Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  498  |  499  |  500  |  501  |  502  ...  6805  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68047 Ergebnisse:


Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?

von Frank am 14.10.2023 22:49

Ich halte den Gottesnamen Jahweh (JHWH) schon für den Einzig wahren. Elohim (Gott) ist ein Plural und wird auch mit Götter übersetzt, wenn nicht der Singular davor steht (Zum Beispiel im Schöpfungsbericht) und wenn Luther (und andere) mit "Gott der HERR" übersetzen, steht das eigenlich "der  Jahweh Elohim" Ersterer ist der Name, das zweite eine Bezeichnung (ohne Singular ein Plural)
Deine Aussage:
Es gibt mehrere Gottesnamen, die besonders sind. Je nachdem um welchen Textzusammenhang es geht. 
ZB Elohim ; El Schaddai, Schöpfer, Höchster, Allmächtiger, Vater - Abba ua.
auch bei El Schaddai ist El (Kurzform von Elohim mit drin)
Auch schöpfer, Höchster usw. sind alles Bereichnungen, keine Namen (auch Vater ist kein Name) - an sich ist das natürlich deine Entscheidung, wie du IHN anredest = aber die Gefahr bei dieser Bezeichnungs-Flut ist zum Beispiel in der BigS zu finden
Die Geistkraft der Lebendigen ist auf mir, denn sie hat mich gesalbt, den Armen °frohe Botschaft zu bringen. Sie hat mich gesandt, auszurufen: Freilassung den Gefangenen und den Blinden Augenlicht! Gesandt, um die Unterdrückten zu befreien, auszurufen ein Gnadenjahr der Lebendigen! (Lukas 4,18)

Das muss man erst mögen, ehe man/frau es beten kann. Wie geschrieben - muss jeder selber wissen.

Für mich ist der Gottesname Jahweh (Ich-Bin) und Jesus heißt auf Hebräisch (Jahweh rettet = der Ich-Bin rettet) = von daher sehe ich schon eine Zentrierung auf den Namen, der sich in Althebräisch (ohne Vokale) JHWH schreibt

Jahweh ist der einzige der sagen kann "Ich bin der ich bin" = alles andere sind Geschöpfe

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.10.2023 22:52.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2449

Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?

von Burgen am 14.10.2023 22:00


Jesus, so denke ich, brauchte keine der unterschiedlichen Bibeln. 

Er ist ja selbst der Autor durch den Heiligen Geist. 

Bei der Jesajastelle zB las er nur seinen rettenden Auftrag vor. Nicht zum Gericht kam er damals zum ersten Mal auf die Welt. Das kommt später. 

Er hat später seinen Jüngern, die Juden waren, das sogenannte 'Vater unser' - Gebet als Mustergebet als Anleiung zum Beten gegeben. 

Es gibt mehrere Gottesnamen, die besonders sind. Je nachdem um welchen Textzusammenhang es geht. 

ZB Elohim ; El Schaddai, Schöpfer, Höchster, Allmächtiger, Vater - Abba ua. 

Gott sagt von sich: *Ich bin*, und das sagt auch Jesus von sich. Die Übersetzer haben daraus "ich bin's" geschrieben. 

Auch in der Menora gibt es Buchstabenzusammenhänge. In der Mitte, unübersetzt, steht der erste und der letzte Buchstabe - griechisch: A und Z müsste es heißen - ich bin der Erste und der Letzte . Wir sagen Alpha und Omega. 

Jesus sagte Vater - Abba, er betete ganz sicher so seinen Vater im morgendlichen Gebet an, wenn er den Jüngerkreis verließ zum Beten. Und dann sprachen sie sozusagen den jeweiligen Tag durch. Als Menschensohn bezog er durch diese Beziehung auch die Kraft den Tag durchzuleben. 

Da bin ich mir ganz sicher. 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?

von Frank am 14.10.2023 13:27

Exodus
In Lukas 4,18 allerdings kommt nun eine unbequeme Frage auf: wenn nach deinen Worten Jesus aus der hebräischen Schriftrolle vorgelesen hatte, was hat er dann als Name Gottes ausgesprochen? Denn wahrscheinlich stand dort noch der Name Gottes in den bekannten 4 Buchstaben JHWH. Hat er diese ausgesprochen oder um nicht die Juden zu verärgern, dann ersatzweise "Adonai" gelesen - das wäre aber nicht ganz richtig oder ehrlich.

Dann schau dir doch einfach mal die Stelle im AT an - die hier Jesus zitiert - und zwar in der Übersetzung einen Juden:
1Geist Gottes ruht auf mir, des Herrn weil mich der Ewige gesalbt Frohbotschaft den Gebeugten zu verkünden, mich entsandt um zu verbinden die gebrochnen Herzens um Freiheit auszurufen den Gefangnen und den Gefesselten Auföffnen2um auszurufen: Jahr der Huld dem Ewigen und Tag des Rächens unserm Gott! Zu trösten alle Trauernden (Jes 61, 1 - 2)
Das ist Naftali Tur-Sinai, der den Gottesnamen mit der "Ewige" übersetzt = das entspricht dem Namen Gottes: "Ich bin, der ich bin" = der Ewige.
.
Die andere Möglichkeit ist die von Buber-Rosenzweig, ebenso zwei deutsche Juden:
1SEIN, meines Herrn, Geist ist auf mir, weil ER mich gesalbt hat, mich entsandt hat, Glücksmär zu bringen den Demütigen, zu verbinden die gebrochenen Herzens, zuzurufen Gefangenen: Loskauf! Eingekerkerten: Auferhellung!2auszurufen ein Jahr SEINER Gnade, einen Tag der Ahndung unseres Gottes, alle Trauernden zu trösten,

Du hast in der ersten Übersetzung, den Namen Gottes (Er-Ist = der Ewige) und in der zweiten Übersetzung die persönliche Anrede: DU, ER, SEIN = also passt es zu Johannes 17.



Das war auch schon vor zweitausend Jahren so

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.10.2023 00:24.

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?

von Leah am 14.10.2023 13:20

In Lukas 4,18 steht im septuagintischen Urtext Kyros=Herr
Die Schrift verwendet verschiedene Begriffe für Herr. Nun ist alle Schrift von Gott eingegeben und 7fach geläutert. Weshalb ich denke, was geschrieben steht, das steht geschrieben. Leah

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.10.2023 13:22.

Exodus315
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?

von Exodus315 am 14.10.2023 13:02

Danke chestnut für deine Antwort - ehrlich gesagt, mit dieser konnte ich am meisten was verstehen. Auf die anderen zwei Antworten will ich hier aber nicht weiter eingehen.
In Lukas 4,18 allerdings kommt nun eine unbequeme Frage auf: wenn nach deinen Worten Jesus aus der hebräischen Schriftrolle vorgelesen hatte, was hat er dann als Name Gottes ausgesprochen? Denn wahrscheinlich stand dort noch der Name Gottes in den bekannten 4 Buchstaben JHWH. Hat er diese ausgesprochen oder um nicht die Juden zu verärgern, dann ersatzweise "Adonai" gelesen - das wäre aber nicht ganz richtig oder ehrlich. Kaum zu denken dass Jesus hier einer aufkommenden Tradition entsprach, dass er den Namen seines Vaters nicht wörtlich verwendete - in Joh 17 gibt es zwei Stellen, wo Jesus klar sagt, dass er den Namen Gottes seinen Zuhörern bekannt gemacht hatte. Und auch sonst entsprach Jesus nicht der jüdischen Tradition, wie man das an seinen Tätigkeiten am Sabbat unschwer erkennen kann.
Aber wenn Jesus hier wie in Lk 4,18 den Jesaja zitiert und dieser noch in hebräischer Schrift vorlag, wo dann der Name Gottes mit JHWH erkennbar war - warum schreibt dann Lukas in seiner Evangelienfassung dann in griechisch "Kürios", was zu Adonai (hebräisch) und Herr (deutsch) heisst? Hat er als Schreiber dort ursprünglich "Theos" (Gott) geschrieben und die späteren Abschreiber haben nach der aufkommenden Tradition (wie das die LXX zeigt) dort "Kürios" hingeschrieben?

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2449

Re: Tageslese (21) Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind LK 10,20

von Burgen am 14.10.2023 09:43


Samstag   Sabbat 


Sei du selbst mein Bürge bei dir - wer sonst soll für mich bürgen?  
Hiob 17,3 

Wer will verdammen? Christus ist hier, der gestorben ist, ja mehr noch, 
auch auferweckt ist, der zur Rechten Gottes ist und für uns eintritt. 
Römer 8,34 

Liedvers 3: Friedrich Walz: 

Wenn wir an andern schuldig werden und keiner unser Freund mehr ist, 
wenn alles uns verklagt auf Erden, dann sprich für uns, Herr Jesus Christ! 
(Strube Verlag, München)  

Matthäus 5,17-20 
Psalm 119,1-8 (alef) 
Matthäus 23,23-39  

Psalm 119,1-8 (Alef) 

Wohl denen, deren Weg vollkommen ist, 
/ die leben in der Weisung des HERRN. 

Wohl denen, die seine Vorschriften befolgen, 
/ die ihn von ganzem Herzen suchen, 

die auch kein Unrecht tun, 
/ auf seinen Wegen gehen. 

Du selbst hast deine Befehle erlassen, 
/ dass man sie genau beachte. 

Wären doch meine Wege darauf gerichtet, 
/ deine Satzungen zu halten! 

Dann werde ich nicht zuschanden, 
/ wenn ich auf alle deine Gebote schaue. 

Ich will dich mit aufrichtigem Herzen preisen, 
/ wenn ich die Gesetze deiner Gerechtigkeit lerne. 

Deine Satzungen will ich halten, 
/ verlass mich nie. 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.10.2023 09:44.

Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Die Gaben des Heiligen Geistes

von Frank am 13.10.2023 23:21

ja, das ist es
Danke

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 691

Re: Die Gaben des Heiligen Geistes

von chestnut am 13.10.2023 22:26

schönes Gebet

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2432

Re: Der 1. Korintherbrief

von Merciful am 13.10.2023 21:22

Wir lesen heute, am 13. Oktober 2023, im ersten Brief des Paulus an die Korinther 06,01 - 06,08.
 
Gewinnt es wirklich jemand von euch über sich, wenn er einen Rechtshandel mit einem andern hat,
sein Recht vor den Ungerechten anstatt vor den Heiligen zu suchen?
 
Wißt ihr denn nicht, daß die Heiligen die Welt richten werden? Wenn euch also das Gericht über die Welt zusteht,
seid ihr da nicht geeignet für die Entscheidung der geringfügigsten Rechtshändel?
 
Wißt ihr nicht, daß wir sogar Engel richten werden, geschweige denn Rechtshändel über Dinge des gewöhnlichen Lebens?
Wenn ihr also Streitsachen über alltägliche Dinge habt, da laßt ihr solche Leute über euch zu Gericht sitzen,
die sonst in der Gemeinde keine Achtung genießen!
 
Euch zur Beschämung muß ich das sagen!
Gibt es denn wirklich keinen einzigen einsichtigen Mann unter euch,
der befähigt wäre, zwischen Brüdern als Schiedsrichter zu entscheiden?
 
Aber nein, statt dessen streitet ein Bruder mit dem andern vor den Richtern, und noch dazu vor Ungläubigen!
 
Es ist überhaupt das schon ein sittlicher Mangel an euch, daß ihr Rechtshändel miteinander habt.
Warum laßt ihr euch nicht lieber Unrecht zufügen, warum laßt ihr euch nicht lieber übervorteilen?
Aber statt dessen verübt ihr selber Unrecht und Übervorteilung, und noch dazu an Brüdern!
 
(1. Korintherbrief 6,1-8; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2432

Re: Das Buch 1. Samuel

von Merciful am 13.10.2023 20:55

Wir lesen heute, am 13. Oktober 2023, im Buch 1. Samuel 24,08 - 24,13.
 
Mit diesen Worten trat David seinen Leuten entgegen und gestattete ihnen nicht, Saul ein Leid anzutun.
 
Als dann Saul die Höhle verlassen hatte und seines Weges weiterzog, machte sich auch David alsbald auf.
Trat aus der Höhle hinaus und rief hinter Saul her: 

Mein Herr und König!
 
Als Saul sich nun umwandte, verneigte David sich mit dem Angesicht zur Erde nieder und brachte dem Könige seine Huldigung dar.
 
Dann rief er dem Saul zu:
 
Warum hörst du auf das Gerede der Leute, die da sagen, David sinne auf dein Verderben?
Siehe, am heutigen Tage hast du mit eigenen Augen sehen können, daß
der HERR dich heute in der Höhle in meine Gewalt gegeben hatte.
 
Und obgleich man mir zuredete, ich möchte dich umbringen, habe ich dich doch verschont und habe gedacht:
 
Ich will mich nicht an meinem Herrn vergreifen, weil er der Gesalbte Gottes ist.
 
Und nun, mein Vater, sieh her! Ja, sieh hier den Zipfel deines Mantels in meiner Hand!
Daran, daß ich den Zipfel von deinem Mantel abgeschnitten habe, ohne dich zu töten, daran
kannst du mit Sicherheit erkennen, daß ich an nichts Böses und an keinen Verrat gegen dich gedacht
und mich nicht an dir versündigt habe, während du mir nachstellst, um mich des Lebens zu berauben.
 
Der HERR möge Richter zwischen mir und dir sein, und der HERR möge mich an dir rächen!
Aber meine Hand soll nicht gegen dich sein!
 
(1. Samuel 24,8-13; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  498  |  499  |  500  |  501  |  502  ...  6805  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite