Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5032 | 5033 | 5034 | 5035 | 5036 ... 6747 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67470 Ergebnisse:
Re: Die Herrlichkeit des Himmels und Gemeinschaft mit Gott
von Cleopatra am 29.12.2014 07:29Ich finde es schön, wenn uns nochmal einzelne Texte so sehr ansprechen.
Und genau das ist ja auch aktuell mei Thema- gestern zB gewesen
Die Beziehung zu Gott.
Ja, ich denke auch manchmal, dass wir viel mehr tun könnten und vielleicht sogar der Tagesablauf etwas anders wäre, wenn die Beziehung stärker wäre. Ich denke, dann würde ich vielleicht eher nochmal Bibellesen, anstatt den DVD-Player anzumachen oder so, keine Ahnung
Danke fürs Mitteilen Drea, mich hat es nochmal neu motiviert.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Tut Buße!
von Cleopatra am 29.12.2014 07:19Ich habe nicht ganz die Zeit, die langen beiträge zu lesen (sorry), aber was ich mit Buße verbinde ist ein
"Auch ich verurteile dich nicht, gehe hin und sündige nicht mehr".
- Wir müssen erkennen, wenn wir Fehler machen
- Wir müssen diese bereuen
- wir sollen sie nach der Vergebung nicht wieder tun
Wenn ich einmal stehle, "Buße tue" und dann immerwieder neu stehle, stellt sich doch die Frage, wie echt meine Buße in WIrklicheit war.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Tut Buße!
von Pal am 29.12.2014 06:57So schön es ist, wenn man eine Bußfertigkeit, - Willigkeit zur Buße - findet, so unausreichend ist dieselbe, wenn sie nur im Stadium des "sich entschuldigens" stecken bleibt.
Sich entschuldigen bedeutet ja, das einem seine Sünden erkennbar werden und das sie einem Leid tun.
Dann habe ich bei mir selbst erleben müssen, wie dieses "leid tun" - also dieses positive Leiden, oftmals nicht tief und schmerzhaft genug war, um mich vor erneuter Sünde zu bewahren. Denn genau in diesem Schmerz ist mE die Kraft enthalten, mich wirklich und wahrhaftig von meinen Sünden zu trennen.
Ich führe diesen Gedanken auf einen Bibelvers zurück, den ich wie folgt verstehe:
1Pe 4:1 Da nun Christus [für uns] im Fleische gelitten hat, so waffnet auch ihr euch mit demselben Sinne; denn wer am Fleisch leidet, der hört auf von Sünden, 1Pe 4:2 um die noch verbleibende Zeit im Fleische nicht mehr den Lüsten der Menschen, sondern dem Willen Gottes zu leben.
Gerade bei diesem "Leiden im Fleisch" geht es bei mir nicht um physische Schmerzen, sondern um das: "es tut mir leid, ich habe gesündigt" - Je tiefer und inniger dieser Schmerz mein altes Egowesen trifft, desto sicherer und beständiger wird meine Bekehrung und Abwendung von meinem bösen "Selbst" sein.
Interessanter Weise beschreibt die Bibel mir hier, das so ein gutes "Leiden im Fleisch" mit der vorherigen "Bewaffnung mit einen Sinn/ mit einer Gesinnung" einhergeht. Ich kenne viele Christen, die die Waffenrüstung des Geistes (as Eph) ganz lebendig gebrauchen. Aber noch nie habe ich gehört, das jemand auch die "Bewaffnung mit dem leidenswilligen Sinn Christi" als echte "Waffe" entdeckt hätte. Dabei wird gerade mit dieser "Waffe der Buße" die Schlacht gegen die Sünde gekämpft.
Aber das ist keine "Lehre" - das ist nur meine Erfahrung und meine Auffassung von einem Vers, den man sicher auch ganz anders verstehen kann. Deshalb stört euch nicht an meiner Darstellung, wenn sie euch nicht gefällt. Ich schreibe nur aus meinem Leben.
lG
Re: Der vollkommene Christ
von Pal am 28.12.2014 23:09Genau, liebe Salona, dieses "EIGENE" ist wie eine "Widerstandskraft" gegen das Göttliche.
Ein Kompromiß oder "Friedensverhandlungen" gibt es zwischen diesen beiden "Kräften" nicht. Noch nicht einmal einen "Nichtangreifungs-Pakt"!
Entweder oder! -
Deshalb ist das Sterben in sich selbst und die Buße, wovon wir im Nachbarthread sprechen, unumgänglich auf dem Weg zur übermenschlichen Vollkommenheit.
Re: Der vollkommene Christ
von solana am 28.12.2014 22:48Ja, ist ja auch eigentlich logisch.
Da das Vollkommene nicht aus uns selbst kommen kann, muss das "Eigene" erst weichen, um der Vollkommenheit Platz zu machen. Und deshalb wirkt Gott gerade auch in unserer Schwäche oft am deutlichsten, weil wir ihm da am wenigsten im Weg stehen.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Tut Buße!
von Pal am 28.12.2014 22:47Zu dem Thema "Buße" gehört noch etwas wichtiges, was so nötig ist wie Wasser zur Eisschmelze.
Das geht aus folgenden Versen hervor:
Luk 3:7 Er sprach nun zu den Volksmengen, die hinausgingen, um von ihm getauft zu werden: Otternbrut! Wer hat euch gewiesen, dem kommenden Zorn zu entfliehen? Luk 3:8 Bringet nun der Buße würdige Früchte; und beginnet nicht, bei euch selbst zu sagen: Wir haben Abraham zum Vater; denn ich sage euch, daß Gott dem Abraham aus diesen Steinen Kinder zu erwecken vermag. Luk 3:9 Schon ist aber auch die Axt an die Wurzel der Bäume gelegt; jeder Baum nun, der nicht gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen.
Jahrzehnte, ja Jahrhundert hatte sich in Israel eine Religiösität breit gemacht, die mit Gottes Buß-aufforderungen überhaupt nichts am Hut hatte.
Diese Art von menschlichem Gottesdienst, konnte wohl äußerliche Vorzüge (Abrahams Nachkommen) aufweisen, aber innerlich, ihrer Gesinnung entsprechend, waren sie ein reiner Schlangen-Haufen!
Bußfertigkeit, ohne die ensprechend Veränderung, ist ein Farce! - Das ist wirkungsloser wie eine Entschuldigung, die nur die eigene Haut retten will.
Gerade hier muß ich den Hebel ansetzen um mein eigenes Leben zu betrachten. Jeder kann sich selbst die heiklen Fragen stellen:
Wo habe ich Buße getan? -
Wie habe ich das gemacht? -
Was war die Auswirkung meiner Buße? -
Was hat sich wirklich verändert? -
Und wenn sich faktisch nichts veränderte, warum war meine Buße so kraft- und wirkungslos? -
Habe ich dann begriffen um was es, bei gottgemäßer Buße überhaupt geht? -
Re: Der vollkommene Christ
von Pal am 28.12.2014 21:45In einem anderen Thread schrieb Wigrü. etwas bedenkenswertes:
Und wenn man seine eigene Unvollkommenheit gesehen und erkannt hat, kann man dahin gelangen vollkommen zu werden. Daher geht die Vollkommenheit aus der Schwäche hervor.
Das möchte man fast nicht für möglich halten, aber genau so ist es auch nach mM!
Gottgewirkte Vollkommenheit hat so wenig mit menschlichem Perfektions-streben zu tun wie ein Fisch mit einer Sahara Düne.
Die von Jesus geforderte Vollkommenheit (werdet vollkommen wie der Vater im Himmel!) ist nur über den "Faktor" Schwäche, Zerbruch, Sterben, Abnehmen, Zunichte-werden, Kind-werden zu tun. Das sind die "Stufen auf der Himmelsleiter".
Ein anderer, menschlicher Weg ist dahin niemals gangbar.
Ich denke mir, für einen zuvor schon menschlich vollkommenen Hiob (kein anderer war wie er) ging der Weg zur göttlichen Vollkommenheit nur über die "Himmelsleiter-Stufe": Hio 42:6 Darum verabscheue ich mich und bereue in Staub und Asche. => siehe unseren Parallel-thread über die Buße!

Re: Oase 12 Und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie , ...Lukas 2 ff
von Drea am 28.12.2014 21:19danke für die bilder cleo.
Re: Die Herrlichkeit des Himmels und Gemeinschaft mit Gott
von Drea am 28.12.2014 21:16ja, ging mir auch so beim Lesen , dabei hatte ich oft die Bibel gelesen ,aber die Stelle wohl überlesen.... grussle drea
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Die Herrlichkeit des Himmels und Gemeinschaft mit Gott
von Henoch am 28.12.2014 20:59Hallo Drea,
ja, danke dafür, das ist eine wirklich fasziniernde Textstelle. Gott schauen. Das ist gewaltig.
Wir können Gott nur mit dem Herzen "schauen", noch, aber einst werden wir ihn sehen, wie er wirklich ist, und wir werden im gleich sein. Man fasse es.
Henoch
1Joh 3,2 Meine Lieben, wir sind schon Gottes Kinder; es ist aber noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden. Wir wissen aber: wenn es offenbar wird, werden wir ihm gleich sein; denn wir werden ihn sehen, wie er ist.