Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5130 | 5131 | 5132 | 5133 | 5134 ... 6743 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67424 Ergebnisse:
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von Wintergruen am 15.12.2014 18:20einen schönen guten Abend zusammen
in der Bibel steht das Gott zornig wurde als Adam und Eva ungehorsam waren und er sie anschließend aus dem Paradies vertrieb.. Man kan also sagen .. wenn man zornig wird, das mit einer Konsequenz zu rechnen ist, vielmehr es folgt eine Konsequenz, eine Bestrafung. Das können manchmal Prügel sein , , manchal kündigt man Freundschaften oder ein anderes Mal fügt man seinem Nächsten noch Verletzungen obendrein zu und vieles mehr .. Um zornig zu sein und dabei nicht zu sündigen, halte ich für den Menschen unmöglich ..
Die einzige Ausnahme die ich in Betracht ziehen , wäre ein fast vollkommener Geistlicher/ Priester ,/Ältester der die Nächstenliebe vollkommen erlangt hat und langsam aber sicher zürnt aus welchen Gründen auch immer, weil er an erster Stelle um die Rettung seiner Gemeindemitglieder bemüht ist
das man den Zorn als ```GUT´´´empfindet und diesen mit dem heiligen Zorn gleichsetzt, so halte ich das einfach als absurd.. Wir sind nicht Gott . Die vollkommene Liebe von der Paulus schreibt, die erlangt man ganz zum Schluss in seinem christlichen Dasein .. Erst lernen wir die bösen Leidenschaften auszumerzen, dann bekleiden wir uns mit den Tugenden,, Früchte wachsen und ganz ganz ganz zum Schluss kommt die Liebe.. Ich meine nicht,ein bischen Barmherzigkeit, ein bischen Sanftmut, ein bischen Geduld, ein bischen von der Lüge ausmerzen, ein bischen den Neid von sich weisen , ein bischen von dem und von das, ,sondern von den vollkommen Dingen wozu wir aufgerufen werden. Von dem ´´bischen´´ wird man niemals die wahre und aufrichtige Liebe erlangen..
aus diesen Gründen alleine ,, wird man sobald man zornig wird, IMMER dabei sündigen. Der Mensch ist nun mal von seinem Naturell her so gestrickt , das er oftmals seine eigene Meinung hat zu bestimmten Dingen und dadurch auch immer mit seinem eigenen Geist , Verstand und Logik , viele Dinge auseinander zu klamüsern versucht , ohne dabei zu wissen, wie hätte Gott das jetzt wirklich gerne., verhalte ich mich gerade gottgefällig, oder wie hätt Er das an meiner Stelle getan . Man weiß es oft nicht, aus mangelnder Kenntnis, Faulheit ,Bequemlichkeit und falsch verstanden Auslegungen und Auffassungen.. Und vor allem aus den NOCH nicht erlangten Früchten ....
der Zorn verweigert auch die Nächstenliebe.. Wenn mein Nächster die wahre Lehre nicht auffassen will, oder auch nicht kann ,oder aus welchen Gründen auch immer er noch nicht dazu BEREIT ist.. was wir alle NICHT wissen können, WANN er Gottes Einladung folge leisten wird, .. so können wir doch das anwenden was geschrieben steht.. Nämlich ihn ein , zweimal dreimal dazu aufrufen und ihn dann in Ruhe lassen .. Sobald ich hier Zorn anwende,, ob ich will oder nicht,, wird mich immer die eigene Emotion aus meinem ICH führen.. Weil mein Verstand, mein Gewissen mein Geist mich regiert..Denn ich habe zuvor nicht gelernt,, alles von einander zu trennen,, im Sinne Gottes... indem ich für mich ZUERST , die Geduld gelernt habe, die bösen Gedanken auszumerzen , Sanftmut anzuwenden usw... letztendlich die Nächstenliebe erlangt habe.
Wer möchte unter diesen Umständen den ```guten und heiligen Zorn ´´ anwenden ???
Wir sollten versuchen uns davon aber ganz schnell zu distanzieren..
wenn man sein Kind ermahnt um es zu erziehen oder weil es ungehorsam ist, , dann zieht das ´´eigentlich´´ keinen Zorn mit sich , sondern nur Ärger.. Ärger und Zorn unterscheiden sich . Beim Ärger verhängt man nicht gleich eine Strafe... der Zorn ist die gesteigerte Form von Ärger, zieht Strafen mit sich und bei manchen sogar eine Affekt- Handlung die soweit reicht das Eltern ihre eigenen Kinder umbringen .. Das kommt nicht vom Ärger , oder wenn wir bloß sagen,, ```das ärgert mich jetzt aber ´´sondern anfängelich war es der Ärger, der sich in Zorn und Wut entwickelt hat, letztendlich hasst man die ganze Situation samt dem ganzen Zubehör.. Ist es das Kind,der Mann die Frau oder die Teller , und schwubs verprügelt man eine von den Personen, oder tötet sie und die Teller werden an die Wand geworfen .. Bin jetzt vom schlimmsten ausgegangen um es verständlich zu machen ..
Beim Ärger liebe ich meinein Nächsten noch, ( ich ärgere mich auch oft über meine Freundin, aber ich liebe sie und weise sie nicht fort, obwohl sie nichts mit dem Glauben was am Hut hat....)
beim Zorn aber meide ich jemanden.. und innerliche empfinde ich nichts GUTES für ihn,, das verbirgt sich so ganz tief im Herzen, ohne das wir es fast merken.. Wenn wir jemanden der nicht hören will von uns weisen ihn in die Wüste schicken, werden wir ihn nicht wieder aufnehmen wenn er wieder kommt und seine Gesinnung sich nicht verändert hat falls wir ihn wegen der Irrlehre beispielsweise dorthin geschickt haben.. Dadurch verweigern wir auch eine Hilfe,, wenn er eine bräuchte, oder Trost den wir hätten spenden können , oder oder oder... denn sonst müssten wir ihn wieder unter uns aufnehmen...aber wir wollen ja nichts mehr von ihm wissen .... verinnerlicht das mal ein bischen ... auch wenn ich mich nicht so gut ausgedrückt habe..
als Jesus verspottet wurde, ausgepeitscht, beschimpft und bespuckt,, letztendlich gekreuzigt... hat er seinen Zorn über die Menschen walten lassen ?? Ist er nicht mit Liebe ihnen begegnet???----- Vater verzeih Ihnen sagte er, denn sie wissen nicht was sie tun....---- Und wir voller Sünde , gerade das Taufbecken verlassen, oder weil wir seit gestern wiedergeobren sind , keine einzige Frucht und Tugend erlangt haben,, wollen ständig den anderen belehren, ermahnen, zürnen und bla bla bla.... krank oder ?? (im fortgeschrittenem fast vollkommenen Stadium des christlichen Daseins. , alles akzeptabel.. aber als Anfänger, bis fortgeschritten ... naja .. jedem das Seine)
LG
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von Henoch am 15.12.2014 18:10Hallo Cleo,
ich hab mich eigentlich kaum geäußert, es wurde eher interpretiert, wie ich es gemeint hätte .
Ich hab eigentlich mit den beiden Links vollumfänglich das mitgeteilt, was eben durch diese Kommentare meine jetzigen Gedanken zum Thema Zorn sind (auch wenn ich das natürlich noch nicht alles in die Praxis umsetzen kann). Aber das las ja keiner, wollte aber gewusst haben, wie ich es gemeint haben könnte.....
Jedenfalls haben mir diese Kommentare sehr geholfen, denn wenn ich mich an die biblischen Vorgaben zum Thema Zorn halte, dann erfahre ich hocherfreut, dass mich der Herr SOFORT und ABRUPT von dieser Emotion völlig befreit und mein innerer Friede wieder hergestellt ist. Das ist doch wunderbar.
Henoch
Re: Ist Zorn erlaubt?
von Cleopatra am 15.12.2014 17:47Hallo Henoch, ja, dein jetziger Beitrag liest sich doch ganz anders, danke
Nur eben die Sache mit dem "heiligen Zorn", da muss ich wohl eure Beiträge nochmal in Ruhe durchlesen, da verstehe ich einfach nicht genau, was das genau bedeutet.
Meint ihr damit quasi die "Wut über Sünde" und so?
Denn ich habe bisher eben Verse gesehen, die eine andere Gesinnung, ein anderes Gefühl benennen. Zorn eben immer nur im negativen Sinn oder eben Gottes Zorn- und mit dem mag ich mich garnicht vergleichen, da meine eigene Wut (ich interpretiere Zorn als eine aus der Wut entstandene Grundhaltung/gleichbleibendes Gefühl/ verhärtetes Gefühl). Und Gott ist wegen Dingen zornig, die wir nicht mal ganz realisieren können (Sünde der Menschheit, Götzendienst...)
Ich will nicht, dass ihr euch genötigt fühlt, für mich alles zu wiederholen, die letzten Tage hatte auch nicht nicht ganz viel Zeit hier im Open gehabt, daher lese ich einfach nochmal durch, vielleicht komme ich dann ja selbst nochmal auf die Antwort.
Verstehen will ich es ja grundsätzlich.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von cipher am 15.12.2014 17:28Re: Ist Zorn erlaubt?
von solana am 15.12.2014 17:17Tut mir leid, dass ich erst jetzt dazu komme, deine Frage zu beantworten, Cipher, aber ich habe momentan wenig Zeit.
Also entweder habe ich dich falsch verstanden oder du mich - aber mir ist nicht klar, wie du das meinst.
Dann war der Umgangston im geschlossenen Thread (und es war ja nicht nur dieser, ich erinnere mich da auch an andere, die sogar gelöscht werden mussten ...
wenn Du mich mit Deinen etwas nebulösen Andeutungen meinst (die sogar gelöscht werden mussten)
Du bist doch kein gelöschter Thread

Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Ich wäre gerne Christ
von Henoch am 15.12.2014 16:56
Hallo Rani,
nein, das ist nicht das, was Du musst. Was der Herr von Dir erwartet ist, dass Du bekennst. Aber das geht ganz leicht, weil Dir dann der heilige Geist hilft.
Er hilft Dir sogar das Richtige zu sagen und er hilft Dir sogar so gut, dass es sein kann, dass Du ohne Ärger zu kriegen, Deine Lieben zu Jesus bringen kannst. Vertrau dem Herrn da ruhig.
Es kann aber auch sein, dass Dich der Herr beschützt und Dich dazu aus Deinem bisherigen Umfeld herausführt. Er gibt Dir aber alles, was Du für IHN hier auf Erden loslassen musst, hundertfach zurück.
Mt 10,29 Jesus sprach: Wahrlich, ich sage euch: Es ist niemand, der Haus oder Brüder oder Schwestern oder Mutter oder Vater oder Kinder oder Äcker verlässt um meinetwillen und um des Evangeliums willen, 30 der nicht hundertfach empfange: jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Äcker mitten unter Verfolgungen - und in der zukünftigen Welt das ewige Leben.
Alles Liebe Dir
Henoch
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns
von Poola am 15.12.2014 16:52Großer gott,
liebevoller vater,
du läßt die sonne über deinen kindern aufgehen, egal ob sie gut oder böse sind,
du läßt jeden zu dir kommen.
hast deine hand ausgebreitet für jeden,
der diese ergreift, mit dem bist du,
du läßt keinen verloren gehen,
vater ich liebe dich, danke,
ioch lobe dich und preise dich, amen
Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?
von Pal am 15.12.2014 16:50Ich bin schon oft als "Irrlehre" angerempelt worden
Micha:
das sollte dir zu denken geben, oder nicht?
Ja, Micha, das gibt mir schon zu denken. Nämlich, ob es sich lohnt hier weiter mitzuschreiben?
weil ich mein eigenes Verständnis für die Bibel habe.
Micha:
oh, ja dann wirds schwierig, stimmt - denn es soll ja bekanntlich nur genau 1 Wahrheit geben...
Ich, für meinen Teil, muß noch heute so vieles dazu lernen!
Und ich bilde mir absolut nicht ein die gesamte, göttliche Wahrheit begriffen zu haben!
Bitte, bitte! Als Christ ist Ehrlichkeit ja wohl fundamental wichtig! Hast du von mir eigentlich etwas anderes erwartet?
Und jetzt sei du doch bitte auch genauso ehrlich zu mir und beantworte mir folgende Frage (ohne Umschweife):
Hast du du mich als Irrlehrer identifiziert?
Bin ich nun (für dich) der böse Wolf im Schafspelz?
Damit müßtest du mich, als verfluchungswürdig (gemäß den schon zitierten Bibelversen) und als Feind der Wahrheit betrachten!
Nun und genau da haben wir Beide jetzt ein Probelm.
Weil du dir ein Urteil erlaubst, welches dir 1. nicht zusteht und wofür du 2. - denke ich mal - keinen Auftrag hast. (Oder bist du hierfür von Glaube.com angestellt?) -
Und jetzt laß es fairer Weise zu, das dein scharfes Schwert auch einmal auf dich selbst gerichtet wird! Spiel bitte nur folgendes in deinen Gedanken durch:
Nimm doch den für dich überaus unwahrscheinlichen Fall an, das du mit deinen Vermutungen im Irrtum wärest?
Was dann?
Oder kannst du dich nie täuschen? -
Könnte es womöglich sein, das du dir dann ein verkehrtes "Feindbild" gezimmert hast?
Würdest du dann deine Schuld ehrlich zugeben?
... und jetzt bitte kein ausweichendes bla,bla! Dankeschön!
PS: Dein >Shalom-Geschwister< kannst du dir dann auch aus deinem Logo streichen, zumindest wenn du meine Person ansprichst! -
Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?
von Sina am 15.12.2014 16:39Hallo Cleo
unterschiedliche Interpretation, für mich ist es etwas normales. Wenn wir im Bibelkreis zusammen sind, wir ein Kapitel besprechen, find ich es immer Interessant, wie andere denken, was sie darunter Verstehen, wie sie ihre Gedankengänge klar legen, so das ein jeder nachvollziehen kann, wie er oder sie eben so argumentieren, wie sie es in ihrem Leben einfließen lassen, wie sie es leben.
Denn wie oft habe ich bemerkt; manchmal benutzen wir andere Worte, aber wir meinen das gleiche....
Einander Verstehen setzt voraus, dass man sein Gegenüber ernst nimmt, das man seinen Schilderungen folgt, während er sie äußert, sich auf das was er sagt eben konzentriert und nicht dabei nur an "sich und die eigene Meinung" denkt, wie man sie ja beharrlich verteitigen kann....
Denn wie steht so schön geschrieben: Die aber Jesus Christus angehören, *haben das Fleisch mit seinen Leidenschaften und Begierden gekreuzigt. Wenn wir aus dem Geist leben, lasst uns auch im Einklang mit dem Geist sein. Wir wollen nicht prahlen, nicht einander herausfordern, nicht einander beneiden.
Die Frucht des Geistes ist die Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut...
(*Werke des Fleisches: Feindschaft, Streit, Eifersucht, Jähzorn, Eigennutz, Zwistigkeiten, Neid usw......)
Irrlehren sind für mich lehren die nicht vom "Geist" kommen, sondern dem "Fleisch" entspringen.....
Liebe Grüße, Sina
1. Johannes 4, 8
Wer nicht liebt, der hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe.
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Leben und Tod im Sinne des Herrn Jesus Christus?
von MichaR am 15.12.2014 16:33Also in meiner Steht das es man aus Gnade gerettet wird,- durch den Glauben,- und das nicht aus uns: Gottes Gabe ist's (Steht bei mir im Epheserbrief)

BTW: ich will dir ja nichts vorschreiben, aber vllt. stellst du dich auch erstmal vor, befor du hier "lehrst" oder ähnliches? Etwa wer du bist, wo du im Glauben zu Hause bist...- ist nicht böse gemeint, aber wäre ja ggf. hilfreich...!