ist, bitte ich Euch, das zu entschuldigen.

Mir persönlich erschien im Grundkonsens der Beiträge ein wenig zuviel des "Aber"...

@cipher
lieber cipher, durchaus ist mir der von Dir zitierte Absatz aus dem BVG bekannt und er ist m.E. auch zurecht dort enthalten;
nur trifft er m.E. nicht auf die Satire zu. Daher gibt es auch manche TV-Sendungen, die explizit zu satirischen Beiträgen erwähnen,
"das sei doch alles nur Satire und als solches auch zu verstehen..."

@Marjo
ein schönes Beispiel, dass Du dort mit Apg. 1,9-11 angeführt hast und so wie Du es erzählt hast, habe ich herzlich lachen müssen.

Ein ähnliches Beispiel für den göttlichen Humor habe ich in 1. Mose 18, 11-15 gefühlt und Gott ganz trocken zu Sara sagt:
"Dohoch, Du hast doch gelacht"
oder auch
in der "Neues Leben"- Übersetzung (Hiob 38,3) als Gott zu Hiob sagt:
"Tritt vor mich hin wie ein Mann! Ich will dir Fragen stellen und du sollst mich belehren."

(Sorry, wenn das nicht jeder als humorvoll empfinden mag; aber ich malte mir diese Situationen ebenso aus, wie Marjo es mit APG 1,9-11 tat)

Okay, Ihr Lieben, bis bald - mit lieben Segensgrüssen für den heutigen Tag und das kommende Wochenende, Inyanel

P.S.: ...bei uns im Norden wird es heute und morgen wohl etwas "windig" werden... ;-)

 

"Ich gebe Euch meinen Geist, damit ihr wieder lebt und bringe euch in euer Land zurück." (Hesekiel 37,14)

Die von mir eingesetzten Bilder sind selbst gestaltet und aus ganz eigener Fotosammlung und Zeichenmappe

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?

von cipher am 09.01.2015 09:52

Henoch schrieb: irgendwie mag keiner an die Fragen dran
Nee, stimmt. Ich kann Dir auch sagen, warum: Das ist für mich zu theoretisch. Das ist etwa so, wie die Frage des "Gewissentesters" bei meiner Wehrdienstverweigerung (nach sechs Jahren Dienstzeit), der mich fragte: "Angenommen, da kommen Verbrecher, böse Menschen auf sie zu und bedrohen sie oder ihre Familie. Wie würden sie reagieren? Würden sie vielleicht auch schießen und töten?" Ich sagte, dass ich ihm die Frage nicht beantworten könne, denn es komme auf die jeweilige Situation an.

So auch hier. Es gibt so viele variable Fakten dabei, dass ich nicht generell sagen kann, was ich in entsprechenden Situationen tun oder lassen würde. In Situationen, in denen ich bereits vor einer solchen Frage stand, habe ich nicht überlegt, sondern gehandelt, wie es mir richtig schien, also wohl eher "intuitiv".

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?

von Henoch am 09.01.2015 09:26

 irgendwie mag keiner an die Fragen dran...

 

Ich fragte: Wie geht ihr damit um, wenn ihr vor einer Versuchung steht und wisst, dass es schlimme Konsequenzen haben wird, jetzt dem Herr treu zu sein? Wie lebt ihr dann "ich bin der Sünde tot." Vllt habt ihr ein praktisches Beispiel aus Eurem Leben?

 

Dann fang ich mal an....

Also das ist für mich schon mehrmals Thema gewesen. Allerdings kann ich mich da nicht rühmen mit dem, wie ich damit umging. Ich verließt, noch unbekehrt aber gläubig, meinen damaligen Arbeitsplatz, weil man dort Postulate machte. Eine magische Handlung, bei der man seine Ziele für das Unternehmen visualisierte, um sie in der eigenen Lebenskraft die Realität hinein zu "erschaffen". Ich kündigte und wechselte. Am neuen Arbeitsplatz gab es eine "Mauschelei" bei der ich nicht mitmachen wollte. Ich weigerte mich und das führte zuletzt dazu, dass ich diesen Arbeitsplatz und meine Gesundheit verlor, weil ich trotz entsprechenden Drucks meine Arbeit gut machen wollte. Nun könnte man sagen, das sei "treu" gewesen. War es aber nicht.

Beim ersten Wechsel war ich stolz auf mich, durchgefallen..., beim zweiten mal war ich zornig und unfreundlich, wegen des Drucks, der auf mich gemacht wurde, auch durchgefallen ....

Ich könnte weitere Beispiele nennen, wo im versucht habe, Sünde zu vermeiden und dem Herrn treu zu sein. Das Ergebnis war ernüchternd. Ich vermied die eine Sünde und machte 100 andere....

Henoch

 

 

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.01.2015 09:27.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4964  |  4965  |  4966  |  4967  |  4968  ...  6754  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite