Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4977  |  4978  |  4979  |  4980  |  4981  ...  6754  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67534 Ergebnisse:


Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Mir ist es ein Rätsel... ...muss ich wieder gehen ?

von Hannalotti am 07.01.2015 06:34

Morgen Inyanel!

Ja, mir geht es ähnlich wie dir. Ich bin vollberufstätig und lese hier oft auch nur still mit. Selten kommt es mal vor, dass sich auf der Arbeit kleine Pausen ergeben und ich vielleicht mal übers Handy mitschreiben kann, was sehr anstrengend ist. Vom PC darf und möchte ich auf der Arbeit nicht schreiben, weil es bei uns verboten ist, den PC privat zu nutzen, was ich auch verstehen kann.

So halte ich es eben so, dass ich, wenn ich mal hier mitschreibe, die freien Zeiten (Feierabend, WE, Urlaub oder Zeiten, in denen ich Luft habe übers Handy) nutze. Dadurch fallen die Beiträge dann bei mir etwas knapper und weniger ausgefeilt aus.

Nutze die Zeit doch locker so, wie du kannst und bleibe hier angemeldet, damit du in deiner Freizeit trotzdem hier mitschreiben kannst, wenn du möchtest. Ich versuche mir möglichst Prioritäten zu setzen - und: Zeiten für Jesus, Freundschaften und Gemeinde, Freizeit draußen... dürfen natürlich auch nicht vergessen werden.

Einen schönen Gruß

von Hannalotti

 

 

 

 

 

Antworten

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 12 Und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie , ...Lukas 2 ff

von sylvaki am 07.01.2015 05:36


Losung und Lehrtext für Mittwoch, den 7. Januar 2015

„Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund deinen Ruhm verkündige."
(Psalm 51,17)

 

„Wenn einer spricht, dann Worte Gottes;
wenn einer dient, dann aus der Kraft,
die Gott ihm schenkt,
damit in allen Dingen Gott verherrlicht werde
durch Jesus Christus."
(1.Petrus 4,11)

 

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Sünde = Zielverfehlung?????

von cipher am 06.01.2015 22:42

Vielleicht hilft es, wenn man weiß, dass der Ausdruck für Sünde aus dem Griechischen gleichbedeutend mit dem hebräischen Wort aus dem Tenach das "Verfehlen eines Zieles" bedeutet und dass MichaR's Ausdruck "Zielverfehlung" deswegen ganz und gar nichts "Modernes" an sich hat, sondern ziemlich nahe an der Bibel steht. Und das habe ich schon vor 44 Jahren von meinem alten Dekan im Konfirmandenunterricht gelernt.

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Mir ist es ein Rätsel... ...muss ich wieder gehen ?

von Wintergruen am 06.01.2015 22:16

liebe Tefila 

 jaaa das hast du sehr gut erkannt.. auch im Alter ist der Mensch lernfähig :)))))

nun ja,, ab morgen  sind die Ferien vorbei und  die Vorbereitungen auf das Arbeitsleben haben heute schon begonnen. ... das ich die letzten Tage so oft online war und viel Zeit zum Schreiben hatte, lag daran , das ich  das ich seit über 4 Monate schwer  krank geworden bin mit einer schweren Atemwegserkrankung ,,die sich inzwischen  wesentlich gebessert hat und  ich auf dem Besten Weg der Genesung bin, .. (an dieser Stelle auch einen lieben Dank an adi, die durch ihre Gebete viel bewirken konnte ) und von zuhause aus arbeiten konnte... ..Bis zu den nächsten Ferien werde ich auch nicht mehr sooo viel Zeit haben zu schreiben ,, 

LG
eine Frage noch: unterrichtest Du an der Musikhochschule, oder wirst Du unterrichtet?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.01.2015 09:37.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Sünde = Zielverfehlung?????

von solana am 06.01.2015 22:11

Hallo Tefila
Vielleicht wird es klarer, wenn man sich bewusst hält, dass unser Leben kein "Bogenschiessen" ist und wenn man ein bisschen daneben schiesst, gibts halt ein paar Punkte weniger...

 

Der Spruch: "Knapp vorbei ist auch daneben" tritt es schon eher.
Denn der sagt: Auch knapp vorbei ist am Ziel vorbei - das ich nicht "fast getroffen", sondern genauso daneben wie 20 m daneben.

Genauso wie man nicht "ein bisschen tot" oder "ein bisschen" lebendig sein kann.
Und Sünde = Tod.

Gott hat unserem Leben eine Bestimmung und ein Ziel gesetzt.
Und wenn wir die verfehlen - und sei es nur ganz knapp - dann haben wir sie eben nicht erreicht, haben unser ganzes Haus auf Sand gesetzt und das stürzt ganz ein ...nicht nur ein bisschen.
Das ist der Zustand des Menschen unter der Herrschaft der Sünde.

Und seine eigentliche Bestimmung ist: unter der Herrschaft Gottes, in seinem Reich zu leben.
Davon trennt die Sünde.

