Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5258 | 5259 | 5260 | 5261 | 5262 ... 6727 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67261 Ergebnisse:
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Warum für Tote beten?
von MichaR am 26.11.2014 11:21Und auch den Rest: Nein, niemand kann sichs erkaufen. Und nein auch zum anderen: Gott lässt 5fe nicht mal eben gerade sein, schon gar nicht wenn der Mensch gestorben ist und Christus verfehlt hat - dann durch Gebet um Gnade für den Toten nochmal umstellt das Ganze -
Das mag alles schön und nett sein - aber das ist nicht das Evangelium!
Es ist dem Menschen gegeben 1x zu leben, danach das Gericht. Und Christus ist für Sünder gestorben. Was du hier predigst, oder sagst ist NICHT das Evangelium, sorry! - tut mir Leid!
Auf die seltsamen Lehren und Einzelheiten gehe ich jetzt mal nicht drauf ein, das würde nur ermüden.
Ich kann dir nur in aller Liebe raten:
Lass ab von deinem Leistungs-Evangelium, in dem man sich selbst erretten kann und komm zu Jesus als Sünder, der es ausdrücklich NICHT verdient hat gerettet zu werden und lass dich versöhnen mit Gott in Christus!
Vllt. outen sich auch mal andere zum Thema, damit es deutlich wird! Sonst wird das hier zu fad!
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: TV Debatte "Hart aber fair": Wir stehen wir zur Bibel?
von Andersdenkende am 26.11.2014 11:13Wie bitte?

ICH will bekehren und sträube mich gegen Gottes Wort?

Ich glaube, Deine Aussagen solltest Du ernshaft überdenken....
Ande
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Warum für Tote beten?
von Wintergruen am 26.11.2014 11:07Liebe Solana
naja so einfach habe ich es mir auch nicht gemacht...Und wie es sich mit jemandem verhält der an das Nichts glaubt, sozusagen Nihilist ist,, weiß ich nicht wie der Herr entscheiden wird wenn dieser aber voll und ganz nach christlichen Werten gelebt hat..Hier kann ich nur sagen wenn ich gefragt werde: wird dieser gerettet.. mit einem ...weiß ich nicht... eher würde ich mich darauf beziehen, als selbst Sünderin .. Herr vergib ihm , er hat es nicht besser gewusst ( Jesus sagte selbst zum Vater für seine Feinde: Vater vergib ihnen , denn sie wissen nicht was sie tun )
Ich denke das sagt eine ganze Menge aus, besonders auch für uns um eben sich nicht zu erheben und sich rühmen weil man an christus glaubt und das alle anderen die Pechkarte gezogen haben...denn auch für DIE ist er gestorben und auch IHRE Sünden hat er auf sich genommen.. welche Bedeutung hätten unter anderem sonst seine Worte : vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun..
Die moslems z.b. glauben auch nicht an den Sohn Gottes , sie sehen ihn nur als Prophten an .Sie glauben aber an einen Schöpfer. Viele von denen leben sogar besser als ein gläubiger Christ.. das gibt es nicht nur unter ihnen sondern auch in anderen Glaubensrichtungen.. Wenn ich dich jetzt so verstehe dann gilt die Rettung nur den Christen ??? Egal was diese anderen alle tun, die haben keine Chance.. ist das nicht etwas vermessen??
also das würde ich nicht mal im Ansatz denken wollen.. Ich denke da wir alle der Gnade bedürfen und noch niemand von uns Himmel ist wäre ein : ´´´´Ich weiß nicht ´´´´ eher angemessen ...
Das der Sohn aber viele erhöhen wird und alles durch ihn das ist keine Frage.. aber WEN.. das ist alleine seine Sache...
Ich kann aber für meinen Teil der Nächstenliebe nachkommen wenn ich mit aufrichtigem Herzen für denjenigen bitte das der Vater ihm vergeben soll,, so sehe ich nichts verwerfliches darin.. es geht nicht darum ob der andere umkehrt oder nicht wenn man darum bittet .. diese Bitte beinhaltet nur Vergebung für meinen Nächsten und nicht das er sich ändert... das gilt eben auch nach dem Tod des Fleisches...
LG
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: TV Debatte "Hart aber fair": Wir stehen wir zur Bibel?
von MichaR am 26.11.2014 11:03Hallo Ande,
was versuchst du nun hier: Uns zu bekehren zu einem anderen Evangelium das gar nicht das ware ist? Gegen was sträubst du dich? Gegen Gottes Wort?
und doch, - wie ich schon mehrfach sagte, ist die Lutherübersetzung nicht allzugenau, nur dort wird gesagt das Gott DIE Liebe sei -
Schlägst du etwa die viel genauere Schlachter auf, so steht da schwups:
Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat; Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gottin ihm. 1. Johannes 4.16
ebenso ist es mit dem Auge um Auge, Zahn um Zahn: es ist richtig das die Gerichtsbarkeit dies im Namen Gottes tun soll, und das - man beachte - sie die Dienerin Gottes ist, die sich eben darauf beruft, das sie Gottes Gericht vertritt.
Dennoch ist es Gottes Sache zu richten, nicht unsere! "Mein ist die Rache" steht geschrieben.
Und richtiger Weise hast du das mit der Wange erwähnt, = so sollte es sein.
Bin echt erstaunt liebe Ande, was eine ungenaue Übersetzung anrichten kann - interessant! UM so wichtiger wäre eine genaue Übersetzung, besser 2 oder 3 und die Interlinearübersetzung noch dazu.
Würde
a) die ref. Elberfelder empfehlen
b) die Schlachter 2000
c) Interlinearübersetzung, das genügt eigendlich. DAS Sollte man sich antun, wenn man's "genau nimmt", wie man es nehmen sollte.
Und das ist nicht böse gemeint!
UND ja, denke wir sollen unbedingt und haargenau zur Bibel stehen! Gott ist Gerecht und sein Wort ist wahr. Das sollten wir vertreten, samt allen Fasetten seiner Weisheit, auch wenn das damals zur Vernichtung von Menschen oder weis ich was geführt hatte. Denn wir brauchen uns nicht schämen. Doch erklären sollten wir soweit wir es verstanden haben!
UND Das es es heute nicht mehr so ist, das wir eben nicht mehr vernichten oder töten sollen (Was Menschen betrifft, also Totschlag oder Mord)
Denn Ja, Gott ist durchaus auch Richter, bzw. ganz konkret JESUS CHRISTUS durch den und für den alles gemacht ist, denn er ist der Schöpfer und Richter!
wer aber sein Wort hält, in dem ist wahrlich die Liebe zu Gott vollkommen geworden. Daran erkennen wir, daß wir in ihm sind. 1. Johannes 2.5
Re: Warum für Tote beten?
von solana am 26.11.2014 10:36Ja, da kann ich mich nur anschliessen.
Liebe Wintergruen, dass wir füreinande eintreten und um Vergebung bitten dürfen - ja, das glaube ich auch.
Aber dass Gott dann komplett auf Glauben verzichtet, ist eigentlich nicht denkbar.
Denn - überleg mal - dann wäre doch das ganze Heilswerk, der Opfertod Jesu Christi, gar nicht nötig, wenn die Erlösung auch einfach "auf gute Worte hin" möglich wäre.
Jesus selbst erwähnt das Bild der eisernen Schlange des Mose zur Veranschaulichung; das finde ich, zeigt gut, worauf es ankommt.
Das Volk hatte gesündigt und Gottes Strafe verdient. Mose hat für das Volk gebetet. Und Gott hat das Gebet erhört und Mose die Schlange aufrichten lassen.
Aber nur die, die daran glaubten und zur Schlange aufsahen, wurden gerettet.
Das kann niemand für einen anderen übernehmen:
4. Mose 21, 6 Da sandte der HERR feurige Schlangen unter das Volk; die bissen das Volk, dass viele aus Israel starben.
7 Da kamen sie zu Mose und sprachen: Wir haben gesündigt, dass wir wider den HERRN und wider dich geredet haben. Bitte den HERRN, dass er die Schlangen von uns nehme. Und Mose bat für das Volk.
8 Da sprach der HERR zu Mose: Mache dir eine eherne Schlange und richte sie an einer Stange hoch auf. Wer gebissen ist und sieht sie an, der soll leben.
9 Da machte Mose eine eherne Schlange und richtete sie hoch auf. Und wenn jemanden eine Schlange biss, so sah er die eherne Schlange an und blieb leben.
Joh 3, 14 Und wie Mose in der Wüste die Schlange erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht werden,
15 damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Bibel im Alltag
von chestnut am 26.11.2014 10:26Hallo
Im Auftrag von Papagena teile ich euch folgendes mit:
Heute Abend, 26. November, findet wieder ein "Bibel im Alltag" Abend statt mit Papagena. Wer gerne daran teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen. Er findet um
20.30 Uhr im Themenraum statt.
Thema: Eines der größten Hindernisse um von Gott zu empfangen: Die Leistungsfalle.
Liebe Grüsse
Chestnut
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: TV Debatte "Hart aber fair": Wir stehen wir zur Bibel?
von Andersdenkende am 26.11.2014 09:21Guten Morgen, ihr Lieben!
Lieber MichaR!
Da stimme ich mit Dir nicht so ganz überein, es sei denn, ich habe Dich mißverstanden. Im Buch Moses (ich meine, im 2. Buch) kommen die Regelungen im Zusammenhang mit dem Ausspruch " Auge um Auge" (der übrigens: Auge FÜR Auge heißt) direkt nach der Erteilung der 10 Gebote.
Mißverstanden wird hier, dass dies ein Freifahrtsschein für die "Geschädigten" sein soll, sich nun zu rächen nach dem Motto: "Wie Du mir, so ich Dir!". Dabei ist dies an den Schädiger gerichtet - bedeutet, dass der "Geschädigte" nun erwarten darf, dass sein "Schädiger" ihm Schadensersatz leistet sozusagen.
Wenn Jesus nun sagt, dass wir "auch die andere Backe hinhalten sollen", dann kann man vermuten, dass die Regelung, die aufgestellt wurde, schon zu Jesu Zeiten menschlich "ausgelegt" wurde, so dass damals eben auch die Menschen "Rache übten". Wenn wir nun "die andere Backe hinhalten sollen", kann man das so verstehen, dass wir eben nicht "auf Rache aus sind" und vielleicht einfach auch auf unser (vermeintliches) Recht verzichten (Feindesliebe).
Im Grunde beruht auch unser heutiges Rechtssystem auf der Grundlage des AT (hier 2. Buch Moses) - und dann bedenkt, mit was für Kuriositäten die Gerichte sich heute beschäftigen müssen, wenn da mal einer auf sein "vermeintliches" Recht verzichten würde, gäbe es garkeinen Grund für ein Gerichtsverfahren.
Ich hörte einmal eine Geschichte:
Ein Ehepaar wollte sich scheiden lassen und nun stritten sie um den gemeinsamen Hund, den jeder von ihnen bei sich haben wollte. Es kam zu einer Gerichtsverhandlung, bei der der Hund mit anwesend sein mußte. Und was geschah: der Hund wurde vor dem Gerichtsgebäude überfahren und war tot.
Und noch ein Nachtrag zu Deiner Aussage:
Wundert mich dann aber, dass Johannes genau DAS nämlich sagt, dass Gott DIE Liebe IST......
Ande
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns
von sylvaki am 26.11.2014 08:44
Losung und Lehrtext für Mittwoch, den 26. November 2014
„HERR, hab ich Gnade vor dir gefunden,
so mach mir doch ein Zeichen,
dass du es bist, der mit mir redet."
(Richter 6,17)
„Jesus spricht:
Weil du mich gesehen hast, Thomas,
darum glaubst du. Selig sind,
die nicht sehen und doch glauben!"
(Johannes 20,29)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Computer und Bibel
von marjo am 26.11.2014 08:26Die Logos Bibel Software gibt es mittlerweile in der Version 6. Wer die Version 5 hat wird keinen großen Drang spüren umzusteigen. Gerade für deutschsprachige User hat sich nicht so viel geändert, dass sich ein Umstieg lohnen würde.
Auch die Accordance Software hat eine weitere Überarbeitung erfahren. Nunmehr in der Version 11 erhältlich wurden unter anderem einige Änderungen in den Suchfunktionen durchgeführt. Auch hier ist ein Umstieg für deutschsprachige Besitzer der Version 10 nicht unbedingt notwendig.
Für mich ist der große Vorteil der Accordance gegenüber Logos ist, dass es wirklich vollständig lokal installiert wird und nicht cloud-basiert ständig in Kontakt mit der "Heimat" ist. Nachteil ist, dass die Fenster nicht so flexibel einsetzbar und die Studienfunktionen nicht so komfortabel wie bei Logos sind. Damit bleibt auch in den neuen Versionen Logos meine digitale Lieblingsanwendung.
Hinzugekommen ist bei mir ein Tablet. Gerade die glo Bibel glänzt auf dem iPad durch ihre multimediale Aufbereitung und einfache Nutzbarkeit. Bei den Apps von Logos und Accordance sind einige (mir ein wenig zuviele) Einschränkungen gegenüber den PC / Mac Versionen besonders im paralelen Arbeiten zu beklagen. Da ist die App der Deutschen Bibelgesellschaft auf dem besten Wege mein "iPad Favorit" zu werden, neben der glo Bibel.
gruß, marjo
Re: Warum für Tote beten?
von Cleopatra am 26.11.2014 07:55Oh- ihr seid aber schnell, danke
Ja, in dem Zusammenhang hatte ich es mir schon gedacht, ich verstehe es hier so, dass Jesus eben nicht nur für die Juden kam, sondern auch "andere Schafe" beherbergt, unter anderem mich
Trotzdem muss ich ja auf seine Stimme hören und ihm folgen, um nicht von einem Wolf gerissen zu werden
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder