Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5064 | 5065 | 5066 | 5067 | 5068 ... 6746 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67451 Ergebnisse:
Re: Anbetung
von Cleopatra am 23.12.2014 07:23Hallo MichaR,
also bedeutet für dich "Anbetung" das wortwörtliche "beten an Gottes Adresse"?
Lieber Marjo, kannst du das ein kleines bisschen ausweiten und erklären, was du damit praktisch meinst?
Danke Henoch für deine Erklärung, sie war schön ausführlich
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: (Oase11)Math.4:4, Nicht vom Brot allein wird der Mensch leben, sondern von jedem Wort, das aus dem Munde Gottes hervorgeht
von Gnadensonne am 23.12.2014 00:58
Habe für jeden von euch einen Tannenbaum aus dem Wald geholt !
Darum lasst uns dem nachstreben , was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander .
Römer 14,19
Re: (Oase11)Math.4:4, Nicht vom Brot allein wird der Mensch leben, sondern von jedem Wort, das aus dem Munde Gottes hervorgeht
von Gnadensonne am 23.12.2014 00:40Einen schönen guten Abend , ihr Lieben !
Ach , das schöne Bild , ganz herzlichen Dank , lieber Inyanel . Das weckt so schöne Erinnerungen .....
Werde mir es mal kopieren , damit ich es bei mir habe .
Wünsche dir recht schöne Urlaubstage mit viel Freude und Entspannung , und ein reich gesegnetes Christfest !
Es weihnachtet überall , auch in mir ? Habe ich Raum für meinen Herrn ? Findet ER eine offene Tür bei mir ? ....
Ja , diese Fragen möchte ich mir immer wieder stellen .
So wünsche ich uns allen eine reiche und segensvolle Weihnachtszeit ! In Liebe Gretel
ER heißt Wunderbar , Rat , Kraft , Held , Ewig-Vater , Friedefürst , JESUS CHRISTUS
Jesaja 9,5
Darum lasst uns dem nachstreben , was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander .
Römer 14,19
Re: "Wodurch wird man denn nun eigentlich genau Christ? "
von Pal am 22.12.2014 23:16....wenn man ein (Christ) ist kann man das feststellen: Nämlich wenn man glaubt, dass Jesus Christus für die eigenen Sünden gestorben ist. Wenn man das aus ganzem Herzen glauben kann, dann ist man Christ.
Dieser Glaube wird immer und vollautomatisch mit einem deutlichen, untrüglichen Beweis einhergehen. Dieser Beweis besteht aus zwei Teilen.
Den einen Teil (a.) hat der Allerhöchste faktisch "in seiner Hand". Doch beim anderen Teil (b.), ist es eine ganz persönliche, freiwillige Entscheidung, Tag für Tag in meinem Erdenleben, wo es darum geht mich für oder gegen die Sünde zu entscheiden.
2Ti 2:19 Aber der feste Grund Gottes besteht und hat dieses Siegel: Der HERR kennt die seinen;(a.) und: Es trete ab von Ungerechtigkeit, wer den Namen Christi nennt.(b.)
Ich behaupte:
Ohne diesen Beweis gibt es kein Christentum! -
Hier werden wieder die zwei so himmelweit unterschiedlichen Perspektiven deutlich, die sich dennoch übereinstimmend treffen müssen. Die Perspektive Gottes und die Perspektive des Menschen.
Christof
Gelöschter Benutzer
Re: "Wodurch wird man denn nun eigentlich genau Christ? "
von Christof am 22.12.2014 22:12Ihr Lieben,
wie man Christ wird ist wohl bei jedem Menschen unterschiedlich. Aber wenn man einer ist kann man das feststellen: Nämlich wenn man glaubt, dass Jesus Christus für die eigenen Sünden gestorben ist. Wenn man das aus ganzem Herzen glauben kann, dann ist man Christ.
In Liebe
Christof
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Anbetung
von Henoch am 22.12.2014 21:42Hallo Cleo,
Anbetung ist für mich ein inneres Betrachten seines Wesens und "unserer beider Herzensbeziehung". Mein Herz in seinen Händen zu wissen, mir seiner Liebe sicher zu sein, über seine Herrlichkeit zu staunen, seine Stimme zu hören, seine Schöpfung zu bewundern, sein Wesen kennen zu lernen, Vertrauen zu haben, Gebetserhörungen zu erleben, im Leid Geborgenheit und Trost zu haben, Sehnsucht nach ihm und seinem Wort zu erfahren, Danksagung, Freude über ihn, ein inneres auf die Knie gehen, in einer ständigen Beziehung zu IHM zu stehen...................................
Es ist ein Zustand, der sich ergibt, weil mir bewust wird, dass ich ihn nicht wirklich erfassen kann, weil er unvorstellbar ist. Es ist Kapitulation vor seiner Person als Schöpfer und das Erleben meiner Abhängigkeit von dem, bei dem ich für immer geborgen bin. Es ist Fassungslosigkeit vor seiner Göttlichkeit. Und es ist Zerbrochenheit über sein Leid am Kreuz für mich.
Und obwohl das alles nur immer ein bißchen ins Herzens-Bewußtsein durchschimmert, weil ich alles zusammen gar nicht tragen könnte, trägt es mich dennoch in die Anbetung.
Anbetung ist eher ein Zustand als eine Tat. Da betet das Herz und nicht der Mund, denn da fehlen mir meist die Worte.
Henoch
Re: Einsamkeit
von Suche am 22.12.2014 21:04Hallo MichaR, hallo Solana,
vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe an den letzten Wochenenden verschiedene Gemeinden besucht. Zwei davon liegen etwa eine Autostunde entfernt. Doch auch hier bei uns in der Stadt gibt es eine Gemeinde, bei der mir der Gottesdienst gut gefallen hat. Ich habe aber noch keine persönlichen Kontakte geknüpft. Das ist vielleicht auch jetzt unmittelbar vor Weihnachten nicht so leicht.
Danke Solana für den Tipp - ich schaue gerne bei Gelegenheit mal vorbei. Finden die Themenabende und Hauskreise auch im Chat statt?
Liebe Grüße
Suche
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Anbetung
von marjo am 22.12.2014 19:51Meine Anbetung und mein Lobpreis ist mein Leben.
gruß, marjo
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Anbetung
von MichaR am 22.12.2014 19:32Musik ist mE. eher Lobpreis oder Preisen. Daraus kann auch Anbetung entstehen, aber Anbetung ist nicht zwingend Musik.
Wenn ich z.B. wie empfohlen in die Woken schaue, schaue ich auf ihn und bete ihn dadurch an, was anders herum oftmals auch zu Lobpreis wird.
- my 2 cent -
Anbetung
von Cleopatra am 22.12.2014 19:15Heute habe ich mich mit einem Thema beschäftigt, welches sicher so manche Musiker gerne besprechen
Meine Frage an euch:
Was ist für euch/dich Anbetung?
Nur Musik? Vielleicht sogar nur eine bestimmte Musikrichtung?
Oder vielleicht mehr..?
Auf welche Art und Weise lebt ihr Anbetung?
Bin gespannt auf eure Antworten und Anregungen.
Dieser Thread soll ein praktischer Thread werden, nicht nur Theorie durch alleiniges zitieren von Bibelversen, mich interessiert es sehr, wie ihr in eurem Alltag mit diesem Thema umgeht
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder