Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5307 | 5308 | 5309 | 5310 | 5311 ... 6723 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67229 Ergebnisse:
Re: Gemeindezucht?!
von solana am 18.11.2014 20:47Und nachdem die Ältesten ihr das dann gesagt haben, gehen sie nach Hause, wo ihre sie liebenden Ehefrauen erwarten,während die hs Schwester nach Hause geht und den Menschen, den sie von Herzen liebt, vor die Türe setzt, den Kontakt abbricht und fortan alleine bleibt...einsam und unglücklich?
Ja, genau darauf zielte meine Frage mit dem Bso der Bauern.
Die beiden sind ja nicht hs, das würde ja wohl keiner verurteilen, wenn sie zusammen wohnen.
Aber im Falle eines hs Pärchens sieht die Sache ja anders aus.
1) wäre ja standig die Versuchung "direkt vor Augen".
2) Könnte dann ja keiner aus der Gemeinde wissen, was hinter den verschlossenen Türen passiert.
Dafür wären solche "grausamen" Trennungen dann nicht nötig und die Betroffenen müssten nicht ganz auf die menschliche Wärme durch die Nâhe eines gelibten Partners verzichten, wenn schon Sex "tabu" ist.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeindezucht?!
von Andersdenkende am 18.11.2014 20:26Hallo, ihr Beiden Lieben!
Danke, dass ihr euch meiner Frage angenommen habt
Henoch, Du hast das ganz toll beschrieben in eigenen Worten, was Jesus uns nämlich gelehrt hat, ich denke auch, genau so sollten wir vorgehen!
Solana,Du wirfst genau die Fragen auf, die mir seit des Threads über HS im Kopf herumschwirren und worauf ich bis jetzt keine klare Antwort habe.
Fakt ist: eine hs Person (Schwester oder Bruder im Glauben vorausgesetzt) versündigt sich nicht an MIR (es sei denn, man würde das ausweiten und sagen: wir sind der Leib Christi und wenn ein Teil des Leibes in Sünde lebt, durchsäuert das den gesamten Leib?!?!). Das würde aber voraussetzen, dass ich weiß, was die Geschwister so in ihrem "stillen Kämmerlein" so treiben (Pornos schauen, sich allabendlich besaufen,....), aber das weiß ich (Gott sei Dank!) ja nicht, also denke ich, hat sich das mit der o.g. "Ausweitung" erledigt.
Aber kann und soll ich denn die Sünde des anderen "anzeigen"? Und wenn ja, soll ich sie danach dann alleine lassen?
Beispiel: eine Schwester vertraut mir an, dass sie lesbisch ist und eine Beziehung mit einer Frau hat. Renne ich dann zu den Ältesten und "petze" das? Und dann? Dann wird "angeordnet", dass sie die Beziehung dann sofort beenden muß und fortan ohne (zumindest DIESE) Sünde weiterleben soll?
Und nachdem die Ältesten ihr das dann gesagt haben, gehen sie nach Hause, wo ihre sie liebenden Ehefrauen erwarten,während die hs Schwester nach Hause geht und den Menschen, den sie von Herzen liebt, vor die Türe setzt, den Kontakt abbricht und fortan alleine bleibt...einsam und unglücklich?
Nee, ich komme da auf keine klare Erkenntnis....
Ande
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeindezucht?!
von Henoch am 18.11.2014 19:49Hallo Solana,
über solche schwierigen Situationen hab ich mir auch schon Gedanken gemacht...Es geht mir wie Dir, ich wüßte es auch nicht...
Ich kann nur so viel sagen, dass es immer erst mit allen erdenklichen Hilfestellungen und viel Gebet beginnt und ein Ausschluss der allerletzte Schritt ist. Naja, und dann auch wieder doch nicht, weil das Ziel ist, den Ausgeschlossenen zur Buße zu bringen und wieder in die Gemeinschaft zu holen.
Was dann wann, keine Ahnung. Ich bin froh, kein Ältester zu sein.
Andererseits lässt der Herr seine Ältesten auch nicht im Stich. Sie werden mit seiner Hilfe in Liebe und Weisheit entscheiden.
Henoch
Re: Gemeindezucht?!
von solana am 18.11.2014 19:44Hallo Henoch
Und wie sähe das Vorgehen nun konkret im Falle eines hs Pärchens aus?
Die haben sich ja nun an keinem Gemeindemitglied direkt versündigt.
Aber sie haben sich "geoutet" oder ein Gemeindemitglied hat sie bei den Ältesten "angezeigt" - oder wie läuft so etwas ab?
Dann kommt erst einmal ein mahnendes Gespräch mit einem oder mehreren Ältesten?
Und wenn das nichts ändert, dann werden die beiden von der Gemeinde ausgeschlossen, bis sich etwas ändert?
Müssen die beiden sich dann ganz trennen oder dürfen sie weiterhin zusammen wohnen, nur ohne Sex zu haben?
(Ich denke da bspw an unsere Nachbarn, 2 alte Bauern, Brüder, beide unverheiratet, leben schon immer zusammen, haben den elterlichen Hof bewirtschaftet und nun im Alter ein kleineres Haus im Dorf zusammen bezogen, weil die Arbeit zu schwer wurde. Sie sind immer zusammen, machen lange Spaziergänge, unternehmen viel zusammen und scheinen sehr zufrieden. Sex haben sie ganz bestimmt nicht miteinander , aber menschliche Nähe und gegenseitige Hilfe - einer sieht sehr schlecht, der andere hat andere gesundheitliche Probleme. Wäre so etwas erlaubt?)
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeindezucht?!
von Henoch am 18.11.2014 19:13Hallo Ande,
ja, das ist halt so ein Problem mit der Praxis, ich denke so richtig wissen, wie das im Einzelfall gehandhabt wird, kann das nur ein Ältester...
Ich kann nur sagen, wie ich damit umgehen würde. Also richtig, ich bin erst dann aufgefordert zu handeln, wenn ein Bruder oder eine Schwester an mir sündigt. Es geht also nicht darum, ständig seine Geschwister auf Sünde zu überprüfen.
Nun sollen wir ja erst einmal vergeben. 7x 77 mal, also vollkommen und vollständig. Ich kann mir im Moment auch nicht vorstellen, was dann übrig bleibt...
Aber nehmen wir an, es ist etwas schwerwiegendes, z.B. anhaltende Verleumdung. Dann müsste ich das Gespräch suchen, aber nicht um Recht zu bekommen, nein, denn es heißt: 1Kor 6,7 Es ist schon schlimm genug, dass ihr miteinander rechtet. Warum lasst ihr euch nicht lieber Unrecht tun? Warum lasst ihr euch nicht lieber übervorteilen? Es darf mir also nicht darum gehen, dass ich Recht bekomme. Um was also dann? Nun, es soll um den Anderen gehen, der ja nicht nur gegen mich, sondern auch gegen Gott sündigt. So bin ich verpflichtet ihn anzusprechen, in Liebe.
Ich könnte mir vorstellen, dass ich ihm sage, dass mir das weh tut, dass ich ihm aber nicht böse bin, sondern gerne verstehen will, warum. Nach einem klärenden Gespräch weiß ich, wie er es gemeint hat und kann erkennen, wie die Situation wirklich ist. Es kann ja sein, dass ich zuerst etwas getan habe, was ihn verletzt hat. Am Ende des Gespräches sollte Vergebung und Versöhnung stehen und das wird wohl überwiegend so sein.
Erst wenn sich herausstellt, dass da wirklich keine Versöhnung möglich ist, holt man sich zwei Zeugen, idealerweise neutrale, also nicht gerade meine besten Spezln.. Auch das natürlich nicht um Recht zu bekommen, sondern um die Situation zu klären. Die beiden Zeugen können aufdecken, wer unversöhnlich ist und was richtig wäre und sie können vermitteln. Immerhin kann ich ja der sein, der falsch liegt. Sie sind wie Mediatoren. Erst wenn auch da keine Versöhnung möglich ist, dann wenden sich die beiden Zeugen an die Ältesten für die weiteren Schritte und geben Zeugnis über das Problem und unser beider Haltung dazu.