So verstehe ich das.
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Sünde = Zielverfehlung?????

von Henoch am 06.01.2015 21:22

Hallo tefila, hallo Pal,

ich verstehe das so, dass sogar schon eine Zielverfehlung Sünde ist, und nicht erst das, was man schlechtes tut. Sünde ist also auch das, was man unterlässt oder eben unvollkommen und ohne Gebet tut, oder z.B. zum Selbstzweck, aus Eigeninteresse, mit dem falschen Motiv, in der falschen Haltung, nicht zur Ehre Gottes, nicht mit Danksagung, der eigenen Ehre wegen, um gut dazu stehen etc....

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.01.2015 21:22.

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Sünde = Zielverfehlung?????

von Pal am 06.01.2015 21:13

Liebe Tefila, ich denke genauso wie du!
Der Begriff "Sünde" ist bei weitem mehr als nur "Zielverfehlung". Ich finde das eine typisch moderne Art von Verharmlosung.

Zielverfehlung klingt überhaupt nicht schlimm.
Man sollte Sünde mal eher als so etwas wie eine "Höllen-saat" bezeichnen, damit würde die Konsequenz der Sünde viel deutlicher gemacht werden! Aber das mögen moderne Ohren gar nicht gerne hören...

Nicht gleich los-schimpfen, das ist nur mM.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.01.2015 21:15.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Sünde = Zielverfehlung?????

von MichaR am 06.01.2015 21:10

zunächst möchte ich nur kurz anmerken, wie es zu verstehen ist:
Da "Sünde" ja iwie eher "schwammig" ist und manche dies oder das nicht dazurechnen, nenne ich die Zielverfehlung, da sie sehr genau aufzeigt, das das Ziel verfehlt wurde - somit wird deutlicher als beim Wort Sünde, was gemeint ist, nämlich alles was nicht die Zielscheibe trifft und also "daneben" ist.
Nur damit das nicht missverstanden wird. Sünde bleibt auch Sünde, ich wollte sie nicht umbenennen nur verdeutlichen, das alles was nicht aus Glauben ist und in Liebe geschieht prinzipiell schon sein Ziel verfehlt hat.
Damit umfasst "Zielverfehlung" weit mehr als der Gemeinbürger meinen würde, nämlich alles was nicht aus Glauben ist. 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.01.2015 21:29.

tefila
Gelöschter Benutzer

Re: Mir ist es ein Rätsel... ...muss ich wieder gehen ?

von tefila am 06.01.2015 20:34

Dieses Forum ist gerade noch so zu bewältigen, auch wenn man nicht jeden Tag für längere Zeit hineinsieht.

Ich lese und schreibe gern abends und am Wochenende. Ein bisschen Zeit bleibt immer. Und ich muss ja auch nicht  a l l e  Themen lesen.

Ich freue mich allerdings, dass es hier auch relativ schnell Antworten auf eine eingestellte Frage gibt und manchmal freue ich mich auch auf manche Geschwister hier zu lesen, auch wenn ich die gar nicht kenne.

Wintergrün hat noch nicht geantwortet. Aber guckst du, sie ist schon sehr betagt, über 90...ist doch super, wenn sie sich da sogar noch mit PC auskennt und hier Anschluss findet.



Antworten

tefila
Gelöschter Benutzer

Sünde = Zielverfehlung?????

von tefila am 06.01.2015 20:27

Hallo,

diesen Satz höre ich in christlichen Kreisen immer wieder, dass Sünde gleich Zielverfehlung ist.

Für mich ist all das Sünde, was Gottes Wort entgegensteht, seinen Geboten, seinen Anweisungen, auch in den Lehrbriefen, d.h. die Sünden haben auch einen Namen: Stehlen, Ehebruch, Lügen, Betuppen, Gott nicht achten, Lästern, egoistisch leben, Habgier usw usw. Warum sollen wir das nicht einfach beim Namen nennen?

Ich hoffe, ich hatte früher hierzu nicht schon ein Thema aufgemacht, aber wenn doch, habe ich es bis heute absolut nicht verstanden.

MichaR schrieb woanders: Sünde = Zielverfehlung = alles was das Ziel auch nur um haaresbreite verfehlt = Sünde.

1.) Wenn ich das einem Ungläubigen SO wie oben zitiert erklären würde, würde er es verstehen und könnte er seine Sünden dann erkennen?

2.) Was macht das für einen SINN, dass man Sünden nicht beim Namen nennt, sondern mit Zielverfehlung "übersetzt"?

3.) Wie heißt das hebräische bzw. griechische Wort für Sünde und wie werden sie übersetzt?

4.) Wie kommt es, dass keine der modernen Bibelübertragungen das Wort "Zielverfehlung" für Sünde verwendet (soweit mir bekannt)?

5.) Wenn das Wort Zielverfehlung für Sünde treffend ist, dann müsste ich es auch in den Bibeltext einbauen können.

Aber es klingt irgendwie komisch, wenn Jesus sagen würde:
So verdamme ich dich auch nicht; geh hin und sündige verfehle das Zielhinfort nicht mehr. (Joh. 8,11)
Steh auf und rufe seinen Namen an und lass dich taufen und deine Sünden Zielverfehlungen abwaschen. (ApG 22,11)

Ich würde mich total freuen, wenn auf meine 5 Fragen Antworten kämen.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4977  |  4978  |  4979  |  4980  |  4981  ...  6754  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite