Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5021 | 5022 | 5023 | 5024 | 5025 ... 6748 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67478 Ergebnisse:
MichaR
Gelöschter Benutzer
"Dein WORT ist Wahrheit" - und unser Maßsstab
von MichaR am 30.12.2014 11:39also ihr Lieben, bei so viel "verdrehen" und "Wiederspruch" den ich erdulde, und scheinbar neben anfänglichem Gutheissen und sich freuen nun nur noch "an mir ärgern" überlege ich ob ich dieses Forum verlasse und mich, wie ein paar andere abmelde.
Zum einen ertrag ich so viel Wiederspruch und Verdrehen und "Worte in den Mund legen" nicht weiter, obwohl ich viel Geduld bewisen habe.
Zum anderen, wenn sich hier nur noch an mir gestoßen wird, wird sich darüber vllt. mancher freuen oder es begrüßen wenn ich gehe...
Jeder der dieses tut, dem möge der hl. Geist jedoch in Gnade zeigen wie es mit seiner - so oft erwähnten - Liebe bestellt ist.
Zudem wie es mit der Liebe zur Wahrheit bestellt ist bei manchem, denn allerlei wirre Lehren werden recht gut ertragen hier, doch das Wort der Wahrheit immer weniger, wie es in Tim. heist, wie es auch verheissen ist am Ende der Gnadenzeit.
Dies ist also, wenn man so will, ein Vertrauensvotum/Misstrauensvotum zu dem jeder sich äußern kann.
Ich habe viel Geduld und liebe erwiesen indem ich auf die oftmals aus dem Zusammenhang gerissenen Bibelstellen einging, oder was ich interpretierter Weise gesagt oder gemeint haben solle..., oder sagen würde. Sooft habe ich die Bibelserver herangezogen und mir die Sache im Kontext angesehen und im Kanon der Schrift insbesondere des neuen Bundes - seht nur wie viel Zeit ich aufgewendet habe liebevoll und mühevoll richtig zu antworten wie es "im Buche" steht. Wieviel Mühe habe ich mir gegeben, und alles durchgelesen, wie gefordert, und gebetet für den einzelnen, teils auf Knieen und mit Tränen - ob das nicht auch Liebe war?
Eingendlich kann mich keiner einer Sünde überführen, es sei denn es wird wieder etwas verdreht, wie sooft, was ich sooft klar gestellt habe oder verbogen oder schief wiedergegeben (!)
Aber sei es drum. Es liegt nun an euch ob ich Abschied nehme Brüder!
Und nein, ich schreibe von Anfang an nach dem was die Bibel sagt in ihrer unwiedersprüchlichen klaren und unverfälschten und gesunden Lehre, daran wird sich nichts ändern und daran hat sich auch nichts geändert. Und daran wird sich auch weiterhin nichts ändern!
Wenn euch das nicht ärgert, dann gebt Bescheid, ansonsten gehe ich vom Gegenteil aus, denn das was hier stadtfindet, hat mit der von vielen hier so hochgehaltenen biblischen "Liebe" nicht mehr viel zu tun, ähnlich dem (sog.) Evangelium der Großkirchen, das keines mehr ist und eher der Hure Babylon gleicht, sorry!
Und nicht das wer meint, das es ist, wie bei einem Ehepaar, wo die Frau sagt: "Du, ich ordne mich dir gern unter, wenn du tust was ich sage"
Danke für die Zeit!
edit: 12:20
zum Post von Marjo: "dass man an der Wahrheit der Schrift festhalten und trotzdem freundlich sein und ohne persönliche Angriffe auskommen kann."
- dagegen wehre ich mich: ich haben niemanden angegriffen, sondern mich der vielen Angriffe erwehrt, aber ohne zu sündigen. Ich habe die Dinge richtig gestellt, die mir "untergeschoben" wurden - Das sind keine Angriffe, jedenfalls nicht auf Personen, ich bin im übrigen immer in der Liebe geblieben! - Falls dies nicht auf mich bezogen war, stimme ich dir jedoch zu, wie ich dir allgemein hierin zustimme.
Auf die anderen Posts gehe ich nicht ein.
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: 1. Joh. 5,16: Für die Sünde des Bruders bitten
von Wintergruen am 30.12.2014 11:28"""Herr vergib ihm/ihr""""
Re: 1. Joh. 5,16: Für die Sünde des Bruders bitten
von jonas.sw am 30.12.2014 11:25Hallo,
Wenn ihr für eine Person jeweils nur ein Gebet frei hättet, was würdet ihr beten?
Re: Umgang im Forum
von solana am 30.12.2014 11:17Wie gesagt macht ihr eure Mod-Arbeit sehr gut und ich kann euch immer wieder nur danken!
Dann bedanke ich mich ganz herzlich für den Dank, lieber Stefan, auch im Namen meiner Kollegen.

Natürlich sind wir auch nur Menschen und machen auch menschliche Fehler - und wachsen daran, wie alle anderen auch.
Wäre ja schlimm, wenn es hier ein paar ganz Perfekte gäbe, die nicht mehr wachsen und reifen müssten oder wenn "Vollkommenheit" als Grundvoraussetzung für eine Mitarbeit erforderlich wäre ...

In diesem Sinne freue ich mich auf ein fruchtbares Miteinander, aus dem alle "wachsend" und beschenkt hervorgehen mögen.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Umgang im Forum
von Pal am 30.12.2014 11:04Und wenn die eine oder andere Stelle vom einen oder anderen unterschiedlich gewichtet oder Einzelheiten unterschiedlich interpretiert werden, dann kann das doch gerade in eine besondere gegenseitige Bereicherung führen, wenn man neue Sichtweisen und Erkenntnisse dazu gewinnt, seine eigene Interpretation aus dem Blickwinkel anderer kritisch betrachtet und genauer durchdenkt und präziser formulieren lernt.
so ist es!
Re: Umgang im Forum
von StefanS am 30.12.2014 10:58
Liebe solana,
zunächst möchte ich betonen, dass ich eure Mod-Arbeit sehr schätze und achte!
Ihr habt es nicht leicht (mit uns) und seid gewiss, ihr werdet in der Ewigkeit mal euren Lohn erhalten!
Nein, eure Aufgabe ist es, Lieblosigkeit zu benennen, Streiterei zu unterbinden und Rechthaberei aufzudecken.
Das macht ihr sehr konsequent, (zumeist) liebevoll und geduldig.
Eine christliche Diskussion wird oftmals hochgradig verbissen geführt. Das hat z.T. inquisitorische Ausmaße.
Mir ist das zu viel. Davon kann ich mich als einfacher User distanzieren.
Ihr nicht!
Leider gibt es immer wieder Spezialisten, die jedes "Zudecken" bzw. Stehenlassen als "Blümchenwiese" oder "Alle-lieb-haben" verstehen, rumpoltern und mit der Bibelkeule losdreschen.
Wie gesagt macht ihr eure Mod-Arbeit sehr gut und ich kann euch immer wieder nur danken!
LG StefanS
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Momente aus der Wüstenwanderung
von Rapp am 30.12.2014 10:57Verzeih, dass ich das erst jetzt anfüge: jenes Wort: das geschieht noch nicht jetzt! war sicher an mich ganz persönlich gerichtet, zeigte mir aber klar, dass Gott alles im Griff hatte.
Ja, warum dauerte es so lange? Die Frage ist sicher berechtigt. Da kann ich auch nur spekulieren Vielleicht wäre es schneller gegangen, wenn ich mich nicht dagegen gesträubt hätte? Ich weiß es nicht.
Willy
Re: 1. Joh. 5,16: Für die Sünde des Bruders bitten
von solana am 30.12.2014 10:55Liebe Tefila
Wenn ich dich recht verstehe, hast du Sorge, falsch zu bitten, also nicht zu erkennen, dass es doch eine Sünde zum Tode ist oder dass es doch kein wirklicher Bruder ist.
Und da denke ich, brauchen wir keine Angst zu haben, wenn wir im Gebet offen sind für Gottes Reden. Denn Gebet ist ja kein "Monolog".
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei meinen Bitten - egal, ob sie mich selbst oder andere betreffen - immer dahin geführt zu werde, dass ich das Anliegen ganz in Gottes Hände abgebe und sage: "Aber dein Wille geschehe. Wenn mein Anliegen nicht deinem Willen entspricht, dann tue du so, wie es richtig ist. Ich vertraue dir."
Wir dürfen mit all unseren Bitten vor Gott kommen und er schenkt uns darin grosse Freiheit.
Er gibt uns keinen Skorpion, wenn wir ihn um ein Ei bitten.
Und wenn wir ihn um einen Skorpion bitten, weil wir nicht wissen, wie giftig der ist, dann gibt er ihn uns auch nicht und sagt nicht:"Na, du hast's ja so gewollt, jetzt sieh zu ..."
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Momente aus der Wüstenwanderung
von Rapp am 30.12.2014 10:45Es ist sehr schwierig, wenn man mitten drin steckt und ich werde mich hüten vor Floskeln wie"du musst eben glauben" usw. Solches hatte mich früher nur fertig gemacht. Ich bin dankbar, dass ich alles einfach loslassen konnte.
Nun aber konkret zu dir: ich bete, dass du die richtigen Schritte tun kannst und dass dein Glaube nicht aufhört, sondern, dass du gestärkt aus der Prüfung heraus kommst. Vater hilft dir und ist bei dir.
Nach jener Nacht schrieb ich die folgenden Zeilen:
Vater, wo warst du
als meine Kollegen dich verhöhnten?
Sie machten sich lustig über dich,
den König aller Könige.
das tat so weh,
ich weinte
aber du? Wo warst du?
Mit keiner Faser konnte ich dich spüren.
du hast einfach dazu geschwiegen!
Kind, ich war immer bei dir,
du spürtest meinen Schmerz,
weintest meine Tränen.
Ich war in deinem Herzen.
Kind, fühlst du mich jetzt?
Willy
Re: Umgang im Forum
von StefanS am 30.12.2014 10:39Mir ging es auch erstmal wie ich gerade @solana schrieb, um den Diskussionsgrundsatz im Allgemeinen.
Wir können zwar unterschiedliche Meinungen haben, wir sind aber auf dem gleichen Weg!
Ich weiß, wir sind keinesfalls "Widersacher"!
Über den "Mit-Pilger" hinaus sind wir sogar Geschwister!
Ich find das klasse!!
Möglicherweise sind wir mal in der Ewigkeit Nachbarn ...

So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.