Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5380 | 5381 | 5382 | 5383 | 5384 ... 6805 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68050 Ergebnisse:
Re: Gemeindezucht?!
von Cleopatra am 20.11.2014 07:39Guten morgen, MichaR,
hm, also ich habe gerade mal gebibelservert, und "Gemeinde" wird oft auch gerade im neuen Testament geschrieben, wenn die "Versammlung" gemeint ist.
Ich denke auch, dass Gemeinde und Versammlung hier das Gleiche sind.
Es geht ja hier um Gemeindezucht, daher will ich mal schreiben, wie ich es aus unserer Gemeinde "kenne".
Wer jetzt was "Böses" getan hat, weiß ich garnicht. Ich denke, dass, sollte etwas gravierendes bekannt werden, die Ältesten schon bei demjenigen im Hintergrund anklopfen werden.
Bei einer Frau war es jedenfalls so, dass die Frau des Ältesten, sowie eine Diakonin sich regelmäßig mit dieser Frau getroffen haben, um ihr eben die Liebe zu vermitteln. Wenn dann das Gespräch im Laufe des Tages zu diesem Thema hinwanderte, haben die beiden Frauen klar Stellung bezogen und auch gesagt, wenn sie etwas falsch und schlecht finden.
Ich habe bisher zweimal mitbekommen, dass jemand aus der Gemeinde "entfernt" wurde.
Einmal diese Frau, die nach ca einem halben Jahr immernoch nicht zur Buße bereit war und ihr Verhalten nur immer mehr verstärkte, und einmal bei einem Mann, vor dem ich als Mädchen noch Angst hatte.
Bei beiden Bekanntmachungen war ich dabei.
Bei beiden wurde nicht öffentlich in ihrer Abwesenheit schlecht geredet. Im Gegenteil. Es wurde kurz informiert, dass diese Person nicht mehr in die Gemeinde kommt und es Gespräche gegeben hat.
Es wurde aber weiterhin bei beiden gesagt, dass wir für sie beten und ihnen nach wie vor in geschwisterlicher Liebe begegnen wollen.
So habe ich es kennengelernt.
Ich muss sagen, dasss unsere Älteste ihren Job auch wirklich sehr ernst nehmen, wie es mir vorkommt. Die Frauen der Ältesten suchen mehr die Gespräche mit den Frauen und die Männer mit den Männern. Aber Schlechtes wird auch klar genannt, immer im Zusammenhang mit Gebet und Nächstenliebe.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe
von Henoch am 19.11.2014 20:48Hallo cipher,
ja, das muss man gehört haben, danke. Die Weltenzeit ist weit fortgeschritten.
Henoch
Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe
von solana am 19.11.2014 19:55Ich verstehe nicht, was ihr wollt. Warum piekt ihr euch das mit der gleichgeschlechtlichen Liebe heraus. Haltet ihr euch eigentlich auch an die anderen biblischen Gebote und Verbote?
Hallo Bengeljo
Lies mal den Startbeitrag, da wurde von Nerveralone diese Frage gestellt, ausgehend von einer konkreten Situation, in der ihr dieses Thema ein Anliegen wurde
.Sicher gibt es auch noch viele andere Dinge, über die man diskutieren kann.
Wenn du magst, mach doch einfach einen neuen Thread auf und bring das Thema ein, das du gerne mit anderen durchsprechen willst.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe
von cipher am 19.11.2014 19:47Hier mal ein Vortrag, den Prof. Leisenberg auf dem Familienforum in Stuttgart dieses Jahr gehalten hat. Ich finde, er passt ganz gut zum Thema - wenn auch erst auf den zweiten Blick. Wer etwas über 20 Minuten Zeit hat, sollte sich diese Zeit vielleicht mal nehmen:
https://www.youtube.com/watch?v=5u9OQp0u-ko#t=83
Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe
von Hannalotti am 19.11.2014 19:22
Hallo Andersdenkende,
ich finde, deshalb ist es so wichtig, dass man Jesus um eine Reinigung des Herzens und der Gedanken bittet. Jesus sagte ja, dass bereits "der, der eine Frau ansieht, sie zu begehren, schon Ehebruch mit ihr begangen hat in seinem Herzen." Man hat in seinen Gedanken natürlich keinen Freifahrtschein zur Sünde, weil man sie nicht auslebt.
Als Christen sitzen wir alle im selben Boot und jeder benötigt diese Reinigung. Aber mit dieser "Reinigung" wird auch das Verlangen, dieser Sünde im Kopf zu folgen, weniger. Ich erlebe das praktisch auch auf anderen Gebieten. Es kann vorkommen, dass es gedanklich (oder mit den Gefühlen) eine Art Rückschlag gibt, aber ich weiß, dass ich damit immer wieder zu Jesus kommen darf und er mir vergibt. Das nutze ich nicht vorsätzlich aus.
Ich verliebe mich zwar immer noch nicht in Männer (und das muss ich auch nicht), aber die Verlockung der Sünde nachzugeben, die nimmt mir Gott immer mehr, weil es einfach andere schöne Dinge in meinem Leben gibt, die mich ausfüllen. Und der Heilige Geist, der in mir wohnt, hilft mir dabei.
Gruß Hannalotti
Re: Gemeindezucht?!
von Hannalotti am 19.11.2014 18:43Hallo Henoch,
Ich freue mich, dass es dich freut und dass es dich ermutigt. Dir auch ein Danke für deine Rückmeldung. 
Hannalotti
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Was ist eigentlich aus Moses Gesetzen geworden?
von MichaR am 19.11.2014 17:58Das ist richtig! Dennoch werden die, die ihn lieben "seine Worte tun".
(nicht das noch wer meint, das sei nicht mehr nötig)
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Mein Alltag...
von Rapp am 19.11.2014 17:10Wie soll ich das nur machen? Von vielen Stellen bekomme ich Bitten um Fürbitte zugetragen. Da kann ich mich anstrengen wie ich will, es ist unmöglich all diese Menschen bei Jesus anzuschleppen. Da wurde mir ein Erlebnisbericht eines Mannes aus Holland zugesandt. Er war in einer ähnlichen Situation wie ich. Als er Gott um Hilfe bat, kamen ihm Gedanken, die er sich zuvor nicht überlegt hatte: Er sah sich einer riesigen Schafherde gegenüber und sollte die Tiere tränken. so holte er mit bloßen Händen Wasser von einer nahe Quelle. Davon bekamen aber immer nur einige wenige etwas. Eigentlich brauchte ich nur ein Rohr um das Wasser in den Trog zu leiten...überlegte der Mann. Da redete Gott klar: Du kennst die Quelle, nimm die Nöte auf dein Herz und bete mich an. Dann kann der Segen zu allen hinfließen, dahin wo er gebraucht wird!
So kann ich getrost sein. Keiner kommt zu kurz weil mein Tag nicht mehr Stunden hat. Ich darf Vater anbeten und er weiß, wer jetzt seinen Segen braucht. Seit ich so bete erlebe ich weit mehr Gebetserhörungen als je zuvor. Vater ist einfach gut zu mir.
Willy
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeindezucht?!
von MichaR am 19.11.2014 17:07Das ist schlicht dasselbe. Die Gemeinde ist die Braut Christi. Jeder wiedergeborene Christ ist ein Heiliger! Bei Gemeinde und Versammlung geht es weniger um eine bestehende, starre Struktur sondern um einen fortwährenden Prozess, das Zusammengeführt werden auf Jesus.
Ja, je nach dem wie man es betrachtet, stimmt: Hier mit Versammlung ist gemeint, die örtliche und zeitliche Zusammenkunft der Brüder in Christo (Schwestern klar mit dabei) nach dieser Definition findet man auch dann die Briefe und Anordnungen Paulus stimmig, wenn man diese Zusammenkünfte so sieht. Dann wird auch wieder alles rund und passt! ;)
1. ist David im alten Bund unterwegs gewesen, das würde heut ein wenig anders aussehen.
2. ist David zwar "Ein Mann nach dem Herzen Gottes" gewesen, und klar gesegnet, doch hat Gott seinen Fehltritt mit Batseba sicherlich nicht gesegnet! Er hat zwar vergeben, nach dem David viel viel zu lange das verschwiegen hatte und dadurch schon ein Stück getrennt war von Gott,- doch die Frucht der Sünde durfte als Folge nicht weiterleben: Sein mit Bathseba damals gezeugter Sohn starb sofort nach der Geburt. Das tat David weh, doch es musste so sein. Denn auch damals hatten Sünden Folgen.
Das David nun hingegen nie an Versammlungen teilnehmen hätte können, ist nun aber sehr weit hergeholt, das kann ich so nicht unterschreiben!
So wir aber unsre Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit. 1. Johannes 1.9
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: ´"siehe wie fein und wie lieblich ist's wenn Brüder in Einheit zusammen sind" - Die Einheit der Christen, ist sie mö
von MichaR am 19.11.2014 16:31"Die Bruderliebe"
Psalm 133:
Schlachter 1951
1 Ein Wallfahrtslied. Von David. Siehe, wie fein und lieblich ist's, wenn Brüder einträchtig beisammen wohnen!
2 Wie das feine Öl auf dem Haupt, das herabfließt in den Bart, den Bart Aarons, das herabfließt bis zum Saum seiner Kleider; (2. Mose 29.7) (2. Mose 30.23-30)
3 wie der Tau des Hermon, der herabfällt auf die Berge Zions; denn daselbst hat der HERR den Segen verheißen, Leben bis in Ewigkeit.
Rev. Elberfelder
1 {Ein Stufenlied.} Siehe, wie gut und wie lieblich ist es, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen!
2 Wie das köstliche Öl auf dem Haupte, das herabfließt auf den Bart, auf den Bart Aarons, das herabfließt auf den Saum seiner Kleider; (2. Mose 29.7) (2. Mose 30.23-30)
3 Wie der Tau des Hermon, der herabfällt auf die Berge Zions; denn dort hat ER den Segen verordnet, Leben bis in Ewigkeit.
die Bruderliebe betrifft übrigens auch "Schwestern", auch sie sind in der Bruderliebe klar miteingeschlossen.
Bibla Hebraica, damit man mal sieht wie das im Original aussieht:
1 שִׁיר הַמַּעֲלוֹת לְדָוִד הִנֵּה מַה־טּוֹב וּמַה־נָּעִים שֶׁבֶת אַחִים גַּם־יָחַד ׃
2 כַּשֶּׁמֶן הַטּוֹב עַל־הָרֹאשׁ יֹרֵד עַל־הַזָּקָן זְקַן־אַהֲרֹן שֶׁיֹּרֵד עַל־פִּי מִדּוֹתָיו ׃ (2 Mose 29.7) (2 Mose 30.23-30)
3 כְּטַל־חֶרְמוֹן שֶׁיֹּרֵד עַל־הַרְרֵי צִיּוֹן כִּי שָׁם צִוָּה יְהוָה אֶת־הַבְּרָכָה חַיִּים עַד־הָעוֹלָם ׃
wer hebräisch kann
zu dieser Einheit sind wir dringend aufgerufen. Die Wahrheit, also sein Geist wird dies vollbringen, wo wir das in Liebe zulassen und wollen.
Die Gleise auf denen wir fahren, sind die Fußspuren Jesu und seine Worte, wie er sie gesagt hat im Kanon des neuen Bundes und die Worte seiner Apostel - ausschließlich.


Antworten