Mehr muss ich als Gemeindemitglied eigentlich nicht wissen...der Rest ist Sache der Ältesten.
Wenn jemand "allgemein" in schwerwiegender Sünde lebt, muss diese erst offenbar werden. Ich vertraue da in den Herrn, der sie aufdecken wird, wenn es nötig ist...
Henoch
Re: ´"siehe wie fein und wie lieblich ist's wenn Brüder in Einheit zusammen sind" - Die Einheit der Christen, ist sie mö
von Cleopatra am 18.11.2014 18:33So, und jetzt lasse ich mal meinen Beitrag so auf dich wirken, während ich hier die Erklärung meines so bewusst genommenen Beitrags schreibe:
Ich habe mir nämlich deinen Beitrag ganz sorgfältig durchgelesen. Du hast sehr viele Themen in diesem Beitrag, war mir aufgefallen.
Zuallererst würde ich differenzieren mit der Wahrheit der Worte Jesu und der Wahrheit unserer Worte. Sprich auf gut Deutsch: Ich selbst wäre wirklich vorsichtig, bei einem Missverständnis meiner Worte als Antwort die Bibel zu benutzen. Das hemmt mich ehrlich gesagt, den genauen Grund kann ich so nicht erkennen.
Aber egal.
So wie ich deinen Beitrag jetzt gerade gelesen habe, geht es dir um das Thema der Missverständnisse, die es hier auch im Forum gibt ("du hast gesagt das...") in Kombination mit der Einheit, die ja hier bei uns untereinander herrschen sollte (kein Streit, sondern Friede und Liebe). Habe ich dich da richtig verstanden und es richtig kurz zusammengefasst?
Und ich denke eben über dieses Thema wie folgt.
Mein Beitrag, den ich gerade abgeschickt habe... wie kam der bei dir an...?
Was hast du dabei verstanden, was ich ausdrücken würde...?
1.: och neeee, viel zu viel Text, ich will nicht noch mehr davon!!!!!
2.: Erstes Feedback mit Cleos Art von Humor
3.: Cleo wollte bestimmt kurz etwas schreiben, bevor ich gründlicher schreibe, eben, damit der MichaR nicht denkt, seit dem Mittag habe niemand Interesse an diesem Thema, so dass wenigstens jetzt erstmal eine Antwort dort steht
4.: Cleo ist Moderatorin, vielleicht wollte sie damit dieses Thema einfach nochmal nach oben schieben, damit darin geschrieben wird
5.: Cleos Art, zu zeigen, dass sie auf die angekündigte Ergänzung wartet
.......
Du siehst, man kann die Liste gaaaanz lang werden lassen
Aber je nachdem, welchen Grund du nun (sorry, du hast das Thema eröffnet, du bist nun Teil eines Beispiels ) in meinem kleinen kurzen Beitrag liest, dementsprechend kann doch auch deine Reaktion sein, oder nicht,..?
1.: "Ist ja gut, ich hab verstanden, ich bin unerwünscht!"
2.: auf den Humor eingehen und mitmachen
3. voooooll nett von der Cleo, dass die sowas macht, also nutzen wir doch die Chance und kurbeln das Thema neu an mit weiteren Gedanken
4.: mal abwarten, ob jetzt weitere User schreiben
5.: Apellohr aktivieren, Eränzung fertigstellen
Und was davon ist nun die Wahrheit...?
Und wenn du nun beim Tippen falsch liegst- wer von uns beiden ist Schuld..?
Hättest du nicht zuerst nachfragen können..?
Oder hätte ich nicht einfach meinen Beitrag so schreiben können, das man es klar herauslesen könnte?
Ja, die Missverständnisse, immerwieder kommen sie vor... Vor allem eben leider auch am Bildschirm, weil man weder Stimme noch Mimik sehen und hören kann....
Aber Einheit, wie sie in der Bibel beschrieben ist- ich denke, die ist nicht bei diesem Thema der Missverständnisse gemeint, oder...?
Ich meine, ich kann sogar eine andere Meinung vertreten (vor allem bei Themen, die in der Bibel nicht vorkommen). Trotzdem kann ich in Einheit leben mit meinen Geschwistern. Die Liebe befähigt uns dazu. Liebe, Respekt und Annahme des Anderen trotz Unterschiede, solche Dinge eben, oder..?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe
von Andersdenkende am 18.11.2014 18:23Ihr Lieben!
Ich sehe in dem Bereich der "aufzudeckenden" Sünde bei meinem Bruder/meiner Schwester in jeder Hinsicht (nicht nur bei HS) eine ganz große Gefahr:
Wenn ich nun hingehe und sage meiner Schwester, dass ihr Beziehung zu einer anderen Frau vor Gott Sünde ist und sie erkennt, dass Gott das WIRKLICH so sieht - dann kehrt sie einfach um, läßt die Sünde, lernt nen netten Mann kennen, heiratet, bekommt Kinderchen und alles ist gut - Happy End?!?!
Wenn ich jemanden wirklich auf Sünde hinweise, er davon angerührt wird und erkennt, dass Gott seine Tat oder was auch immer, tatsächlich nicht gut heißt, dann habe ich die Verantwortung, diese Person auch so lange zu begleiten, bis sie überwunden hat - gerade bei einer regelrechten Lebenseinstellung wie HS, oder lass ich ihn dann allein, damit er "irgendwie damit klar kommt"?!
Ich finde traurig, was Meike bezüglich Singles in Gemeinden schreibt, aber ich habe auch schon so etwas gesehen - nun leben diese Menschen schon allein, weil sie vielleicht eben nicht in Unzucht leben wollen und dann werden sie auch noch "komisch angesehen"?!
HS verschwindet sicher nicht von heute auf morgen, vielleicht haben ganz Viele ihr Leben lang damit zu kämpfen, dass sie so empfinden, aber eben nicht in Sünde leben wollen - da ist doch die Gemeinde gefragt, diese Menschen ganz besonders zu unterstützen und ihnen zur Seite zu stehen, oder etwa nicht?
Es ist ja soooo einfach, den Splitter im Auge des Bruders zu sehen und ihn darauf hinzuweisen - was damit aber ausgelöst wird, das ist dann ja nicht mehr mein Problem, oder wie?!
Ich weiß nicht......
Ande
Re: ´"siehe wie fein und wie lieblich ist's wenn Brüder in Einheit zusammen sind" - Die Einheit der Christen, ist sie mö
von Cleopatra am 18.11.2014 18:20Hallo MichaR,
mensch, du hast ja ganz schön viele Gedanken zu diesem Thema
Und nun willst du es noch ergänzen??? Oweia
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Gemeindezucht?!
von Andersdenkende am 18.11.2014 18:13Hallo, ihr Lieben!
Auf Wunsch habe ich meinen Beitrag nun unter einem neu eröffneten Thread geschrieben, damit der andere Thread über HS nicht "ausufert" und in OT gerät.
Zum Thema Gemeindezucht wurde ja bereits Einiges gesagt,wobei ich hier eben eine Frage hätte:
Jesus sagt:„Wenn aber dein Bruder an dir gesündigt hat,......."
Das steht doch nicht: "Wenn aber dein Bruder gesündigt hat,.....", also ist das doch ein Unterschied, oder nicht?
Ein Bruder kann sich AN MIR versündigen, dann soll ich die Schritte der Gemeindezucht gehen, aber wenn er "allgemein" in Sünde lebt, auch?!
Keine Ahnung.....
Ande
Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe
von Cleopatra am 18.11.2014 18:08Oh, das ist eine sehr begründete Frage, finde ich.
Aber bitte- könnt ihr dafür einen separaten Thread aufmachen?
Wenn später jemand nochmal nachlesen möchte, wie es beim Thema "Gemeindezucht" war, wird es jetzt schon schwer, befürchte ich, da man in einem Thread über Homosexualität nicht so mit rechnet
In diesem Thread geht es um das Thema Homosexualität, wer weiterhin über die Gemeindezucht sprechen möchte, der eröffne bitte einen neuen Thread, ja?
Danke euch,
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder