Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5070 | 5071 | 5072 | 5073 | 5074 ... 6745 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67450 Ergebnisse:
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Der Missionar
von cipher am 21.12.2014 18:33
Re: Der Missionar
von solana am 21.12.2014 18:30Hallo Micha
So missverständlich habe ich mich ausgedrückt?
Ich habe dir zugestimmt.
Dann habe ich dein gutes Stichwort aufgegriffen, um zu erklären, warum für eine "Toleranz", wie ElCid sie fordert, in unserem Forum kein Platz ist, weil wir nun mal "einseitig festgelegt" sind..
Inyanel scheint mich richtig verstanden zu haben.
Es ging mir um ElCids "Bastelreligion".
Da sind wir uns doch eigentlich alle einig - dachte ich wenigstens ...
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Wie tötet ein Christ?
von Henoch am 21.12.2014 18:28Hallo Pal,
genau, und damit wir nicht auf der anderen Seite vom Pferd fallen, vergessen wir dabei nicht, dass uns Wollen und Vollbringen der "Selbstverleugnung" gegeben werden. So bleibt kein Raum zum Rühmen und unser Ego wird nicht an dieser Stelle doch noch genährt.
Henoch
Re: Wie tötet ein Christ?
von Pal am 21.12.2014 18:19Wenn wir ihn angenommen haben, dann geht es darum innerlich das zu töten, was uns von Jesus fernhält.
Damit hast du ein "Kernelement des Evangeliums" angesprochen, lieber Jonas!
Das Kern-Problem des Menschen sehe ich darin, das er den Antrieb hat selbst so zu werden wie Gott, und zwar mit dem fetten ICH,mein,mir,mich!
Und genau da lauert dann auch die Schlange mit allerhand Tücken, um uns von der einzigen Möglichkeit fern zu halten, um wirkliche Gottgleichheit zu erlangen.
Jesus hingegen, unser zweiter Adam, hat seine vorhandene Gottgleichheit auf ein ganz anderes Fundament gestellt. Und zwar:
Jesus Christus, Phi 2:6-8 welcher, da er sich in Gottes Gestalt befand, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein; sondern sich selbst entäußerte/entleerte, die Gestalt eines Knechtes annahm und den Menschen ähnlich wurde, und in seiner äußern Erscheinung wie ein Mensch erfunden, sich selbst erniedrigte und gehorsam wurde bis zum Tod, ja bis zum Kreuzestod.
Hier wird mir das Geheimnis echter Gottgleichheit, echter Gottesliebe, deutlich.
Denn genau das ist das tiefste Wesen Gottes und die allergrößte Liebe, um eben nicht "Mein,mir,mich" an sich zu reißen oder sich daran festzuklammern, sondern ganz im Gegenteil, um sich selbst für diejenigen aufzuopfern, die man liebt.
Joh 15:13 Größere Liebe hat niemand als die, daß er sein Leben läßt für seine Freunde.
So steht ein jeder vor uns vor einer vergleichbaren Wahl zwischen Leben und Tod. Zwischen Selbstverwirklichung oder Selbstverleugnung. Zwischen Selbstfindung oder Gottfindung.
Zu dieser Wahl empfiehlt uns die Bibel:
Luk 9:23 Er sprach aber zu allen: Will jemand mir nachkommen, so verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich täglich und folge mir nach.
Luk 9:24 Denn wer seine Seele retten will, der wird sie verlieren; wer aber seine Seele verliert um meinetwillen, der wird sie retten.
Selbstverlust ist das Erfolgsrezept!

Das bekommt aber kein "Ego-gestrickter-alter-Adamit", aus sich selbst heraus, zuwege.
Ist ja auch ganz logisch, denn das widersteht seinem Naturell und zwar vollständig.
Der alte Mensch will das Zentrum seiner Selbst sein und bleiben. Da hat ein Kreuz oder eine Kreuzigung überhaupt keinen Platz!
So, das wäre mal die Einleitung... jetzt zu deiner Frage: "Wie tötet ein Christ?" - Oder meintest du mit deiner Frage ein ganz anderes "Töten"?
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Der Missionar
von MichaR am 21.12.2014 18:16Hallo Solana, da du mich erwähnst, darf ich davon ausgehen, das du mich auch meinst. (?)
Du beziehts dich auf meinen Post von 17:12 (kann leider keine Post-Nr.angeben, da es (noch?) keine gibt! ?
das ich (fälschlicher Weise) was abändere wie es mir passt? oder ist das eine allgemeine "Ermahnung" da vorsichtig zu sein, was ich begrüßen würde!
(- du schreibst es aber fast unmittelbar, nachdem du mich ansprachst...!)
Wohingegen ich Tolleranz gegenüber recht un-tollerant bin (was die Bibelworte betrifft) - und gegen Verfälschung der Buchstaben, es sei denn es gäbe die meist vorhandene Möglichkeit der "Leseart" bzw. der "Wortwahl", die bei der Übersetzung vom etwa Kineth-Griechisch ins Deutsche durchaus mögich ist, da es im Deutschen oftmals mehrere Wörter für ein und dieselbe Sache oder eine sehr ähnliche Sache gibt.
Darum - so sich das also auf mich bezieht, schrieb ich auch, das man das ruhig so stehen lassen könne - wenn man ein paar Dinge dabei beachtet.
... obwohl es dann eigendlich nicht so sanft ist, wie du es immer gern hättest, ("HASS") (!)
Bitte um Aufklärung liebe Solana!

Re: Der Missionar
von Inyanel am 21.12.2014 18:00
...oder vielleicht auch in einem Bastelforum: wie bastel ich mir eine Religion ?
Upps, sorry, ich konnte es mir einfach nicht "verkneifen "...
Bis gleich, Inyanel
"Ich gebe Euch meinen Geist, damit ihr wieder lebt und bringe euch in euer Land zurück." (Hesekiel 37,14)
Die von mir eingesetzten Bilder sind selbst gestaltet und aus ganz eigener Fotosammlung und Zeichenmappe
Re: Der Missionar
von solana am 21.12.2014 17:49Ja, Micha, das ist ein gutes Stichwort: Es geht darum, IHN an die erste Stelle zu setzen.
Auch hier im Forum.
Nicht eine "Toleranz" in dem Sinne, dass jeder halt glaubt, wozu er Lust hat, und jeder schreibt, was er will und pickt sich aus der Bibel heraus, was ihm gefällt, lässt weg und ändert ab, was ihm nicht gefällt....
Wir sprechen ja auch über solche schwierigen Verse, mit dem Ziel, sie zu verstehen.
Nicht, um sie abzuändern oder weg zu lassen.
Da ist unsere Orientierung eben "einseitig festgelegt" und das steht auch nicht zur Diskussion.
Wer da ein ganz anderes Ziel vor Augen hat, ist in einem interreliösen Forum unter Gleichgesinnten wohl eher zu Hause .
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Der Missionar
von Inyanel am 21.12.2014 17:43Hallo lieber Pal
hab' Dank für die aufgezeigten Bibelstellen.
Hallo lieber MichaR
hab' auch Du Dank für Deine m.E. umfangreiche und sehr gute Erklärung (hätte ich nun gar nicht erwartet, herzlichsten Dank nochmal)
Natürlich kenne ich die Bibelstelle(n) und ihre dazugehörigen Verse.
Da ich allerdings -zum Leidwesen vieler meiner Glaubensgeschwister- lieber in der "Hoffnung für Alle"-, "Gute Nachricht-
und/oder "Neues Leben"-Übersetzung lese, war mir diese Bibelstelle nie so krass aufgefallen.
Ja, ihr Lieben, ich weiss, ich sollte hin und wieder mal "Schlachter"- oder "Luther"- Übersetzungen lesen;
tu mich aber immer sehr schwer damit.
Lieber Pal, lieber MichaR habt Dank - Euch noch einen gesegneten und wohl ausklingenden 4. Adventsabend.
Bis gleich, Inyanel
"Ich gebe Euch meinen Geist, damit ihr wieder lebt und bringe euch in euer Land zurück." (Hesekiel 37,14)
Die von mir eingesetzten Bilder sind selbst gestaltet und aus ganz eigener Fotosammlung und Zeichenmappe
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Wie tötet ein Christ?
von MichaR am 21.12.2014 17:23Da bisher noch keiner geantwortet hat, probier ichs mal vorsichtig...
auf welche Bibelstelle beziehst du dich da Jonas? ( Kol 3 ?? )
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Der Missionar
von MichaR am 21.12.2014 17:12es wurde bereits schon mehrfach darauf hingewiesen, das das "hassen" durchaus auch mit "mehr liebt als mich" übersetzt werden kann.
Da das hassen jedoch anderen grundlegenden Aufforderungen wiedersprechen würde, hatte ich geraten, hier statt - = "mehr liebt als mich" einzusetzen, wie es auch möglich ist zu überetzen wie mehrfach erwähnt, (selbst hier in diesem Thread) ... aber leider wohl nicht gelesen wurde.
Auch bat ich Wintergruen um ihre Hilfe, hier könnte sie sich gut als Überstetzer mit ihrem Talent einbringen ...
seis drum: Es geht darum Jesus Christus an allererste Stelle zu setzen, und dann weitere nach der Hierarchie, wie ER es angeordnet hat. = Segen!
Hier würde es im Übrigen auch völlig unsinnig sein, die Eltern etwa zu hassen und dadurch zu meinen ihm nachzufolgen.
Das ER in deinem Leben nicht der Beifahrer sein will, der dich etwa auf "deinen Wegen" segnen soll und sonst still zu sein hat" - ist ebenso klar - ER selbst will lenken - Du = Beifahrer
Natürlich könnte man auch "hassen" stehen lassen, da so übersetzt werden kann mE. - aber dann nicht in unserem Sinne wie etwa "Blanker Hass", wie wir das kennen, sondern im Sinne von: "wer nicht das hasst was sie tun und sind ohne Gott in ihrem Eigensinn und lästerweise und Gottlosigkeit,- der kann nicht mein Jünger sein" - so würde es rund und plausibel und es liegt auf der Hand das der Herr es genau so meint im Kontext und Gesamtkanon der Nachfolge. mE.
Meine Anmerkung dazu - only 2 cents